openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schutz für christliche Flüchtlinge ist dringend zu verbessern

20.10.201608:47 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Die Leitung der deutschen Sektion der Christian Universal Life Church fordert Politik und Hilfsorganisationen auf, christliche Flüchtlinge und vor allem die Konvertiten unter den Geflohenen besser zu schützen.

Der Kirchenleitung werden vermehrt Fälle von Mobbing und Übergriffen in (Sammel-)Unterkünften gemeldet. Strukturen zur organisierten Hilfe für diesen Opferkreis sind nicht gegeben.

Konkrete Problemfälle können der deutschen Sektion der Christian Universal Life Church (www.kirche.cf) gemeldet werden. Telefonisch unter 030/610900-33045 oder per Fax -33071.

Gemeldeten Fällen wird nachgegangen, die verantwortlichen Behörden für konkrete Probleme sensibilisiert.

Es kann nicht sein, dass Geflohene sich in einem freiheitlichen Rechtsstaat in ihrer Religionsfreiheit gegenseitig behindern.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 923625
 529

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schutz für christliche Flüchtlinge ist dringend zu verbessern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Christian Universal Life Church

Die “Christian Universal Life Church” ist nicht die ULC
Die “Christian Universal Life Church” ist nicht die ULC
Die Freikirche Deutschland, mithin die deutschsprachige Sektion der “Christian Universal Life Church” weist nach wiederholten Verwechslungen nachdrücklich darauf hin, dass die Christian Universal Life Church und ihre deutschsprachige Sektion, die “Freikirche für Deutschland”, kein Teil der sogenannten ULC (Universal Life Church) sind, sondern völlig eigenständig. Die heute weltweit in über 80 Nationen tätige Christian Universal Life Church mit 1,5 Millionen Followern im Bereich Social Media, ist zwar in der Vergangenheit aus einer kanadische…
Social Media Dienste der Freikirche Deutschland sind wieder erreichbar.
Social Media Dienste der Freikirche Deutschland sind wieder erreichbar.
Die Social Media Kirchendienste der Freikirche Deutschland (deutschsprachige Sektion der Christian Universal Life Church) sind seit 20. Oktober 2018 aus Deutschland heraus wieder erreichbar. Aufgrund der neuen EU-Datenschutzrichtlinien waren diese Dienste einige Zeit aus Deutschland heraus nicht aufrufbar, bis sämtliche nötigen Anpassungen fertiggestellt werden konnten. Mit 1,5 Millionen Social Media Followern ist die Christian Universal Life Church eine der größten Online-Kirchen der Welt. Sie unterhält in über 80 Ländern weltweit auch Haus…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Flüchtlingen Schutz gewähren - Menschenrechte achtenBild: Flüchtlingen Schutz gewähren - Menschenrechte achten
Flüchtlingen Schutz gewähren - Menschenrechte achten
… vergangenen Woche tagte die Innenministerkonferenz, und es hätte in der Macht ihrer Mitglieder gestanden, sich auf ein Verfahren zu verständigen, das dieser Gruppe von Flüchtlingen nach vielen Jahren der Unsicherheit endlich ein Aufenthaltsrecht in Deutschland verschafft hätte. Nur eine kleine Zahl wird jedoch nach der Entscheidung der Innenministerkonferenz …
Bild: NEU: "Bundesdeutsche Flüchtlingspolitik und ihre tödlichen Folgen" (1993-2016)Bild: NEU: "Bundesdeutsche Flüchtlingspolitik und ihre tödlichen Folgen" (1993-2016)
NEU: "Bundesdeutsche Flüchtlingspolitik und ihre tödlichen Folgen" (1993-2016)
24 JAHRE RECHERCHE UND DOKUMENTATION DES STAATLICHEN & GESELLSCHAFTLICHEN RASSISMUS Die dreibändige Dokumentation umfaßt Einzelgeschehnisse, bei denen Flüchtlinge körperlich zu Schaden kamen. Dokumentiert sind unter anderem Todesfälle und Verletzungen vor, während und nach Abschiebungen und auch durch Angriffe aus der Bevölkerung. Im 24. Jahr ihrer …
Bild: Kondomspende für FlüchtlingeBild: Kondomspende für Flüchtlinge
Kondomspende für Flüchtlinge
Ritex spendet 100.000 Kondome für Flüchtlinge Bielefeld – Ritex unterstützt die Flüchtlinge auf besondere Art und Weise: 80.000 Kondome hat der Bielefelder Kondom-Hersteller alleine schon an den Arbeiter-Samariter-Bund gespendet. „Bei der Flüchtlingshilfe wird aus gutem Grund zuerst an Lebensnotwendiges gedacht: Unterkunft, Essen, Trinken, Kleidung. …
Petition für einen menschenwürdigeren Umgang mit Flüchtlingen: „Weil es Zeit ist, dass etwas passiert“
Petition für einen menschenwürdigeren Umgang mit Flüchtlingen: „Weil es Zeit ist, dass etwas passiert“
In der Arbeit mit Flüchtlingen erfahren die Mitarbeiter von REFUGIO München immer wieder, dass nicht nur Erfahrungen im Heimatland und die Gefahren der Flucht traumatisierend wirken können, sondern auch die Bedingungen unter denen die Menschen hier aufgenommen werden. REFUGIO München fordert deshalb in einer Online-Petition, die Aufnahmesituation in …
Bild: Bundesdeutsche Flüchtlingspolitik und ihre tödlichen Folgen (1993 bis 2005)Bild: Bundesdeutsche Flüchtlingspolitik und ihre tödlichen Folgen (1993 bis 2005)
Bundesdeutsche Flüchtlingspolitik und ihre tödlichen Folgen (1993 bis 2005)
Die Zahl der Flüchtlinge, die in der BRD Asyl beantragten, war 2005 mit 28.914 die niedrigste seit 1983. Zugleich wurden bei 48.102 Entscheidungen des Bundesamtes nur 411 Personen als Asylberechtigte anerkannt (0,9 %). Die Vorstellung der aktuellen Statistik verband Bundesinnenminister Schäuble am 8.1.2006 mit der Ankündigung, "die Ausreisepflicht bei …
Bild: NEU: "Bundesdeutsche Flüchtlingspolitik und ihre tödlichen Folgen" (1993 - 2018)Bild: NEU: "Bundesdeutsche Flüchtlingspolitik und ihre tödlichen Folgen" (1993 - 2018)
NEU: "Bundesdeutsche Flüchtlingspolitik und ihre tödlichen Folgen" (1993 - 2018)
Moderne Flüchtlingspolitik in Deutschland LEBENSBEDINGUNGEN, DIE ZERSTÖREN Die Bezeichnungen der Massenlager für Flüchtlinge verändern sich von Zeit zu Zeit – die Zustände darin aber bleiben unerträglich: Es sind qualvolle Aufbewahrungsorte für Menschen, die hierher gekommen sind, um Schutz und Sicherheit zu suchen. Zur neuesten, verschärften Variante …
Bild: "Bundesdeutsche Flüchtlingspolitik und ihre tödlichen Folgen" (1993 - 2009) 17. AuflageBild: "Bundesdeutsche Flüchtlingspolitik und ihre tödlichen Folgen" (1993 - 2009) 17. Auflage
"Bundesdeutsche Flüchtlingspolitik und ihre tödlichen Folgen" (1993 - 2009) 17. Auflage
Die Dokumentation zeigt in über 5000 Einzelgeschehnissen die Auswirkungen des staatlichen und gesellschaftlichen Rassismus auf die betroffenen Flüchtlinge. Auf Menschen, die in der BRD Schutz und Sicherheit suchten und aufgrund der rassistischen Sondergesetze und des Rassismus der Gesellschaft körperlich zu Schaden kamen. Anhand der vielen Einzelbeispiele …
Zahl der Asylberechtigten in Deutschland sinkt weiter
Zahl der Asylberechtigten in Deutschland sinkt weiter
Die Zahl der asylberechtigten Flüchtlinge in Deutschland hat sich laut Informationen des Newsletters „Migration und Bevölkerung“ (MuB) in den letzten zehn Jahren halbiert. MuB beruft sich hierbei auf die Daten des Ausländerzentralregisters (ARZ), das die Gesamtzahl der Ausländer, die sich aus Asyl-, Flucht- oder sonstigen humanitären bzw. Schutzgründen …
Auswärtiges Amt unterstützt im Tschad Versorgung von Flüchtlingen aus der Zentralafrikanischen Repub
Auswärtiges Amt unterstützt im Tschad Versorgung von Flüchtlingen aus der Zentralafrikanischen Repub
Das Auswärtige Amt stellt dem Flüchtlingshochkommissar der Vereinten Nationen (UNHCR) 200.000 Euro für Schutz- und Betreuungsmaßnahmen von Flüchtlingen aus der Zentralafrikanischen Republik im Tschad zur Verfügung. Seit Dezember 2002 sind rund 38.000 Flüchtlinge aus der zentralafrikanischen Republik vor Kämpfen zwischen zentralafrikanischen Regierungstruppen …
Bild: Spendenaufruf für akute Nothilfe – Diese Woche: Familien flüchten, weil sich die Kämpfe weiter ausdehnenBild: Spendenaufruf für akute Nothilfe – Diese Woche: Familien flüchten, weil sich die Kämpfe weiter ausdehnen
Spendenaufruf für akute Nothilfe – Diese Woche: Familien flüchten, weil sich die Kämpfe weiter ausdehnen
… suchen. Die von den Auseinandersetzungen betroffenen Gebiete werden jeden Tag größer. Der PAI-Direktor im Sudan berichtet über die Dringlichkeit der Situation: „Wir haben bereits über 4000 Flüchtlinge zusätzlich im Flüchtlingslager in Zamzam aufgenommen und es sind noch viel mehr auf dem Weg hierher. Über 90% der Ankommenden sind Frauen und Kinder. Die …
Sie lesen gerade: Schutz für christliche Flüchtlinge ist dringend zu verbessern