Schutz für christliche Flüchtlinge ist dringend zu verbessern
(openPR) Die Leitung der deutschen Sektion der Christian Universal Life Church fordert Politik und Hilfsorganisationen auf, christliche Flüchtlinge und vor allem die Konvertiten unter den Geflohenen besser zu schützen.
Der Kirchenleitung werden vermehrt Fälle von Mobbing und Übergriffen in (Sammel-)Unterkünften gemeldet. Strukturen zur organisierten Hilfe für diesen Opferkreis sind nicht gegeben.
Konkrete Problemfälle können der deutschen Sektion der Christian Universal Life Church (www.kirche.cf) gemeldet werden. Telefonisch unter 030/610900-33045 oder per Fax -33071.
Gemeldeten Fällen wird nachgegangen, die verantwortlichen Behörden für konkrete Probleme sensibilisiert.
Es kann nicht sein, dass Geflohene sich in einem freiheitlichen Rechtsstaat in ihrer Religionsfreiheit gegenseitig behindern.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:Christian Missionary Services
European Department
140 Commonwealth Ave.
Chestnut Hill, MA 02467
UNITED STATES OF AMERICA
Über das Unternehmen
Die Christian Universal Life Church ist eine liberale Kirche, die mit rund einer Million Mitgliedern in über 70 Ländern vertreten ist. Sitz der Weltkirche sind Toronto und Boston, die deutsche Sektion residiert in Berlin und Frankfurt.
Deutsche Webseite: www.kirche.cf
Telefon 030/610900-33045
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „Schutz für christliche Flüchtlinge ist dringend zu verbessern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.