openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Weiterbildung 4.0 – Fernstudium am Puls der Zeit ZFH-Verbund bietet am Deutschen

01.09.201620:34 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Weiterbildungstag 2016 abwechslungsreiches Programm

„Weiterbildung 4.0 - fit für die digitale Welt“ heißt das Motto des diesjährigen Deutschen Weiterbildungstages, der bundesweit am Donnerstag, den 29. September stattfindet. Die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) ist gemeinsam mit Hochschulen des ZFH-Verbundes für alle Weiterbildungsinteressierten live im Netz. „Weiterbildung 4.0 – Fernstudium am Puls der Zeit“ heißt das Online-Aktionsprogramm des ZFH-Fernstudienverbundes. In Online-Vorträgen, Präsentationen, Videos und Podcasts werden die digitalen Anteile der berufsbegleitenden Fernstudiengänge demonstriert. Wer teilnehmen möchte, kann sich ab sofort kostenlos und unverbindlich unter www.zfh.de/weiterbildungstag2016/ anmelden.



Online-Coaching live im Netz erleben, hinter die Kulissen der Learning Management Systeme schauen, das innovative Konzept des Fernstudiums IT-Analyst kennenlernen: das und mehr bieten die Hochschulen des ZFH-Verbundes zum diesjährigen Weiterbildungstag.
Um 15:00 Uhr gibt die ZFH in einem Online-Vortrag einen Überblick über die Weiterbildungsmöglichkeiten und das Fernstudienspektrum im Fernstudienverbund. Die Teilnehmer/innen erhalten Informationen zum Ablauf und zur Organisation eines Fernstudiums und können im Chat jederzeit individuelle Fragen stellen. Online-Coaching live findet um 10:00 Uhr und nochmals um 16:00 Uhr statt – hier können alle Interessierten an einer Schnuppersession zum Fernstudium Professionelles Coaching und Supervision – ein Angebot der Hochschule Fulda – teilnehmen. Ein Online-Vortrag mit Live-Chat unter dem Titel „MBA Logistik - Chancen der Logistik - für Auf- und Quereinsteiger/innen“ bietet die Hochschule Ludwigshafen am Rhein von 17:00 bis 18:00 Uhr an. „It-Analyst - Beruflich erfolgreich durch innovative Konzepte“ heißt ein Beitrag der Hochschule Kaiserslautern, die dazu nonstop Videos und Podcasts zur Verfügung stellt. Nonstop stehen auch Videos und eine Demo-Lerneinheit des Fernstudiums Elektrotechnik der Hochschule Darmstadt bereit. Das Programm des ZFH-Verbundes wird fortlaufend ergänzt.

Der Deutsche Weiterbildungstag ist ein bundesweiter Aktionstag - alle zwei Jahre rund um das Thema Bildung, Weiterbildung und Qualifizierung. Erstmalig beteiligt sich die Deutschhttp://www.openpr.de/news/einstellen.htmle Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium (DGWF) als offizieller Mitveranstalter. „In Zeiten, in denen sich Hochschulen mehr und mehr für neue Zielgruppen öffnen, möchten wir als DGWF mit unserem Engagement beim Deutschen Weiterbildungstag ein Zeichen setzen für die Verzahnung von allgemeiner, beruflicher und hochschulischer Weiterbildung. Zugleich möchten wir aktuelle Entwicklungen im Bereich der akademischen Weiterbildung einem breiten Publikum zugänglich machen“, so Dr. Beate Hörr, Vorsitzende der DGWF e.V. Die ZFH ist Mitglied der DGWF.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 916859
 122

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Weiterbildung 4.0 – Fernstudium am Puls der Zeit ZFH-Verbund bietet am Deutschen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH)

MBA-Fernstudium-Informationstag: 27. April 2019 am RheinAhrCampus in Remagen
MBA-Fernstudium-Informationstag: 27. April 2019 am RheinAhrCampus in Remagen
Remagen. Der erste Informationstag rund um das MBA-Fernstudium in 2019 gibt einen Überblick über die derzeit acht verschiedenen MBA-Vertiefungsrichtungen des Fernstudienprogramms am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz. Am Samstag, dem 27. April 2019, informiert das MBA-Beratungsteam ab 10.30 Uhr über die Voraussetzungen und den Ablauf eines berufsbegleitenden Fernstudiums und steht für individuelle Gespräche zur Verfügung. Zudem geben MBA-Studierende und Absolventen ihre Erfahrungen an Studieninteressierte weiter. Teilnehmer*innen können …
Bild: Soziale Arbeit online studierenBild: Soziale Arbeit online studieren
Soziale Arbeit online studieren
Informationsveranstaltung zum Fernstudiengang BASA-online an der Hochschule Koblenz Koblenz. Am Freitag, den 22. Februar lädt die Hochschule Koblenz zu einer ausführlichen Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Fernstudiengang Bachelor of Arts: Soziale Arbeit (BASA-online) ein. Das Studiengangsteam stellt die Studieninhalte, den Ablauf und die Organisation des Studiums vor. Auch das zfh wird vor Ort sein und über die Zulassungsvoraussetzungen informieren und das Bewerbungsverfahren erläutern. Darüber hinaus können sich die Besucher…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Traumjob per Fernstudium – Bundesweiter Fernstudientag 2014Bild: Traumjob per Fernstudium – Bundesweiter Fernstudientag 2014
Traumjob per Fernstudium – Bundesweiter Fernstudientag 2014
… und anderen Verpflichtungen weiter und kommen somit ihren Karriereträumen einen Schritt näher. „86% der HR-Manager halten ein Fernstudium für eine geeignete berufsbegleitende Weiterbildungsform“, geht aus der aktuellen TNS Infratest-Studie "Weiterbildungstrends in Deutschland 2014" hervor. „Mitarbeiter, die sich aus eigenem Antrieb für ihren Job und …
Einfach clever Fernstudium - Neuer Ratgeber für Fernstudien 2018
Einfach clever Fernstudium - Neuer Ratgeber für Fernstudien 2018
Für Weiterbildungsinteressierte, die sich berufsbegleitend weiterqualifizieren möchten, steht ab sofort der aktualisierte Ratgeber für Fernstudien 2018 zur Verfügung. Der ZFH-Ratgeber gibt einen strukturierten Überblick über die vielfältigen Fernstudienmöglichkeiten im ZFH-Verbund. Die Broschüre kann kostenlos bei der ZFH angefordert werden – ebenso …
Neues Hoch zum Wintersemester 2016/17 bei der ZFH
Neues Hoch zum Wintersemester 2016/17 bei der ZFH
… Kooperation mit der ZFH durchführt, ebenso wie Professionelles Coaching und Supervision an der Hochschule Fulda freuen sich über mehr immatrikulierte Bewerber/innen. Berufsbegleitende Weiterbildung – neben Job und familiären Verpflichtungen – bietet sowohl für Arbeiternehmer als auch für Arbeitgeber viele Vorteile. Lifelong learning ist inzwischen ein …
Mit Coaching und Supervision zu einem leichteren Leben
Mit Coaching und Supervision zu einem leichteren Leben
… Professionelles Coaching und Supervision an der Hochschule Fulda absolviert. Mit dem, von der Deutschen Gesellschaft für Supervision e.V. (DGSv), zertifizierten Weiterbildungsabschluss arbeitet Henkel-Goldbach inzwischen erfolgreich gemeinsam mit weiteren Absolventinnen im Coaching. Am Deutschen Weiterbildungstag 2016, der am Donnerstag, den 29. September …
20 Jahre Fernstudien im ZFH-Verbund
20 Jahre Fernstudien im ZFH-Verbund
… eröffnen – ebenso wie der Präsident der Hochschule Koblenz, Prof. Dr. Kristian Bosselmann-Cyran. Drei-Länder-Verbund Prof. Dr. Konrad Wolf, Minister für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur in Rheinland-Pfalz, gratulierte zum Jubiläum: „Die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen hat in den letzten Jahren eine beeindruckende Entwicklung …
Neuer zfh-Fernstudienkatalog 2019
Neuer zfh-Fernstudienkatalog 2019
… beim zfh kostenlos bereit Koblenz. Vor Beginn der Bewerbungsphase zum nächsten Wintersemester 2019/20 können sich alle Fernstudieninteressierte jetzt einen Überblick über ihre Weiterbildungsmöglichkeiten verschaffen: Das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund hat einen neuen Studienkatalog herausgegeben. Der Ratgeber für Fernstudien ist in …
Bild: Erfolg mit Fernstudium – 25 Jahre zfh-Verbund Bild: Erfolg mit Fernstudium – 25 Jahre zfh-Verbund
Erfolg mit Fernstudium – 25 Jahre zfh-Verbund
… zu Synergieeffekten, die den Fernstudierenden zu Gute kommen. Das vielfältige Angebot erlaubt es Interessierten, sich eine individuelle passgenaue Weiterbildung zusammenzustellen.  Digitalisierung und LernassistentenFlexibilität und ein nahezu zeit- und ortsunabhängiges Studium wünschen sich berufstätige Fernstudierende. Die Fernstudiengänge im zfh-Verbund …
ZFH erhält Auszeichnung TOP Fernstudienanbieter 2018
ZFH erhält Auszeichnung TOP Fernstudienanbieter 2018
… ZFH-Fernstudienverbund feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen – das bedeutet, dass die Fernstudierenden vom langjährigen Know-how in Sachen Fernstudium, berufsbegleitender Weiterbildung und lebenslanges Lernen profitieren. Digitales Lernen und E-Learning sind seit vielen Jahren fester Bestandteil der Fernstudienangebote. Darüber hinaus ist es …
Bild: Rheinland-Pfalz fördert berufliche WeiterqualifizierungBild: Rheinland-Pfalz fördert berufliche Weiterqualifizierung
Rheinland-Pfalz fördert berufliche Weiterqualifizierung
… stark verändernden Arbeitswelten gewinnt lebensbegleitendes Lernen weiter an Bedeutung. Das Land Rheinland-Pfalz hat gemeinsam mit dem Europäischen Sozialfonds die Förderung für berufliche Weiterbildung ausgebaut. Auch Fernstudierende mit Wohnsitz in Rheinland-Pfalz können das Förderprogramm QualiScheck nutzen, das jetzt von 500 € auf maximal 1.500 € …
Bild: Ratgeber für Fernstudien an Fachhochschulen 2015Bild: Ratgeber für Fernstudien an Fachhochschulen 2015
Ratgeber für Fernstudien an Fachhochschulen 2015
… Weiterqualifizierung liegt im Trend – die Zahlen der Fernstudierenden im ZFH-Fernstudienverbund steigen stetig. Ebenso weitet sich das Angebot an akademischer Weiterbildung kontinuierlich aus. Damit Fernstudieninteressierte angesichts der wachsenden Zahl an Studienangeboten weiterhin einen strukturierten Überblick erhalten, hat die Zentralstelle für …
Sie lesen gerade: Weiterbildung 4.0 – Fernstudium am Puls der Zeit ZFH-Verbund bietet am Deutschen