openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neuer zfh-Fernstudienkatalog 2019

28.02.201916:55 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Die neue Broschüre steht ab sofort beim zfh kostenlos bereit

Koblenz. Vor Beginn der Bewerbungsphase zum nächsten Wintersemester 2019/20 können sich alle Fernstudieninteressierte jetzt einen Überblick über ihre Weiterbildungsmöglichkeiten verschaffen: Das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund hat einen neuen Studienkatalog herausgegeben. Der Ratgeber für Fernstudien ist in einem neuen Format erschienen - in aktuellem Design wird das Angebot übersichtlicher und lesefreundlicher dargestellt. Die neue Auflage kann kostenlos beim zfh unter E-Mail angefordert werden oder steht unter www.zfh.de/ratgeber zum Download bereit.

70 Fernstudienangebote – 19 Hochschulen – 3 Fachbereiche
Interessierte, die sich neben Beruf und anderen Verpflichtungen weiterqualifizieren möchten, finden in der neuen Broschüre über 70 Fernstudienangebote an 19 staatlichen Hochschulen aus den Fachbereichen Wirtschaftswissenschaften, Technik und Sozialwissenschaften. Sollten sie sich für ein Fernstudium im zfh-Verbund entscheiden, studieren sie dank digitaler Lernformate zeitlich flexibel und können Studium mit Beruf und Privatleben vereinbaren. Auch Unternehmen schätzen und unterstützen ihre Mitarbeiter, die sich ohne Berufsunterbrechung durch ein Fernstudium weiterqualifizieren. In vielen Fällen ist es inzwischen auch möglich, ohne Abitur zu studieren. Neben der Vorstellung der verschiedenen Studiengänge bietet der Studienkatalog Informationen zum Ablauf eines Fernstudiums, über Fördermöglichkeiten und über die Zulassungsvoraussetzungen mit und ohne Abitur.

20 Jahre Know-how in Sachen Fernstudium
Die Fernstudiengänge folgen dem Blended Learning Format, einer Kombination aus Selbststudienphasen, Online-Lehre und Präsenzphasen. Dieses Format ermöglicht Menschen in unterschiedlichen Lern-, Lebens- und Arbeitssituationen eine Weiterqualifizierung. Dabei profitieren die Fernstudierenden im zfh-Verbund von dem langjährigen Know-how in Sachen Fernstudium, berufsbegleitender Weiterbildung und lebenslanges Lernen. Das zfh ist der bundesweit größte Anbieter von Fernstudiengängen an Hochschulen mit akademischem Abschluss. Alle Fernstudiengänge mit dem akademischen Ziel des Bachelor- oder Masterabschlusses sind akkreditiert und somit international anerkannt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1039862
 583

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neuer zfh-Fernstudienkatalog 2019“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund

Bild: CORONA: Kostenfreies Wiederholungssemester im MBA-Fernstudienprogramm am RheinAhrCampus in RemagenBild: CORONA: Kostenfreies Wiederholungssemester im MBA-Fernstudienprogramm am RheinAhrCampus in Remagen
CORONA: Kostenfreies Wiederholungssemester im MBA-Fernstudienprogramm am RheinAhrCampus in Remagen
Hochschule Koblenz bietet den MBA-Fernstudierenden eine Studienteilnahme im Wintersemester 2020/2021 ohne Semestergebühren Remagen/Koblenz. Gemeinsam mit ihrem zentralen Kooperationspartner, dem zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund, hat die Studiengangleitung des MBA-Fernstudienprogramms beschlossen, den MBA-Studierenden ein kostenfreies Wiederholungssemester anzubieten. „Da wir derzeit nicht abschätzen können, wann eine reguläre Vorlesung wieder möglich sein wird, können unsere MBA-Fernstudierenden das Wintersemester 2020/202…
Bild: TH Bingen und zfh unterzeichnen KooperationsvertragBild: TH Bingen und zfh unterzeichnen Kooperationsvertrag
TH Bingen und zfh unterzeichnen Kooperationsvertrag
Vertragsunterzeichnung an der TH Bingen zum Start eines neuen berufsbegleitenden Bachelor-Fernstudiengangs Bingen/Koblenz. Das neue berufs- bzw. praxisintegrierende Bachelorfernstudium „Medizinische Biotechnologie“ startet erstmals zum Sommersemester 2020 an der Technischen Hochschule Bingen. Es ist der erste Fernstudien-Bachelor in Kooperation mit dem zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund. Dazu unterzeichneten TH-Präsident Prof. Dr.-Ing. Klaus Becker und der Leiter des zfh Prof. Dr. Ralf Haderlein an der Hochschule Bingen einen …

Das könnte Sie auch interessieren:

Sie lesen gerade: Neuer zfh-Fernstudienkatalog 2019