openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Traumjob per Fernstudium – Bundesweiter Fernstudientag 2014

04.03.201416:19 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Traumjob per Fernstudium – Bundesweiter Fernstudientag 2014
Traumjob per Fernstudium
Traumjob per Fernstudium

(openPR) Mit über 70 Aktionen war der 9. Bundesweite Fernstudientag wieder ein voller Erfolg
ZFH-Verbund mit vielfältigem Online-Aktionsprogramm dabei

Fernstudieren liegt im Trend – immer mehr Berufstätige qualifizieren sich neben Job und anderen Verpflichtungen weiter und kommen somit ihren Karriereträumen einen Schritt näher. „86% der HR-Manager halten ein Fernstudium für eine geeignete berufsbegleitende Weiterbildungsform“, geht aus der aktuellen TNS Infratest-Studie "Weiterbildungstrends in Deutschland 2014" hervor. „Mitarbeiter, die sich aus eigenem Antrieb für ihren Job und ihre Branche fit halten oder sich für neue Aufgaben qualifizieren, leisten einen wichtigen Beitrag zum Unternehmenserfolg“, heißt es u.a. in der aktuellen Studie, die im Auftrag der Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) unter 301 Personalentscheidern in deutschen Unternehmen durchgeführt wurde.



Die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) hat zum bundesweiten Fernstudientag 2014 gemeinsam mit ihren Verbund-Hochschulen ein umfangreiches Programm auf die Beine gestellt. Als Highlight konnte die ZFH derzeitige Fernstudierende und Absolventen gewinnen, die live über ihre Erfahrungen mit dem Fernstudium berichteten: Thorsten Bernges beispielsweise, heute in leitender Position bei der Telekom AG, hat das MBA-Fernstudienprogramm am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz genutzt, um entscheidende Kompetenzen zur Übernahme von Managementaufgaben zu erwerben. Aufgrund seiner positiven Erfahrungen mit dem Fernstudium belegte Bernges auch nach erfolgreichem MBA-Abschluss noch einen weiteren Studienschwerpunkt. „Die flexible Studienform ist für mich ideal, um neben dem Beruf genau die Kompetenzen zu erwerben, die mich beruflich weiterbringen.“ Eine etwas andere Motivation führte Florian Koschik zum Fernstudium MBA Unternehmensführung der Hochschule Ludwigshafen. Als Beschäftigter im öffentlichen Dienst braucht er rein formal einen Masterabschluss, um seine Wunschposition im höheren Dienst zu erreichen. Koschik lobte vor allem die kompetente Beratung durch die ZFH im Vorfeld der Studienaufnahme: Annette Honsel etwa, Expertin für Zulassungsfragen bei der ZFH, gab ihm wertvolle Tipps und Hilfestellung auf dem Weg ins Studium. Seine Erfahrungen mit dem berufsbegleitenden Fernstudium wertet Koschik als rund herum positiv. Vor dem Hintergrund spielt er derzeit sogar mit dem Gedanken, nach dem MBA-Abschluss ein weiteres Fernstudium aufzunehmen: der Master of Science in Elektrotechnik der Hochschule Darmstadt wäre sozusagen das „Pünktchen auf dem i“ für seine Berufsqualifikation als Elektrotechniker.

Neben den unterschiedlichsten Perspektiven, die ein Fernstudium bietet, spiegelte das Programm der ZFH am Fernstudientag auch die Vielfalt der Studienangebote im ZFH-Verbund wider: Ob es um den Ausbau von Management-Kompetenzen mit international anerkanntem MBA-Abschluss, der Weiterqualifizierung zum Facility Manager oder der berufsbegleitenden Weiterbildung mit Bachelor-Abschluss zum IT-Analyst geht – unter dem Dach der ZFH stehen die unterschiedlichsten Fachrichtungen zur Verfügung. Der Fachbereich Sozialwissenschaften der Hochschule Koblenz bietet beispielsweise drei Studienangebote für den frühkindlichen Erziehungsbereich. Vor allem Quereinsteiger und beruflich Qualifizierte ohne Abitur spricht der Fernstudiengang Elektro- und Informationstechnik mit dem Abschluss Bachelor of Engineering an. In eine ganz andere Richtung geht das Fernstudium Mediation – integrierte Mediation, das Fernstudierende dazu ausbildet, Konflikte einvernehmlich zu lösen. Studieninteressenten nutzen die Gelegenheit, sich mit Professoren, Studierenden und Absolventen persönlich online auszutauschen und gewannen konkreten Einblick in die Fernstudiengänge.
Weitere Informationen: www.zfh.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 781045
 123

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Traumjob per Fernstudium – Bundesweiter Fernstudientag 2014“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH)

MBA-Fernstudium-Informationstag: 27. April 2019 am RheinAhrCampus in Remagen
MBA-Fernstudium-Informationstag: 27. April 2019 am RheinAhrCampus in Remagen
Remagen. Der erste Informationstag rund um das MBA-Fernstudium in 2019 gibt einen Überblick über die derzeit acht verschiedenen MBA-Vertiefungsrichtungen des Fernstudienprogramms am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz. Am Samstag, dem 27. April 2019, informiert das MBA-Beratungsteam ab 10.30 Uhr über die Voraussetzungen und den Ablauf eines berufsbegleitenden Fernstudiums und steht für individuelle Gespräche zur Verfügung. Zudem geben MBA-Studierende und Absolventen ihre Erfahrungen an Studieninteressierte weiter. Teilnehmer*innen können …
Bild: Soziale Arbeit online studierenBild: Soziale Arbeit online studieren
Soziale Arbeit online studieren
Informationsveranstaltung zum Fernstudiengang BASA-online an der Hochschule Koblenz Koblenz. Am Freitag, den 22. Februar lädt die Hochschule Koblenz zu einer ausführlichen Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Fernstudiengang Bachelor of Arts: Soziale Arbeit (BASA-online) ein. Das Studiengangsteam stellt die Studieninhalte, den Ablauf und die Organisation des Studiums vor. Auch das zfh wird vor Ort sein und über die Zulassungsvoraussetzungen informieren und das Bewerbungsverfahren erläutern. Darüber hinaus können sich die Besucher…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Fachverband lädt zum gemeinsamen Aktionstag ein und startet ersten BranchenTalkBild: Fachverband lädt zum gemeinsamen Aktionstag ein und startet ersten BranchenTalk
Fachverband lädt zum gemeinsamen Aktionstag ein und startet ersten BranchenTalk
… zehn Jahren ruft der Fachverband Forum DistancE-Learning im Februar alle Anbieter von Fernunterricht und Fernstudium zu einem gemeinsamen Aktionstag auf: dem Bundesweiten Fernstudientag. Im Jubiläumsjahr soll der Fernstudientag besonders strahlen. Mehr als 100 Aktionen werden erwartet. Als Highlight veranstaltet der Verband den ersten „BranchenTalk DistancE-Learning“. …
Veranstaltungsprogramm der APOLLON Hochschule startet im Januar 2012
Veranstaltungsprogramm der APOLLON Hochschule startet im Januar 2012
… kostenlos und unverbindlich. Anmeldungen werden bis zum 23. Januar 2012 unter der Service-Hotline 0180 2020369* oder unter www.apollon-hochschule.de/online-vortrag entgegengenommen. Bundesweiter Fernstudientag Auch auf den bundesweiten Fernstudientag 2012 soll an dieser Stelle schon einmal hingewiesen werden: Am Freitag, 24. Februar 2012, öffnen Fernhochschulen …
Bundesweiter Fernstudientag 2009 größer denn je
Bundesweiter Fernstudientag 2009 größer denn je
… Februar 2009 informieren über 50 Anbieter aus dem Bereich Fernstudium und E-Learning auf Veranstaltungen in ganz Deutschland – alle Infos sowie ein News-Blog auf fernstudientag.de Weiterbildungshungrige in Deutschland aufgepasst – der Countdown läuft: Am 27. Februar 2009 ist Bundesweiter Fernstudientag! Bereits das vierte Jahr in Folge initiiert das Forum …
Bild: Fachverband bietet Unterstützung bei der Wahl des richtigen FernstudiumsBild: Fachverband bietet Unterstützung bei der Wahl des richtigen Fernstudiums
Fachverband bietet Unterstützung bei der Wahl des richtigen Fernstudiums
… Ihr Weg zum Erfolg!“ kann kostenlos unter der Telefonnummer 040/675 70-280 bestellt oder im Internet auf www.forum-distance-learning.de heruntergeladen werden. Bundesweiter Fernstudientag am 24. Februar 2012 ermöglicht persönliche Beratungsgespräche in ganz Deutschland Diejenigen, die sich individuell beraten lassen möchten, können am Bundeswei-ten …
Bild: Persönliche Beratung zum Fernstudium – Einladung zum Info-AbendBild: Persönliche Beratung zum Fernstudium – Einladung zum Info-Abend
Persönliche Beratung zum Fernstudium – Einladung zum Info-Abend
6. Bundesweiter Fernstudientag auch in Pfungstadt bei Darmstadt – Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) und Wilhelm Büchner Hochschule laden ein Pfungstadt bei Darmstadt, 09. Februar 2011 - Anlässlich des diesjährigen bundesweiten Fernstudientages öffnen die SGD und die Wilhelm Büchner Hochschule am 25. Februar ihre Pforten am gemeinsamen Standort in …
Bild: Fernstudium zum Anfassen am 22. FebruarBild: Fernstudium zum Anfassen am 22. Februar
Fernstudium zum Anfassen am 22. Februar
8. Bundesweiter Fernstudientag: Info-Veranstaltung der Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) und Wilhelm Büchner Hochschule in Pfungstadt bei Darmstadt Pfungstadt bei Darmstadt, 07. Februar 2013 - Anlässlich des bundesweiten Fernstudientages am 22. Februar öffnen die SGD und Wilhelm Büchner Hochschule auch in diesem Jahr ihre Pforten. Zwischen 15:00 und …
Fernstudientag 2017: SGD und Wilhelm Büchner Hochschule informieren über Weiterbildung
Fernstudientag 2017: SGD und Wilhelm Büchner Hochschule informieren über Weiterbildung
… das Fernstudium beantworten die Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) und die Wilhelm Büchner Hochschule am Freitag, den 10. März 2017, anlässlich des jährlich stattfindenden bundesweiten Fernstudientages. Alle Interessierten sind zum Tag der offenen Tür am gemeinsamen Standort in der Ostendstraße 3 in Pfungstadt bei Darmstadt zwischen 16:00 und 19:00 …
Bild: Live-Infos rund um das moderne FernstudiumBild: Live-Infos rund um das moderne Fernstudium
Live-Infos rund um das moderne Fernstudium
9. Bundesweiter Fernstudientag: Tag der offenen Tür bei der Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) und Wilhelm Büchner Hochschule in Pfungstadt bei Darmstadt Pfungstadt bei Darmstadt, 10. Februar 2014 – Welche Lehrgänge bzw. Studiengänge bringen mich zu meinem Karriereziel? Wie kann ich ein Fernstudium finanzieren? Wie viel „online“ steckt in einem Fernstudium? …
Bundesweiter Fernstudientag 2009
Bundesweiter Fernstudientag 2009
ZFH am Aktionstag am 27. Februar 2009 mit dabei Koblenz, 10. Februar 2009 – Am 27. Februar 2009 findet ein bundesweiter Fernstudientag statt, an dem in diesem Jahr erstmalig auch die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) teilnehmen wird. An diesem Aktionstag in ganz Deutschland rund um Fernlernen, Fernstudium und E-Learning können sich …
Bild: In drei Schritten zum Traum-FernstudiumBild: In drei Schritten zum Traum-Fernstudium
In drei Schritten zum Traum-Fernstudium
Ein Fernstudium soll es sein – das ist klar. Nur noch keine Ahnung, was es werden soll? Passend zum Fernstudientag 2014, bei dem Fernstudium Direkt Hauptsponsor ist, hat das Portal einen eigenen Fernstudientest „Finde dein Fernstudium“ entwickelt. Geld scheffeln in der Wirtschaft, kreative Pixelarbeit leisten oder doch lieber seiner sozialen Ader freien …
Sie lesen gerade: Traumjob per Fernstudium – Bundesweiter Fernstudientag 2014