openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neues Hoch zum Wintersemester 2016/17 bei der ZFH

20.09.201614:06 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) freut sich über ein Hoch an immatrikulierten neuen Fernstudierenden zum kommenden Wintersemester. Von 1135 Online-Bewerberinnen und Bewerbern, die ihre Unterlagen eingereicht haben, konnten 706 an einer der Verbundhochschulen eingeschrieben werden, da sie die Zugangsvoraussetzungen erfüllt haben. Mehr Fernstudierende sind beispielsweise im MBA Fernstudienprogramm am RheinAhrCampus und im Fernstudiengang MBA Finance, Strategie & Accounting zu verzeichnen. Des Weiteren weisen die Studiengänge MBA Motorsport-Management und MBA Marketing-Management, die beide von der Hochschule Kaiserslautern am Standort Nürburgring bzw. in Zweibrücken durchgeführt werden, höhere Zahlen aus. Auch das internationale Fernstudium Logistics – International Management & Consulting (MBA), das die Hochschule Ludwigshafen am Rhein in Kooperation mit der ZFH durchführt, ebenso wie Professionelles Coaching und Supervision an der Hochschule Fulda freuen sich über mehr immatrikulierte Bewerber/innen.

Berufsbegleitende Weiterbildung – neben Job und familiären Verpflichtungen – bietet sowohl für Arbeiternehmer als auch für Arbeitgeber viele Vorteile. Lifelong learning ist inzwischen ein gängiger Begriff der modernen Arbeitswelt. Die flexible Gestaltung eines Fernstudiums in ZFH-Verbund erleichtert Berufstätigen die Entscheidung sich weiter zu bilden. Die Fernstudienformate sind auf unterschiedliche Lebens- Arbeits- und Lernsituationen ausgerichtet – zunehmend öffnen sich die Hochschulen beruflich qualifizierten Bewerbern.

Vielfältiges Fernstudienangebot im ZFH-Verbund
Als die ZFH Mitte der 1990er Jahre als wissenschaftliche Einrichtung des Landes Rheinland-Pfalz ihre Arbeit aufnahm, startete sie mit einem Programm, dem Fernstudium Informatik. Inzwischen hat sich das Spektrum im ZFH-Fernstudienverbund auf 75 Fernstudienangebote ausgeweitet. Die Fernstudiengänge umfassen die Fachrichtungen Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften und Technik – das Angebot besteht aus 19 Bachelor- und 22 Masterfernstudiengängen sowie 34 Zertifikatsangeboten und Vorkursen. Damit bleibt die ZFH der größte Anbieter von akkreditierten Fernstudiengängen an Fachhochschulen. Die Zahl der Fernstudierenden liegt zurzeit bei über 5.700 Studierenden, die an einer der angeschlossenen Hochschulen eingeschrieben sind.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 919232
 86

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neues Hoch zum Wintersemester 2016/17 bei der ZFH“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH)

MBA-Fernstudium-Informationstag: 27. April 2019 am RheinAhrCampus in Remagen
MBA-Fernstudium-Informationstag: 27. April 2019 am RheinAhrCampus in Remagen
Remagen. Der erste Informationstag rund um das MBA-Fernstudium in 2019 gibt einen Überblick über die derzeit acht verschiedenen MBA-Vertiefungsrichtungen des Fernstudienprogramms am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz. Am Samstag, dem 27. April 2019, informiert das MBA-Beratungsteam ab 10.30 Uhr über die Voraussetzungen und den Ablauf eines berufsbegleitenden Fernstudiums und steht für individuelle Gespräche zur Verfügung. Zudem geben MBA-Studierende und Absolventen ihre Erfahrungen an Studieninteressierte weiter. Teilnehmer*innen können …
Bild: Soziale Arbeit online studierenBild: Soziale Arbeit online studieren
Soziale Arbeit online studieren
Informationsveranstaltung zum Fernstudiengang BASA-online an der Hochschule Koblenz Koblenz. Am Freitag, den 22. Februar lädt die Hochschule Koblenz zu einer ausführlichen Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Fernstudiengang Bachelor of Arts: Soziale Arbeit (BASA-online) ein. Das Studiengangsteam stellt die Studieninhalte, den Ablauf und die Organisation des Studiums vor. Auch das zfh wird vor Ort sein und über die Zulassungsvoraussetzungen informieren und das Bewerbungsverfahren erläutern. Darüber hinaus können sich die Besucher…

Das könnte Sie auch interessieren:

Verlängerte Anmeldefrist bei der ZFH
Verlängerte Anmeldefrist bei der ZFH
Jetzt noch bis zum 31. Juli anmelden Neue Module starten zum Wintersemester 2010/11 Koblenz, 15. Juli 2010 – Fernstudieninteressenten, die sich noch kurzfristig für ihren Karriereausbau via Fernstudium entschließen, können sich jetzt noch bis zum 31. Juli bewerben. Die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) hat die Anmeldefrist verlängert. Das …
Anmeldefrist für Fernstudiengänge läuft ab
Anmeldefrist für Fernstudiengänge läuft ab
ZFH nimmt Anmeldungen zum Wintersemester 2008/09 noch bis zum 15. Juli entgegen Neue Masterfernstudiengänge gehen an den Start Koblenz, 30. Juni 2008 – Wer zum Wintersemester 2008/09 ein Fernstudium bei der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) aufnehmen möchte, kann sich noch bis zum 15. Juli bewerben. Pünktlich zum Wintersemester erweitert …
Bewerbung noch möglich
Bewerbung noch möglich
… bis 31. August anmelden --- Für einige Fernstudienangebote im ZFH-Fernstudienverbund (Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochhochschulen) sind noch Plätze zum kommenden Wintersemester 2017/18 frei: Dazu zählen die beiden MBA-Studienangebote (Master of Business Administration), die nach ersten Jahren Berufserfahrung Managementkompetenzen vermitteln: …
Krise als Chance nutzen – mit einem Fernstudium
Krise als Chance nutzen – mit einem Fernstudium
… die Abschlüsse von Hochschulzertifikaten über Diplomabschlüsse bis hin Bachelor- und Master-Titeln. Alle Bachelor- und Masterstudiengänge sind akkreditiert und international anerkannt. Zum Wintersemester 2009/10 stehen bei der ZFH sechs MBA-Fernstudiengänge mit unterschiedlichen Ausrichtungen zur Verfügung, darunter das neue Fernstudium MBA Logistik – …
Bewerbung noch möglich
Bewerbung noch möglich
Für einige Fernstudienangebote im ZFH-Fernstudienverbund (Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochhochschulen) sind noch Plätze zum kommenden Wintersemester 2017/18 frei: Dazu zählen die beiden MBA-Studienangebote (Master of Business Administration), die nach ersten Jahren Berufserfahrung Managementkompetenzen vermitteln: MBA Internationale Betriebswirtschaftslehre …
Chance nutzen - Jetzt noch anmelden
Chance nutzen - Jetzt noch anmelden
ZFH hat Anmeldefrist für Fernstudiengänge bis zum 31. Juli 2009 verlängert Koblenz, 15. Juli 2009 – Wer sich jetzt noch zum Wintersemester 2009/10 zu einem der über 20 Fernstudienangebote im sozial- und wirtschaftwissenschaftlichen sowie technischen Fachbereich bewerben möchte, kann die Gelegenheit noch bis zum 31. Juli nutzen. Die Zentralstelle für …
Per Fernstudium weiterqualifizieren – jetzt anmelden
Per Fernstudium weiterqualifizieren – jetzt anmelden
Neue Fernstudiengänge bei der ZFH zum Wintersemester 2009/10 Anmeldefrist läuft am 15. Juli ab Koblenz, 01. Juli 2009 – Die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) hat ihr Fernstudienangebot zum Wintersemester 2009/10 weiter ausgebaut. Über 20 Fernstudiengänge im sozial- und wirtschaftwissenschaftlichen sowie technischen Fachbereich stehen …
Bild: Chance nutzen: Jetzt noch zum berufsbegleitenden Fernstudium anmeldenBild: Chance nutzen: Jetzt noch zum berufsbegleitenden Fernstudium anmelden
Chance nutzen: Jetzt noch zum berufsbegleitenden Fernstudium anmelden
… kann sich jetzt noch für ein Fernstudium im zfh-Verbund bewerben. Das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund hat die Anmeldefrist zum kommenden Wintersemester 2019/20 verlängert und nimmt Online-Bewerbungen für viele weiterbildende Master-Fernstudiengänge noch an: www.zfh.de/anmeldung Die Anmeldefrist ist bis zum 31. Juli 2019 und zum Teil …
Bild: Jetzt noch bewerbenBild: Jetzt noch bewerben
Jetzt noch bewerben
Bewerbungsfrist für viele berufsbegleitende Fernstudiengänge bis zum 31. Juli verlängert Koblenz. – Wer sich jetzt noch zum kommenden Wintersemester 2020/21 für ein berufsbegleitendes Fernstudium im zfh-Verbund entscheidet, kann sich bis 31. Juli bewerben: Das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund hat die Anmeldefrist für das kommende Wintersemester …
Bild: Karriere in der Logistikbranche – Jetzt per Fernstudium qualifizierenBild: Karriere in der Logistikbranche – Jetzt per Fernstudium qualifizieren
Karriere in der Logistikbranche – Jetzt per Fernstudium qualifizieren
Neues Fernstudium MBA Logistik – Management & Consulting startet zum Wintersemester Ausführliche Informationsveranstaltung am 26.09. an der FH Ludwigshafen Koblenz, 09. September 2008 –- Wer sich per Fernstudium zum Master of Business Administration (MBA) in der Fachrichtung Logistik – Management & Consulting weiterqualifizieren möchte, kann …
Sie lesen gerade: Neues Hoch zum Wintersemester 2016/17 bei der ZFH