openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Einfach clever Fernstudium - Neuer Ratgeber für Fernstudien 2018

07.02.201814:32 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Für Weiterbildungsinteressierte, die sich berufsbegleitend weiterqualifizieren möchten, steht ab sofort der aktualisierte Ratgeber für Fernstudien 2018 zur Verfügung. Der ZFH-Ratgeber gibt einen strukturierten Überblick über die vielfältigen Fernstudienmöglichkeiten im ZFH-Verbund. Die Broschüre kann kostenlos bei der ZFH angefordert werden – ebenso steht sie unter www.zfh.de/ratgeber/ zum Download bereit.



Vielfältiges Angebot – übersichtlich dargestellt
Der Ratgeber stellt die Vielfalt des Fernstudienspektrums übersichtlich dar: Eine farbliche Einteilung nach wirtschaftswissenschaftlichen, technischen und sozialwissenschaftlichen Fachbereichen bietet Transparenz und Information auf einen Blick. Tipps zu Bildungsurlaub, Fördermöglichkeiten und zur weiteren Recherche runden die Broschüre ab. Der ZFH-Verbund bleibt mit über 70 Studienangeboten - in flexiblen Studienvarianten belegbar - weiterhin Deutschlands größter Anbieter von akkreditierten Fernstudiengängen an Hochschulen. In vielen Fällen ist es inzwischen möglich auch ohne Abitur zu studieren.

Lebensbegleitendes Lernen: jederzeit und überall
Qualifizierte Fachkräfte sind gesucht – eine gute Ausbildung ist der beste Garant für zukunftssichere Arbeitsplätze, für beruflichen Aufstieg und Karriere und schließlich für höhere Einkommen. Bei der ZFH sind alle richtig, die sich flexibel neben dem Job für ihren Karriereweg weiterqualifzieren möchten und eine fundierte akademische Weiterbildung bei einer staatlichen Hochschule suchen. Während der Selbststudienphasen lernen sie zeit- und ortsunabhängig anhand von Studienbriefen und digitalen Lerneinheiten. Auf einer Lernplattform stehen sie im Austausch mit Kommilitonen, bilden Lerngruppen und können jederzeit offene Fragen mit Dozentinnen und Dozenten klären. Über 6.000 Fernstudierende nutzen derzeit ein Fernstudium an einer der 18 staatlichen Hochschulen des ZFH-Fernstudienverbunds.

Fernstudium und E-Learning: 20 Jahre Erfahrung
Die Fernstudiengänge im Blended Learning Format, einer Kombination aus Online-Lehre und Präsenzphasen, sind auf die Bedürfnisse von berufstätigen Studierenden zugeschnitten. Die flexible Gestaltung des Fernstudiums ermöglicht es Menschen, mit unterschiedlichen Lern-, Lebens- und Arbeitsbedingungen sich weiter zu qualifizieren. Dabei profitieren die Fernstudierenden im ZFH-Verbund von dem langjährigen Know-how in Sachen Fernstudium, berufsbegleitender Weiterbildung und lebenslanges Lernen. Digitales Lernen und E-Learning sind seit vielen Jahren fester Bestandteil der Fernstudienangebote.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 991885
 542

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Einfach clever Fernstudium - Neuer Ratgeber für Fernstudien 2018“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH)

MBA-Fernstudium-Informationstag: 27. April 2019 am RheinAhrCampus in Remagen
MBA-Fernstudium-Informationstag: 27. April 2019 am RheinAhrCampus in Remagen
Remagen. Der erste Informationstag rund um das MBA-Fernstudium in 2019 gibt einen Überblick über die derzeit acht verschiedenen MBA-Vertiefungsrichtungen des Fernstudienprogramms am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz. Am Samstag, dem 27. April 2019, informiert das MBA-Beratungsteam ab 10.30 Uhr über die Voraussetzungen und den Ablauf eines berufsbegleitenden Fernstudiums und steht für individuelle Gespräche zur Verfügung. Zudem geben MBA-Studierende und Absolventen ihre Erfahrungen an Studieninteressierte weiter. Teilnehmer*innen können …
Bild: Soziale Arbeit online studierenBild: Soziale Arbeit online studieren
Soziale Arbeit online studieren
Informationsveranstaltung zum Fernstudiengang BASA-online an der Hochschule Koblenz Koblenz. Am Freitag, den 22. Februar lädt die Hochschule Koblenz zu einer ausführlichen Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Fernstudiengang Bachelor of Arts: Soziale Arbeit (BASA-online) ein. Das Studiengangsteam stellt die Studieninhalte, den Ablauf und die Organisation des Studiums vor. Auch das zfh wird vor Ort sein und über die Zulassungsvoraussetzungen informieren und das Bewerbungsverfahren erläutern. Darüber hinaus können sich die Besucher…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 500 Euro Bildungsprämie“ – Aktueller Ratgeber zur Förderung und Finanzierung einer WeiterbildungBild: 500 Euro Bildungsprämie“ – Aktueller Ratgeber zur Förderung und Finanzierung einer Weiterbildung
500 Euro Bildungsprämie“ – Aktueller Ratgeber zur Förderung und Finanzierung einer Weiterbildung
… Weiterbildungen realisiert werden, die sonst aus Kostengründen unterblieben wären. Mit dem Ratgeber „Das zahlt sich aus! Tipps zur Förderung und Finanzierung für Ihr Fernstudium“ bietet die Hamburger Akademie für Fernstudien einen aktuellen Überblick über die verschiedenen Förderinstrumente. Der neu aufgelegte Ratgeber listet die Fülle der Möglichkeiten …
Bild: Ratgeber für Fernstudien an Fachhochschulen 2015Bild: Ratgeber für Fernstudien an Fachhochschulen 2015
Ratgeber für Fernstudien an Fachhochschulen 2015
… Überblick erhalten, hat die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) den Ratgeber 2015 in einem neuen Format gestaltet. Die Broschüre mit dem Titel ‚Einfach clever – Fernstudium‘ kann ab sofort kostenlos bei der ZFH angefordert werden – ebenso steht sie unter www.zfh.de zum Download bereit. Ziel des Ratgebers ist es, sowohl das deutschlandweite …
Einfach clever Fernstudium – neuer ZFH Ratgeber für Fernstudien
Einfach clever Fernstudium – neuer ZFH Ratgeber für Fernstudien
… ist weiterhin steigend. Flexibilität, in mehrfacher Hinsicht, wird in den Bachelor- und Masterfernstudiengängen des ZFH-Verbunds großgeschrieben. Die vielen Zertifikatsangebote erlauben es, erst einmal ins Fernstudium hinzuschnuppern – entscheidet man sich dazu weiter zu studieren, können die Zertifikatskurse auf das Masterstudium angerechnet werden.
Neuer zfh-Fernstudienkatalog 2019
Neuer zfh-Fernstudienkatalog 2019
… neuen Broschüre über 70 Fernstudienangebote an 19 staatlichen Hochschulen aus den Fachbereichen Wirtschaftswissenschaften, Technik und Sozialwissenschaften. Sollten sie sich für ein Fernstudium im zfh-Verbund entscheiden, studieren sie dank digitaler Lernformate zeitlich flexibel und können Studium mit Beruf und Privatleben vereinbaren. Auch Unternehmen …
Ratgeber für Fernstudien an Fachhochschulen in neuer Auflage
Ratgeber für Fernstudien an Fachhochschulen in neuer Auflage
… Fernstudienangebot an staatlichen Fachhochschulen sowie privaten Fachhochschulen mit staatlicher Anerkennung. Mit einer Vielfalt von Tipps und Informationen rund um das Fernstudium dient er als wichtige Entscheidungshilfe für eine Studienaufnahme zum kommenden Wintersemester 2009/10. Weitere Informationen und Anmeldeunterlagen zu den einzelnen Fernstudiengängen …
Bild: Zeit für ein FernstudiumBild: Zeit für ein Fernstudium
Zeit für ein Fernstudium
… Februar 2010 – Bildung ist gefragt wie nie zuvor - Weiterbildung und lebenslanges Lernen sind aktueller denn je. Zeit- und ortsunabhängige Weiterbildung per Fernstudium stellt eine ideale Möglichkeit dar, sich neben beruflichen oder familiären Verpflichtungen weiter zu qualifizieren. Die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) gibt mit …
Neuer Ratgeber für Fernstudien erscheint pünktlich zum neuen Jahr
Neuer Ratgeber für Fernstudien erscheint pünktlich zum neuen Jahr
… von Fernstudiengängen an Fachhochschulen mit akademischem Abschluss und weitet ihr Angebot ständig aus. Allein im neuen Jahr stehen wieder drei neue Fernstudienangebote zur Verfügung: Das duale Fernstudium Bildung & Erziehung mit dem Abschluss Bachelor of Arts bietet die ZFH in Kooperation mit der FH Koblenz an. An der Hochschule Fulda laufen die …
Mehr Geld für die berufliche Weiterbildung - Aktuelle Fördermöglichkeiten im Überblick
Mehr Geld für die berufliche Weiterbildung - Aktuelle Fördermöglichkeiten im Überblick
… andere Fördertöpfe zur Verfügung. Einen Überblick über aktuelle Fördermaßnahmen gibt der Ratgeber „Das zahlt sich aus – Tipps zur Förderung und Finanzierung für Ihr Fernstudium“ der Hamburger Akademie für Fernstudien. Wer eine Weiterbildung plant, weiß oft nicht, auf welche finanziellen Zuwendungen er Anspruch hat. So kommt es, dass Gelder verschenkt, …
Bild: Ratgeber für Fernstudien 2017Bild: Ratgeber für Fernstudien 2017
Ratgeber für Fernstudien 2017
Für Berufstätige, die sich nach ersten Jahren im Job sowohl fachlich als auch persönlich weiterentwickeln möchten, stellt ein berufsbegleitendes Fernstudium eine ideale Möglichkeit dar. Wer sich jetzt über aktuelle Weiterbildungsmöglichkeiten informieren möchte, kann den neuen Ratgeber für Fernstudien kostenlos bei der ZFH anfordern - ebenso steht die …
Bild: Fernstudium.at: Der neue Fernstudienfinder für Österreich geht an den StartBild: Fernstudium.at: Der neue Fernstudienfinder für Österreich geht an den Start
Fernstudium.at: Der neue Fernstudienfinder für Österreich geht an den Start
04. Dezember 2017. Berufsbegleitend studieren wird jetzt noch einfacher: Auf Fernstudium.at, Österreichs brandneuem Fernstudien-Portal, finden Studieninteressenten seit kurzem mit wenigen Klicks alle Informationen rund um die Themen Fernstudium und berufsbegleitend studieren, Studiengänge und Anbieter. Für den neuen Fernstudienfinder wurden über 1050 …
Sie lesen gerade: Einfach clever Fernstudium - Neuer Ratgeber für Fernstudien 2018