openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neuer Ratgeber für Fernstudien erscheint pünktlich zum neuen Jahr

14.01.201109:35 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Mit neuen Studiengänge und erweiterten Möglichkeiten für beruflich Qualifizierte startet die ZFH ins neue Jahr

Der neue Ratgeber für Fernstudien kann ab sofort kostenlos bei der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) angefordert werden. Er gibt allen Fernstudieninteressenten, die sich neben Beruf und familiären Verpflichtungen weiterqualifizieren möchten, einen strukturierten Überblick über ihre Möglichkeiten.



Dabei bieten die neuen Hochschulgesetze beispielsweise in Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland auch ZFH-Interessenten erweiterte Perspektiven. Beruflich Qualifizierte haben nun die Möglichkeit ohne Abitur oder Fachhochschulreife sowohl ein Bachelorstudium als auch – bei einschlägiger Berufserfahrung - ein Masterstudium zu absolvieren. Eine qualifizierte Berufsausbildung und anschließende zweijährige Berufspraxis gilt in Rheinland-Pfalz jetzt als Hochschulzugang für alle Studiengänge an Fachhochschulen. An Universitäten stehen all die Studiengänge zur Verfügung, die einen fachlichen Bezug zur Berufsausbildung aufweisen. Meisterinnen und Meister hingegen haben unmittelbaren Zugang zu allen Hochschulen.

Mit diesem Schritt öffnen sich die Hochschulen – allgemeine und berufliche Bildung werden gleichwertig anerkannt. Eine weitaus größere Interessentengruppe hat damit jetzt Zugang zur wissenschaftlichen Weiterbildung. „Wir hatten oft Bewerber, die sich berufsbegleitend weiterqualifizieren wollten, denen aber die formalen Voraussetzungen fehlten. Sie haben beispielsweise eine abgeschlossene Berufsausbildung und arbeiten seit vielen Jahren in verantwortungsvollen Positionen. Irgendwann erreichen sie einen Punkt ihrer Karriere, an dem sie ohne akademischen Abschluss nicht weiterkommen. Bisher konnten wir ihnen nur eine Weiterbildung mit Zertifikatsabschluss anbieten – jetzt können sie nach bestandener Eignungsprüfung z.B. ein MBA-Studium absolvieren“, erläutert Annette Honsel, bei der ZFH die Expertin für Zulassungsfragen.

Die ZFH ist der bundesweit größte Anbieter von Fernstudiengängen an Fachhochschulen mit akademischem Abschluss und weitet ihr Angebot ständig aus. Allein im neuen Jahr stehen wieder drei neue Fernstudienangebote zur Verfügung: Das duale Fernstudium Bildung & Erziehung mit dem Abschluss Bachelor of Arts bietet die ZFH in Kooperation mit der FH Koblenz an. An der Hochschule Fulda laufen die Vorbereitungen für das Fernstudium Sozialinformatik mit dem Abschluss Bachelor of Science. Das Studium verknüpft Informatikwissen mit sozialwissenschaftlichen Inhalten. Darüber hinaus gibt es in Kooperation mit der Hochschule Fulda zum Wintersemster 2011/12 das Fernstudium Professionelles Coaching, das in drei Semestern auf das Fernstudium Sozialkompetenz oder eine vergleichbare Ausbildung aufbaut.

Im neuen Ratgeber stellt die ZFH ihre über 20 berufsbegleitenden Fernstudienangebote sozialwissenschaftlicher, technischer und wirtschaftswissenschaftlicher Fachbereiche vor. Mit vielfältigen Tipps und Informationen rund um das Fernstudium dient er als wichtige Entscheidungshilfe für eine Studienaufnahme. Die Studiengänge können in unterschiedlichen Varianten belegt werden. Als Gesamtstudium absolviert, schließen sie mit einem akkreditierten Bachelor- oder Mastertitel ab. Darüber hinaus besteht in den meisten Studiengängen die Möglichkeit ausgewählte Module zur gezielten Weiterqualifizierung zu belegen, die mit einem Hochschulzertifikat abschließen.

„Gut aufbereitete Studienmaterialen – sowohl in Form klassischer Studienbriefe als auch online - verbunden mit einer intensiven persönlichen Betreuung führen zu motivierten Fernstudierenden und geringen Abrecherquoten“, so Dr. Margot Klinkner, stellvertretende Geschäftsführerin der ZFH.

Weitere Informationen sowie Ratgeber Download unter www.zfh.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 500998
 635

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neuer Ratgeber für Fernstudien erscheint pünktlich zum neuen Jahr“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH)

MBA-Fernstudium-Informationstag: 27. April 2019 am RheinAhrCampus in Remagen
MBA-Fernstudium-Informationstag: 27. April 2019 am RheinAhrCampus in Remagen
Remagen. Der erste Informationstag rund um das MBA-Fernstudium in 2019 gibt einen Überblick über die derzeit acht verschiedenen MBA-Vertiefungsrichtungen des Fernstudienprogramms am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz. Am Samstag, dem 27. April 2019, informiert das MBA-Beratungsteam ab 10.30 Uhr über die Voraussetzungen und den Ablauf eines berufsbegleitenden Fernstudiums und steht für individuelle Gespräche zur Verfügung. Zudem geben MBA-Studierende und Absolventen ihre Erfahrungen an Studieninteressierte weiter. Teilnehmer*innen können …
Bild: Soziale Arbeit online studierenBild: Soziale Arbeit online studieren
Soziale Arbeit online studieren
Informationsveranstaltung zum Fernstudiengang BASA-online an der Hochschule Koblenz Koblenz. Am Freitag, den 22. Februar lädt die Hochschule Koblenz zu einer ausführlichen Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Fernstudiengang Bachelor of Arts: Soziale Arbeit (BASA-online) ein. Das Studiengangsteam stellt die Studieninhalte, den Ablauf und die Organisation des Studiums vor. Auch das zfh wird vor Ort sein und über die Zulassungsvoraussetzungen informieren und das Bewerbungsverfahren erläutern. Darüber hinaus können sich die Besucher…

Das könnte Sie auch interessieren:

Einfach clever Fernstudium – neuer ZFH Ratgeber für Fernstudien
Einfach clever Fernstudium – neuer ZFH Ratgeber für Fernstudien
Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) veröffentlicht Ratgeber 2016 Der neue Ratgeber für Fernstudien steht ab sofort bei der ZFH zur Verfügung. Die aktuelle Broschüre 2016 gibt allen Weiterbildungsinteressierten einen strukturierten Überblick über die berufsbegleitenden Fernstudienmöglichkeiten: Zum einen über das Repertoire innerhalb …
Ratgeber für Fernstudien an Fachhochschulen in neuer Auflage
Ratgeber für Fernstudien an Fachhochschulen in neuer Auflage
Jetzt über neue Fernstudienangebote informieren Koblenz, 02. Februar 2009 – Die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) hat den Ratgeber für Fernstudien an Fachhochschulen neu aufgelegt. Fernstudieninteressenten, die sich berufsbegleitend weiterqualifizieren möchten, können die Broschüre ab sofort kostenlos anfordern. Im November 2008 …
Bild: Zeit für ein FernstudiumBild: Zeit für ein Fernstudium
Zeit für ein Fernstudium
Neuer Ratgeber für Fernstudien an Fachhochschulen 2010 – jetzt kostenlos anfordern Koblenz, 10. Februar 2010 – Bildung ist gefragt wie nie zuvor - Weiterbildung und lebenslanges Lernen sind aktueller denn je. Zeit- und ortsunabhängige Weiterbildung per Fernstudium stellt eine ideale Möglichkeit dar, sich neben beruflichen oder familiären Verpflichtungen …
Mehr Geld für die berufliche Weiterbildung - Aktuelle Fördermöglichkeiten im Überblick
Mehr Geld für die berufliche Weiterbildung - Aktuelle Fördermöglichkeiten im Überblick
… Überblick über aktuelle Fördermaßnahmen gibt der Ratgeber „Das zahlt sich aus – Tipps zur Förderung und Finanzierung für Ihr Fernstudium“ der Hamburger Akademie für Fernstudien. Wer eine Weiterbildung plant, weiß oft nicht, auf welche finanziellen Zuwendungen er Anspruch hat. So kommt es, dass Gelder verschenkt, Fördermittel nicht ausgeschöpft oder Weiterbildungen …
Bild: 500 Euro Bildungsprämie“ – Aktueller Ratgeber zur Förderung und Finanzierung einer WeiterbildungBild: 500 Euro Bildungsprämie“ – Aktueller Ratgeber zur Förderung und Finanzierung einer Weiterbildung
500 Euro Bildungsprämie“ – Aktueller Ratgeber zur Förderung und Finanzierung einer Weiterbildung
… aus Kostengründen unterblieben wären. Mit dem Ratgeber „Das zahlt sich aus! Tipps zur Förderung und Finanzierung für Ihr Fernstudium“ bietet die Hamburger Akademie für Fernstudien einen aktuellen Überblick über die verschiedenen Förderinstrumente. Der neu aufgelegte Ratgeber listet die Fülle der Möglichkeiten auf, sich mit Hilfe staatlicher Zuschüsse …
Bild: Fernstudium.at: Der neue Fernstudienfinder für Österreich geht an den StartBild: Fernstudium.at: Der neue Fernstudienfinder für Österreich geht an den Start
Fernstudium.at: Der neue Fernstudienfinder für Österreich geht an den Start
04. Dezember 2017. Berufsbegleitend studieren wird jetzt noch einfacher: Auf Fernstudium.at, Österreichs brandneuem Fernstudien-Portal, finden Studieninteressenten seit kurzem mit wenigen Klicks alle Informationen rund um die Themen Fernstudium und berufsbegleitend studieren, Studiengänge und Anbieter. Für den neuen Fernstudienfinder wurden über 1050 …
ZFH in neuem Design
ZFH in neuem Design
Neue Website der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) jetzt online Mit einem neuen Design, stärkeren Bildern sowie einer optimierten Navigation hat die ZFH ihren Internetauftritt unter www.zfh.de komplett überarbeitet. Highlight und Herzstück des jetzt moderner und frischer wirkenden Auftritts bildet der sog. Studienfinder. Fernstudieninteressenten …
Neuer zfh-Fernstudienkatalog 2019
Neuer zfh-Fernstudienkatalog 2019
Die neue Broschüre steht ab sofort beim zfh kostenlos bereit Koblenz. Vor Beginn der Bewerbungsphase zum nächsten Wintersemester 2019/20 können sich alle Fernstudieninteressierte jetzt einen Überblick über ihre Weiterbildungsmöglichkeiten verschaffen: Das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund hat einen neuen Studienkatalog herausgegeben. …
Bild: Ratgeber für Fernstudien 2017Bild: Ratgeber für Fernstudien 2017
Ratgeber für Fernstudien 2017
… stellt ein berufsbegleitendes Fernstudium eine ideale Möglichkeit dar. Wer sich jetzt über aktuelle Weiterbildungsmöglichkeiten informieren möchte, kann den neuen Ratgeber für Fernstudien kostenlos bei der ZFH anfordern - ebenso steht die Broschüre unter www.zfh.de zum Download bereit. Der ZFH-Ratgeber gibt Fernstudieninteressierten einen Überblick über …
Bild: Ratgeber für Fernstudien an Fachhochschulen 2012 erschienenBild: Ratgeber für Fernstudien an Fachhochschulen 2012 erschienen
Ratgeber für Fernstudien an Fachhochschulen 2012 erschienen
… wie Personalverantwortliche, die das Potenzial ihrer Mitarbeiter fördern, um dem Fachkräftemangel entgegen zu treten. Pünktlich zum neuen Jahr stellt die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) ihren neuen Ratgeber 2012 mit dem aktuellen Spektrum berufsbegleitender Qualifizierung vor. Neben der Darstellung des Fernstudienangebots im ZFH-Verbund …
Sie lesen gerade: Neuer Ratgeber für Fernstudien erscheint pünktlich zum neuen Jahr