openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zeitarbeit ist nach wie vor im Aufschwung

25.08.201610:38 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Zeitarbeit ist nach wie vor im Aufschwung
Personalservice in München
Personalservice in München

(openPR) Mit ersten Eindrücken zum laufenden Geschäftsjahr hat die Gut Personalmanagement GmbH die These bestätigt, dass im Bereich der Zeitarbeit nach wie vor ein Aufschwung zu verzeichnen ist.
------------------------------

Die positiven Zahlen sprechen eine deutliche Sprache und so ist Karl Franz Trippacher durchaus zufrieden mit den vorliegenden Ergebnissen.



Wie erzielt das Unternehmen eine positive Grundstimmung?

Die GuT Personalmanagement GmbH hat es geschafft, dass nicht nur die eigenen Mitarbeiter motiviert sind. Das vorhandene Potenzial der "Zeitarbeiter" wird in Absprache mit dem Kunden zielgerichtet eingesetzt. Kleinere Kommunikationslücken werden in direkter Absprache schnell korrigiert und so ist nicht nur der Kunde, sondern auch der Zeitarbeiter sehr zufrieden mit dem Engagement.

Weiterhin setzt das Unternehmen mehr auf das Prinzip "Klasse statt Masse". Es wird nicht einfach jeder Bewerber eingestellt, auch wenn dieser nur teilweise mit dem Anforderungsprofil übereinstimmt. Es hat sich im Laufe der mehrjährigen Erfahrung auf dem Gebiet der Zeitarbeit (http://www.gut-zeitarbeit.de/) herausgestellt, dass das Know-how der Fachkräfte für den eigenen Erfolg maßgeblich verantwortlich ist. Aus diesem Grund wird gerade bei der Einstellung neuer Fachkräfte sehr genau darauf geachtet, wie vielseitig einsetzbar diese Personen sind.

Was sind die Hauptgründe für das positive Ergebnis?

Im Hinblick auf die kommenden Sommerferien und die daraus resultierende hohe Auftragslage kann das bis dato positive Ergebnis des laufenden Geschäftsjahres durchaus noch gesteigert werden. Die verschiedenen Kunden planen aufgrund des Kostendrucks auf dem Markt mit einer relativ dünnen Personaldecke und müssen gerade in Zeiten von Sommerferien und Krankheiten auf einen verlässlichen Partner im Bereich der Zeitarbeit zurückgreifen. Auf diesem Gebiet hat sich die GuT Personalmanagement GmbH (http://www.gut-zeitarbeit.de/) in der Vergangenheit einen äußerst positiven Namen in München und Umgebung verschafft und ist demzufolge häufig der erste Ansprechpartner, wenn es um die Vermittlung von Zeitarbeitern geht.

Dies soll auch in Zukunft weiterhin für positive Geschäftszahlen sorgen und dafür ist Karl Franz Trippacher mit seinem äußerst motivierten und kundenorientierten Team, welches dem interessierten Unternehmen gerne für Anfragen zur Verfügung steht, verantwortlich. Dabei setzt das Team ebenso auf einen Rückrufservice, der ziemlich einzigartig auf diesem Gebiet ist und gerne von den Kunden genutzt wird.




------------------------------

Pressekontakt:

GuT Zeitarbeit
Herr Karl Franz Trippacher
Marsstr. 4
80335 München

fon ..: +49 89 59068650
web ..: http://www.gut-zeitarbeit.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 915841
 646

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zeitarbeit ist nach wie vor im Aufschwung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Das Ende der Leiharbeit: Personaldienstleistung vor neuen Herausforderungen
Das Ende der Leiharbeit: Personaldienstleistung vor neuen Herausforderungen
… dauerhaft Mehrwert, den Kunden bereit sind zu honorieren. Gleiches gilt in der Personalvermittlung oder wenn es darum geht, sich Fachkräfte zu sichern und einen Zeitarbeitnehmer als Stamm-Mitarbeiter zu übernehmen. Wir bei USG People Germany begleiten den Veränderungsprozess mit entsprechenden Angeboten, weil für uns Personaldienstleistung viel mehr ist als …
Bild: Experten rechnen bei Zeitarbeit in Osteuropa mit einem Wachstumspotenzial von bis zu 700% in 10 JahrenBild: Experten rechnen bei Zeitarbeit in Osteuropa mit einem Wachstumspotenzial von bis zu 700% in 10 Jahren
Experten rechnen bei Zeitarbeit in Osteuropa mit einem Wachstumspotenzial von bis zu 700% in 10 Jahren
Die Zeitarbeitsbranche steht vor einer großen Zukunft. Ende 2009 standen insgesamt 632.400 Leih-/Zeitarbeitnehmer unter Vertrag, mehr als doppelt so viele wie zehn Jahre zuvor. Was aber noch schwerer wiegt und für die Zukunft ausschlaggebend sein wird ist die Tatsache, dass die Betriebe im Juni 2010 für mehr als jede dritte neue Stelle keinen festen …
Vorstellungen der SPD-Fraktion Desaster für den Arbeitsmarkt
Vorstellungen der SPD-Fraktion Desaster für den Arbeitsmarkt
Während EU-Sozialkommissar Spidla die deutsche Zeitarbeit als Modell für den Flexicurity-Ansatz der EU lobte, will die SPD Zeitarbeit über den Umweg Brüssel wieder einschränken. Über die Stellungnahme der SPD-Bundestagsfraktion zum Grünbuch Arbeitsrecht der EU-Kommission sagte der Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbandes Mittelständischer Personaldienstleister, …
Aufnahme der Zeitarbeit ins Entsendegesetz ist das Aus für tausende von Arbeitsplätzen
Aufnahme der Zeitarbeit ins Entsendegesetz ist das Aus für tausende von Arbeitsplätzen
Berlin, 10. April 2007. Zu den Forderungen von DGB-Chef Sommer nach der Einführung eines flächendeckenden tariflichen Mindestlohnes in der Zeitarbeit erklärt der Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbandes Mittelständischer Personaldienstleister (AMP), Thomas Hetz: "Auch wenn Herr Sommer weiterhin nach einem Mindestlohn für die Zeitarbeit ruft, wird …
Bild: Stagnation statt RückgangBild: Stagnation statt Rückgang
Stagnation statt Rückgang
Tiempo Personal Leasing GmbH blickt positiv in die Zukunft und stellt weiter ein Ahrensburg, Februar 2009. Zeitarbeit spielt in Zeiten von Aufschwung und Krise eine bedeutende Rolle für den Arbeitsmarkt. „Qualifizieren statt entlassen“ lautet das Motto der Tiempo Personal Leasing GmbH: „Zeitarbeit hat schon immer eine Pufferfunktion gehabt. Und genau …
Bild: 50 Jahre Zeitarbeit in DeutschlandBild: 50 Jahre Zeitarbeit in Deutschland
50 Jahre Zeitarbeit in Deutschland
… der deutschen Wirtschaftsgeschichte aufschlagen: Im Oktober 1960 ging der Bremer Unternehmer Günter Bindan mit einer Dienstleistung an den Markt, die heute unter dem Begriff „Zeitarbeit“ allgemein bekannt ist. Heute sorgt die Zeitarbeit nicht nur für die nötige Flexibilität in der deutschen Wirtschaft, sondern sie leistet auch einen wichtigen Beitrag …
Bild: „Nachteilige Änderungen für Zeitarbeit nicht zu erwarten“Bild: „Nachteilige Änderungen für Zeitarbeit nicht zu erwarten“
„Nachteilige Änderungen für Zeitarbeit nicht zu erwarten“
… neu gemischt. Die Regierungstrümpfe liegen jetzt in Schwarz-Gelber Hand - iGZ-Hauptgeschäftsführer RA Werner Stolz wirft einen Blick in die Zukunft der Zeitarbeitsbranche: Signifikante, für die Zeitarbeit nachteilige Änderungen sind von diesem Regierungsbündnis erfreulicherweise wohl nicht zu erwarten. Beide Parteien wissen: Zeitarbeit hilft den Unternehmen, …
„Flexibilisierungsformen haben erheblich dazu beigetragen, dass mehr Beschäftigung entstehen konnte“
„Flexibilisierungsformen haben erheblich dazu beigetragen, dass mehr Beschäftigung entstehen konnte“
… an…“ „Flexible Arbeitswelten“ heißt die Studie des Instituts zur Zukunft der Arbeit (IZA) im Auftrag der Bertelsmann Stiftung, die im Januar dieses Jahres mit Vorurteilen aufräumte: Zeitarbeit schaffe – wie andere flexible Formen der Arbeit – Beschäftigung und habe ihren Anteil zum Aufschwung in Deutschland beigetragen. Dr. Werner Eichhorst, Autor der …
Bild: 2010 könnte das Jahr der Zeitarbeit werdenBild: 2010 könnte das Jahr der Zeitarbeit werden
2010 könnte das Jahr der Zeitarbeit werden
Die Plattform für gute Informationen rund um das Thema Zeitarbeit findet in diesem Jahr bereits zum vierten Mal in Ulm statt. Die Fachmesse ZEITarbeit wird am 11. und 12. Juni 2010 in der Ulmer Donauhalle ausgetragen. Die Branche der Personaldienstleister trotzt der Konjunkturkrise mit Innovationen. Interessante Themenschwerpunkte, unter anderem neu …
Bild: Zeitarbeit wichtiger Flexibilitätsfaktor für IndustrieBild: Zeitarbeit wichtiger Flexibilitätsfaktor für Industrie
Zeitarbeit wichtiger Flexibilitätsfaktor für Industrie
Die Zeitarbeitsbranche hat sich unbestritten zum allgemein anerkannten Flexibilisierungsinstrument der deutschen Wirtschaft entwickelt, das nationale wie auch internationale Wettbewerbsfähigkeit gewährleistet. Mit einem positiven Fazit reagierte RA Werner Stolz, Hauptgeschäftsführer des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ) auf die …
Sie lesen gerade: Zeitarbeit ist nach wie vor im Aufschwung