openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sprecher der Arbeitsgruppe Telekommunikation und Post gewählt

29.04.200402:22 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Sprecher der Arbeitsgruppe Telekommunikation und Post gewaehlt

9. April 2003 - Zur Konstituierung der Arbeitsgruppe Telekommunikation und Post erklaert der Sprecher fuer Wirtschaft und Arbeit der SPD-Bundestagsfraktion, Klaus Brandner:

Obwohl wichtige Herausforderungen fuer die Gesetzgebung in der Telekommunikations- und Postpolitik in dieser Legislaturperiode anstehen, verweigert sich die Unionsfraktion der Bildung eines entsprechenden Unterausschusses. Die SPD-Fraktion hat daraus die Konsequenzen gezogen und eine Arbeitsgruppe aus allen betroffenen Fachausschuessen gebildet. Diese AG Telekommunikation und Post ist an die AG Wirtschaft und Arbeit der SPD-Fraktion angegliedert.

Auf der konstituierenden Sitzung wurden die Sprecher der Arbeitsgruppe gewaehlt:

Sprecher fuer Telekommunikationspolitik ist Hubertus Heil,

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 9135
 84

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sprecher der Arbeitsgruppe Telekommunikation und Post gewählt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SPD

Bild: Engagiert im Sportverein oder der Moschee? SPD lädt zur Tagung "Migration und Ehrenamt"Bild: Engagiert im Sportverein oder der Moschee? SPD lädt zur Tagung "Migration und Ehrenamt"
Engagiert im Sportverein oder der Moschee? SPD lädt zur Tagung "Migration und Ehrenamt"
Migranten und ihr freiwilliges Engagement stehen im Mittelpunkt einer Tagung des SPD-Bezirks Hessen-Süd am 8. Oktober in Frankfurt. Dabei geht es um unterschiedliche „Ehrenamtskulturen“ und die Frage, wie und in welchen Bereichen sich Migranten sowohl in „deutschen“ Vereinen als auch in Migrantenorganisationen verschiedenster Art engagieren. Experten aus Politik, Verwaltung und Gesellschaft werden mit Blick auf die Kommunalwahl im März 2011 diskutieren: Inwieweit ist ehrenamtliche Arbeit ein Integrationsfaktor? Was müsste sich ändern, damit d…
Zum Freispruch des Wuppertaler Oberbürgermeisters Hans Kremendahl
Zum Freispruch des Wuppertaler Oberbürgermeisters Hans Kremendahl
erklärt die Schatzmeisterin der SPD, Inge Wettig-Danielmeier: Ich begrüße den Freispruch des Wuppertaler Oberbürgermeisters Hans Kremendahl. Wir werden nach Vorliegen des schriftlichen Urteils prüfen, ob neue Regeln für die Annahme von Spenden aufzustellen sind. Im Vorgriff auf diese dann für die gesamte SPD geltenden zusätzlichen Regeln hat der SPD-Landesverband Nordrhein-Westfalen sein Verfahren schon verändert.   Berlin, den 19. Dezember 2002 E-Mail-Service der SPD-Pressestelle

Das könnte Sie auch interessieren:

Eichel muss Rede und Antwort stehen
Eichel muss Rede und Antwort stehen
… 2003 - Zu der in der Öffentlichkeit kolportierten Verwendungsabsicht der Bundesregierung hinsichtlich des Treuhandvermögens bei der Bundesanstalt für Post und Telekommunikation erklärt der haushaltspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dietrich Austermann MdB: Auf Antrag der Union wurde der Bundesfinanzminister für morgen in den Haushaltsauschuss …
CDU/CSU verzögert das Ende der Abzocke bei 0190er-Nummern
CDU/CSU verzögert das Ende der Abzocke bei 0190er-Nummern
20. Juni 2003 – 0517 - AG Wirtschaft und Arbeit AG Telekommunikation und Post Zum Beschluss des Bundesrates erklären der Sprecher für Wirtschaft und Arbeit der SPD Bundestagfraktion, Klaus Brandner, und der Sprecher für Telekommunikationspolitik, Hubertus Heil: Die CDU/CSU blockiert das Inkrafttreten eines Gesetzes gegen den Missbrauch der Mehrwertdienste …
CDU instrumentalisiert Postagenturen
CDU instrumentalisiert Postagenturen
… Postfilialen im ländlichen Raum, erklären der Sprecher der Arbeitsgruppe für Wirtschaft und Arbeit, Klaus Brandner und das Mitglied des Beirats der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post, Ulrich Kelber: Es bleibt dabei: Die Post AG muss in Deutschland mindestens 12.000 stationäre Einrichtungen betreiben, davon mindestens 5.000 als Filialen …
BRÜDERLE/KOPP: FDP für Bundeskartellamt als Energie-Regulierungsbehörde
BRÜDERLE/KOPP: FDP für Bundeskartellamt als Energie-Regulierungsbehörde
… Wolfgang Clement hat heute für unsere Variante die Argumente geliefert. Wann lässt die Bundesregierung von ihrem Vorschlag ab, der Bundesbehörde für Post und Telekommunikation die energiewirtschaftlichen Regulierungsaufgaben zu übertragen und schwenkt auf unser Modell ein? Er ist sachgerecht, kostengünstig und effizient. Die FDP hat ihre Vorstellungen …
Bild: DSAG-Arbeitsgruppe Fertigung gegründetBild: DSAG-Arbeitsgruppe Fertigung gegründet
DSAG-Arbeitsgruppe Fertigung gegründet
Walldorf/Wien, 07.01.2014 – Künftig können österreichische Produktionsunternehmen ihre Anforderungen in Bezug auf SAP-Lösungen über eine Arbeitsgruppe Fertigung der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe (DSAG) e. V. kanalisieren. Das erleichtert die Abstimmung mit SAP zu den Themen des österreichischen Marktes und soll die Weiterentwicklung der Lösungen …
AG Telekommunikation und Post - Eckpunkte fuer ein neues Telekommunikationsgesetz
AG Telekommunikation und Post - Eckpunkte fuer ein neues Telekommunikationsgesetz
Anlaesslich der Klausurtagung in Bonn der Arbeitsgruppe (AG) - Telekommunikation und Post der SPD-Bundestagsfraktion erklärt der AG-Sprecher Hubertus Heil: 18. Februar 2004 - Die Arbeitsgruppe Telekommunikation und Post hat sich nach Auswertung der Bundestagsanhoerung des Ausschusses fuer Wirtschaft und Arbeit am und nach intensiven Beratungen mit Vertretern …
Der Leistungsabbau bei der Post muss ein Ende haben
Der Leistungsabbau bei der Post muss ein Ende haben
… gibt weitere Verschlechterungen im Filialnetz und zunehmend Probleme bei der Zustellung. Wiederholt - zuletzt am Montag - hat sich der Beirat bei der Regulierungsbehoerde fuer Telekommunikation und Post auf Betreiben der SPD-Vertreter mit der Problematik befasst, bisher ohne greifbares Ergebnis. Zunehmend setzt sich aber auch in der Behoerde die Auffassung …
Mehr Schutz fuer Verbraucher, mehr Rechtssicherheit fuer die Telekommunikationswirtschaft
Mehr Schutz fuer Verbraucher, mehr Rechtssicherheit fuer die Telekommunikationswirtschaft
… April 2003 - Zum Beschluss der Bundesregierung zu einem Gesetzentwurf gegen den Missbrauch von Mehrwertdiensten (0190/0900er- Rufnummern) erklaert der Sprecher fuer Telekommunikationspolitik Hubertus Heil: Wir begruessen den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Be kaempfung des Missbrauchs von 0190/0900er-Rufnummern, weil er mehr Transparenz schafft …
Verbraucherschutz soll im neuen
Telekommunikationsgesetz weiter verbessert werden
Verbraucherschutz soll im neuen Telekommunikationsgesetz weiter verbessert werden
AG Verbraucherschutz, Ernaehrung und Landwirtschaft Verbraucherschutz soll im neuen Telekommunikationsgesetz weiter verbessert werden Zur Klausurtagung der Arbeitsgruppe Telekommunikation und Post der SPD-Bundestagsfraktion in Bonn erklaert der fuer Verbraucherschutz zustaendige Berichterstatter der SPD-Bundestagsfraktion, Manfred Zoellmer: Die SPD-Bundestagsfraktion …
FUNKE: Postmonopol schadet
FUNKE: Postmonopol schadet
BERLIN. Zu den Äußerungen des Präsidenten der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post, Matthias Kurth, das Briefmonopol müsse bis 2007 endgültig abgeschafft werden, erklärt der postpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Rainer :
Sie lesen gerade: Sprecher der Arbeitsgruppe Telekommunikation und Post gewählt