openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mehr Schutz fuer Verbraucher, mehr Rechtssicherheit fuer die Telekommunikationswirtschaft

29.04.200402:21 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) 10. April 2003 - Zum Beschluss der Bundesregierung zu einem Gesetzentwurf gegen den Missbrauch von Mehrwertdiensten (0190/0900er- Rufnummern) erklaert der Sprecher fuer Telekommunikationspolitik Hubertus Heil:

Wir begruessen den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Be kaempfung des Missbrauchs von 0190/0900er-Rufnummern, weil er mehr Transparenz schafft und dem Verbraucher besser vor dem Missbrauch dieser Dienste schuetzt. So erhalten die Nutzer in Zukunft einen Anspruch auf Auskunft gegenueber der Regulierungsbehoerde fuer Telekommunikation und Post, mit dem sie in Erfahrung bringen koennen, wer sich hinter den 0190er-Diensten verbirgt. Fuer die neuen 0900er- Rufnummern ist bereits zum 1. Januar diesen Jahres eine Datenbank eingerichtet worden. Ueber das Internet koennen sich hier Verbraucher ueber die Betreiber dieser Dienste in formieren. Zudem bieten die neuen gesetzlichen Regelungen auch durch die Pflicht bei der Werbung zur Preisansage mehr Transparenz.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 9104
 79

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mehr Schutz fuer Verbraucher, mehr Rechtssicherheit fuer die Telekommunikationswirtschaft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SPD

Bild: Engagiert im Sportverein oder der Moschee? SPD lädt zur Tagung "Migration und Ehrenamt"Bild: Engagiert im Sportverein oder der Moschee? SPD lädt zur Tagung "Migration und Ehrenamt"
Engagiert im Sportverein oder der Moschee? SPD lädt zur Tagung "Migration und Ehrenamt"
Migranten und ihr freiwilliges Engagement stehen im Mittelpunkt einer Tagung des SPD-Bezirks Hessen-Süd am 8. Oktober in Frankfurt. Dabei geht es um unterschiedliche „Ehrenamtskulturen“ und die Frage, wie und in welchen Bereichen sich Migranten sowohl in „deutschen“ Vereinen als auch in Migrantenorganisationen verschiedenster Art engagieren. Experten aus Politik, Verwaltung und Gesellschaft werden mit Blick auf die Kommunalwahl im März 2011 diskutieren: Inwieweit ist ehrenamtliche Arbeit ein Integrationsfaktor? Was müsste sich ändern, damit d…
Zum Freispruch des Wuppertaler Oberbürgermeisters Hans Kremendahl
Zum Freispruch des Wuppertaler Oberbürgermeisters Hans Kremendahl
erklärt die Schatzmeisterin der SPD, Inge Wettig-Danielmeier: Ich begrüße den Freispruch des Wuppertaler Oberbürgermeisters Hans Kremendahl. Wir werden nach Vorliegen des schriftlichen Urteils prüfen, ob neue Regeln für die Annahme von Spenden aufzustellen sind. Im Vorgriff auf diese dann für die gesamte SPD geltenden zusätzlichen Regeln hat der SPD-Landesverband Nordrhein-Westfalen sein Verfahren schon verändert.   Berlin, den 19. Dezember 2002 E-Mail-Service der SPD-Pressestelle

Das könnte Sie auch interessieren:

Pflichtpfand degradiert zum Selbstzweck - Sturer Kurs des Umweltministers
Pflichtpfand degradiert zum Selbstzweck - Sturer Kurs des Umweltministers
… wirtschaftsfeindlichen Irrweg von Trittin nicht mitgehen. Zustimmung der Union kann nur eine Novelle der VerpackV finden, die verbraucherfreundlich ist, Rechtssicherheit schafft und die Förderung ökologisch vorteilhafter Getränkeverpackungen klar und zukunftsweisend regelt.   Autor(en): Dr. Peter Paziorek, Werner Wittlich CDU/CSU-Fraktion im Deutschen …
Bild: UWG Reform 2009 setzt neue MaßstäbeBild: UWG Reform 2009 setzt neue Maßstäbe
UWG Reform 2009 setzt neue Maßstäbe
… Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) verwirklicht die EU-Richtlinie 2005|29|EG und baut das Verbraucherschutzniveau im Wettbewerbsrecht aus. Dadurch wird höhere Rechtssicherheit für Verbraucherinnen und Verbraucher geschaffen, sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene. Durch die überarbeiteten und verbesserten Richtlinien des …
Bild: Einfach schnell und sicher zum richtigen Formular: Das Zweckform Formular Portal geht onlineBild: Einfach schnell und sicher zum richtigen Formular: Das Zweckform Formular Portal geht online
Einfach schnell und sicher zum richtigen Formular: Das Zweckform Formular Portal geht online
Formulare von Avery Zweckform sind ab sofort auch online verfügbar / Praktische Download-Funktion bei DEM Formular-Experten / Rechtssicherheit und Qualität auf hohem Niveau Holzkirchen. – Mehr als 65 Jahre Erfahrung und über 200 verschiedene Produkte: Zahlen, die eindrucksvoll belegen, dass Avery Zweckform DER Experte für Formulare ist. Nun stellt der …
Verbraucherportal Passagierrecht.de erweitert Angebot um Rechte bei Busfahrten
Verbraucherportal Passagierrecht.de erweitert Angebot um Rechte bei Busfahrten
… man fundierte Antworten, wann man sich mit einem Essensgutschein zufrieden geben muss oder ob auch die Stornierung eines Tickets oder eine Übernachtung zusteht.Rechtssicherheit und Transparenz als Antwort auf Streik Die Idee, das Portal auf den zusätzlichen Bereich des Busfverkehrs auszuweiten, kam dem Mitgründer der Agentur Erlewein&Schulte, Elmar …
Das neue Telekommunikationsgesetz verbessert den Schutz der Verbraucherinnen und Verbraucher
Das neue Telekommunikationsgesetz verbessert den Schutz der Verbraucherinnen und Verbraucher
… Woche hat es eine Vereinbarung zwischen den beteiligten Unternehmen in der Frage der Fakturierung und des Inkasso gegeben. Dies dient der Rechtssicherheit, entspricht den Wünschen der Verbraucherinnen und Verbraucher und sichert damit auch den Verbraucherschutz. Das neue Telekommunikationsgesetz stärkt den Wettbewerb auf dem Telekommunikationsmarkt. …
Bild: E-Mobilität: EMH bietet Prüf- und Eichtechnik für AC- und DC-Ladesäulen Bild: E-Mobilität: EMH bietet Prüf- und Eichtechnik für AC- und DC-Ladesäulen
E-Mobilität: EMH bietet Prüf- und Eichtechnik für AC- und DC-Ladesäulen
Akkreditierte Geräte sorgen für Rechtssicherheit und zufriedene Verbraucher Der Ausbau der Ladeinfrastruktur ist die Vorrausetzung dafür, die Elektromobilität in Deutschland weiter voranzutreiben. Dafür werden Ladestationen benötigt, die mit rechtskonformen Zählern ausgestattet sind. Um dies zu gewährleisten, ist eine Eichung der Geräte notwendig. Die …
BVDW Initiative zum Datenschutz in digitalen Welten
BVDW Initiative zum Datenschutz in digitalen Welten
"Deutscher Internet Rat" soll für mehr Transparenz und Rechtssicherheit für Verbraucher und Anbieter im Internet sorgen Hannover, 3. März 2009 - Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat heute auf der CeBIT unter dem Titel "Deutscher Internet Rat" (DIR) eine Initiative zum Datenschutz in digitalen Welten angekündigt. Mit dem DIR will der …
AG Verbraucherschutz, Ernaehrung und Landwirtschaft
AG Verbraucherschutz, Ernaehrung und Landwirtschaft
… geltenden Unterlassungsklagengesetz ist in das Gesetz mit aufgenommen worden. 6. In dieser Woche hat es eine Vereinbarung zwischen den beteiligten Unternehmen in der Frage der Fakturierung und des Inkasso gegeben. Dies dient der Rechtssicherheit, entspricht den Wuenschen der Verbraucherinnen und Verbraucher und sichert damit auch den Verbraucherschutz.
Call Center-Branche fürchtet Massenentlassungen - Verschärfung des TK-Gesetzes könnte Kostenexplosion auslösen
Call Center-Branche fürchtet Massenentlassungen - Verschärfung des TK-Gesetzes könnte Kostenexplosion auslösen
… äußerst kritisch: Die Möglichkeit, Verträge auch telefonisch abschließen zu können, ist aus weiten Bereichen des Alltags nicht mehr wegzudenken und in der Telekommunikationswirtschaft ein sehr wichtiges und bewährtes Marketinginstrument, das täglich von tausenden Kunden genutzt wird, die schnell und unkompliziert Bestellungen aufgeben wollen“, erklärt …
Stellvertretender Fraktionsvorsitzender
Stellvertretender Fraktionsvorsitzender
Cebit: Wachstumsmotor Informations- und Telekommunikationswirtschaft Zur Cebit-Halbzeitbilanz und Innovationspolitik erklaert der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Ludwig Stiegler: Die Cebit-Messe demonstriert und belegt: Die Informations- und Telekommunikationsbranche ist im Aufwind und wird zunehmend Wachstumsmotor fuer die deutsche …
Sie lesen gerade: Mehr Schutz fuer Verbraucher, mehr Rechtssicherheit fuer die Telekommunikationswirtschaft