openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Online anders studieren – Online-Studieren anders bewerben

27.07.201612:14 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Online anders studieren – Online-Studieren anders bewerben
reality bytes entwickelt für die Kölner Hochschule Fresenius eine digitale Vermarktungsplattform
reality bytes entwickelt für die Kölner Hochschule Fresenius eine digitale Vermarktungsplattform

(openPR) reality bytes hat für den Fachbereich onlineplus der Hochschule Fresenius eine digitale Vermarktungsplattform entwickelt, die die Information über und die Immatrikulation für die Online-Studiengänge in den Fächern Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftspsychologie innovativ und zukunftsorientiert in den Mittelpunkt rückt



Köln, 27. Juli 2016 – Die Kölner Hochschule Fresenius bietet im neugegründeten Fachbereich onlineplus ab sofort zwei Onlinestudiengänge an. Hierfür hat die Kölner Full-Service-Internetagentur reality bytes die digitale Vermarktungsplattform www.onlineplus.de entwickelt. Vorausgegangen war ein Pitch der Hochschule Fresenius unter mehreren Agenturen, den reality bytes für sich entscheiden konnte.

Die visuell moderne Webpräsenz richtet sich primär an erwachsene Menschen unterschiedlichen Alters mit Bedarf nach akademischer Weiterbildung in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftspsychologie. Sie erwartet mit onlineplus ein praxisnahes Studienkonzept, das ihnen einerseits Flexibilität und andererseits aktuelles Wissen sowie neuartig aufbereitetes Studienmaterial bietet.
Dieses galt es bei der Entwicklung der Informationsarchitektur, beim Design und bei der konsistenten Wahrnehmung auf allen Endgerätetypen zu berücksichtigen. Die Seite wirkt modern, aber gleichzeitig einfach und einladend, so dass sie bei der Recherche von Optionen zur Karriereweiterentwicklung im Relevant Set der Nutzer abgespeichert wird.

Aufgrund eines ambitionierten Zeitrahmens und um bereits frühzeitig eine interessierte Nutzerschaft ansprechen zu können, hat sich reality bytes bei der Projektplanung für das Lean-Startup-Prinzip entschieden. Die Methode unterstützt darin, innovative Ideen schnell und pragmatisch zu verifizieren und Entscheidungen bewusst und transparent zu treffen. Damit ist es reality bytes gelungen, das Projekt in nur vier Monaten zu konzipieren und umzusetzen. „Zudem konnten wir mittels einer ausführlichen Landing-Page schon erste Kontakte herstellen, noch bevor der Fachbereich nach erfolgreicher Akkreditierung durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht in die offizielle Bewerbung es Angebots gehen durfte“, berichtet Torsten Seiler, zuständiger Creative Director im Bereich Konzeption bei reality bytes.

Torsten Seiler: „In der Konzeptphase haben wir die Bedürfnisse der potentiellen Nutzerschaft erforscht. Daraus haben wir – im Abgleich mit den Ergebnissen einer ausführlichen Markenbetrachtung – Touchpoints, d.h. Kontaktpunkte auf den User-Journeys, definiert. Damit können wir die richtigen Informationen zum richtigen Zeitpunkt in der jeweils notwendigen Detailtiefe präsentieren.“ Aus Sicht der Hochschule konnten die verfügbaren Lead-Optionen – d.h. Downloads, Webinars, Probezugang – optimal zum Interesse-Status eingesetzt werden.

Von Anfang an ist das Projekt nach der Umsetzungsstrategie „Mobile First“ durchgeführt worden. „Gestalterisch bestand die Herausforderung darin, zwei bestehende Design-Frameworks zu einer eigenständigen, aber innerhalb des Gesamtauftritts konsistenten Online-Präsenz zusammenzuführen, die sich nicht zuletzt deutlich vom Wettbewerb abhebt“, sagt Afra Hoffmann, bei reality bytes als Creative Director im Bereich Art für das Projekt zuständig. „Dabei haben wir Fotos aus dem aufwendigen Kampagnen-Shooting der Hochschule Fresenius als emotionales Bindeglied zur Nutzerschaft eingesetzt und eigene Illustrationen kreiert, um die Studienthemen sympathisch und passgenau zu erklären.“

Als Content Management System kommt die neueste Version von Typo3 zum Einsatz. Der gesamte Auftritt skaliert problemlos auf ein Vielfaches der zum Start angebotenen zwei Studiengänge, d.h. bei einer Erweiterung des Angebots an Studiengängen wird die Umsetzung sowohl im Front- als auch im Backend ermöglicht.

Teil des von reality bytes betreuten Aufgabenbereichs war zudem ein umfangreiches SEO-Konzept mit Keyword-Analysen, Handlungsanweisungen und Vorschlägen zur bedürfnisorientierten und suchmaschinenfreundlichen Textgestaltung. Diese beinhaltet bewusst im Sinne der Online-Rezeption sinnvolle Abweichungen von der Ansprache in den Printmaterialien.
Die Website von onlineplus ist responsiv und lässt sich damit auf allen Geräten gut erforschen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 912683
 693

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Online anders studieren – Online-Studieren anders bewerben“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von reality bytes neue medien gmbh

Bild: Ausgezeichnete Arbeit - iF DESIGN AWARD 2016Bild: Ausgezeichnete Arbeit - iF DESIGN AWARD 2016
Ausgezeichnete Arbeit - iF DESIGN AWARD 2016
Die internationale Experten-Jury des iF DESIGN AWARD 2016 hat reality bytes mit dem iF Label in der Kategorie „Kommunikationsdesign“ ausgezeichnet. Ausschlaggebende Bewertungskriterien waren neben der Ästhetik und dem Innovationsgrad auch Nutzerfreundlichkeit und Zielgruppenansprache. Beim ausgezeichneten Projekt „Supper“, bestehend aus drei korrespondierenden Apps, einer Website und einem Operator-Backend handelt es sich um ein Start-Up aus London, das Köche und Konsumenten direkt zusammenbringt und eine eigene Lieferanten-Flotte dirigiert.…
Bild: reality bytes realisiert Web-Auftritt des MDS und entwickelt Shop-LösungBild: reality bytes realisiert Web-Auftritt des MDS und entwickelt Shop-Lösung
reality bytes realisiert Web-Auftritt des MDS und entwickelt Shop-Lösung
Medizinischer Dienst des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen e.V. mit neuem Online-Auftritt / reality bytes realisiert Web-Auftritt der medizinischen und pflegefachlichen Expertenorganisation und entwickelt Shop-Lösung Köln, 26. November 2015 – Die Kölner Fullservice-Internetagentur reality bytes hat den Online-Auftritt ihres langjährigen Kunden Medizinischer Dienst des GKV-Spitzenverbandes (MDS) neurealisiert und den Relaunch technisch umgesetzt und betreut. Unter www.mds-ev.de erhalten Experten aus dem Gesundheits- und Pflegebereich…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Studieninfotage an der HTW Berlin: online und auf dem CampusBild: Studieninfotage an der HTW Berlin: online und auf dem Campus
Studieninfotage an der HTW Berlin: online und auf dem Campus
… informieren, mit Studierenden und Professor*innen ins Gespräch zu kommen und den Campus zu entdecken“, sagt Michaela Frana, Leiterin der Studienberatung und des Career Service.Drei Online-InfotageVom 2. bis 4. Juni finden jeweils ab 16 Uhr Online-Infoveranstaltungen statt. Am Montag steht das Thema Studienwahl im Fokus. Neben Tipps zur Entscheidungsfindung …
oncampus bietet „Online-Schnupperkurse“ im Oktober 2005
oncampus bietet „Online-Schnupperkurse“ im Oktober 2005
… dritte Runde Lübeck, 6. September 2005 – Am 9. September 2005 startet oncampus, die E-Learning-Tochter der Fachhochschule Lübeck mit mehr als 50 Studierenden in 16 Online-Modulen in die dritte Weiterbildungsrunde. Parallel dazu können Interessierte im Oktober 2005 zwei Online - Module zur Probe studieren. Interessierte sind aufgefordert, in der Zeit vom …
Fernstudium immer beliebter: „Die Freiheit, zu studieren, wann man will“
Fernstudium immer beliebter: „Die Freiheit, zu studieren, wann man will“
… Fernstudienkonzept optimal auf die Bedürfnisse von Berufstätigen abgestimmt: Bei der HFH stehen Prüfungstermine langfristig fest, alle Studienmaterialien kommen per Post ins Haus oder online auf den Rechner. Dadurch wird es den Studierenden leichter gemacht, Job, Familie und Studium unter einen Hut bringen zu können. Die Anbieter von Fernstudiengängen …
Online Salesmanager – wissen wer klickt – wissen was läuft
Online Salesmanager – wissen wer klickt – wissen was läuft
Berufe in Marketing und WerbungOnline Salesmanager entwickeln Vermarktungsstrategien für Web-Seiten. Sie verkaufen Online-Werbung und schließen Kooperationen. Sie erstellen z.B. mit dem Print-Anzeigenverkauf Crossmedia-Konzepte. zusammen. Für sie ist vor allem die Auswertung der Nutzerzahlen und das Benutzerverhalten von Bedeutung. Die passende Ausbildung …
Bild: Studieren-im-Netz.org führend im Bereich Studium und WeiterbildungBild: Studieren-im-Netz.org führend im Bereich Studium und Weiterbildung
Studieren-im-Netz.org führend im Bereich Studium und Weiterbildung
… etabliert sich seit Launch im Frühjahr 2009 zu einem der führenden Web-Informationsportale im Bereich Studium und Weiterbildung. Das umfassende und stetig wachsende Portal der Online Akademie Köln bietet sowohl Informationen zum klassischen Präsenzstudium an Hochschulen und Universitäten als auch zum Fernstudium. Abgerundet wird das Angebot von einer …
Studieren probieren
Studieren probieren
… zusammenstellen, da die Plätze in einigen Veranstaltungen begrenzt sind. Die Teilnahme an der Campuswoche ist kostenfrei, eine Anmeldung ist jedoch erwünscht und ab 20. September online möglich. Zentraler Anlaufpunkt für die Schnupperstudierenden ist der Informationsstand im Foyer des Hörsaalgebäudes an der Reichenhainer Straße 90. Er ist täglich von 8.30 bis 15.30 …
113 neue Fernstudierende im Fachbereich Sozialwesen gestartet
113 neue Fernstudierende im Fachbereich Sozialwesen gestartet
… Fachhochschulen (ZFH) hatten sich weit mehr als doppelt so viele Interessenten für einen der drei zulassungsbeschränkten Fernstudiengänge Bachelor of Arts: Soziale Arbeit (BASA-Online), Bildungs- und Sozialmanagement mit Schwerpunkt frühe Kindheit oder Pädagogik der frühen Kindheit beworben. Die FH Koblenz führt die Fernstudiengänge in Kooperation mit …
Zu Hause international studieren - virtueller Hochschulaustausch macht es möglich
Zu Hause international studieren - virtueller Hochschulaustausch macht es möglich
2018 beginnt der weltweite virtuelle Austausch zwischen neun hochrangigen Universitäten. Durch Online-Kurse studieren die Teilnehmer international, ohne die Heimatuniversität verlassen zu müssen. Die University of Queensland in Brisbane schließt hierbei an ihre lange Erfahrung im Bereich der MOOCs an, die global auf großes Interesse gestoßen sind. --- Zu …
Bild: Studieren-im-Netz.org jetzt mit ausführlichen StudiengangporträtsBild: Studieren-im-Netz.org jetzt mit ausführlichen Studiengangporträts
Studieren-im-Netz.org jetzt mit ausführlichen Studiengangporträts
Köln, 16.08.2012 – „Gefragte & beliebte Studiengänge“: In dieser neuen Rubrik porträtiert die Online Akademie auf Studieren-im-Netz.org erstmals besonders attraktive Studiengänge – vom Lehrplan bis hin zu den späteren Berufsperspektiven. Den idealen Studiengang finden Die Wahl des richtigen Studienfachs beeinflusst das Leben junger Menschen wie …
Bild: Fernstudium - Ratgeber Studieren bietet Informationen über Weiterbildung und Fernstudium AnbieterBild: Fernstudium - Ratgeber Studieren bietet Informationen über Weiterbildung und Fernstudium Anbieter
Fernstudium - Ratgeber Studieren bietet Informationen über Weiterbildung und Fernstudium Anbieter
… möglich um sich einschreiben zu können. Dazu bieten viele Anbieter einen Rabatt an plus eine kostenlose Verlängerung der Studienzeit an. Neu bei Ratgeber Studieren ist das online Magazin welches kostenlos erhältlich ist einmal im Monat in PDF Format. Die Beschreibung der Anbieter für ein Fernstudium oder eine Weiterbildung wird stehts aktuell gehalten …
Sie lesen gerade: Online anders studieren – Online-Studieren anders bewerben