openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zu Hause international studieren - virtueller Hochschulaustausch macht es möglich

28.12.201715:00 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) 2018 beginnt der weltweite virtuelle Austausch zwischen neun hochrangigen Universitäten. Durch Online-Kurse studieren die Teilnehmer international, ohne die Heimatuniversität verlassen zu müssen. Die University of Queensland in Brisbane schließt hierbei an ihre lange Erfahrung im Bereich der MOOCs an, die global auf großes Interesse gestoßen sind.



---
Zu Hause studieren über Grenzen hinweg. Die University of Queensland gehört zu den neun renommierten Universitäten, die einen neuen sogenannten „Virtual Exchange" einführen, bei dem Studierende ab 2018 Credits durch Online Kurse an anderen Universitäten erhalten können. Das Angebot gilt sowohl für die Bachelor-, als auch für die Masterstudierenden aller beteiligten Hochschulen.

Professor Joanne Wright, die stellvertretende Vizekanzlerin der UQ, sieht in dem „Virtual Exchange"-Programm einen mutigen Schritt, um die digitale Bildung, worin die UQ schon lange eine führende Rolle spielt, weiter zu entwickeln. „An der UQ sind wir stets darauf bedacht, den Studierenden die bestmöglichen Voraussetzungen für ihr Studium – sei es online oder auf dem Campus – zu bieten. Dazu gehört die Unterstützung bei bedeutsamen Lehrerfahrungen und bei der Entwicklung von interkulturellen Kompetenzen," so Professor Wright. „Dieser virtuelle Austausch wird eine Studienmöglichkeiten im Ausland für die Studierenden eröffnen, die ansonsten nicht in der Lage wären, die vorhandenen Angebote im internationalen Austausch zu nutzen."

Wie auch beim regulären Studierendenaustausch erwerben die Studierenden Credits an den Partnerhochschulen, die dann an ihrer Heimatuniversität angerechnet werden können. Der Unterschied ist, dass die Studierenden bei diesem virtuellen Austausch das Land nicht verlassen müssen, sondern online studieren und Prüfungsleistungen an der Heimatuniversität ablegen können. Jeder Kurs wurde gesichtet und geprüft, um die hohen Bildungsstandards auch an den jeweils anderen Universitäten zu wahren.

Die UQ hat schon viele Jahre im digitalen Umfeld unterrichtet und bereits achtunddreißig kostenfreie Online-Kurse (MOOCs = Massive Open Online Courses) über die Plattform edX angeboten. Darüber hinaus fanden drei „Create Change" Masterkurse am Campus statt. „Insgesamt nahmen bereits fast zwei Millionen Menschen an unseren MOOCs teil, und das globale Interesse am Online-Lernkonzept wächst weiter," so Professor Wright.

Das neue virtuelle Austauschabkommen wurde beim edX Global Forum in Kanada bekannt gegeben. Die teilnehmenden Universitäten sind die Delft University of Technology, die Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne, die Wageningen University and Research, die Rice University, die University of Queensland, die Australian National University, die University of Adelaide, die Hong Kong University of Science and Technology und die Leiden University.

Weitere Informationen:

Institut Ranke-Heinemann / Australisch-Neuseeländischer Hochschulverbund
Pressestelle
Friedrichstr. 95
10117 Berlin
Email: berlin[at]ranke-heinemann.de
Tel.: 030-20 96 29 593

oder

Catherine Bennett
University of Queensland
Tel.: +61 7 3346 0850
Email: E-Mail

Bei Veröffentlichung der Pressemitteilung bitten wir um eine Quellenangabe sowie die Zusendung eines Belegexemplars.

Das Institut Ranke-Heinemann ist die gemeinnützige Einrichtung zur Förderung des Austausches und der Auslandsstudien insbesondere mit allen Universitäten in Australien und Neuseeland sowie zur Förderung von Wissenschaft und Forschung. In seinen Förderprogrammen stellt es SchülerInnen und Studierenden Unterstützung durch Stipendien und Coaching für ein Studium in Australien und Neuseeland zur Verfügung.

Weitere Informationen:
- https://www.ranke-heinemann.de

Quelle: idw

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 987136
 734

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zu Hause international studieren - virtueller Hochschulaustausch macht es möglich“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Australisch-Neuseeländischer Hochschulverbund / Institut Ranke-Heinemann

Bild: Braten und andere weihnachtliche Leckereien können tödlich für Hunde seinBild: Braten und andere weihnachtliche Leckereien können tödlich für Hunde sein
Braten und andere weihnachtliche Leckereien können tödlich für Hunde sein
Aufgrund neuer Forschungsergebnisse warnen Tiermediziner der University of Sydney dringend vor Fehlernährung unserer vierbeinigen Freunde während der Feiertage. Auch wenn die Versuchung groß ist, dürfen Speisereste des Weihnachtsessens nicht an Hunde verfüttert werden. Für uns Zweibeiner ist die Weihnachtszeit die Zeit des Schlemmens, jedoch müssen wir dringend ein Auge auf die richtige Ernährung unserer Hunde werfen, um sie vor schweren Krankheiten zu bewahren. Sollte es zu gesundheitlichen Problemen durch Überfressen kommen, ist das Leben d…
Bild: Kampf dem Plastik mit Verpackungen aus SeetangBild: Kampf dem Plastik mit Verpackungen aus Seetang
Kampf dem Plastik mit Verpackungen aus Seetang
UNSW Sydney Design Studierende entwickelt innovative Verpackung aus Seetang, um Plastik zu reduzieren und die Weltmeere zu entlasten. Zu sehen ist ihr Projekt Sea Harvest in der Ausstellung Designing Bright Futures des Australian Design Centres in Sydney. --- Weltweit wird mit Hochdruck daran gearbeitet, nachhaltig Plastik zu reduzieren. Die Design Studierende der australischen University of New South Wales, Jessica Zinga, entwickelte nun eine völlig neue Form der erneuerbaren Verpackung: Seetang Fish-and-Chips Behälter. Die biologisch abbau…

Das könnte Sie auch interessieren:

Weiterbildungsspezialist WBS Training AG ermöglicht das „Lernen von zu Hause“ für berufliche Qualifikationen
Weiterbildungsspezialist WBS Training AG ermöglicht das „Lernen von zu Hause“ für berufliche Qualifikationen
Berlin, 23.04.2013 – Die WBS Training AG, einer der führenden mittelständischen Weiterbildungsanbieter, eröffnet mit dem „Lernen von zu Hause“ neue Perspektiven und Möglichkeiten in der Weiterbildung. Mit der internetbasierten Lernplattform WBS LernNetz Live® kommt der Unterricht jetzt auch zu den Teilnehmern nach Hause. So können sich zukünftig all …
Bild: Prominente Schirmherrschaft für Pflege zu HauseBild: Prominente Schirmherrschaft für Pflege zu Hause
Prominente Schirmherrschaft für Pflege zu Hause
… und Vermittlungsagentur für den Bereich "Betreuung in häuslicher Gemeinschaft" Lebender. Der ehemalige ZDF-Nachrichtensprecher Claus Seibel ist prominenter Schirmherr von Pflege zu Hause. Bewusst entschied er sich für die Pflege zu Hause Küffel GmbH. Im neuen Informationsfilm der TÜV-zertifizierten Betreuungsvermittlung gewährt er einen Blick in die …
Bild: Lernfreude garantiert - 'Üben zu Hause' UnterrichtsmaterialienBild: Lernfreude garantiert - 'Üben zu Hause' Unterrichtsmaterialien
Lernfreude garantiert - 'Üben zu Hause' Unterrichtsmaterialien
Dortmund, den 19.06.2015. Bereits vor einigen Wochen haben wir Ihnen das Niekao-Konzept „Üben zu Hause“ vorgestellt. Heute möchten wir hierauf noch ein wenig genauer eingehen. Die Werke sind so konzipiert, dass die Mädchen und Jungen bereits nach kurzer Zeit einen Lernerfolg merken sollen. Bleibt der Lernerfolg nämlich aus, kann es schnell dazu kommen, …
Bild: Pflege zu Hause: Spitzenreiter bei der Stiftung WarentestBild: Pflege zu Hause: Spitzenreiter bei der Stiftung Warentest
Pflege zu Hause: Spitzenreiter bei der Stiftung Warentest
… Leistungen rund um die Vermittlung, Kundeninformation und Verträge untersucht. Mit Bestnoten in den Kategorien Vermittlung und Leistungen setzte sich Pflege zu Hause (https://www.pflegezuhause.info/) deutlich von Mitbewerbern ab. Ein weiterer Grund für die Spitzenposition sind sehr gute Bewertungen in den Bereichen Bedarfserfassung und Organisation. Sehr …
Bild: Deko Windlichter Weihnachten als WeihnachtsdekoBild: Deko Windlichter Weihnachten als Weihnachtsdeko
Deko Windlichter Weihnachten als Weihnachtsdeko
Windlichter - die besonders gemütliche Dekoration für zu Hause. Wer eine besondere Atmosphäre zu Hause schaffen möchte, der bedient sich oft dem Schein der Kerzen. Zu Hause soll es immer gemütlicher werden, vor allem weil sich in der kalten Jahreszeit immer mehr zu Hause abspielt und man es sich für sich selbst und für Gäste besonders gemütlich machen …
Bild: Tipps für die erfolgreiche Selbstständigkeit von zu HauseBild: Tipps für die erfolgreiche Selbstständigkeit von zu Hause
Tipps für die erfolgreiche Selbstständigkeit von zu Hause
Die Selbstständigkeit von zu Hause bietet viele Möglichkeiten, um beruflich erfolgreich zu sein. Mit den richtigen Ideen und einem Kleingewerbe können Sie flexibel von zu Hause aus arbeiten und Geld verdienen. Erfahren Sie, wie Sie Ihre "Selbstständigkeit von zu Hause" mit unseren bewährten Tipps erfolgreich gestalten können. Starten Sie noch heute Ihr …
Bild: Bestseller von Alan Thomas nun auch auf DeutschBild: Bestseller von Alan Thomas nun auch auf Deutsch
Bestseller von Alan Thomas nun auch auf Deutsch
Erste Auflage von „Bildung zu Hause“ / „Educating Children at Home“ veröffentlicht Seit Januar 2008 steht die neueste Veröffentlichung des tologo verlages bereit: Alan Thomas’ „Educating Children at Home“ wurde unter dem Titel „Bildung zu Hause – eine sinnvolle Alternative“ nun auch in deutscher Sprache den Lesern zugänglich gemacht. Alan Thomas befragte …
Bild: PowerSlim zu Hause: Das bekannte Abnehm-Konzept erweitert sein Angebot.Bild: PowerSlim zu Hause: Das bekannte Abnehm-Konzept erweitert sein Angebot.
PowerSlim zu Hause: Das bekannte Abnehm-Konzept erweitert sein Angebot.
PowerSlim zu Hause: Das bekannte Abnehm-Konzept erweitert sein Angebot durch virtuelles Coaching und Direktlieferung. München, 11. Mai 2020: Seit über drei Jahren hilft das erfolgreiche Abnehm-Konzept Menschen dabei, ihr Traumgewicht zu erreichen und auch zu halten. Die durch Corona bedingten Ausgangsbeschränkungen und Kontaktverbote haben PowerSlim …
Bild: 2. Telemedizin-Fachtagung, 28.3.2014, 13. Statement, Dr. Hein, TelemedizingenossenschaftBild: 2. Telemedizin-Fachtagung, 28.3.2014, 13. Statement, Dr. Hein, Telemedizingenossenschaft
2. Telemedizin-Fachtagung, 28.3.2014, 13. Statement, Dr. Hein, Telemedizingenossenschaft
Die 2. Fachtagung des Deutschen Telemedizin Zentrums - DTZ e.V. steht unter dem Motto: "Gesundheitsstandort zu Hause - Soziodemografische Aufgabe". Was sagt der Referent Dr. Achim Hein, Generalbevollmächtigter der EvoCare Telemedizin ECT Genossenschaft zur Telemedizin? Statement des Referenten zur Telemedizin: „Der Gesundheitsstandort zu Hause ist ein …
Bild: Wie Sie Karriere, Freizeit und Familie in Einklang bringenBild: Wie Sie Karriere, Freizeit und Familie in Einklang bringen
Wie Sie Karriere, Freizeit und Familie in Einklang bringen
… Gleichgewicht zwischen Beruf, Familie und Freizeit stehen im Leben jedes Einzelnen noch immer schlecht. Das klassische Bild der Frau, bei dem sich die Frau zu Hause um die Familie kümmert, ist größtenteils Vergangenheit. In der Gegenwart scheint das Zusammenspiel von Beruf und Familie nur durch ein perfektes Zeitmanagement, richtige Organisation und …
Sie lesen gerade: Zu Hause international studieren - virtueller Hochschulaustausch macht es möglich