openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fernstudium immer beliebter: „Die Freiheit, zu studieren, wann man will“

29.10.201216:21 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) (ddp direct) Hamburg, 29. Oktober 2012: Ein Fernstudium wird in Deutschland immer beliebter. Der Fachverband Forum Distance E-Learning ermittelte aktuell, dass über einen Zeitraum der vergangenen fünf Jahre die Zahl der Fernstudierenden um 77 Prozent gestiegen ist. Auch die HFH Hamburger Fern-Hochschule, mit 10.000 Studierenden eine der größten privaten Hochschulen Deutschlands, beobachtet den wachsenden Zuspruch für das Fernstudium-Modell. „Gerade ein akademischer Abschluss ist neben beruflicher Erfahrung ein Türöffner für bessere Perspektiven“, sagt HFH-Präsident Prof. Dr. Peter François, der auch Landessprecher des Verbandes privater Hochschulen ist.

Bei der vor 15 Jahren gegründeten HFH studieren vor allem Menschen, die sich berufsbegleitend auf akademischem Niveau weiterbilden möchten. Dies ermöglicht es zum Beispiel, dass langjährige Pflegekräfte nach erfolgreichem Studium Leitungsaufgaben übernehmen oder sich Betriebswirte und Techniker für Führungsaufgaben empfehlen. „Großer Vorteil aller unserer Fernstudiengänge ist die konsequente Orientierung an der Berufspraxis“, sagt François. Studierende können das Erlente schon während des Studiums im Job einsetzen. Ihre Abschlussarbeit schreiben sie in der Regel über Themen aus ihrem Berufsalltag. Außerdem ist das Fernstudienkonzept optimal auf die Bedürfnisse von Berufstätigen abgestimmt: Bei der HFH stehen Prüfungstermine langfristig fest, alle Studienmaterialien kommen per Post ins Haus oder online auf den Rechner. Dadurch wird es den Studierenden leichter gemacht, Job, Familie und Studium unter einen Hut bringen zu können.

Die Anbieter von Fernstudiengängen öffnen sich den Bedürfnissen von Studierenden und Arbeitgebern. Zum Beispiel mit dualen Studiengängen für Auszubildende, die betriebliche Ausbildung und Studium miteinander verknüpfen. Oder mit Online-Studiengängen: Die HFH hat zur Entwicklung von multimedialen Bildungsabngeboten eigens ein Online-Institut gegründet und bietet den Bachelor-Studiengang Wirtschaftsrecht ab sofort als reinen Online-Studiengang an. Präsident François geht davon aus, dass das Online-Lernen in Deutschland zunehmend beliebter wird, da es eine interessante Alternative darstellt. „Ein Online-Studium bedeutet maximale Freiheit. Es ermöglicht Menschen, konsequent dann zu studieren, wann sie es wollen“.


http://www.themenportal.de/unternehmen/fernstudium-immer-beliebter-die-freiheit-zu-studieren-wann-man-will-57488

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 674676
 94

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fernstudium immer beliebter: „Die Freiheit, zu studieren, wann man will““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Das Studium in der HosentascheBild: Das Studium in der Hosentasche
Das Studium in der Hosentasche
Ein „Coffee-to-go“ ist für Studenten ein gewohnter, täglicher Begleiter. Neu dürfte allerdings das „Fernstudium-to-go“ sein. Mit einer innovativen Smartphone-App können die Studierenden Videovorlesungen und Studienunterlagen sowohl online als auch offline abrufen. Auf diese Weise wandert das gesamte Studium in die Hosentasche und ist überall und jederzeit …
Bild: Gründerstory Fernstudium-Infos.de: Aus Leidenschaft wird TraumberufBild: Gründerstory Fernstudium-Infos.de: Aus Leidenschaft wird Traumberuf
Gründerstory Fernstudium-Infos.de: Aus Leidenschaft wird Traumberuf
… interessiert und damit genug Geld zum Leben verdienen: Das ist ein Traum, der nur selten in Erfüllung geht. Bei Markus Jung wurde er Wirklichkeit. Mit seinem Portal Fernstudium-Infos.de hat der Kölner sein Hobby zum Beruf gemacht. Sein Geheimnis: „Dass ich mit Fernstudium-Infos.de Geld verdiene, liegt wohl daran, dass ich nicht vorhatte, damit Geld zu …
Bild: Allensbach Hochschule mit zwei weiteren Auszeichnungen ausgezeichnetBild: Allensbach Hochschule mit zwei weiteren Auszeichnungen ausgezeichnet
Allensbach Hochschule mit zwei weiteren Auszeichnungen ausgezeichnet
Die Allensbach Hochschule gehört im neuen Ranking von FernstudiumCheck.de zu den besten Fernhochschulen Deutschlands. Auch ist die Hochschule "Exzellenter Fernstudiumanbieter" von Fernstudium Direkt. Eine hohe Qualität und Reputation sind für Hochschulen wichtig. Sie zeigt, was eine Hochschule zu leisten in der Lage ist und wie Studierende diese Leistung …
Das Online-Forum Fernstudium-Infos.de erhält den Studienpreis „Publikation des Jahres 2007“
Das Online-Forum Fernstudium-Infos.de erhält den Studienpreis „Publikation des Jahres 2007“
… Broschüren oder den Studienberatern der Fernlehrinstitute vertrauen, sondern eine unabhängige Meinung hören. Als Markus Jung (33) vor sieben Jahren selbst nach einem geeigneten Fernstudium suchte, vermisste er diesen Austausch von aktiven Teilnehmern/-innen und Absolventen/-innen im Vorwege seiner Entscheidung – und beschloss, diese Lücke zu schließen. Heute …
Fernstudium an staatlichen Hochschulen zunehmend gefragt
Fernstudium an staatlichen Hochschulen zunehmend gefragt
Das Fernstudium erfreut sich in Deutschland großer Beliebtheit. Das ergab jetzt eine Erhebung der Arbeitsgemeinschaft für das Fernstudium in Deutschland (AG-F), einer Sektion der Deutschen Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium (DGWF). Zum Wintersemester 2008/09 haben sich mehr als 66.000 Studierende für ein Fernlehrangebot …
Studieren neben dem Beruf
Studieren neben dem Beruf
Ein Fernstudium macht es möglich akademische Abschlüsse zu erreichen, ohne die berufliche Tätigkeit zu unterbrechen. Da sich immer mehr Menschen neben dem Beruf weiterbilden, wächst auch die Anzahl der Fernstudium-Anbieter. War bis vor wenigen Jahren die FernUni Hagen noch fast alleine auf dem Markt, so gibt es heute etliche Fern-Hochschulen. Aber auch …
Fernstudium-Infomatertial.de erwirbt die Domain Bildungsberatung-Berlin.de
Fernstudium-Infomatertial.de erwirbt die Domain Bildungsberatung-Berlin.de
Der Blog Fernstudium-Infomaterial.de erwirbt die Domain Bildungsberatung-Berlin.de, um seine Zielgruppe besser zu erreichen. Fernstudium Infomaterial ist eine Website, die jungen Menschen hilft, ein passendes Fernstudium zu finden. Durch das Internet sowie die Corona-Krise ist Fernunterricht die beliebteste Art des Lernens geworden. Die Autorin, Natascha …
Erstes Fernstudium-Treffen von Fernstudium-Infos.de sehr erfolgreich
Erstes Fernstudium-Treffen von Fernstudium-Infos.de sehr erfolgreich
Im September 2006 fand in Frankfurt im Kolleg der Gebrüder Bauer das erste Treffen der Besucher von Fernstudium-Infos.de und Fernstudium-Interessenten statt. Im Vorfeld der Veranstaltung hatten sich 31 Teilnehmer angemeldet. Fast alle haben auch an dem Treffen teilgenommen. 15 der Besucher waren registrierte Benutzer von Fernstudium-Infos.de. Viele …
Bild: In drei Schritten zum Traum-FernstudiumBild: In drei Schritten zum Traum-Fernstudium
In drei Schritten zum Traum-Fernstudium
Ein Fernstudium soll es sein – das ist klar. Nur noch keine Ahnung, was es werden soll? Passend zum Fernstudientag 2014, bei dem Fernstudium Direkt Hauptsponsor ist, hat das Portal einen eigenen Fernstudientest „Finde dein Fernstudium“ entwickelt. Geld scheffeln in der Wirtschaft, kreative Pixelarbeit leisten oder doch lieber seiner sozialen Ader freien …
Sie lesen gerade: Fernstudium immer beliebter: „Die Freiheit, zu studieren, wann man will“