openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Studieren neben dem Beruf

26.04.200608:25 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Ein Fernstudium macht es möglich akademische Abschlüsse zu erreichen, ohne die berufliche Tätigkeit zu unterbrechen.

Da sich immer mehr Menschen neben dem Beruf weiterbilden, wächst auch die Anzahl der Fernstudium-Anbieter. War bis vor wenigen Jahren die FernUni Hagen noch fast alleine auf dem Markt, so gibt es heute etliche Fern-Hochschulen. Aber auch viele etablierte Präsenz-Unis haben Fernstudium-Angebote in ihr Programm aufgenommen.

Wo aber kann sich ein Fernstudium-Interessent bei der Vielzahl an Möglichkeiten einen Überblick verschaffen? – Hier setzt das kostenlose Informationsangebot des Internet-Portals Fernstudium-Infos.de ( http://www.fernstudium-infos.de ) an. Von über 70 Anbietern wurden nicht nur die Daten zu den Studiengängen zusammengetragen, sondern es werden auch Hintergrundinformationen, Termine, Neuigkeiten und weitere Informationsquellen geliefert.

Ein wichtiger Bestandteil von Fernstudium-Infos.de ist das integrierte Forum. Hier findet ein reger Austausch zwischen Fernstudenten und Interessenten statt. Mittlerweile umfasst die Datenbank über 8.500 Beiträge. Für ergänzende Diskussionen findet jeden Dienstag ab 20 Uhr ein Chat statt.

Fernstudium-Infos.de wird von dem Kerpener Diplom-Informatiker Markus Jung (32) betreut. Jung hat selbst ein Fernstudium absolviert und wäre froh gewesen, wenn er vor der Aufnahme seines Studiums mehr Informationen im Internet gefunden hätte. Daraus entstand die Idee für Fernstudium-Infos.de, die seit Abschluss des Fernstudiums im Herbst 2004 umgesetzt wird.

Die Seiten des Portals werden mittlerweile über 200.000 mal pro Monat aufgerufen. Zukünftig soll der Informationsbereich noch weiter ausgebaut und um internationale Fernstudium-Angebote erweitert werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 84724
 2225

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Studieren neben dem Beruf“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Fernstudium-Infos.de

Karriere mit erneuerbaren Energien
Karriere mit erneuerbaren Energien
Die erneuerbaren Energien boomen, der Bedarf an Fachkräften steigt. Fernstudien-Experte Markus Jung berät Interessierte bei der Weiterbildung für den Einstieg. Köln, 17. April 2012. Durch den Boom der erneuerbaren Energien steigt der Bedarf an Fachkräften. Allein in 2011 wuchs die Zahl der Beschäftigten in der Branche um vier Prozent.¹ Weil Unternehmen nicht genügend Ingenieure finden, stellen sie inzwischen auch Techniker ohne Hochschulausbildung ein. Für Führungspositionen ist jedoch nach wie vor ein Studium Pflicht - möglichst mit passend…
Studieren á la Carte
Studieren á la Carte
Mit einem Fernstudium kann man auf einen Bachelorabschluss aufbauen und weiterhin ein festes Gehalt beziehen. Statt gleich den Master anzusteuern, belegen viele erst einmal Zertifikatskurse. Köln, 20. Februar 2012. Von den Bachelorabsolventen der letzten Jahre hat ein Drittel direkt nach dem Studium einen Beruf ergriffen, so Kolja Briedis von der Hochschul-Informations-System GmbH (HIS) in Hannover. Viele spüren jetzt, dass ihnen theoretisches Fachwissen fehlt. Doch wer der Universität einmal den Rücken gekehrt und sich an ein festes Gehalt …

Das könnte Sie auch interessieren:

Weiterbildungstag an der OTH Regensburg
Weiterbildungstag an der OTH Regensburg
… dem Beruf möglich. Bereits der fünfte Weiterbildungstag findet am Freitag, 12. Mai 2017, von 15 bis 18 Uhr, an der OTH Regensburg statt. Schwerpunktthemen sind „Studieren neben dem Beruf“ sowie „Studieren ohne Abitur“. Bildungsanbieter aus der Region und fünf bayerische Hochschulen – die OTH Regensburg und OTH Amberg-Weiden, die Technische Hochschule …
Berufsbegleitend studieren in Hamburg - Northern Business School verzeichnet reges Studieninteresse
Berufsbegleitend studieren in Hamburg - Northern Business School verzeichnet reges Studieninteresse
Hamburg. Mit der Einführung der Studiengebühren und dem immer stärkeren Wettbewerb auf dem Hochschulmarkt in Deutschland gibt es für Studierende neben staatlichen auch immer mehr private Hochschulangebote. Die Vielzahl dieser Studienangebote ist aber bisher nicht immer auf die Bedürfnisse der Wirtschaft und die Studierenden abgestimmt. Unter dem Titel …
3. Hochschulforum Familie & Beruf am 18. Mai 2011: Im Allgäu familienbewusst studieren und arbeiten
3. Hochschulforum Familie & Beruf am 18. Mai 2011: Im Allgäu familienbewusst studieren und arbeiten
… Namen"Hochschulforum Familie & Beruf" bietet die Hochschule 2011 eine breite Plattform für Diskussionen und Austausch zum Schwerpunktthema "Im Allgäu familienbewusst studieren und arbeiten". "Mit der Namensänderung und der Erweiterung der Zielgruppe auf männliche Studierende sowie Unternehmensvertrete, Personalverantwortliche und Entscheider soll …
Weiterbildungstag an der OTH Regensburg
Weiterbildungstag an der OTH Regensburg
… neben dem Beruf möglich Bereits der sechste Weiterbildungstag findet am Freitag, 27. April 2018, von 15 bis 18 Uhr, an der OTH Regensburg statt. Schwerpunktthemen sind „Studieren neben dem Beruf“ sowie „Studieren ohne Abitur“. Bildungsanbieter aus der Region und fünf bayerische Hochschulen – die OTH Regensburg und die OTH Amberg-Weiden, die Technische …
Informationsveranstaltung zu Möglichkeiten des berufsbegleitenden Studierens am 18. August 2007 in Dresden
Informationsveranstaltung zu Möglichkeiten des berufsbegleitenden Studierens am 18. August 2007 in Dresden
… August 2007 um 9 Uhr findet im neuen Studienzentrum der SRH FernHochschule Riedlingen in Dresden, Hellerhofstraße 21, eine Info-Veranstaltung zum Thema „Berufsbegleitend studieren“ statt. Arbeitnehmer, die neben ihrem Beruf studieren möchten, um sich neue Karrierechancen zu erschließen, werden dabei über die Studiengänge Betriebswirtschaft sowie der …
Northern Business School – Neues Business School Konzept in Hamburg eröffnet
Northern Business School – Neues Business School Konzept in Hamburg eröffnet
Hamburg - Mit der Einführung der Studiengebühren und dem immer stärkeren Wettbewerb auf dem Hochschulmarkt in Deutschland gibt es für Studierende neben staatlichen auch immer mehr private Hochschulangebote. Die Vielzahl dieser Studienangebote ist aber bisher nicht immer auf die Bedürfnisse der Wirtschaft und die Studierenden abgestimmt. Unter dem Titel …
Berufstätige testen Fernstudium
Berufstätige testen Fernstudium
… Schnupperstudientag des Fernstudiengangs Technische Kommunikation der Universität Rostock haben Interessenten die Gelegenheit, ein reguläres Seminar zu besuchen und sich ein authentisches Bild vom Studieren neben dem Beruf zu machen. Sie kommen mit Studierenden und Lehrenden ins Gespräch und können sich umfassend vom Studiengangsteam beraten lassen. Die …
Bild: Weiterbildungstag an der OTH RegensburgBild: Weiterbildungstag an der OTH Regensburg
Weiterbildungstag an der OTH Regensburg
Studieren neben dem Beruf? Studieren ohne Abitur? …das geht! Am Freitag, 22. April 2016 lädt die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) von 15 bis 18 Uhr zum Weiterbildungstag 2016 ein. Im Mittelpunkt des vierten Weiterbildungstages stehen die Themen „Studieren neben dem Beruf“ sowie „Studieren ohne Abitur“. Bildungsanbieter …
Studieren-Berufsbegleitend.de – Der Wegweiser zu einem berufsbegleitenden Studium oder Fernstudium
Studieren-Berufsbegleitend.de – Der Wegweiser zu einem berufsbegleitenden Studium oder Fernstudium
Neben dem Beruf zu studieren, kann die Karrierechancen enorm verbessern. Laut einer Umfrage der Fachhochschule (FH) Wien honorieren 45 Prozent der befragten Unternehmen den erfolgreichen Abschluss eines Studium berufsbegleitend oder als Fernstudium mit einer Gehaltserhöhung. Das sind gute Aussichten für die rund 70.000 Arbeitnehmer, die wöchentlich nach …
Bild: Berufsbegleitend studieren: Lohnender Stress nach FeierabendBild: Berufsbegleitend studieren: Lohnender Stress nach Feierabend
Berufsbegleitend studieren: Lohnender Stress nach Feierabend
… bestätigen. Lernen ist ein lebenslanger Prozess. Doch Studium und Arbeit zu kombinieren ist gar nicht so einfach. Günther Koch zeigt in seinem Ratgeber "Studieren als Nebenjob. Das Wichtigste zu einem berufsbegleitenden Studium" Methoden auf, die dabei helfen. Ob Berufseinsteiger oder schon länger berufstätig, ob mit akademischem Abschluss oder einer …
Sie lesen gerade: Studieren neben dem Beruf