openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Berufsbegleitend studieren: Lohnender Stress nach Feierabend

08.10.201515:17 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Berufsbegleitend studieren: Lohnender Stress nach Feierabend

(openPR) „Älter werde ich stets, doch niemals lerne ich aus.“ Schon der griechische Dichter Solon erkannte, was die steigenden Zahlen an Fernuniversitäten bestätigen. Lernen ist ein lebenslanger Prozess. Doch Studium und Arbeit zu kombinieren ist gar nicht so einfach. Günther Koch zeigt in seinem Ratgeber "Studieren als Nebenjob. Das Wichtigste zu einem berufsbegleitenden Studium" Methoden auf, die dabei helfen.

Ob Berufseinsteiger oder schon länger berufstätig, ob mit akademischem Abschluss oder einer Berufsausbildung – ein Studium neben dem Beruf kann der Karriere einen entscheidenden Schub verleihen ohne dabei die berufliche und finanzielle Sicherheit aufzugeben. Günther Koch geht im ersten Schritt ausführlich auf die Entscheidungskriterien für ein solches Studium ein. Ist die Entscheidung gefallen, zeigt er einfache Tools auf, um effizient zu studieren und damit sowohl im Studium als auch im Beruf erfolgreich zu sein. Alltagstauglichen Tipps, Anregungen und eine hilfreiche Sammlung konkreter Arbeitsvorlagen, z.B. zum erfolgreichen Zeitmanagement, runden das Buch ab.

Günther Koch: Studieren als Nebenjob. Das Wichtigste zu einem berufsbegleitenden Studium, 1. Auflage 2015, 139 Seiten, ISBN 978-3-8252-4436-1, € (D) 9,99

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 874028
 151

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Berufsbegleitend studieren: Lohnender Stress nach Feierabend“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von UVK Lucius

Bild: Die Personalgeheimnisse der Hidden ChampionsBild: Die Personalgeheimnisse der Hidden Champions
Die Personalgeheimnisse der Hidden Champions
Der Arbeitsmarkt in Deutschland befindet sich in einem spürbaren Wandel. Die „Generation Y“ legt bei der Berufswahl ihren Schwerpunkt kaum noch auf das Gehalt oder den Profit. Flexible Arbeitszeiten und besonders die Wertschätzung ihrer Arbeit stellen bei der Arbeitsplatzsuche wichtige Komponenten dar. Doch warum gewinnt der Faktor Wertschätzung immer mehr an Bedeutung und wie praktizieren ihn erfolgreiche Unternehmen? Was für Vorteile haben Unternehmen durch wertschätzende Führung? Andreas Otterbach und Corinna Wenig gehen in ihrem Buch "Füh…
Bild: Must-have für erfolgreiche UnternehmerBild: Must-have für erfolgreiche Unternehmer
Must-have für erfolgreiche Unternehmer
Nachhaltigkeitscontrolling gilt als eines der wichtigen Zukunftsthemen. Doch im Unternehmensalltag setzt es sich nur zögerlich durch – oft genug gibt es in der Wahrnehmung der Verantwortlichen »Wichtigeres« zu tun. Wie also bei laufendem Betrieb ökologische, soziale und ökonomische Ziele miteinander in Einklang bringen? Das erläutert Controlling-Experte Ulrich Sailer in »Nachhaltigkeitscontrolling« – neu bei UVK. Er geht dabei u. a. detailliert darauf ein, wie Verantwortliche Nachhaltigkeitsthemen Schritt für Schritt in das Unternehmen integ…

Das könnte Sie auch interessieren:

Gestresst, genervt
Gestresst, genervt
Stressfrei in den Feierabend – neues Seminar von RubyCom Babenhausen, 07. November 2003. RubyCom Public Relations & Training hat ein neues Seminar entwickelt, das dem Stress den Kampf ansagt. Das Ziel des zweitägigen Trainings ist, den Weg zu mehr Leistungsfähigkeit im Beruf zu ebnen und den Genuss der freien Zeit zu steigern. Gleichzeitig gilt es …
Ständige Erreichbarkeit verhindert Spitzenleistungen
Ständige Erreichbarkeit verhindert Spitzenleistungen
Forderung des IG-Metall-Chefs wird durch Expertenmeinung untermauert IG-Metall-Chef Detlef Wetze fordert in Regeln für Beruf und Freizeit. Arbeitnehmer sollen künftig nach Feierabend nicht mehr per Telefon und E-Mail erreichbar sein. Unterstützung bekommt er hierbei nun auch von Deutschlands führendem Produktivitätsexperten Martin Geiger: „Ständige Erreichbarkeit …
Stress – und 6 Tipps wie wir ihn mit Entspannung vermeiden können
Stress – und 6 Tipps wie wir ihn mit Entspannung vermeiden können
… erst danach kümmern sie sich um alles weitere um sich herum! -Planen Sie Entspannungsinseln in Ihren Alltag ein: nach 30 Minuten Sitzen ein Stretching, nach dem Feierabend ein kurzes “In-sich-Hineinhören” anstatt der TV -genießen Sie normale Vorgänge ganz bewusst als lohnende Pause und Energizer: der Weg zum Bus, Trinken & Essen, eine Routine-Arbeit …
Expertenchat - Die BKK·VBU gibt praktische Tipps, um den Stress im Alltag zu überwinden
Expertenchat - Die BKK·VBU gibt praktische Tipps, um den Stress im Alltag zu überwinden
… 20 Uhr alle fragen zum Thema. Der Zugang zum kostenfreien Chat befindet sich unter www.meine-krankenkasse.de Während des Arbeitstages jagt ein Termin den anderen. Nach Feierabend warten weitere Verpflichtungen, und das Wochenende ist mit Einkaufen, Haushalt und anderen Dingen verplant, die unter der Woche liegen geblieben sind. Die ständige Reizüberflutung …
Bild: Wirtschaftspsychologie: Mittlerer Stress begünstigt das Flow-Erleben, das Wohlbefinden und die ArbeitsqualitätBild: Wirtschaftspsychologie: Mittlerer Stress begünstigt das Flow-Erleben, das Wohlbefinden und die Arbeitsqualität
Wirtschaftspsychologie: Mittlerer Stress begünstigt das Flow-Erleben, das Wohlbefinden und die Arbeitsqualität
… der Arbeit zu beginnen. Dank des Flows führt der mittlere Stress während der Arbeit nicht zur Erschöpfung, vielmehr geht die/der Betroffene mit einem Wohlgefühl in den Feierabend und ist in der Lage, sich intensiver zu entspannen. Der rhythmische Wechsel zwischen Anspannung und Entspannung dient dem psychischen und physischen Wohlbefinden eher als ein …
Bild: After Work Yoga - Entspannt und relaxt in den FeierabendBild: After Work Yoga - Entspannt und relaxt in den Feierabend
After Work Yoga - Entspannt und relaxt in den Feierabend
… wird, sei es als Managerin oder Mutter, ständig Höchstleistungen vollbringen muss oder körperlichen Beanspruchungen ausgesetzt ist, der wird sich über eine kleine Atempause zwischen Beruf und Feierabend freuen. Denn oftmals ist es gar nicht so einfach, auf Knopfdruck abschalten zu können. Da ist es wichtig und wertvoll, sich einige Momente der Ruhe zu …
Bild: Auf dem Weg zur Fach- und FührungskraftBild: Auf dem Weg zur Fach- und Führungskraft
Auf dem Weg zur Fach- und Führungskraft
… Führungsposition aus den eigenen Reihen besetzen. Konstantin Mielke hat ein duales Studium zum Bachelor of Engineering aufgenommen, das in Kooperation mit der Hochschule Bochum berufsbegleitend durchgeführt wird. Über einen Zeitraum von vier Jahren tauscht er nach Feierabend Werkbank und CNC-Fräse gegen Schreibtisch und CAD-Rechner, um an die Führungsaufgaben …
Bild: After Work Golf – Schnelle Runde nach getaner ArbeitBild: After Work Golf – Schnelle Runde nach getaner Arbeit
After Work Golf – Schnelle Runde nach getaner Arbeit
Golfanlagen bieten Spiel, Spaß und Spannung für den Feierabend Golf- statt Sofa-Platz: Arbeitnehmer jeden Alters schätzen den sportlichen Ausgleich zum Job. Immer mehr Stress-Geplagte starten schwungvoll in den Feierabend und erobern die Golfplätze und -anlagen in Deutschland. Die Vereinigung clubfreier Golfspieler (VcG) erklärt, warum sich der grüne …
Bild: Abschalten Lernen in 3 Wochen (CD plus Begleitheft mit Tipps und Übungen)Bild: Abschalten Lernen in 3 Wochen (CD plus Begleitheft mit Tipps und Übungen)
Abschalten Lernen in 3 Wochen (CD plus Begleitheft mit Tipps und Übungen)
Für 70% der Berufstätigen geht die Arbeit nach Feierabend im Kopf noch weiter: Abschalten – das ist für viele zum Fremdwort geworden. Die Folgen: schlechter Schlaf, geringere Erholung, nachlassende Leistungsfähigkeit. Doch Abschalten lässt sich trainieren. Dr. Anne Katrin Matyssek hat hierzu ein Programm entwickelt, mit dem der Leser innerhalb von 3 …
Aktuelle Forsa-Studie zeigt: 25% der Arbeitnehmer leiden unter Dauerstress
Aktuelle Forsa-Studie zeigt: 25% der Arbeitnehmer leiden unter Dauerstress
… auch von der ebuero AG angeboten wird, nutzen. Mit einer einfachen Rufumleitung werden die Anrufe zu professionellen Sekretärinnen weitergeleitet. So kann der Urlaub oder der Feierabend genossen werden, ohne sich Gedanken um die Belange seiner Kunden machen zu müssen. Da die Gespräche protokolliert werden, bekommt man die nötigen Informationen trotzdem …
Sie lesen gerade: Berufsbegleitend studieren: Lohnender Stress nach Feierabend