openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Studieren-im-Netz.org jetzt mit ausführlichen Studiengangporträts

16.08.201212:44 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Studieren-im-Netz.org jetzt mit ausführlichen Studiengangporträts

(openPR) Köln, 16.08.2012 – „Gefragte & beliebte Studiengänge“: In dieser neuen Rubrik porträtiert die Online Akademie auf Studieren-im-Netz.org erstmals besonders attraktive Studiengänge – vom Lehrplan bis hin zu den späteren Berufsperspektiven.



Den idealen Studiengang finden

Die Wahl des richtigen Studienfachs beeinflusst das Leben junger Menschen wie keine andere. Damit die Entscheidung leichter fällt bietet die Online Akademie fachkundige Unterstützung. Studenten und Studieninteressierte finden in der neuen Rubrik auf http://www.studieren-im-netz.org/beliebte-und-gefragte-studiengaenge nicht nur Informationen zu Klassikern wie Jura oder BWL. Das Kölner Unternehmen nimmt darüber hinaus neue und gefragte Studiengänge wie Event- oder Hotelmanagement unter die Lupe.

Die Studiengänge in der Übersicht:

• BWL
• Elektrotechnik
• Eventmanagement
• Hotelmanagement
• Jura
• Logistik
• Maschinenbau
• Medizin
• Psychologie
• Wirtschaftsingenieurwesen
• Wirtschaftspsychologie
• Wirtschaftsrecht

Von der richtigen Uni bis zum ersten Job

Neben ausführlichen Informationen zu den Studieninhalten finden die Besucher Tipps zu den aktuell am besten gerankten Unis und FHs für ihr Studienfach. Wie ist das Studium wirklich? Das ist die zentrale Frage, die mit Hintergrundwissen und Insidertipps von Studenten und Dozenten per Videobericht beantwortet wird. Auch wer ein berufsbelgleitendes Fernstudium anstrebt, wird mit hilfreichen Infos zu passenden Anbietern versorgt.
Wie geht es nach der Uni weiter? Wie viel werde ich nach dem Studium verdienen? Auch diese für die Studienwahl entscheidenden Fragen werden auf Studieren-im-Netz.org beantwortet. So werden die Berufsaussichten und Jobperspektiven und das mögliche Gehalt je nach Position oder Berufserfahrung beleuchtet.

„Die wenigsten wissen bereits in der Schule was Sie studieren oder später einmal werden möchten. Hier ist Aufklärungsarbeit gefragt. Mit unseren Studiengangprofilen bietet wir Schülern und Studenten eine ideale Anlaufstelle.“, erklärt Thomas Tibroni, Geschäftsführer der Online Akademie. „Unser Ziel ist es, dass sich unsere Besucher ein klares Bild von ihrem späteren Studium machen können.“

Informationen rund ums Studium

Wer sich für einen anderen Studiengang interessiert, der hat durch die eigens für das Portal entwickelte Datenbank die Möglichkeit, die passenden Hochschulen für den gewünschten Studiengang zu finden. Mit über 400 redaktionellen Artikeln – angefangen von der Orientierungsphase und dem Unistart, über die erste Hausarbeit und Präsentation bis hin zum Bachelor- oder Masterabschluss – begleitet Studieren-im-Netz.org Studierende durchs gesamte Studium.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 656113
 93

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Studieren-im-Netz.org jetzt mit ausführlichen Studiengangporträts“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Online Akademie GmbH und Co. KG

Bild: Votingphase zum Tutor des Jahres 2020 gestartet - jetzt abstimmen!Bild: Votingphase zum Tutor des Jahres 2020 gestartet - jetzt abstimmen!
Votingphase zum Tutor des Jahres 2020 gestartet - jetzt abstimmen!
Köln, 15.08.2019 - In Kooperation mit dem Bewertungsportal FernstudiumCheck.de startet das Forum DistancE-Learning die Votingphase für den renommierten Studienpreis "Tutor des Jahres 2020". Sowohl Fernstudierende als auch Alumni können ab heute für ihre Lieblingstutorin oder ihren Lieblingstutoren abstimmen. Insgesamt stellen sich 79 Lehrende aus dem Fernstudienbereich zur Wahl. Die Votingphase läuft auf FernstudiumCheck.de bis einschließlich 22.09.2019. Auch in diesem Jahr möchten FernstudiumCheck.de und das Forum DistancE-Learning von all…
Bild: Tutor des Jahres 2020 - FernstudiumCheck und Forum DistancE-Learning starten NominierungsphaseBild: Tutor des Jahres 2020 - FernstudiumCheck und Forum DistancE-Learning starten Nominierungsphase
Tutor des Jahres 2020 - FernstudiumCheck und Forum DistancE-Learning starten Nominierungsphase
Köln, 15.05.2019 - FernstudiumCheck.de und das Forum DistancE-Learning verleihen auch in diesem Jahr gemeinsam den traditionsreichen Studienpreis DistancE-Learning in der Kategorie „Tutor des Jahres“. Ab heute können Fernstudierende und Alumni ihre Wunschtutorin oder ihren Wunschtutoren nominieren. Die Nominierungsphase läuft bis einschließlich 16.06.2019. Was benötigen Fernstudierende für ein erfolgreiches Fernstudium? Eigenmotivation und Lernbereitschaft gehören fest dazu, doch gerade in Fernstudien- und Fernlehrgängen spielt die Betreuun…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Weiterbildungstag an der OTH RegensburgBild: Weiterbildungstag an der OTH Regensburg
Weiterbildungstag an der OTH Regensburg
Studieren neben dem Beruf? Studieren ohne Abitur? …das geht! Am Freitag, 22. April 2016 lädt die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) von 15 bis 18 Uhr zum Weiterbildungstag 2016 ein. Im Mittelpunkt des vierten Weiterbildungstages stehen die Themen „Studieren neben dem Beruf“ sowie „Studieren ohne Abitur“. Bildungsanbieter aus der Region und fünf Hochschulen – die OTH Regensburg und OTH Amberg-Weiden, die Technische Hochschule Deggendorf, die Technische Hochschule Ingolstadt und die Universität Regensburg – präse…
Bild: Deutschlands erstes Vertikales Netzwerk im BildungsbereichBild: Deutschlands erstes Vertikales Netzwerk im Bildungsbereich
Deutschlands erstes Vertikales Netzwerk im Bildungsbereich
… zum Launch an Bord des Netzwerks:Studieren-im-Netz.org Bachelor-Studium.net Weiterbildung-Fachwirt.de Einzelhandelskauffrau.org Abitur-nachholen.org Fachhochschulreife-nachholen.de Bilanzbuchhalter-Weiterbildung.de Bilanzbuchhalter-Forum.de Buerokauffrau-online.de Buerokauffrau-Forum.de Experten gesucht: bildungsXperten bietet nicht nur Seitenbetreibern …
Bild: Infotage Campus M21 persönlich erleben am 20. September und 06. Oktober 2008Bild: Infotage Campus M21 persönlich erleben am 20. September und 06. Oktober 2008
Infotage Campus M21 persönlich erleben am 20. September und 06. Oktober 2008
Sie möchten ihre Karriere im Sportmanagement, Eventmanagement oder Medienmanagement starten? Oder bevorzugen Sie den Bereich rund um PR- und Kommunikation? Dann sollten Sie Campus M21 persönlich erleben. Bei unseren Infotagen können Sie persönlich Campus M21 in München kennenlernen. Im Gespräch mit der Akademischen Leitung und Dozenten gewinnen Sie einen umfassenden Eindruck vom Campus und den Studienangeboten. Anschließend können Sie am Eignungstest und dem Aufnahmegespräch mit der Akademischen Leitung teilnehmen. Somit können Sie beim Inf…
Bild: Fernstudium - Ratgeber Studieren bietet Informationen über Weiterbildung und Fernstudium AnbieterBild: Fernstudium - Ratgeber Studieren bietet Informationen über Weiterbildung und Fernstudium Anbieter
Fernstudium - Ratgeber Studieren bietet Informationen über Weiterbildung und Fernstudium Anbieter
Paderborn 01.07.2020 Um im Berufsleben Erfolg zu haben, kommt man oft um eine Weiterbildung oder ein Fernstudium nicht drum herum. Ratgeber Studieren bietet Informationen über Weiterbildung und Fernstudium Anbieter die mit Qualität überzeugen. Jeder Anbieter bietet im Vorfeld einen kostenlosen Informationskatalog an. Mit diesem Informationskatalog kann man sich über Studiengänge und Weiterbildungen Informieren . Die Studiengemeinschaft Darmstadt bietet über 200 Studiengänge in verschiedenen Berufsfeldern an. Bei Ratgeber Studieren werden Anb…
Bild: bildungsXperten launcht Presse-Ticker für HochschulenBild: bildungsXperten launcht Presse-Ticker für Hochschulen
bildungsXperten launcht Presse-Ticker für Hochschulen
… Pressemitteilungen deutscher Hochschulen und Fernschulen. Diese erscheinen auf dem Dachportal bildungsXperten.net und auf dessen Partner-Portalen im Vertikalen Netzwerk (z.B. Studieren-im-Netz.org) sowie in den dazugehörigen Social Media Kanälen. Hochschulen können ihre Pressemitteilungen an senden, damit diese im Presse-Ticker kostenlos publiziert …
Bild: Ratgeber: Studieren mach krank oder FreudeBild: Ratgeber: Studieren mach krank oder Freude
Ratgeber: Studieren mach krank oder Freude
48 Studierende meldeten sich während einer Klausur in der Universität Hohenheim "krank". Professor Dr. Manfred Mühlfelder beschreibt in seinem Ratgeber "Studieren macht krank oder Freude", wie in Hochschulen derartiger Stress vermieden werden kann. Mühlfelder zeigt anhand arbeitspsychologischer Forschungsergebnisse, wie Studieren und Lehren zu einer überwiegend spannenden, erfreulichen Aufgabe wird: Die Hochschule stellt anspruchsvolle kognitive, soziale, motivationale und emotionale Anforderungen. Studieren und Lehren können daher ein große…
Bild: Studieren-im-Netz.org führend im Bereich Studium und WeiterbildungBild: Studieren-im-Netz.org führend im Bereich Studium und Weiterbildung
Studieren-im-Netz.org führend im Bereich Studium und Weiterbildung
Köln (12.11.2010) – Studieren-im-Netz.org etabliert sich seit Launch im Frühjahr 2009 zu einem der führenden Web-Informationsportale im Bereich Studium und Weiterbildung. Das umfassende und stetig wachsende Portal der Online Akademie Köln bietet sowohl Informationen zum klassischen Präsenzstudium an Hochschulen und Universitäten als auch zum Fernstudium. …
Eventmanagement studieren? Endlich gibt es eine übersichtliche Datenbank zum Eventmanager Studium
Eventmanagement studieren? Endlich gibt es eine übersichtliche Datenbank zum Eventmanager Studium
In Studienforen wie Studis-Online.de sieht man sie zuhauf: Themen, in denen gefragt wird, wo man Eventmanagement studieren kann. Nun gibt es endlich eine Anlaufstelle im Internet, die mit Tipps und Tricks zum Eventmanager Studium aufwartet. Unter Eventmanagement-Studieren.de findet alle Interessenten, die Eventmanagement studieren wollen, eine große Datenbank, die sämtliche Event Studiengänge in Deutschland übersichtlich nach Bundesländern und Abschlüssen geordnet auflistet. Egal ob man in Bayern Eventmanagement studieren möchte oder auf der…
Brain-Power für helle Köpfe
Brain-Power für helle Köpfe
Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu und der erste Schultag rückt näher. Lernen, rechnen und schreiben fordern das kindliche Gehirn. Das benötigt für seine ständige Weiterentwicklung neben Sauerstoff und Energie auch eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Denn sie enthält wichtige Nährstoffe, wie z. B. Eisen oder Omega-3-Fettsäuren. Gezielte Unterstützung für helle Köpfe liefert auch das neue Orthomol junior Omega plus®. Ob Lesen oder Schreiben, Rechnen oder Schwimmen lernen – das kindliche Gehirn ist in der Schulzeit, in der viele neue…
Bild: Bewerberportal JOBMIXER.com kooperiert mit Kulturmanagement NetworkBild: Bewerberportal JOBMIXER.com kooperiert mit Kulturmanagement Network
Bewerberportal JOBMIXER.com kooperiert mit Kulturmanagement Network
… führendes Onlineportal für Fach- und Führungskräfte im Kulturbetrieb. Neben Berichterstattung aus den Bereichen Kulturmanagement und Kulturpolitik sowie der Vorstellung von Studiengangporträts, bietet das Portal den größten Stellenmarkt für Kulturmanager inklusive einer Praktikumsbörse. JOBMIXER.com ist ein Bewerberportal mit Unternehmensanbindung, das sich …
Sie lesen gerade: Studieren-im-Netz.org jetzt mit ausführlichen Studiengangporträts