openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Chiemgauer Heiligenspiel knackt Besucherrekord

17.05.201611:51 UhrKunst & Kultur
Bild: Chiemgauer Heiligenspiel knackt Besucherrekord
Autor und Grimme-Preisträger Felix Mitterer
Autor und Grimme-Preisträger Felix Mitterer

(openPR) Über 400 Zuschauer, darunter der aus Wien angereiste Autor und Grimme-Preisträger Felix Mitterer, erlebten am Pfingstmontag die Premiere des Stücks „Franziskus - der Narr Gottes“ in Bad Endorf.
Beim Sektempfang hinter der Bühne zeigte sich Mitterer tief bewegt von der Umsetzung seines eigentlich für Freilichtbühnen geschriebenen Franziskus-Stücks. Viele Ehrengäste, darunter Pfarrer Klaus Hofstetter, Kaplan Stefan Leitenbacher, Landrat Wolfgang Berthaler, Bayernbund-Landesvorsitzender Adolf Dinglreiter, Bad Endorfs Erste Bürgermeisterin Doris Laban, Kulturreferent Sepp Aß, Kreisheimatpfleger Karl J. Aß, Bezirksspielleiter Werner Hanft und Horst Rankl, Präsident des Verband Bayerischer Amateurtheater, lobten besonders die außerordentliche Leistung des Hauptdarstellers Konrad Schlaipfer.


Für die Theaterspieler begann der Premierentag schon um 10 Uhr vormittags mit einem Gottesdienst in der Endorfer Pfarrkirche, wo die Spielleute nach alter Tradition den Segen des aufgeführten Heiligen erbitten. Zelebriert wurde die Heilige Messe von Kaplan Stefan Leitenbacher, der zu diesem Anlass sein Messgewand gegen ein vom Theater zur Verfügung gestelltes Büßergewand austauschte. Mit ihm stand Pfarrgemeindereferent Werner Hofmann am Altar, der als Gaukler Leo im Franziskus-Stück mitwirkt. Hofmann hatte mit den Spielern den Sonnengesang des Heiligen Franziskus einstudiert, der im Gotteshaus vorgetragen wurde.
Nach einer letzten, kurzen Verschnaufpause, die viele Theaterspieler in einer nahe gelegenen Pizzeria verbrachten, hob sich um 14 Uhr der Vorhang für das über drei Stunden lange Stück „Franziskus - Der Narr Gottes“. Für die Zuschauer verging diese Zeit wie im Flug. Das lag unter anderem am besonders schnellen Umbau der Bühne, der in einer eigenen Probe einstudiert wurde. Verschiedene Bühnenbilder reihte Spielleiter Josef Kößlinger intelligent aneinander, um die Wartezeiten zwischen den einzelnen Szenen weiter zu verkürzen.
Es folgte eine wohlverdiente, bis spät in die Nacht dauernde Premierenfeier auf und hinter der Bühne. Als letzter Ehrengast verließ Felix Mitterer gegen 19 Uhr das Gebäude, um seine lange Heimreise nach Wien anzutreten. Vorstand Markus Mädler überreichte ihm zum Abschied eine handsignierte Theaterchronik.
Erfolgreich startete auch die inzwischen zur Tradition gewordene Spendenaktion. Mehrere hundert Wecken salzloses Weizenbrot, die von der Firma Miedl nach einem alten italienischen Rezept gebacken wurden, wechselten gegen eine Spende den Besitzer. Das eingenommene Geld kommt dem Tierschutzverein Rosenheim sowie dem Obdachlosenverein Rosenheim zu Gute. Ausgewählt wurden diese Empfänger, weil dem Heiligen Franziskus unverschuldet in Not geratene Menschen und auch die Tiere besonders am Herzen lagen.
Weitere Aufführungen von „Franziskus - der Narr Gottes“ finden vom 22. Mai bis 19. Juni, jeweils Freitags um 20 Uhr und Sonntags um 14 Uhr statt. Karten sind über die Webseite des Vereins, http://www.theater-endorf.de oder Tel.: 08053-3743 erhältlich.

Video:
Franziskus - der Narr Gottes

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 903696
 980

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Chiemgauer Heiligenspiel knackt Besucherrekord“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Theatergesellschaft Bad Endorf e.V.

Bild: Mit Schwung in die neue SpielsaisonBild: Mit Schwung in die neue Spielsaison
Mit Schwung in die neue Spielsaison
Das mit einer kleinen Bühne ausgestattete Kellergewölbe in der Amadeus-Stube bot den perfekten Rahmen für die erste Probe des Stücks “Irmengard vom Chiemsee”, das die Theatergesellschaft Bad Endorf ab Pfingstmontag aufführen wird. Die beiden Spielleiter Julia und Werner Hofmann wählten bewusst einen kleinen Raum für die Probe, damit sich die Energie und der Schwung, mit dem die Spieler in die neue Saison gehen, auf alle Anwesenden überträgt. Über 80 Rollen waren für „Irmengard vom Chiemsee“ zu besetzen, dabei freuten sich alle besonders übe…
04.03.2020
Bild: Selige Irmengard erobert BerlinBild: Selige Irmengard erobert Berlin
Selige Irmengard erobert Berlin
Nachdem sie von mehreren Touristen auf dem Chiemsee gesichtet wurde, tauchte die Schutzpatronin des Chiemgau vor kurzem auch in Berlin auf und präsentierte sich in vollem Habit auf der Grünen Woche. Ermöglicht wurde der Auftritt in Zusammenarbeit mit der Chiemsee-Alpenland Tourismus GmbH und dem Bayerischen Trachtenverband, die dafür sorgten, dass das Land Bayern perfekt auf der weltgrößten Ernährungsmesse präsentiert wurde. „Diese Messe mit ihren rund 400.000 Besuchern ist für uns eine ideale Plattform, um Bayern in seiner ganzen kulinarisc…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Theatergesellschaft wählt neue VorstandschaftBild: Theatergesellschaft wählt neue Vorstandschaft
Theatergesellschaft wählt neue Vorstandschaft
… standen diverse Änderungen an der Vereins-Satzung auf dem Programm, die ebenfalls per Handzeichen angenommen oder abgelehnt wurden. Paula Aiblinger, die 2019 die Regie im Chiemgauer Heiligenspiel übernimmt, gab den Titel des neuen Stückes bekannt. Aufgeführt wird ab Pfingstmontag „Hedwig, Herzogin von Andechs - Ein starkes Weib“. Es handelt sich dabei …
Bild: Rendezvous mit der Schutzpatronin EuropasBild: Rendezvous mit der Schutzpatronin Europas
Rendezvous mit der Schutzpatronin Europas
Was haben Parlamentswahlen mit dem Chiemgauer Heiligenspiel zu tun? Sehr viel, denn in genau dem Jahr, das Europas Bürger zur Wahl den neuen Europaparlaments aufruft, zeigt die drittälteste Theaterbühne Bayerns in Bad Endorf ab Pfingstmontag, 9. Juni um 14 Uhr den Lebensweg von Edith Stein, die 1999 neben Katherina von Siena und der Heiligen Birgitta …
Bild: Proben für das Jubiläumsspiel laufenBild: Proben für das Jubiläumsspiel laufen
Proben für das Jubiläumsspiel laufen
… Jubiläum. 500 Jahre wäre Teresa von Ávila am 28. März 2015 geworden. Zu ihrem Gedenken finden weltweit zahlreiche Feierlichkeiten statt, in die sich das Chiemgauer Heiligenspiel nahtlos einfügt. Gespielt wird das Jubiläumsstück, bei dem es sich gleichzeitig um eine Uraufführung handelt, ab Pfingstmontag, den 25. Mai. Weitere Aufführungen finden vom 31. …
Bild: Chiemgauer Heiligenspiel ist reif für die BühneBild: Chiemgauer Heiligenspiel ist reif für die Bühne
Chiemgauer Heiligenspiel ist reif für die Bühne
Am Pfingstmontag, 16. Mai hebt sich um 14 Uhr zum ersten Mal der Vorhang für das Chiemgauer Heiligenspiel 2016. Seit Februar übten über 60 Darsteller ihre Auftritte im Stück „Franziskus - Der Narr Gottes“, geschrieben vom österreichischen Autor, Schauspieler und Dramaturgen Felix Mitterer. Die Arbeiten des Tirolers, zu denen mehrere Tatort-Folgen, der …
Bild: Vortrag über Hildegard von BingenBild: Vortrag über Hildegard von Bingen
Vortrag über Hildegard von Bingen
Im Rahmen der Vorbereitung auf das Heiligenspiel 2011 laden die Theatergesellschaft Bad Endorf, die Pfarrei St. Jakobus und das Bildungswerk Rosenheim am Donnerstag, den 5. Mai um 19:30 Uhr zu einem Vortrag über Hildegard von Bingen ins Pfarrheim ein. Diplom-Theologin Dr. Hildegard Gosebrink referiert unter dem Titel „Oh Mensch, du hast Himmel und …
Bild: Neue Regie, neues StückBild: Neue Regie, neues Stück
Neue Regie, neues Stück
Christine Rossmy löst Spielleiter Josef Kösslinger ab und wird das Chiemgauer Heiligenspiel 2018 inszenieren. Als Stück hat sie „Der verlorene Sohn“ auf den Spielplan gesetzt, ein Gleichnis aus dem Neuen Testament, in dessen Zentrum die uneingeschränkte Barmherzigkeit eines Vaters steht, der seinen Sohn trotz vieler Enttäuschungen wieder in die Arme …
Bild: Proben für das Jubiläumsspiel laufenBild: Proben für das Jubiläumsspiel laufen
Proben für das Jubiläumsspiel laufen
… Jubiläum. 500 Jahre wäre Teresa von Ávila am 28. März 2015 geworden. Zu ihrem Gedenken finden weltweit zahlreiche Feierlichkeiten statt, in die sich das Chiemgauer Heiligenspiel nahtlos einfügt. Gespielt wird das Jubiläumsstück, bei dem es sich gleichzeitig um eine Uraufführung handelt, ab Pfingstmontag, den 25. Mai. Weitere Aufführungen finden vom 31. …
Bild: Nur noch wenige Karten für das letzte SpielBild: Nur noch wenige Karten für das letzte Spiel
Nur noch wenige Karten für das letzte Spiel
… verfasste Stück „Franziskus - der Narr Gottes“ bisher auf der Bühne. Bei der Premiere verzeichnete das drittälteste Theater Bayerns sogar einen neuen Besucherrekord. Ähnlich rekordverdächtig dürfte auch die letzte Vorstellung des Chiemgauer Heiligenspiels ausfallen. Für diesen Termin sind nur noch vereinzelte Restkarten erhältlich. Die Theatergesellschaft …
Bild: Positive HalbzeitbilanzBild: Positive Halbzeitbilanz
Positive Halbzeitbilanz
Aus ganz Bayern reisen die Zuschauer an, um das Chiemgauer Heiligenspiel in Bad Endorf zu sehen. Darunter die evangelischen Diakonissen der Stiftung Hensoltshöhe in Gunzenhausen bei Ansbach. „Die 250 Kilometer Autofahrt haben sich mehr als gelohnt. Wir bekommen bestimmt mal wieder“, kommentierten die Ordensschwestern das aufwändig inszenierte Bühnenstück. Auch …
Bild: Schnupperkurs mit Gerry MierbethBild: Schnupperkurs mit Gerry Mierbeth
Schnupperkurs mit Gerry Mierbeth
Im Rahmen der Vorbereitungen auf das Chiemgauer Heiligenspiel 2019 lud die Theatergesellschaft Bad Endorf den freiberuflichen Schauspieler und Regisseur Gerry Mierbeth aus Wasserburg ein, um ein paar praktische Tipps für die Optimierung der Darstellung und der Regie zu erhalten. Mierbeth zeigte den Anwesenden wie man ohne viel Aufwand und ohne dabei …
Sie lesen gerade: Chiemgauer Heiligenspiel knackt Besucherrekord