(openPR) Bei der Generalversammlung der Theatergesellschaft Bad Endorf wurden die neuen Vorstands- und Ausschuss-Mitglieder für die neue, fünf Jahre dauernde Amtsperiode gewählt.
Das neue Gremium setzt sich zusammen aus dem Ersten Vorstand Markus Mädler, dem Zweiten Vorstand Annemarie Ramoser, dem Kassier Reinhard Rossmy und dem Schriftführer Markus Hermannsdorfer. Hinzu kommen als Ausschuss-Mitglieder Konrad Hamberger, Peter Bichler, Marlene Dickl, Julie Hofstetter, Katharina Plank, Josef Kösslinger, Petr Schröder und Ina Siferlinger. Gewählt wurde mit Stimmzetteln, das Amt des Wahlleiters übernahm Emmeram Aiblinger. Erste Bürgermeisterin Doris Laban stellte sich, zusammen mit drei Vereinsmitgliedern als Wahlhelfer zur Verfügung.
Weitere Ämter wurden per Handzeichen bestimmt. Sepp Mayer und Hans Loitfelder bleiben Kassenprüfer, als 1. Fähnrich wurde Peter Bichler gewählt. Das Amt des 2. Fähnrich übernimmt Josef Dickl.
Vor der Neuwahl wurde die bisherige Vorstandschaft einstimmig entlastet. Erster Vorstand Markus Mädler begrüßte die geladenen Ehrengäste sowie die Vereinsmitglieder und stellte die Beschlussfähigkeit der Generalversammlung fest. Pfarrgemeindereferent Werner Hofmann überbrachte Grüße vom katholischen Seelsorgeteam Bad Endorf, Bürgermeisterin Doris Laban den Dank der Marktgemeinde.
Neben den üblichen Regularien standen diverse Änderungen an der Vereins-Satzung auf dem Programm, die ebenfalls per Handzeichen angenommen oder abgelehnt wurden.
Paula Aiblinger, die 2019 die Regie im Chiemgauer Heiligenspiel übernimmt, gab den Titel des neuen Stückes bekannt. Aufgeführt wird ab Pfingstmontag „Hedwig, Herzogin von Andechs - Ein starkes Weib“. Es handelt sich dabei um eine Uraufführung.
Mit dem Punkt „Sonstiges, Wünsche und Anträge“ schloss die Generalversammlung der Theatergesellschaft Bad Endorf. Alle Vereinsmitglieder freuen sich schon auf die neue Saison.













