Franziskus wehrt sich gegen die Gründung eines Ordens
(openPR) Zur Halbzeit kann die Theatergesellschaft Bad Endorf eine positive Bilanz ziehen. Mehrere tausend Besucher erlebten das von Felix Mitterer verfasste Stück „Franziskus - der Narr Gottes“ bisher auf der Bühne. Bei der Premiere verzeichnete das drittälteste Theater Bayerns sogar einen neuen Besucherrekord.
Ähnlich rekordverdächtig dürfte auch die letzte Vorstellung des Chiemgauer Heiligenspiels ausfallen. Für diesen Termin sind nur noch vereinzelte Restkarten erhältlich. Die Theatergesellschaft bittet ihre Besucher sich nicht nur auf diese eine Vorstellung einzuschießen und, falls möglich, auf den zwölften oder siebzehnten Juni auszuweichen. Nur so kann vermieden werden, dass wie letztes Jahr Besucher wieder nach Hause geschickt werden müssen.
Erster Vorstand Markus Mädler lobte bei der Zwischenbilanz auch die ungebrochene Spendenbereitschaft der Besucher. An der Theaterkasse erhalten die Besucher einen Wecken salzloses Brot, der von der Firma Miedl nach einem alten italienischen Rezept gebacken wurde. Dabei besteht Gelegenheit für eine Geldspende. Das eingenommene Geld kommt dem Tierschutzverein Rosenheim sowie dem Obdachlosenverein Rosenheim zu Gute. Ausgewählt wurden diese Empfänger, weil dem Heiligen Franziskus unverschuldet in Not geratene Menschen und auch die Tiere besonders am Herzen lagen.
Karten für das Stück „Franziskus - Der Narr Gottes“ erhalten Sie über die Webseite des Vereins, http://www.theater-endorf.de, oder unter Tel.: 08053-3743.
Video:
Franziskus - der Narr Gottes
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Theatergesellschaft Bad Endorf e.V., gegr. 1790
Rosenheimer Str. 6
83093 Bad Endorf
Tel.: 08053/3743
Fax: 08053/795091
Internet: www.theater-endorf.de
Pressesprecher:
Markus Hermannsdorfer
Bahnhofstr. 24
83093 Bad Endorf
Tel.: 08053/49884
Mail:
Der Verein wurde 1790 gegründet und ist Mitglied im Verband Bayrischer Amateurtheater e.V. und im Bund Deutscher Amateurtheater e.V.
Unter den zahlreichen Laienspielgruppen Bayerns nimmt die Theatergesellschaft der oberbayerischen Marktgemeinde Bad Endorf eine Sonderstellung ein. Alljährlich im Frühsommer lädt sie ein zum religiösen Schauspiel in das Theaterhaus an der Rosenheimer Straße. Premiere ist stets am Pfingstmontag, dann folgen mehrere Aufführungen über zirka fünf Wochen.
Ehrung:
Der Landkreis Rosenheim verleihte den KULTURPREIS 1991 an
* die Spielgemeinschaft der Ritterspiele Kiefersfelden
* die Theatergesellschaft Bad Endorf
* das Volkstheater Flintsbach
Kurzinformationen:
* Schwerpunkt: religiöse Schauspiele
* nachweislich 3.ältestes Theater in Bayern
* erste urkundliche erwähnte Aufführung 1790 "Thraurige Vorstellung dess Erschrecklichen Jingsten Gerichts"
* mehrstündige, personenreiche Inszenierungen über eine Episode aus der Bibel oder die Geschichte bedeutender Seliger und Heiliger
* traditioneller Saisonbeginn ist der Pfingstmontag
* vom Bayrischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus als volksbildend und künstlerisch wertvoll anerkannt
* seit Ende der 60er Jahre auch lustige Stücke und Schwanks
* 1990 war die 200-Jahrfeier mit Fahnenweihe
* Sonderstellung unter den Laienspielgruppen Bayerns
* ältester Verein in Bad Endorf
* 1866 Baubeginn des Theaterhauses, finanziert von den "12 Apostel" (12 Spieler)
* 1958 letzter Umbau des Theaterhauses, heutiges Aussehen
* 584 Sitzplätze
o 308 Plätze in der I. Kategorie (gepolstert)
o 253 Plätze in der II. Kategorie
o 23 Plätze in der III. Kategorie
* bei den religiösen Spielen zirka 60 Mitwirkende
* Kostüme und Bühnenbilder werden von den Mitgliedern der Theatergesellschaft erstellt
* durchschnittlich zirka 5000 Besucher bei den religiösen Spielen
News-ID: 906706
611
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Nur noch wenige Karten für das letzte Spiel“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Das mit einer kleinen Bühne ausgestattete Kellergewölbe in der Amadeus-Stube bot den perfekten Rahmen für die erste Probe des Stücks “Irmengard vom Chiemsee”, das die Theatergesellschaft Bad Endorf ab Pfingstmontag aufführen wird.
Die beiden Spielleiter Julia und Werner Hofmann wählten bewusst einen kleinen Raum für die Probe, damit sich die Energie und der Schwung, mit dem die Spieler in die neue Saison gehen, auf alle Anwesenden überträgt.
Über 80 Rollen waren für „Irmengard vom Chiemsee“ zu besetzen, dabei freuten sich alle besonders übe…
Nachdem sie von mehreren Touristen auf dem Chiemsee gesichtet wurde, tauchte die Schutzpatronin des Chiemgau vor kurzem auch in Berlin auf und präsentierte sich in vollem Habit auf der Grünen Woche.
Ermöglicht wurde der Auftritt in Zusammenarbeit mit der Chiemsee-Alpenland Tourismus GmbH und dem Bayerischen Trachtenverband, die dafür sorgten, dass das Land Bayern perfekt auf der weltgrößten Ernährungsmesse präsentiert wurde. „Diese Messe mit ihren rund 400.000 Besuchern ist für uns eine ideale Plattform, um Bayern in seiner ganzen kulinarisc…
**MEMIZOO** interaktives Gedächtnisspiel mit 16 Memizoo-Karten
Das neuartige und interaktive **MEMIZOO** Gedächtnis-Spiel verbindet die digitale und analoge Welt zu einem unvergesslichen Spiele-Erlebnis.
Die speziellen Memizoo-Karten sind mit lustigen Tiergeräuschen versehen. Diese werden bei Berührung mit Hilfe eines Android Smartphones bzw. Tablets …
MEMIZOO ist interaktives Gedächtnisspiel mit 16 Memizoo-Karten.
Das Spiel ist ein sogenanntes hybrid game, bzw. combined game.
Normalerweise muss man sich für eines der beiden Spielmöglichkeiten entscheiden:
Ein Spiel auf dem Smartphone/Tablet/Computer oder ein Karten-/Brettspiel, das in einer Schublade oder Kiste irgendwo im Haus verschollen ist.
Aber …
… Mannschaft bei der EM 2012 spielt, wird sich zeigen. Die Fans zu Hause genießen auf jeden Fall beste Voraussetzungen für tolle Spiele. AD&VISION gestaltete die Karten für zwei außergewöhnliche Kartenspiele zum Thema Fußball, die es so noch nie gab.
UNO Super Kick- ins Trikot der Nationalmannschaft schlüpfen
Welcher Fußball-Fan träumt nicht davon, …
… ist sein Schneeschloss endlich fertig? Die Spieler müssen genau auf die Größenunterschiede des wachsenden Schneepalasts achten.
Durch geschicktes „Dazwischenlegen“ können sie von den Mitspielern Karten stibitzen. Doch nicht derjenige mit den meisten Karten hat gewonnen. Erst ganz zum Schluss zeigt sich der wahre Sieger! Das Spiel verspricht Spannung …
MEMIZOO
interaktives Gedächtnisspiel mit 16 Memizoo-Karten
Das neuartige und interaktive Gedächtnis-Spiel verbindet die digitale
und analoge Welt zu einem unvergesslichen Spiele-Erlebnis.
Die speziellen Memizoo-Karten sind mit lustigen Tiergeräuschen versehen.
Diese werden bei Berührung mit Hilfe eines Android Smartphones bzw.
Tablets wiedergegeben, …
G Data warnt vor falschen Karten-Angebote und Betrugsmaschen zum großen Spiel
(ddp direct) Das Finale der UEFA Champions League am 25. Mai 2013 steht unmittelbar bevor und viele Fußball-Fans sind auf der Suche nach Eintrittskarten. Dabei sind sie oftmals auch dazu bereit, tief in die Tasche zu greifen. Cyber-Kriminelle nutzen dies aus und setzen auf …
MEMIZOO
ist interaktives Gedächtnisspiel mit 16 Memizoo-Karten.
Das Spiel ist ein sogenanntes hybrid game, bzw. combined game.
Normalerweise muss man sich für eines der beiden Spielmöglichkeiten
entscheiden:
Ein Spiel auf dem Smartphone/Tablet/Computer oder ein
Karten-/Brettspiel, das in einer Schublade oder Kiste irgendwo im Haus
verschollen ist.
Aber …
Im neuen Spiel, LiaisonySTRIP von Liaisony.com, wird ein Kartenspiel so verändert und verwendet, dass die Frau zum gleichberechtigten Partner macht. Sie haben eine Maid-Karte in das Kartenspiel integriert, so das jetzt 2 Männer und 2 Frauen im Spiel sind.
Zum Buben oder Junge gesellt sich nun auch die Maid oder Mädchen. Sie hat auch den gleich Karten …
… zu sechs Personen sofort spielbar. Im Mittelpunkt steht Willi, der Wortwal, der nicht alle Buchstaben vom Meeresgrund mit an die Oberfläche bringt:
Es werden gleichzeitig zwei Karten aufgedeckt. Auf ihnen sind nur Konsonanten (Mitlaute) abgebildet. Der Spieler, der als erstes ein Wort nennt, das aus den abgebildeten Konsonanten der aufgedeckten Karten …
**MEMIZOO** interaktives Gedächtnisspiel mit 16 Memizoo-Karten
Das neuartige und interaktive **MEMIZOO** Gedächtnis-Spiel verbindet die digitale und analoge Welt zu einem unvergesslichen ;-) Spiele-Erlebnis.
Die speziellen Memizoo-Karten sind mit lustigen Tiergeräuschen versehen. Diese werden bei Berührung mit Hilfe eines Android Smartphones bzw. Tablets …
Sie lesen gerade: Nur noch wenige Karten für das letzte Spiel