openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Positive Halbzeitbilanz

26.06.201716:28 UhrKunst & Kultur
Bild: Positive Halbzeitbilanz
Hauptdarsteller Markus Mädler begrüsst die weit angereisten Diakonissen
Hauptdarsteller Markus Mädler begrüsst die weit angereisten Diakonissen

(openPR) Aus ganz Bayern reisen die Zuschauer an, um das Chiemgauer Heiligenspiel in Bad Endorf zu sehen. Darunter die evangelischen Diakonissen der Stiftung Hensoltshöhe in Gunzenhausen bei Ansbach. „Die 250 Kilometer Autofahrt haben sich mehr als gelohnt. Wir bekommen bestimmt mal wieder“, kommentierten die Ordensschwestern das aufwändig inszenierte Bühnenstück.

Auch der vor kurzem mit dem Dolf-Sternberger-Preis ausgezeichnete ehemalige bayerische Kultusminister Prof. Dr. Hans Maier, extra aus der Landeshauptstadt angereist, fand viele lobende Worte. Besonders gut gefielen ihm die Spielfreude bei den über 70 Mitwirkenden sowie die musikalischen Einlagen während der Umbaupausen.

Nicht ganz so weit fahren musste der für den Priener Pfarrverband zuständige Klaus Hofstetter. „Ein qualitativ hochwertiges und außergewöhnliches Bühnenstück, das definitiv einen Besuch wert ist“, beurteilte der katholische Geistliche die Aufführung.

Drei Aussagen von exemplarisch herausgepickten Ehrengästen, die perfekt widerspiegeln was während und nach der Aufführung im Zuschauerraum passiert: Szenenapplaus und am Ende Standing Ovations. Der begehrte Lohn, nachdem jeder Schauspieler strebt.

Positiv verläuft bisher auch die Spendenaktion für den Hospizverein Rosenheim. Besucher, die eine Flasche „Lutherbier“, hergestellt beim Rosenheimer Auerbräu, als Souvenir mit nach Hause nehmen, hinterlassen gerne einen kleinen Obulus.

Niemand stört sich daran, dass Martin Luther weder ein Heiliger noch ein Katholik ist. Die Menschen im Zuschauerraum möchten perfektes Theater erleben, nicht Glaubenskriege ausfechten. Wer immer als Darsteller auf der Bühne steht, muss Mimik, Bewegung, Sprachbetonung und seinen Text beherrschen. Hinzu kommt Schminke und Garderobe, Licht und Ton. Nur wenn all diese Dinge reibungslos funktionieren und zusammen eine perfekte Illusion vermitteln, lässt sich der hart urteilende Zuschauer zu donnerndem Applaus hinreißen.

Noch bis 9. Juli steht Theatervorstand Markus Mädler, zusammen mit den vielen anderen Darstellern, als Martin Luther auf der Bühne. Dann weicht die Kulisse einem urbayerischen Bühnenbild, das für die ab 21. Juli gespielte „Pfiffige Urschl“ benötigt wird. Viele der Spieler, die derzeit noch im Lutherspiel mitwirken, proben bereits für den lustigen Schwank.

Karten für beide Stücke erhalten Sie über die Webseite des Theatervereins, www.theater-endorf.de oder an der Theaterkasse, Tel.: 08053-3743.

Video:
Martin Luther - Volkstheater Bad Endorf 2017

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 956531
 601

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Positive Halbzeitbilanz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Theatergesellschaft Bad Endorf e.V.

Bild: Mit Schwung in die neue SpielsaisonBild: Mit Schwung in die neue Spielsaison
Mit Schwung in die neue Spielsaison
Das mit einer kleinen Bühne ausgestattete Kellergewölbe in der Amadeus-Stube bot den perfekten Rahmen für die erste Probe des Stücks “Irmengard vom Chiemsee”, das die Theatergesellschaft Bad Endorf ab Pfingstmontag aufführen wird. Die beiden Spielleiter Julia und Werner Hofmann wählten bewusst einen kleinen Raum für die Probe, damit sich die Energie und der Schwung, mit dem die Spieler in die neue Saison gehen, auf alle Anwesenden überträgt. Über 80 Rollen waren für „Irmengard vom Chiemsee“ zu besetzen, dabei freuten sich alle besonders übe…
04.03.2020
Bild: Selige Irmengard erobert BerlinBild: Selige Irmengard erobert Berlin
Selige Irmengard erobert Berlin
Nachdem sie von mehreren Touristen auf dem Chiemsee gesichtet wurde, tauchte die Schutzpatronin des Chiemgau vor kurzem auch in Berlin auf und präsentierte sich in vollem Habit auf der Grünen Woche. Ermöglicht wurde der Auftritt in Zusammenarbeit mit der Chiemsee-Alpenland Tourismus GmbH und dem Bayerischen Trachtenverband, die dafür sorgten, dass das Land Bayern perfekt auf der weltgrößten Ernährungsmesse präsentiert wurde. „Diese Messe mit ihren rund 400.000 Besuchern ist für uns eine ideale Plattform, um Bayern in seiner ganzen kulinarisc…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Erfolgreicher Messeverlauf und positive Halbzeit BilanzBild: Erfolgreicher Messeverlauf und positive Halbzeit Bilanz
Erfolgreicher Messeverlauf und positive Halbzeit Bilanz
… Hintertüren, sogenannte Backdoors. Der Vertrieb der Produkte erfolgt in Deutschland über die tetraguard systems GmbH mit Sitz in Euskirchen. „Wir können eine positive Halbzeitbilanz ziehen“, so Peter Liebing, Leiter Vertrieb und Marketing. „Als Aussteller hatten wir ausreichend Gelegenheit mit interessierten Gästen, Kunden und Presse-Vertretern zu den …
MSC Kreuzfahrten: Hoch im Norden
MSC Kreuzfahrten: Hoch im Norden
MSC Kreuzfahrten zieht zum 30. Juni eine positive Halbzeitbilanz im Norden: Mehr als 24.000 deutsche Gäste haben ihre Kreuzfahrt auf MSC-Schiffen ab Kiel diesen Sommers gebucht, dies bedeutet eine Steigerung von 85 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Mit den 4-Sterne-Plus-Schiffen MSC Lirica und MSC Opera hatte die italienische Reederei erstmals zwei Schiffe …
Bild: Deutscher Mittelstands-Bund (DMB) zieht mäßige Bilanz zur Halbzeit der BundesregierungBild: Deutscher Mittelstands-Bund (DMB) zieht mäßige Bilanz zur Halbzeit der Bundesregierung
Deutscher Mittelstands-Bund (DMB) zieht mäßige Bilanz zur Halbzeit der Bundesregierung
… kontinuierlich die Regierungsarbeit der großen Koalition nach mittelstandsrelevanten Gesichtspunkten. 40 Versprechen aus dem Koalitionsvertrag wurden überprüft und im Rahmen der Halbzeitbilanz vom DMB bewertet. Marc S. Tenbieg, geschäftsführender Vorstand des Deutschen Mittelstands-Bundes (DMB) erklärt hierzu: „Die Belange kleiner und mittlerer Unternehmen …
Stellvertretender Fraktionsvorsitzender
Stellvertretender Fraktionsvorsitzender
Cebit: Wachstumsmotor Informations- und Telekommunikationswirtschaft Zur Cebit-Halbzeitbilanz und Innovationspolitik erklaert der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Ludwig Stiegler: Die Cebit-Messe demonstriert und belegt: Die Informations- und Telekommunikationsbranche ist im Aufwind und wird zunehmend Wachstumsmotor fuer die deutsche …
Bild: itk group®  verlängert „After Work Roadshow“ – 400 AnmeldungenBild: itk group®  verlängert „After Work Roadshow“ – 400 Anmeldungen
itk group® verlängert „After Work Roadshow“ – 400 Anmeldungen
Positive Halbzeitbilanz für Systemhauskooperation Die „After Work Roadshow“ der itk group® wird abermals verlängert. Dies kündigte Geschäftsführer Dirk Walla am Dienstag in Unna an. Unna ist die siebte Station der Deutschland-Tour, mit der der Verbund das erfolgreiche Kooperationsmodell für TK-Systemhäuser vorstellt. Rund 400 mittelständische Dienstleister, …
Bild: Dr. Lutz Knopek: Wir haben einiges erreicht. Halbzeitbilanz der FDP-Fraktion im Deutschen Bundestag.Bild: Dr. Lutz Knopek: Wir haben einiges erreicht. Halbzeitbilanz der FDP-Fraktion im Deutschen Bundestag.
Dr. Lutz Knopek: Wir haben einiges erreicht. Halbzeitbilanz der FDP-Fraktion im Deutschen Bundestag.
Der Göttinger FDP-Bundestagsabgeordnete Dr. Lutz Knopek zieht trotz unbestreitbarer Startschwierigkeiten und großer globaler Herausforderungen eine überwiegend positive Halbzeitbilanz der schwarz-gelben Koalition auf Bundesebene. Die Begegnung der Staatsschuldenkrise und die Beschleunigung der Energiewende nach der Reaktorkatastrophe im japanischen Fukushima …
Bild: Tollwood Besucher lassen 17500 m² Wald pflanzenBild: Tollwood Besucher lassen 17500 m² Wald pflanzen
Tollwood Besucher lassen 17500 m² Wald pflanzen
X-Leasing zieht positive Halbzeitbilanz der Waldverlosung auf dem Winter-Tollwood 2007 „Einmal CO2 neutral um die Welt mit dem eigenen Auto!“ mit diesem Versprechen lockt die Münchner X-Leasing GmbH die Besucher des Bazarzelts auf dem Winter-Tollwood an ihren Stand. Verlost wird aber nicht eine attraktive Luxusreise um die Welt und auch nicht der als …
Bild: Cluster zeigt innovative Ideen für die Industrie auf der Hannover Messe 2011Bild: Cluster zeigt innovative Ideen für die Industrie auf der Hannover Messe 2011
Cluster zeigt innovative Ideen für die Industrie auf der Hannover Messe 2011
… Zusammenspiel zwischen Kosten, Prozess- und Ressourceneffizienz und entsprechen dem Ruf nach einem sparsamerem Einsatz von Energie“, zieht Clustermanager Harald Schmillen eine positive Halbzeitbilanz. Der gemeinsame Messeauftritt auf der Hannover Messe steht exemplarisch für das Ziel des Clusters, als Schnittstelle die Praktiker in den Betrieben mit …
Reform-Tief im Konjunktur-Hoch?
Reform-Tief im Konjunktur-Hoch?
Eine Halbzeitbilanz der Großen Koalition ziehen Wissenschaftler des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln für INSM und WirtschaftsWoche. Relaunch der Website insm-merkelmeter.de. Deutschland erlebe gerade gute Zeiten, so Prof. Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW). Allerdings hinterfragt er bei der Präsentation des …
Max Stadler: Massive Defizite rot/grüner Rechtsstaatspolitik
Max Stadler: Massive Defizite rot/grüner Rechtsstaatspolitik
… der innenpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Dr. Max Stadler: Man muss die Grundrechte vor rot/grün schützen! In der Innen- und Rechtspolitik ist die Halbzeitbilanz der rot/grünen Koalition deprimierend. Dies ist das eindeutige Ergebnis der kritischen Bewertung durch das unabhängige Forum Menschenrechte. Seit ihrer Regierungsbeteiligung haben …
Sie lesen gerade: Positive Halbzeitbilanz