(openPR) München/Grünwald, 26. April 2016 - Fast fünfzig Gäste zählte der Verein Network Women Grünwald e.V. bei der letzten Veranstaltung im Restaurant Mundus. Mit Kritik umzugehen, sei eine Kunst, denn sie greife massiv ein. Ob sie belaste oder gar einfach an uns abperle, hänge viel von unserer eigenen Tagesverfassung ab, erklärte Referentin Anja Gerber-Oehlmann den interessierten Teilnehmerinnen.
Zündstoff Kritik
Die Autorin des Ratgebers „Zündstoff Kritik" sieht Konfliktpotential, das auf Kindheitserinnerungen fuße. Von Kindesbein an seien wir ihr ausgesetzt: „Sei nicht so laut. Du bist zu langsam. Sitz gerade." Solche und ähnliche Appelle gäben uns bereits in jungen Jahren das Gefühl, nicht ganz in Ordnung zu sein. „Wir hadern mit uns selbst", stellte die Management-Trainerin Gerber-Oehlmann fest.
Deine Meinung - meine Meinung
Eine negative Kritik stelle in erster Linie eine Bewertung des Kritikers dar. Was man sich aber immer vor Augen halten solle sei, dass sie auch ausschließlich dessen subjektive Meinung darstelle. Wer kritisiere, sage sehr viel über sich selbst aus und greife aus einer Stimmungslage heraus des Öfteren daneben.
Der schlimmste Kritiker sitzt in uns selbst
„Du hast es vermasselt": Kritik lasse uns lange nicht los und sei fortwährend präsent, sie gäbe keine Ruhe. Die Mechanismen die folgten, könnten in verschiedene Richtungen laufen. Der Angegriffene ziehe sich zurück, reagiere trotzig mit einer Retourkutsche oder gehe nach vorne und greife an. Dies hänge sehr von dem Selbstwert des Einzelnen ab.
SOS-Tipp für den Alltag
Am besten sei es zuerst einmal, die Stresshormone weg zu atmen, so der Tipp von Business-Coach Gerber-Oehlmann, das schaffe Zeit und Distanz. Erst dann sei es ratsam nachzufragen, wie die Kritik eigentlich gemeint sei und was man besser machen könne.
Nächster Vortrag am 8. Juni
Am Mittwoch, 8. Juni, referiert Sarah Hanker, Geschäftsführerin der Marketing Agentur Royalinternet GmbH zum Thema „Content is King - erfolgreich ohne Google AdWords". Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr im Restaurant Mundus in Grünwald. Gäste sind herzlich willkommen und zahlen nach Anmeldung über www.network-women.de nur 10 Euro Eintritt.