(openPR) München/Grünwald, 9. November 2018 - Das Leben von Frauen ist komplexer geworden: Beruf, Familie und Selbstverwirklichung. Um diesen vielfältigen Herausforderungen gewachsen zu sein, bedarf es jedoch privater und beruflicher Netzwerke, die nicht nur als Kontaktbörsen funktionieren, sondern vor allem Halt und Sicherheit geben, wenn das Leben in unruhiges Fahrwasser gerät. Genau das ist es was den vor inzwischen zehn Jahren gegründeten Verein "Network Women Grünwald e.V." für Frauen so interessant macht.
Frauen den Rücken zu stärken und ihnen zu helfen, ihre Fähigkeiten zu erkennen und entsprechend zu präsentieren, anstatt ihr Licht unter den Scheffel zu stellen, ist ein weiteres Anliegen des Vereins. Denn "Frauen haben es oft schwerer, sich im beruflichen Umfeld zu positionieren. Sich gegenseitig den Rücken zu stärken und dabei an seinen Soft-Skills zu arbeiten, hilft hier ungemein", sagt Vorstand Renate Kreuzer.
Rund 85 Mitglieder zählt der Verein derzeit, rund 350 Frauen gehören zum erweiterten Kreis, die regelmäßig an Veranstaltungen von Network Women Grünwald e.V. teilnehmen. In den Fachvorträgen erfahren die Besucherinnen beispielsweise mehr über die Macht der Stimme, ob eine Krise Ende oder Chance darstellt oder es wird über Mythen im Mietrecht aufgeklärt. Die Themen sind abwechslungsreich und informativ.
Nicht nur Karrierefrauen, sondern alle Frauen, die Interesse haben, sich weiterzubilden, Neues zu lernen und neue Kontakte zu knüpfen, findet man hier. "Wir richten uns auch ganz gezielt an Frauen, die nach der Familienpause wieder ins Berufsleben einsteigen wollen", so Vorsitzende Kirsten Raithel. Das in den Jahren geknüpfte Netz der Frauen kann beispielsweise dazu dienen, einen Praktikumsplatz zu finden oder Hilfe bei rechtlichen Problemen zu erhalten; aber ebenso geht es darum, wer einen zuverlässigen Babysitter kennt oder wie ich mein Kind nach dem Abitur unterstützen kann, berichtet Raithel weiter.
Neben sechs Fachvorträgen im Jahr bietet der Verein auch Kunstführungen, Seminare und Socializing Dates an, bei denen man sich zwanglos austauschen darf. Seit neuestem haben die Damen mit dem renommierten "Verein für Fraueninteressen e.V." aus München eine Kooperation. Hier wird im Rahmen eines Mentoring-Programms Frauen, die nach längerer Familienpause wieder ins Berufsleben einsteigen wollen, das nötige Know-How vermittelt. An 38 Vormittagen dreht sich alles um den gelungenen Neuanfang im Beruf.
Die Bandbreite der Berufe ihrer Mitglieder und Gäste ist groß und reicht beispielsweise von der Gärtnerin über die Försterin bis zur Anwältin, Ärztin und Immobilienfachfrau. "Dieses Facettenreichtum ist etwas ganz Besonderes und es macht immer wieder Spaß zu sehen wie Frauen ihr Leben gestalten", freut sich Raithel.
Zum 10-jährigen Jubiläum haben die Network-Women-Damen sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen, zu dem sie interessierte Männer und Frauen einladen.
Am Freitag, 16. November, um 19 Uhr wird im Bürgerhaus Römerschanz, Hubertus-Lindner-Saal der vielfach ausgezeichnete und international bekannte Bühnenkünstler Gaston Florin mit seinem Programm "Mann spricht Frau" auftreten. Mit viel Witz und Einfühlungsvermögen schlüpft Bühnenkünstler Gaston Florin an diesem Abend zunächst als Gaston und dann – auch optisch – als Jacqueline d‘Arc in die typischen Rollenbilder und Verhaltensweisen beider Geschlechter und beleuchtet dabei spielerisch und mit viel Humor die Unterschiede, die zwischen Männern und Frauen bestehen.
Gekonnt spielen Gaston und Jacqueline mit Klischees, wechselnden Perspektiven und Körpersprache und ermöglichen dem Publikum, auf humorvolle Weise ganz neue Erkenntnisse über das andere Geschlecht zu erhalten.
Mann und Frau dürfen sich auf einen inspirierenden Abend zum 10-jährigen Bestehen von Network Women Grünwald e.V. freuen!
Für die nächsten zehn Jahre wünschen sich die engagierten Frauen von Network Women weitere Mitglieder, die sich mit ganzem Herzen der Frauenförderung verschreiben wollen. Zu den Seminaren und Vorträgen sind auch Gäste stets herzlich willkommen. Weitere Informationen zu Network Women Grünwald e.V. erhalten Sie unter www.network-women.de.
Karten für "Mann spricht Frau" kosten zwölf Euro und sind erhältlich in der Buchhandlung Horn in Grünwald und an der Abendkasse.













