openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Im Herbst beginnen weitere Überlegungen zu Hartz IV Verschärfungen

08.06.200619:56 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Im Herbst beginnen weitere Überlegungen zu Hartz IV Verschärfungen
Der Sozialticker - kritisch fordernd und unabhängig
Der Sozialticker - kritisch fordernd und unabhängig

(openPR) Für 2007 kündigte Bundesarbeitsminister Franz Müntefering (SPD) an, dass die Große Koalition, die arbeitsmarktpolitischen Instrumente “neu schärfen” wird.

Mögliche gravierende Veränderungen werden in den Bereichen:

* Regelsatzhöhe
* Unterhaltsverpflichtung auch über das 25. Lebensjahr hinaus
* oder Wiedereinführung der gegenseitigen Unterhaltspflicht von Eltern und Kindern

vom Sozialticker befürchtet.
Ansonsten scheinen sich die Mitglieder des Bundestages schon in den Sommerferien zu befinden, aber nicht ohne noch schnell eine 30% Erhöhung der Aufwenungen für Mitarbeiter verabschiedet zu haben. Dies wird dem Steuerzahler 22 Millionen Euro mehr kosten. Erstaunlich das bei dieser Haushaltslage für solche Dinge immer noch Geld zur Verfügung steht. Der Sozialticker hofft, das mit diesen Geldern Langzeitarbeitslosen ein Weg in den 1. Arbeitsmarkt geebnet wird.

weitere informationen auf www.sozialticker.com

------------------------------------------------------------------------------------------------

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 89618
 1961

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Im Herbst beginnen weitere Überlegungen zu Hartz IV Verschärfungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Sozialticker

Bild: Erntehelfer aufgepasst - Erfahrungsberichte gesuchtBild: Erntehelfer aufgepasst - Erfahrungsberichte gesucht
Erntehelfer aufgepasst - Erfahrungsberichte gesucht
4,78 Euro die Stunde der gesetzliche Mindestlohn und Arbeitszeiten von 12 Stunden ( ab 6 oder 7 Uhr auf dem Feld, Feierabend gegen 18 Uhr, zwischendurch zwei Stunden Mittagspause) bei einer 5 - 6 Tage Woche - Arbeitsbedingungen die ans Mittelalter erinnern. Wer möchte da bei sommerlichen Temperaturen von mehr als 30° nicht gerne ca. 1000 Euro brutto im Monat verdienen? Vielfach wird aber berichtet, das diese Verdienste nur dann erreicht werden, wenn die Erntehelfer, die vom Landwirt gesetzten Mindestmengen in guter Qualität einbringen. Bei …
Bild: Der Sozialticker zu: Umzug - aber nicht für Hartz IV EmpfängerBild: Der Sozialticker zu: Umzug - aber nicht für Hartz IV Empfänger
Der Sozialticker zu: Umzug - aber nicht für Hartz IV Empfänger
Sie sind ALG II Empfänger? Dann haben Sie schlechte Karten, wenn Sie glauben - z.B. in München - durch bessere Aussichten auf einen Arbeitsplatz einfach umziehen zu können, oder eventuell in Frankfurt sich nieder zu lassen … oder überall und nirgends. Leider gestattet das Sozialgesetz keinem ALG II Empfänger, einfach seinen Wohnort zu wechseln. Gefangen im Hartz IV Käfig ! Diese Erfahrung mussten schon viele “Wandervögel” machen, als nach dem erfolgten Umzug - der Gang zum Amt, ein Gang in die Obdachlosigkeit war - wo der Versuch die Kosten…

Das könnte Sie auch interessieren:

direct/FAZ: Ministerpräsident Wulff will VW-Aufsichtsrat prüfen lassen
direct/FAZ: Ministerpräsident Wulff will VW-Aufsichtsrat prüfen lassen
… die Aufklärung des Korruptionsskandals bei Volkswagen beschleunigen, berichtet die Frankfurter Allgemeine Zeitung vorab aus ihrer Mittwochsausgabe. In Wulffs Umfeld gibt es Überlegungen, die Aufklärungsarbeit der Innenrevision auf den Aufsichtsrat auszuweiten. Wulff will Abrechnungen des Aufsichtsrates der vergangenen Jahre überprüfen lassen. Dazu soll …
Bundesregierung beschließt Modernisierung des Besteuerungsverfahrens
Bundesregierung beschließt Modernisierung des Besteuerungsverfahrens
… Bundesministerium der Finanzen (BMF) und in den Medien scharf kritisiert hat, sind vorerst vom Tisch. Der heute beschlossene Gesetzentwurf des Bundeskabinetts bügelt ungerechtfertigte Verschärfungen zu Lasten der Steuerberater aus. Noch im September drohte mit dem Referentenentwurf eine gleichmäßige Lasten- sowie Risikoverteilung zu kippen. Im Unterschied zur …
Die Uhr tickt
Die Uhr tickt
… von 5 Prozent auf 10 Prozent angehoben, • wird auch die Verjährung der einfachen Steuerhinterziehung von 5 Jahren auf 10 Jahre angehoben. „Mit den geplanten Verschärfungen wird es immer schwieriger, eine wirksame strafbefreiende Selbstanzeige zu stellen“, kommentiert Marcus Grothe, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht bei Ecovis die möglichen …
Das Streikrecht ist ein Grundrecht
Das Streikrecht ist ein Grundrecht
… DIE LINKE und Mitglied im Innenausschuss: Nach aktuellen Meldungen planen die Unions-Parteien eine weitere Lockerung des Kündigungsschutzes, eine Einschränkung des Streikrechtes und Verschärfungen für Hartz-IV-Betroffene. Schon allein aus sozialpolitischer Sicht wären diese Vorhaben abzulehnen. Aber es geht um mehr. Das Streikrecht zum Beispiel ist ein …
Regierung bereitet zehntes Gesetz zur Änderung des SGB II vor.
Regierung bereitet zehntes Gesetz zur Änderung des SGB II vor.
… Parteivorstands der Partei DIE LINKE meint dazu: „Mit der Einführung von Hartz IV wurde der größte soziale Kahlschlag in der Geschichte Deutschlands eingeleitet. Die ständigen Verschärfungen der Gesetzgebung haben dazu geführt, dass die Angst in dieses System zu geraten inzwischen weite Teile der Mittelschicht erreicht hat.“ In der zehnten Änderung des …
Bild: Existenzgründung 2017: Infoschrift zur sicheren ExistenzgründungBild: Existenzgründung 2017: Infoschrift zur sicheren Existenzgründung
Existenzgründung 2017: Infoschrift zur sicheren Existenzgründung
… kreditfinanzierte Lebensführung, bei nicht Inanspruchnahme der sozialen Absicherung wird eingegangen. Da weder öffentliche Beratungsstellen noch sonstige Gründungsberatungen auf diese wichtigen Überlegungen im Rahmen der Fragen zur Selbständigkeit und Existenzgründung eingehen, schließt die Infoschrift eine große Beratungslücke und ist auf diesem Gebiet …
Bild: Der Sozialticker informiert: Resignieren die Argen bei der Arbeitsvermittlung?Bild: Der Sozialticker informiert: Resignieren die Argen bei der Arbeitsvermittlung?
Der Sozialticker informiert: Resignieren die Argen bei der Arbeitsvermittlung?
… anstehenden “Reformen zur Reform” - der Hartz IV Regelungen zum 1.Januar 2007, werden wieder einmal die Stimmen in Regierungskreisen laut, die weitere Verschärfungen fordern, aber wirkliche Perspektiven für Erwerbslose nicht anbieten. Die Bundesgeschäftsführerin der Grünen, Steffi Lemke, warf Pofalla “permanente Diffamierung von Arbeitslosen” vor. “Immer …
Bild: Der Sozialticker zu: Hartz IV - die Quadratur des Kreises oder fanatischer Darwinismus?Bild: Der Sozialticker zu: Hartz IV - die Quadratur des Kreises oder fanatischer Darwinismus?
Der Sozialticker zu: Hartz IV - die Quadratur des Kreises oder fanatischer Darwinismus?
Es ist schon eine recht merkwürdige Reform, die Hartz IV Arbeitsmarktrefom, mit all ihren Verschärfungen und den ständigen Rufen, Erwerbslose in diesem Land mehr unter Druck zu setzen. Seit mehr als 1,5 Jahren versucht der Gesetzgeber etwas mit enormen Geldaufwand zu reformieren, was jahrelang als zweigliedriges System wesentlich kostengünstiger funktioniert …
Bild: Sozialticker stellt überarbeitete Informationsseiten zu Hartz IV vorBild: Sozialticker stellt überarbeitete Informationsseiten zu Hartz IV vor
Sozialticker stellt überarbeitete Informationsseiten zu Hartz IV vor
Rechte und Pflichten sind mit den Verschärfungen zum 1. August 2006 noch mehr durch den Gesetzgeber definiert worden. Damit sich Hilfesuchende umfassend informieren können, hat der Sozialticker seine Informationsseiten zum Thema Hartz IV überarbeitet und wieder freigeschaltet. In den Rubriken: Bedarfsgemeinschaft - Haushaltsgemeinschaft - Wohngemeinschaft …
Bild: Bayerischer Jagdverband fordert: strikte Trennung zwischen legalem und illegalem WaffenbesitzBild: Bayerischer Jagdverband fordert: strikte Trennung zwischen legalem und illegalem Waffenbesitz
Bayerischer Jagdverband fordert: strikte Trennung zwischen legalem und illegalem Waffenbesitz
… werden regelmäßig sicherheitstechnisch auf ihre Zuverlässigkeit überprüft und gehören somit zu den vertrauens­würdigsten Bürgern in unserem Land. Weitere waffenrechtliche Verschärfungen für Jäger und Sportschützen entbehren daher jeglicher Rechtfertigungs­grundlage. Der BJV appelliert daher an die politischen Entscheidungsträger, mit Augenmaß – sofern …
Sie lesen gerade: Im Herbst beginnen weitere Überlegungen zu Hartz IV Verschärfungen