openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der Sozialticker zu: Hartz IV - die Quadratur des Kreises oder fanatischer Darwinismus?

17.08.200611:37 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Der Sozialticker zu: Hartz IV - die Quadratur des Kreises oder fanatischer Darwinismus?
Der Sozialticker - kritisch fordernd unabhängig
Der Sozialticker - kritisch fordernd unabhängig

(openPR) Es ist schon eine recht merkwürdige Reform, die Hartz IV Arbeitsmarktrefom, mit all ihren Verschärfungen und den ständigen Rufen, Erwerbslose in diesem Land mehr unter Druck zu setzen. Seit mehr als 1,5 Jahren versucht der Gesetzgeber etwas mit enormen Geldaufwand zu reformieren, was jahrelang als zweigliedriges System wesentlich kostengünstiger funktioniert hat, als Hartz IV. Dieses Musterprojekt eines scheiternden Kanzlers - als Mahnmahl seiner Politik, sollte in erster Linie Erwerbslose in sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze bringen. Von 2 Millionen und mehr Arbeitsplätzen war die Rede, doch diese Aussichten trübten sich mit jedem Monat. Verbissen wird versucht, die Statistiken so darzustellen, als wenn es den Erwerbslosen von Monat zu Monat besser geht. Wer allerdings hinter die Kulissen schaut, sieht, dass ALG Empfänger zu ALG II Empfänger werden, ALG II Empfänger entweder aus den Bezug gedrängt, oder durch Maßnahmen so geschickt aus der Statistik verschwinde n, dass ein positiver Trend dem Bürger vorgegaukelt wird.



Dem Erwerbslosen wird aufgebürgt, alles zu unternehmen, um seine Bedürftigkeit zu mindern. Auf der anderen Seite wirft der Gesetzgeber immer mehr Steine in genau diese Bemühungen.

Da werden Hilfebedürftige in Ein Euro Jobs gedrängt, ohne das man auch nur annähernd versucht hat, diese in eine sozialversicherungspflichtige Stelle zu vermitteln. Andere werden abgeschrieben und in die 58er Regelung verschoben. Weitere werden von Maßnahme zu Maßnahme gescheucht, mit dem Ziel, die Statistiken zu schönen, nur - um den Bedürftigen nicht zu helfen.

Die Stellensuche braucht Zeit und organisatorische Ruhe, dass ist kein Geheimnis. Nur wie sollen Hilfebedürftige dieses finden bei der ständigen Hetze, von EEJ zu EEJ oder Maßnahme zu Maßnahme. Das schlimmste, was den Hilfebedürftigen widerfährt, ist das Gefühl, von der Gesellschaft abgeschoben worden zu sein. Man will sich der Verantwortung einer Arbeitslosigkeit in diesem Land entziehen, indem man die Betroffenen und deren Nöte aus den Augen verliert, anstatt die Wurzel des Problems zu erkennen und anzugehen.

Ein Mindestlohn und die Abschaffung vom Niedriglohnsektor, wäre eine Lösung, doch hier ist die Lobby der Arbeitgeber größer, als die der Vernunft.

Nun stellt sich die Frage, ist Hartz IV die Quadratur des Kreises?

Seit Einführung von Hartz IV ist / sind:

*die Anzahl, der in Armut lebenden Kinder gravierende Ausmaße angenommen und ein Ende ist nicht zu sehen,
*die Kosten von Hartz IV ständig gestiegen und werden in Zukunft noch weiter steigen,
Arbeitsplätze nicht geschaffen worden, sonder werden täglich weiter reduziert,
*durch EEJ und dem unbarmherzigen Druck, die Zahl der Geringverdiener angestiegen, die dann wiederum ergänzendes ALG II beantragen müssen,
*die Rufe lauter geworden, dass die Regelsätze weit unter der realen lebensnotwendigen Abdeckung liegen,
*Suppenküchen, Sozialkaufhäuser und mobile Ärzte für Obdachlose noch nie so stark frequentiert worden,
*die Zahl der Obdachlosen und Mitbürger ohne Krankenkassenschutz dramatisch gestiegen !

Wie also rechtfertigt eine Regierung den erhöhten Druck, Diskussionen über Leistungskürzungen und weitere soziale Einschnitte, wenn man nicht einmal bereit ist, die eigenen Fehler objektiv mit den Betroffenen zu diskutieren und gemeinsam versucht, Lösungen zu finden. Erwerbslosigkeit ist kein Berufwunsch, sondern eine Notsituation, in der geholfen werden muss und nicht mit Maßregelungen und Vorschriften drangsaliert werden darf. In unseren europäischen Nachbarländern, wird den Erwerbslosen die Hilfe angeboten, die hier in der Servicewüste Deutschland in keinster Weise bekannt ist. Wie ist es sonst zu erklären, dass Antragssteller kaum umfassend bei Antragsstellung aufgeklärt werden, wohin gegen vielmehr der Trend besteht, je mehr Leistungen der Sachbearbeiter dem Antragssteller verschweigt oder verweigert, desto höher steht der Erfolg der Behörde.

Aber vielleicht sind wir alle nur zu sehr geblendet von dem eigentlichen Ziel. Sind Erwerbslose möglicherweise auch nur Opfer von Fanatikern mit übertriebenen Darwinismus. Veränderungen wie die Elterngeldregelung, bevorzugen bestimmte Bevölkerungsschichten mehr als andere und würden diese These unterstützen.

Es stellt sich also abschließend die Frage:
Ist Hartz IV die Quadratur des Kreises oder fanatischer Darwinismus ?

Weitere Informationen, Tipps und aktuelle Urteile auf: http://www.sozialticker.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 96709
 88

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der Sozialticker zu: Hartz IV - die Quadratur des Kreises oder fanatischer Darwinismus?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Sozialticker

Bild: Erntehelfer aufgepasst - Erfahrungsberichte gesuchtBild: Erntehelfer aufgepasst - Erfahrungsberichte gesucht
Erntehelfer aufgepasst - Erfahrungsberichte gesucht
4,78 Euro die Stunde der gesetzliche Mindestlohn und Arbeitszeiten von 12 Stunden ( ab 6 oder 7 Uhr auf dem Feld, Feierabend gegen 18 Uhr, zwischendurch zwei Stunden Mittagspause) bei einer 5 - 6 Tage Woche - Arbeitsbedingungen die ans Mittelalter erinnern. Wer möchte da bei sommerlichen Temperaturen von mehr als 30° nicht gerne ca. 1000 Euro brutto im Monat verdienen? Vielfach wird aber berichtet, das diese Verdienste nur dann erreicht werden, wenn die Erntehelfer, die vom Landwirt gesetzten Mindestmengen in guter Qualität einbringen. Bei …
Bild: Der Sozialticker zu: Umzug - aber nicht für Hartz IV EmpfängerBild: Der Sozialticker zu: Umzug - aber nicht für Hartz IV Empfänger
Der Sozialticker zu: Umzug - aber nicht für Hartz IV Empfänger
Sie sind ALG II Empfänger? Dann haben Sie schlechte Karten, wenn Sie glauben - z.B. in München - durch bessere Aussichten auf einen Arbeitsplatz einfach umziehen zu können, oder eventuell in Frankfurt sich nieder zu lassen … oder überall und nirgends. Leider gestattet das Sozialgesetz keinem ALG II Empfänger, einfach seinen Wohnort zu wechseln. Gefangen im Hartz IV Käfig ! Diese Erfahrung mussten schon viele “Wandervögel” machen, als nach dem erfolgten Umzug - der Gang zum Amt, ein Gang in die Obdachlosigkeit war - wo der Versuch die Kosten…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Der Sozialticker zu: Hartz IV Test - durch Schummelei verschönertBild: Der Sozialticker zu: Hartz IV Test - durch Schummelei verschönert
Der Sozialticker zu: Hartz IV Test - durch Schummelei verschönert
… ohne Umzugsaufforderungen. Auch sind bisher keine Sanktionen bekannt geworden, die schon zum unkontrollierbaren Fingerzucken der Behörden geworden sind. Völlig am Ziel vorbei, betitelt der Sozialticker diese Aktion. Um noch einen kleinen Geschmack vom Elend aller ALG II Bezieher zu bekommen, sollten sofort die realen Bedingungen erschaffen werden, welches …
Bild: Welche Form hat die persönliche Realität? FTWild findet die gestalterische AntwortBild: Welche Form hat die persönliche Realität? FTWild findet die gestalterische Antwort
Welche Form hat die persönliche Realität? FTWild findet die gestalterische Antwort
… inneren und äußeren Kommunikation und deren Spannungsverhältnis auseinander. Wie können Menschen mit ihren täglichen Anforderungen umgehen? Welche möchten Sie überhaupt annehmen? Mit der “Quadratur des Kreises” wurde ein Design-Element erarbeitet, das spannende Aspekte des Umgangs mit Realität aufgreift. Ausgehend von der Arbeitsweise und dem Titel …
Bild: Der Sozialticker informiert: Resignieren die Argen bei der Arbeitsvermittlung?Bild: Der Sozialticker informiert: Resignieren die Argen bei der Arbeitsvermittlung?
Der Sozialticker informiert: Resignieren die Argen bei der Arbeitsvermittlung?
… vor, “ihre Unfähigkeit zur Lösung der arbeitsmarktpolitischen Probleme” auf Langzeitarbeitslose abzuwälzen. Quelle: Freenet ( http://www.freenet.de ) Nachdem der Sozialticker in der Berichterstattung zur desaströsen Vermittlung in Arbeit bereits geschildert hatte ( http://www.sozialticker.com/desastroese-vermittlung-in-arbeit.html ), wie es derzeit …
Bild: Brandneu und stilsicherBild: Brandneu und stilsicher
Brandneu und stilsicher
… Piechatzek. „Es ist auch Teil der Suchmaschinenoptimierung. Google mag das – und wir tun alles, um bei Google und Co. möglichst weit oben zu stehen.“ TYPO3-Experten gelingt Quadratur des Kreises „Da move:elevator mit fast 100 erfolgreichen Projekten zu den TYPO3-Experten in Deutschland gehört, war es unser Anspruch, die neue Seite auch mit dem marktführenden …
Bild: Ergebnis der Sozialticker Leserumfrage: Was erwarten Sie von Änderungen bei Hartz IV?Bild: Ergebnis der Sozialticker Leserumfrage: Was erwarten Sie von Änderungen bei Hartz IV?
Ergebnis der Sozialticker Leserumfrage: Was erwarten Sie von Änderungen bei Hartz IV?
… hätte man der Reform noch Voodoo - Zauberformeln beifügen sollen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Jedoch hat der Sozialticker auf www.sozialticker.com berichtet, dass die Kostenexplosion in erster Linie aus den erhöhten Verwaltungskosten entspringt (http://www.sozialticker.com/der-sozialticker-hat-nachgerechnet.html). Selbst ein privates Forschungsinstitut …
Bild: Der Sozialticker zu: Arrangierte Arbeitslosigkeit - Propagandawelle der Regierung?Bild: Der Sozialticker zu: Arrangierte Arbeitslosigkeit - Propagandawelle der Regierung?
Der Sozialticker zu: Arrangierte Arbeitslosigkeit - Propagandawelle der Regierung?
… welcher dem Minister die notwendige Rückendeckung verleihen wird. Ziel von Hartz IV war ja nicht gewesen, dass sich diese Menschen “in der Arbeitslosigkeit einrichten”. Da muss der Sozialticker dem Minister völlig Recht geben, denn es nervt schon sehr, wenn man morgens halb 10 Uhr in Deutschland vom quietschen der “Sozialen Hängematte” geweckt wurde …
Bild: Der Sozialticker informiert: Statt Chance nun doch nur der Bodensatz der Gesellschaft?Bild: Der Sozialticker informiert: Statt Chance nun doch nur der Bodensatz der Gesellschaft?
Der Sozialticker informiert: Statt Chance nun doch nur der Bodensatz der Gesellschaft?
… Erwerbslose wieder am Arbeitsleben und dem damit verbundenen Arbeitsrhythmus teilzunehmen. Welche Konsequenzen stetige Passivität haben kann, erläuterte der Sozialticker bereits in seinem Bericht: Hartz IV - seelenlose Armenfürsorge (http://www.sozialticker.com/hartz-iv-seelenlose-armenfuersorge.html) Nun aber soll diese Chance, den Erwerbslosen auch …
Bild: Die Uhr tickt - ALG II Empfänger sollten auf ihre Vermögensfreigrenzen achtenBild: Die Uhr tickt - ALG II Empfänger sollten auf ihre Vermögensfreigrenzen achten
Die Uhr tickt - ALG II Empfänger sollten auf ihre Vermögensfreigrenzen achten
Wie der Sozialticker schon vor einiger Zeit berichtete, werden ab dem 1. August veränderte Vermögensfreigrenzen beim ALG II wirksam ( Orginalbericht: http://www.sozialticker.com/schonvermoegensregelung-alg-ii-ab-1august-2006.html ). Wer am 1. August keinen Schrecken bekommen möchte, sollte den 31. Juli als Stichtag nicht versäumen. Informieren Sie Bekannte …
Bild: Testautomatisierung mit TOSCA - Die Quadratur des Software-TestensBild: Testautomatisierung mit TOSCA - Die Quadratur des Software-Testens
Testautomatisierung mit TOSCA - Die Quadratur des Software-Testens
Bessere Softwarequalität durch Testautomatisierung bei geringem Testaufwand und einfacher Handhabung. Das klingt wie die Quadratur des Kreises. Möglich wird es durch den Einsatz der Testsuite TOSCA der Firma Triton Technologie Consulting GmbH, die per 06.06.2006 in der Version TOSCA 5 erhältlich ist. Mit TOSCA können automatisierte Softwaretests einfach …
Bild: Geheime Verschlussache bei Hartz IV Verwaltungskosten?Bild: Geheime Verschlussache bei Hartz IV Verwaltungskosten?
Geheime Verschlussache bei Hartz IV Verwaltungskosten?
… Regierung der Bevölkerung weiterhin schuldig. Auch beruhen jegliche Behauptungen einer Kostenexplosion nur auf pauschalisierten Aussagen. Die ständige Diskussion der Mehrkostenentwicklung hat den Sozialticker veranlasst, nachzuforschen, wie denn die Verteilung - der nicht durch das SGB II + XII reglementierten Leistungen für Hilfeempfänger - in dieser …
Sie lesen gerade: Der Sozialticker zu: Hartz IV - die Quadratur des Kreises oder fanatischer Darwinismus?