openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Politik unbeeindruckt von Berliner Demo am 3. Juni

06.06.200615:35 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Politik unbeeindruckt von Berliner Demo am 3. Juni
Der Sozialticker - kritisch, fordernd und unabhängig
Der Sozialticker - kritisch, fordernd und unabhängig

(openPR) Die Politik zeigt sich unbeeindruckt von den Reaktionen der Gewerkschaften, Sozialverbände, Linkspartei und tausender Teilnehmern an der Großdemonstration vom 3. Juni. Diese forderten die Hartz IV-Leistungen nicht einzuschränken, sondern deutlich zu erhöhen. Unter dem Motto “Schluss mit den “Reformen” gegen uns! - zogen mehrere tausend Menschen durch die Berliner Innenstadt.

Entgegen der Verlautbarungen der Polizei, wonach es bei der Demo in Berlin friedlich zugegangen sein soll und niemand verletzt wurde, berichteten Beteiligte, dass es zu Rangeleien zwischen Polizei und Demonstranten gekommen ist.

Berichten zufolge sei die Polizei wahllos gegen Teilnehmer vorgegangen, bei denen Schlagstöcke und Pfefferspray zum Einsatz gekommen sind. Den Veranstaltern zeigte das unangemessene Vorgehen der Polizei, wie sehr dieser Regierung solche Proteste, als störend empfindet.

Bei diesem Einsatz sind nach unbestätigten Angaben auch mehrere Teilnehmer z.T. schwer verletzt und festgenommen worden.

Die Reaktion der Politik ließ auch nicht lange auf sich warten. Ergebnis :

Unionsgeführte Bundesländer drängen auf weitergehende Korrekturen bei Hartz IV als vom Bundestag bereits beschlossen. Den Länderchefs reichen die Änderungen angesichts der steigenden Kosten für Hartz IV aber immer noch nicht aus. Thüringens Ministerpräsident Dieter Althaus (CDU) betonte in der ARD ebenfalls: “Es muss klar sein, dass die Hartz-IV-Reform nicht zu Ende ist. Sie geht weiter.”

weitere informationen auf http://www.sozialticker.com

------------------------------------------------------------------------------------------------

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 89251
 83

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Politik unbeeindruckt von Berliner Demo am 3. Juni“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Sozialticker

Bild: Erntehelfer aufgepasst - Erfahrungsberichte gesuchtBild: Erntehelfer aufgepasst - Erfahrungsberichte gesucht
Erntehelfer aufgepasst - Erfahrungsberichte gesucht
4,78 Euro die Stunde der gesetzliche Mindestlohn und Arbeitszeiten von 12 Stunden ( ab 6 oder 7 Uhr auf dem Feld, Feierabend gegen 18 Uhr, zwischendurch zwei Stunden Mittagspause) bei einer 5 - 6 Tage Woche - Arbeitsbedingungen die ans Mittelalter erinnern. Wer möchte da bei sommerlichen Temperaturen von mehr als 30° nicht gerne ca. 1000 Euro brutto im Monat verdienen? Vielfach wird aber berichtet, das diese Verdienste nur dann erreicht werden, wenn die Erntehelfer, die vom Landwirt gesetzten Mindestmengen in guter Qualität einbringen. Bei …
Bild: Der Sozialticker zu: Umzug - aber nicht für Hartz IV EmpfängerBild: Der Sozialticker zu: Umzug - aber nicht für Hartz IV Empfänger
Der Sozialticker zu: Umzug - aber nicht für Hartz IV Empfänger
Sie sind ALG II Empfänger? Dann haben Sie schlechte Karten, wenn Sie glauben - z.B. in München - durch bessere Aussichten auf einen Arbeitsplatz einfach umziehen zu können, oder eventuell in Frankfurt sich nieder zu lassen … oder überall und nirgends. Leider gestattet das Sozialgesetz keinem ALG II Empfänger, einfach seinen Wohnort zu wechseln. Gefangen im Hartz IV Käfig ! Diese Erfahrung mussten schon viele “Wandervögel” machen, als nach dem erfolgten Umzug - der Gang zum Amt, ein Gang in die Obdachlosigkeit war - wo der Versuch die Kosten…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Berlin4Future: “OUR HOUSE IS ON FIRE!”Bild: Berlin4Future: “OUR HOUSE IS ON FIRE!”
Berlin4Future: “OUR HOUSE IS ON FIRE!”
… am 07.09.2020 Berlin4Future: “OUR HOUSE IS ON FIRE!” Trotz Corona: Die Wende in der Klimapolitik darf nicht verschoben werden - Berlin4Future lädt erneut alle Berliner*Innen zur KlimaMontag-Demo ein - Prominente Redner wie Hans-Josef Fell (Initiator des EEG 2000), Antje von Broock (Bundesgeschäftsführerin Politik und Kommunikation BUND), Raúl Krauthausen …
Bild: Demonstration vor dem Landesparteitag der Berliner SPD am Montag, 21.11.2011 um 16:30 Uhr (update)Bild: Demonstration vor dem Landesparteitag der Berliner SPD am Montag, 21.11.2011 um 16:30 Uhr (update)
Demonstration vor dem Landesparteitag der Berliner SPD am Montag, 21.11.2011 um 16:30 Uhr (update)
Demonstration vor dem Landesparteitag der Berliner SPD am Montag, 21.11.2011 um 16:30 Uhr vor dem Leonardo Royal Hotel, Otto-Braun-Str. 90, 10249 Berlin Der Aufruf zur Demonstration "Rot-Schwarz? 75% wollten es anders! Echte Demokratie jetzt!" stößt auf großen Zuspruch. Bis jetzt unterstützen 12 Initiativen und Netzwerke die Forderungen und haben angekündigt, …
Bild: 5. Klubszene Festival der Jugendtheaterklubs an Berliner BühnenBild: 5. Klubszene Festival der Jugendtheaterklubs an Berliner Bühnen
5. Klubszene Festival der Jugendtheaterklubs an Berliner Bühnen
… feiert 5 Jahre! Theater rockt! Manchen ist das vielleicht neu, weil weder fette Musikanlagen, noch glamouröse Stars dort die Hauptrolle spielen. Seit der Gründung 2006 beweisen Berliner Jugendliche allerdings jedes Jahr, dass sie auf den Brettern der Bühnen genauso spielen können, wie andere auf ihrer E-Gitarre: Das Klubszene-Festival ist das Treffen …
Bild: Berliner bauen 750 Schneemänner gegen den KlimawandelBild: Berliner bauen 750 Schneemänner gegen den Klimawandel
Berliner bauen 750 Schneemänner gegen den Klimawandel
Berlin, 24. Januar 2009. Die Berliner haben am Wochenende mit dem Bau von rund 750 Schneemännern und dem Verfassen kreativer Protestplakate ein Zeichen gegen den Klimawandel gesetzt. Nach drei Tagen geht die Schneemann-Demo, eine Aktion des Künstlers Ralf Schmerberg und des Energieversorgers ENTEGA, auf dem Berliner Schlossplatz zu Ende. Seit Freitag …
Neues Demo-System von Cabacos CMS
Neues Demo-System von Cabacos CMS
… per E-Mail und kann sofort mit dem Testen beginnen. IT-Direkt Business Technologies GmbH Gustav-Meyer-Allee 25 13355 Berlin Telefon: +49 (30) 890061 0 E-Mail: Internet: www.it-direkt.de Die Berliner IT-Direkt Business Technologies GmbH entwickelt und vertreibt die Content Management Software „Cabacos CMS“. Das Produkt ermöglicht den Nutzern die einfache …
Bild: 20. September - Feiertag für den Klimaschutz und bittere Stunden!Bild: 20. September - Feiertag für den Klimaschutz und bittere Stunden!
20. September - Feiertag für den Klimaschutz und bittere Stunden!
… dass mir diese Politik Stück für Stück die Möglichkeit nimmt, meine Kinder beschützen können. Das ist ein entsetzliches Gefühl“, so Claudia Prange von den Berliner Parents for Future. Ziviler Ungehorsam als Option Das vollkommen unzureichende Handeln der Politik zwingt alle gesellschaftlichen Gruppierungen, die am 20. September auf die Straße gegangen …
Bild: Aufruf zur Demonstration gegen ausufernde Überwachung am Samstag, den 22.9. in BerlinBild: Aufruf zur Demonstration gegen ausufernde Überwachung am Samstag, den 22.9. in Berlin
Aufruf zur Demonstration gegen ausufernde Überwachung am Samstag, den 22.9. in Berlin
… zur Demonstration, darunter Journalistenverbände, das gewerkschaftsnahe LabourNet und die Evangelische Konferenz für Telefonseelsorge. Mit dem Bundesvorstand von Bündnis 90/Die Grünen, der Berliner FDP- Fraktion und der Linkspartei.PDS in Berlin findet der Marsch auch politische Unterstützung. Auf der Abschlusskundgebung vor dem Brandenburger Tor wird …
Kinder schützen - Väter schätzen! Demo in Berlin am 16. Juni 2007
Kinder schützen - Väter schätzen! Demo in Berlin am 16. Juni 2007
… nicht-eheliche Kinder Vaterschaftstests für alle leiblichen Väter Kinderfreundliche Arbeitszeiten auch für Väter Die Demo beginnt um 12.00 Uhr in der Panoramastraße am Berliner Fernsehturm. Zwischenstation ist am Bundesministerium der Justiz geplant. Die Abschlussveranstaltung findet gegen 16 Uhr am Brandenburger Tor oder am Westportal des Reichstages …
Bild: YellowFox behält Berliner Motorraddemonstration „Gewalt fährt nicht mit“ im AugeBild: YellowFox behält Berliner Motorraddemonstration „Gewalt fährt nicht mit“ im Auge
YellowFox behält Berliner Motorraddemonstration „Gewalt fährt nicht mit“ im Auge
… diese Lösung von YellowFox hervorragend für die veranstaltungsbezogene Ortung, kann aber auch für Miet- und Leihwagen genutzt werden. Unterstützt wird die Veranstaltung vom Berliner Radiosender STAR FM, welcher anlässlich der Demo Schwerpunktsendungen zum Thema „Gewalt“ ins Programm aufnimmt.www.yellowfox.dewww.gewaltfaehrtnichtmit.de/streckenverfolgung/
Bootsdemo Berlin "Müggelsee für Alle"
Bootsdemo Berlin "Müggelsee für Alle"
Bootsdemo Berlin "Müggelsee für Alle" am 24. September 2016 Während der Senat öffentlich und lautstark für die „wachsende Stadt“ wirbt, sollen die Möglichkeiten der Naherholung für Berliner am Müggelsee und in Köpenick weiter schrumpfen. Da der Mensch offenbar nicht als Teil der schützenswerten Umwelt gilt, würde die geplante Verordnung über das Landschafts- …
Sie lesen gerade: Politik unbeeindruckt von Berliner Demo am 3. Juni