(openPR) Der Kunsthandel Dr. Wilfried Karger zeigt neben der ständigen Ausstellung figurativer Skulptur in seinem Showroom im stilwerk Berlin, Kantstraße 17, 10623 Berlin die Kabinettausstellung mit Arbeiten von Susanne Rast.
Die Vernissage ist am Donnerstag, dem 26. November 2015 um 19.00 Uhr.
Es spricht:
Dr. Katrin Arrieta, Kunsthistorikerin
Künstlerische Leitung des Kunstmuseums Ahrenshoop
Susanne Rast ist zur Vernissage anwesend.
Ausstellungsdauer ist vom 27. November 2015 bis 16. Januar 2016,
geöffnet: Dienstag bis Freitag 14 bis 19 Uhr, Sonnabend 10 bis 19 Uhr und nach Vereinbarung.
Am 24. und 31. Dezember 2015 ist die Ausstellung geschlossen.
Susanne Rast ist 1962 in Rostock geboren. Nach dem Abitur und einer Töpferlehere in Ahrenshoop beginnt sie das Studium der Bildhauerei an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee bei Prof. Jo Jastram, Rolf Biebl und Prof. Eberhart Bachmann, das sie 1986 mit dem Diplom abschließt. 1989 beendet Susanne Rast eine dreijährige Aspirantur bei Prof. Bachmann mit dem Magister Artium. Seit 1986 arbeitet Sie als freischaffende Bildhauerin und nimmt an nationalen und internationalen Ausstellungen sowie Symposien teil. Im Jahre 2002 ist sie in der Lehre an der TU Braunschweig tätig. Im Jahre 2004 gründet sie die Produzentengalerie »Raum 5« und 2005 die Künstlergruppe Marfa. Susanne Rast lebt und arbeitet in dem kleinen vorpommerschen Ort Kneese bei Wustrow.
»Vielleicht ist das, was Susanne Rast macht, die wirkliche adäquate Reaktion auf den bis zum Leerlauf überhitzten Kunstbetrieb unserer Tage: Innehalten, Nachdenken über die aus der Mode gekommenen ästhetischen Kategorien von Schönheit, Verinnerlichung menschlicher Nähe wie über die produktiven Kategorien von Langsamkeit, Beharrlichkeit und Offenheit gegenüber dem, was einem begegnet«, so ein Zitat von Matthias Flügge aus seinem Katalogtext zu Susanne Rast aus dem Jahre 2011.
In der Tat sind gerade ihre jüngsten Skulpturen aus Eiche, teilweise farbig gefasst, ein Lied auf die Menschlichkeit, unspektakulär, verinnerlicht. Sie sind weit entfernt von einer heute üblichen Marktidee, Männer aus Holz mit einer schwarzen Hose und einem weißen Hemd anzuziehen und in vielerlei Variationen massenhaft über das Land zu verbreiten.
Die Figuren der Susanne Rast zeigen Gesicht, sie sind frontal zum Betrachter und frontal zur Welt gerichtet. Schon immer verstand es Susanne Rast mit ihrem klaren Blick, die Dinge auf den Punkt zu bringen. Die stete Entwicklung ihrer plastischen und malerischen Fähigkeiten bieten ihr inzwischen ungeahnte Möglichkeiten der Differenzierung und Vertiefung ihrer Sicht auf den Menschen in dieser Welt. Marktideen sind ihr fremd.
Schon seit der griechischen Antike ist der menschliche Körper das Symbol für Menschlichkeit.
Über Jahrtausende hinweg haben die Bildhauer das Geheimnis Mensch mit ihren unterschiedlichsten Sichtweisen beleuchtet und immer wieder neue Seiten entdeckt, sinnliche, soziale, inhaltliche und formale. In Susanne Rast hat das Menschenbild in der Kunst eine neue, eine einzigartige Verteidigerin gefunden.
Weitere Informationen zur Ausstellung: Internetpräsenz www.kunsthandel-karger.com
Druckfähige Abbildungen werden auf Anforderung per Mail zugesandt.