openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kunsthandel Karger: Arbeiten von Walter Libuda

20.11.201908:28 UhrKunst & Kultur
Bild: Kunsthandel Karger: Arbeiten von Walter Libuda
Walter Libuda: Freireiser, 1999, Foto: Christo Libuda
Walter Libuda: Freireiser, 1999, Foto: Christo Libuda

(openPR) Neben der ständigen Ausstellung figurativer Skulptur in seinem Showroom im stilwerk Berlin, Kantstraße 17, 10623 Berlin zeigt der Kunsthandel die
1. Ausstellung im Entrée
»FREIREISER«
Plastiken · Objektkästen · Bilder
von Walter Libuda



Die Vernissage ist am Donnerstag, dem 21. November 2019 um 19.00 Uhr.
Ausstellungsdauer ist vom 22. November 2019 bis 25. Januar 2020,
geöffnet: Dienstag bis Freitag 14 bis 19 Uhr, Sonnabend 10 bis 19 Uhr,
zwischen Weihnachten und Neujahr geöffnet, nur am 24. und 31. Dezember 2019 geschlossen.

Infos und Werkabbildungen hier:
http://www.kunsthandel-karger.com/bisher/aktuelle.htm

Walter Libuda ist 1950 in Zechau-Leesen geboren. Von 1973 bis 1979 studierte er an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig einschließlich der Meisterschülerzeit bei Bernhard Heisig. Von 1979 bis 1985 war er Assistent an dieser Hochschule. Seit 1992 ist er Mitglied des Deutschen Künstlerbundes und seit 1998 Mitglied der Sächsischen Akademie der Künste. 1999 erhielt er den Fred-Thieler-Preis der Berlinschen Galerie und 2000 den Gerhard-Altenbourg-Preis des Lindenau-Museums Altenburg. Walter Libuda lebt und arbeitet in Schildow bei Berlin.

Woher Walter Libuda die Titel seiner Arbeiten nimmt ist nicht ersichtlich, sie sind genauso fantastisch wie die Arbeiten selbst. Der Titel »FREIREISER« scheint jedoch symptomatisch für sein Werk und die Ausstellung. Frei ist Libuda von allen Einordnungen in Schubladen, weder Leipziger Schule noch Berliner Malerschule halten ihn gefangen, weder figurativ noch nonfigurativ, weder realistisch noch surrealistisch, obwohl letzteres vielleicht nahe liegt, sind seine Arbeiten, sie sind einfach erdacht, erfunden, erfühlt von Walter Libuda, voller Sinnlichkeit, den eigenen inneren Gesetzlichkeiten folgend, ob in der Fläche, im Körperlichen oder im Raum seiner Objektkästen.
Frei ist er eben auch vom Genre, auch wenn die Bilderwelt wohl die vorherrschende ist und bleiben wird. Plastiken - Keramiken und Bronzen - gab es immer neben den Bildern, seit 2005 etwa kommen sine ›Objektkästen‹ dazu, nicht Assemblagen, nein Objektkästen, 10 cm hohe Kästen abgedeckt mit einer Platte aus Acrylglas, dahinter eingesperrt reliefartige Landschaften unterschiedlichster Formen und Materialien, fabulierend wie seine Bilder auch, eine überbordende Gedankenwelt diszipliniert in den Kasten 90 x 70 x 10 cm.
Die Bilderwelt von Walter Libuda ist voll von sich überlagernden Assoziationen, von Freuden und Ängsten, von Erinnerungsfetzen, Erfahrungen und Vorstellungen. Sie kommen und gehen im Malvorgang, der unter Umständen mehrere Jahre dauern kann, er malt immer an mehren Bildern mit Unterbrechungen.
Am Ende stehen für den Betrachter Gebilde in der Fläche im Raum oder im Kasten dessen Entschlüsselung eine Herausforderung ist, das Erlebnis aber sinnlich einen Genuss bietet.

Der Wechsel der Ausstellungen aus dem Kabinett in das Entrée mit der Ausstellung »FREIREISER« wird vielleicht auch eine Erweiterung des Profils der wechselnden Präsentationen hin zu einer figurativen Plastik und Skulptur, die weniger an das konkrete Abbild gebunden ist. Auch dafür kann der Ausstellungstitel Freireiser stehen.

Weitere Informationen zur Ausstellung entnehmen Sie bitte der Einladung zur Vernissage der Ausstellung (PDF) und der Internetpräsenz www.kunsthandel-karger.com
Druckfähige Abbildungen werden Ihnen auf Anforderung per E-Mail zugesandt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1068257
 1109

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kunsthandel Karger: Arbeiten von Walter Libuda“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kunsthandel Dr. Wilfried Karger

Bild: Walter Arnold: Skulptur – Plastik – GrafikBild: Walter Arnold: Skulptur – Plastik – Grafik
Walter Arnold: Skulptur – Plastik – Grafik
Kabinett des showrooms Kunsthandel Dr. Wilfried Karger im stilwerk Berlin Kantsraße 17 10623 Berlin 23. August bis 19. Oktober 2019 geöffnet Di – Fr 14 – 19, Sa 10 – 19 Uhr bei freiem Eintritt Eröffnung am Donnerstag, dem 22. August 2019 um 19 Uhr Über seinen Lehrer spricht Berndt Wilde, Bildhauer, Berlin Der Geburtstag von Walter Arnold jährt sich am 27. August zum 110. Mal - nach Ausstellungen zum 100. Geburtstag von Waldemar Grzimek und zum 90. Geburtstag von Waldemar Otto also eine weitere Jubiläumsausstellung im Jahr 2019. Doch nicht d…
21.08.2019
Bild: Ausstellung »en face II« – Skulpturen und Plastiken von Susanne RastBild: Ausstellung »en face II« – Skulpturen und Plastiken von Susanne Rast
Ausstellung »en face II« – Skulpturen und Plastiken von Susanne Rast
Der Kunsthandel Dr. Wilfried Karger zeigt neben der ständigen Ausstellung figurativer Skulptur in seinem showroom im stilwerk Berlin, Kantstraße 17, 10623 Berlin eine neue Kabinettausstellung mit Skulpturen und Plastiken von Susanne Rast. Die Vernissage ist am Donnerstag, dem 23. Mai 2019 um 19.00 Uhr. Es spricht: Dr. Katrin Arrieta, Kunsthistorikerin und Künstlerische Leitung des Kunstmuseums Ahrenshoop. Ausstellungsdauer ist vom 24. Mai bis 16. Juli 2019, geöffnet: Dienstag bis Freitag 14 bis 19 Uhr, Sonnabend 10 bis 19 Uhr und nach Verei…
21.05.2019

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Walter Arnold: Skulptur – Plastik – GrafikBild: Walter Arnold: Skulptur – Plastik – Grafik
Walter Arnold: Skulptur – Plastik – Grafik
Kabinett des showrooms Kunsthandel Dr. Wilfried Karger im stilwerk Berlin Kantsraße 17 10623 Berlin 23. August bis 19. Oktober 2019 geöffnet Di – Fr 14 – 19, Sa 10 – 19 Uhr bei freiem Eintritt Eröffnung am Donnerstag, dem 22. August 2019 um 19 Uhr Über seinen Lehrer spricht Berndt Wilde, Bildhauer, Berlin Der Geburtstag von Walter Arnold jährt sich am …
Bild: Kunsthandel Karger zeigt figürliche Plastik und MalereiBild: Kunsthandel Karger zeigt figürliche Plastik und Malerei
Kunsthandel Karger zeigt figürliche Plastik und Malerei
Der aus der Berliner Galerie am Gendarmenmarkt hervorgegangene Kunsthandel Dr. Wilfried Karger zeigt noch bis zum 8.1.2011 eine Ausstellung mit rund 150 figürlichen Plastiken von 21 Künstlern im temporary showroom im 3. OG des stilwerk Berlin, Kantstraße 17, 10623 Berlin. Darunter sind erstmals Holzplastiken des Dresdner Altmeisters Walter Arnold, Skulpturen …
Bild: Zum Tod des Berliner Bildhauers Richard HeßBild: Zum Tod des Berliner Bildhauers Richard Heß
Zum Tod des Berliner Bildhauers Richard Heß
… der Umzug nach Berlin. 2005 wurde Richard Heß Korrespondierendes Mitglied der Accademia Nationale di San Luca, Roma. Richard Heß hatte 55 Einzelausstellungen, die letzte im Kunsthandel Dr. Wilfried Karger im stilwerk Berlin, Kantstraße 17 aus Anlass seines 80. Geburtstags. Deren Vernissage erlebet er noch im Kreise vieler Besucher und Kollegen. 144 …
Bild: Westphal Berlin auf der ART Karlsruhe 2017Bild: Westphal Berlin auf der ART Karlsruhe 2017
Westphal Berlin auf der ART Karlsruhe 2017
… wird die die diesjährige Präsentation mit den Premierenauftritten der Bilder von Dénesh Ghyczy und den Skulpturen von Wanda Stand. Als „Hommage“ an Karlsruhe zeigen wir im Kunsthandel Horst Antes, Walter Stöhrer und Rolf Szymanski sowie ein „Seerosenbild“ von Salomé. Highlights in diesem Bereich sind Arbeiten von Neo Rauch, Martin Kippenberger und Franz …
Bild: Ich und Ich – SelbstbildnisseBild: Ich und Ich – Selbstbildnisse
Ich und Ich – Selbstbildnisse
… Besonderheit auf. Der Künstler ist nicht nur Schöpfer des Werkes, sondern er macht sich auch selbst zum Thema. Die Galerie Forum Amalienpark präsentiert mit Arbeiten von 55 Künstlern und Künstlerinnen verschiedenste Formen der „Selbstdarstellungen“ und berührt damit aktuelle Fragen nach der künstlerischen Selbstreflexion in der Gegenwart. Wie reagiert …
Bild: Ausstellung: Waldemar Grzimek zum 100. GeburtstagBild: Ausstellung: Waldemar Grzimek zum 100. Geburtstag
Ausstellung: Waldemar Grzimek zum 100. Geburtstag
Zeitgleich mit der Ausstellung »Der Bildhauer Thomas Jastram, Hamburg« im Kabinett des showrooms zeigt der Kunsthandel Dr. Wilfried Karger innerhalb der Dauerausstellung in seinem showrrom im stilwerk Berlin, ebenfalls vom 30. November 2018 bis zum 19. Januar 2019, einen gesonderten Beitrag zum 100. Geburtstag des Bildhauers Waldemar Grzimek am 5. Dezember …
Dirk Libuda ab sofort Teil des Netzwerks von The Auditfactory
Dirk Libuda ab sofort Teil des Netzwerks von The Auditfactory
(Bietigheim-Bissingen, 19.07.2019). Ab sofort gehört Dirk Libuda zum Netzwerk von The Auditfactory. Der Rechtsanwalt ist ein erfahrener Compliance-Consultant mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung im Legal Management und in Compliance-Themen. Er war langjähriger Leiter Recht & Compliance International in einer dynamischen Unternehmensgruppe im Einzelhandel …
Bild: Aus einer Berliner PrivatsammlungBild: Aus einer Berliner Privatsammlung
Aus einer Berliner Privatsammlung
DIE SAMMLUNG Linde und Michael de Maizière Mit Arbeiten von: Elisabeth Ahnert, Ernst Barlach, Lothar Böhme, Joachim Böttcher, Manfred Böttcher, Hans Brosch, Lutz Friedel, Hans Fritz, Marlene Gaßmann, Carsten Gille, Dieter Goltzsche, Sabina Grzimek, Sylvia Hagen, Ulrike Hahn, Michael Hegewald, Holm Heinke, Horst Hussel, Joachim John, Andreas Küchler, …
Bild: Kunsthandel Karger: Sarah Esser – Sculpture im Kabinett des showrooms im stilwerk BerlinBild: Kunsthandel Karger: Sarah Esser – Sculpture im Kabinett des showrooms im stilwerk Berlin
Kunsthandel Karger: Sarah Esser – Sculpture im Kabinett des showrooms im stilwerk Berlin
Der Kunsthandel Dr. Wilfried Karger zeigt neben der ständigen Ausstellung figurativer Plastik in seinem Showroom im stilwerk Berlin, Kantstraße 17, 10623 Berlin, 3. OG, vom 29. Mai bis 29. Juni 2013 eine Kabinettausstellung mit Arbeiten von Sarah Esser. Im Jahre 2008 hatte Sarah Esser in der damaligen, von Dr. Wilfried Karger geführten Galerie am Gendarmenmarkt …
Bild: „Drei-Tage-Viertel“: Kunstmuseum Ahrenshoop zeigt Walter LibudaBild: „Drei-Tage-Viertel“: Kunstmuseum Ahrenshoop zeigt Walter Libuda
„Drei-Tage-Viertel“: Kunstmuseum Ahrenshoop zeigt Walter Libuda
… Eigensinnigen / Eröffnung am 20. März im Beisein des Künstlers Ein verschlüsselter Ausdruck, mitunter provozierend, in jedem Fall zielsicher: Der bei Berlin lebende Künstler Walter Libuda entwickelte einst eine der schillerndsten Positionen der Leipziger Schule. Einen Einblick in sein umfangreiches Schaffen vermittelt das Kunstmuseum Ahrenshoop in der …
Sie lesen gerade: Kunsthandel Karger: Arbeiten von Walter Libuda