(openPR) Neben der ständigen Ausstellung figurativer Skulptur in seinem Showroom im stilwerk Berlin, Kantstraße 17, 10623 Berlin zeigt der Kunsthandel die
1. Ausstellung im Entrée
»FREIREISER«
Plastiken · Objektkästen · Bilder
von Walter Libuda
Die Vernissage ist am Donnerstag, dem 21. November 2019 um 19.00 Uhr.
Ausstellungsdauer ist vom 22. November 2019 bis 25. Januar 2020,
geöffnet: Dienstag bis Freitag 14 bis 19 Uhr, Sonnabend 10 bis 19 Uhr,
zwischen Weihnachten und Neujahr geöffnet, nur am 24. und 31. Dezember 2019 geschlossen.
Infos und Werkabbildungen hier:
http://www.kunsthandel-karger.com/bisher/aktuelle.htm
Walter Libuda ist 1950 in Zechau-Leesen geboren. Von 1973 bis 1979 studierte er an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig einschließlich der Meisterschülerzeit bei Bernhard Heisig. Von 1979 bis 1985 war er Assistent an dieser Hochschule. Seit 1992 ist er Mitglied des Deutschen Künstlerbundes und seit 1998 Mitglied der Sächsischen Akademie der Künste. 1999 erhielt er den Fred-Thieler-Preis der Berlinschen Galerie und 2000 den Gerhard-Altenbourg-Preis des Lindenau-Museums Altenburg. Walter Libuda lebt und arbeitet in Schildow bei Berlin.
Woher Walter Libuda die Titel seiner Arbeiten nimmt ist nicht ersichtlich, sie sind genauso fantastisch wie die Arbeiten selbst. Der Titel »FREIREISER« scheint jedoch symptomatisch für sein Werk und die Ausstellung. Frei ist Libuda von allen Einordnungen in Schubladen, weder Leipziger Schule noch Berliner Malerschule halten ihn gefangen, weder figurativ noch nonfigurativ, weder realistisch noch surrealistisch, obwohl letzteres vielleicht nahe liegt, sind seine Arbeiten, sie sind einfach erdacht, erfunden, erfühlt von Walter Libuda, voller Sinnlichkeit, den eigenen inneren Gesetzlichkeiten folgend, ob in der Fläche, im Körperlichen oder im Raum seiner Objektkästen.
Frei ist er eben auch vom Genre, auch wenn die Bilderwelt wohl die vorherrschende ist und bleiben wird. Plastiken - Keramiken und Bronzen - gab es immer neben den Bildern, seit 2005 etwa kommen sine ›Objektkästen‹ dazu, nicht Assemblagen, nein Objektkästen, 10 cm hohe Kästen abgedeckt mit einer Platte aus Acrylglas, dahinter eingesperrt reliefartige Landschaften unterschiedlichster Formen und Materialien, fabulierend wie seine Bilder auch, eine überbordende Gedankenwelt diszipliniert in den Kasten 90 x 70 x 10 cm.
Die Bilderwelt von Walter Libuda ist voll von sich überlagernden Assoziationen, von Freuden und Ängsten, von Erinnerungsfetzen, Erfahrungen und Vorstellungen. Sie kommen und gehen im Malvorgang, der unter Umständen mehrere Jahre dauern kann, er malt immer an mehren Bildern mit Unterbrechungen.
Am Ende stehen für den Betrachter Gebilde in der Fläche im Raum oder im Kasten dessen Entschlüsselung eine Herausforderung ist, das Erlebnis aber sinnlich einen Genuss bietet.
Der Wechsel der Ausstellungen aus dem Kabinett in das Entrée mit der Ausstellung »FREIREISER« wird vielleicht auch eine Erweiterung des Profils der wechselnden Präsentationen hin zu einer figurativen Plastik und Skulptur, die weniger an das konkrete Abbild gebunden ist. Auch dafür kann der Ausstellungstitel Freireiser stehen.
Weitere Informationen zur Ausstellung entnehmen Sie bitte der Einladung zur Vernissage der Ausstellung (PDF) und der Internetpräsenz www.kunsthandel-karger.com
Druckfähige Abbildungen werden Ihnen auf Anforderung per E-Mail zugesandt.












