openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kunsthandel Karger: Sarah Esser – Sculpture im Kabinett des showrooms im stilwerk Berlin

21.05.201308:30 UhrKunst & Kultur
Bild: Kunsthandel Karger: Sarah Esser – Sculpture im Kabinett des showrooms im stilwerk Berlin
Sarah Esser: Ugolino-Ansitz, dem Wind lauschend, 2012, Foto: Künstlerin
Sarah Esser: Ugolino-Ansitz, dem Wind lauschend, 2012, Foto: Künstlerin

(openPR) Der Kunsthandel Dr. Wilfried Karger zeigt neben der ständigen Ausstellung figurativer Plastik in seinem Showroom im stilwerk Berlin, Kantstraße 17, 10623 Berlin, 3. OG, vom 29. Mai bis 29. Juni 2013 eine Kabinettausstellung mit Arbeiten von Sarah Esser.



Im Jahre 2008 hatte Sarah Esser in der damaligen, von Dr. Wilfried Karger geführten Galerie am Gendarmenmarkt in Berlin ihre erste Einzelausstellung. Danach konnte sie ihre durchaus erfolgreiche künstlerische Entwicklung fortsetzen. Von 2009 bis 2011 hatte sie einen Lehrauftrag an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee und 2012 an der Technischen Hochschule Atelier Chardon Savard in Paris. 2008 erhielt Sarah Esser den Prix George Coulon/Acadé des Beaux-Arts und 2011 den Prix Sculpture/Fondations Roux et Tronchet. Für 2010/11 hatte sie das Atelierstipendium Cité Internationale des Arts, Paris und seit 2012 das Stipendium der Fonsation Dufraine, Frankreich.

Nun zeigt Sarah Esser erstmals ihre neuen Werke in Berlin.

Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen lebensgroße Figuren der Schriftstellerin Annette Pas, des Schlagwerkers Adam Weisman, Ecce Homo und Ugolino – Ansitz, dem Wind lauschend.
Das Material ist Gips, teilweise bemalt, und acrylharzgebundnese Mineralpulver.
Hinzu kommen kleinere Arbeiten, auch aus Bronze.
An den Wänden des Ausstellungsraumes werden Reliefs gezeigt, darunter einige aus Keramik.

Sarah Esser steht in der Tradition der figurativen Plastik. Ansich banale Vorgänge, visuelle Erlebnisse, beobachtete Gesten, Körperhaltungen und Bewegungen werden zum Anlass genommen, plastische Abläufe zu formulieren, Volumen rhythmisch zu gliedern. Sie ahmen nicht nach, weder eine Geste, noch eine Mimik, sondern sind stets eigene vitale Schöpfungen, voller innerer Stabilität und Sinnlichkeit. Die große Form differenziert sie in viele verschiedene Flächen. So entsteht eine sich bewegende rhythmische Oberfläche als Ausdruck innerer Bewegungen, ein den Betrachter in den Bann ziehender Widerspruch zwischen der Statuarik der Figur und ihrer geistigen Bewegtheit.
Ihre Plastiken frönen weder einer intellektuellen Verstiegenheit, noch einem Suchen nach dem extravaganten formalen Einfall. Sarah Esser vertraut allein ihrer individuellen Sicht auf die Dinge im Zwiegespräch mit der Natur im klassischen Sinne, nicht mehr, aber auch nicht weniger !

Die Reliefs von Sarah Esser reizen mit erlesener Raffinesse die Spannung zwischen Fläche und Plastizität aus. Die einen sind auf besondere Weise meditativ, sparsam nur in der plastischern Bewegung, andere brechen mit Vehemenz aus der Fläche aus und strotzen voller Kraft.

Gewachsen sind bei Sarah Esser in den vergangenen Jahren die Formate ihrer Kunstwerke, sicher geschuldet dem Wunsch, mehr innere Bewegtheit zu vermitteln, aber auch der sich entwickelnden handwerklichen Beherrschung des Metiers. Raumgreifender sind sie auch. Darum konzentriert sich die Ausstellung auf wenige lebensgroße Figuren.
Intensiviert hat sich dabei aber auch die Vielfalt und Differenziertheit plastischer Abläufe, die Konkretheit ihrer Eindrücke, vor allem aber ihr Wille, diese Konkretheit mitzuteilen. Die Formulierungen allgemeiner menschlicher Wesenszüge sind dadurch individueller, weniger allegorisch.

Die Vernissage der Ausstellung ist am 28. Mai 2013, um 19 Uhr.
Geöffnet ist die Ausstellung bis zum 29. Juni 2013, Dienstag bis Freitag von 14 bis 19, Sonnabend
von 10 bis 19 Uhr und nach Vereinbarung.


Werkansixhten und Informationen
www.kunsthandel-karger.com/bisher/16_aktuelle.htm

Druckfähige Abbildungen auf Anfrage.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 720860
 2209

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kunsthandel Karger: Sarah Esser – Sculpture im Kabinett des showrooms im stilwerk Berlin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kunsthandel Dr. Wilfried Karger

Bild: Kunsthandel Karger: Arbeiten von Walter LibudaBild: Kunsthandel Karger: Arbeiten von Walter Libuda
Kunsthandel Karger: Arbeiten von Walter Libuda
Neben der ständigen Ausstellung figurativer Skulptur in seinem Showroom im stilwerk Berlin, Kantstraße 17, 10623 Berlin zeigt der Kunsthandel die 1. Ausstellung im Entrée »FREIREISER« Plastiken · Objektkästen · Bilder von Walter Libuda Die Vernissage ist am Donnerstag, dem 21. November 2019 um 19.00 Uhr. Ausstellungsdauer ist vom 22. November 2019 bis 25. Januar 2020, geöffnet: Dienstag bis Freitag 14 bis 19 Uhr, Sonnabend 10 bis 19 Uhr, zwischen Weihnachten und Neujahr geöffnet, nur am 24. und 31. Dezember 2019 geschlossen. Infos und Werka…
20.11.2019
Bild: Walter Arnold: Skulptur – Plastik – GrafikBild: Walter Arnold: Skulptur – Plastik – Grafik
Walter Arnold: Skulptur – Plastik – Grafik
Kabinett des showrooms Kunsthandel Dr. Wilfried Karger im stilwerk Berlin Kantsraße 17 10623 Berlin 23. August bis 19. Oktober 2019 geöffnet Di – Fr 14 – 19, Sa 10 – 19 Uhr bei freiem Eintritt Eröffnung am Donnerstag, dem 22. August 2019 um 19 Uhr Über seinen Lehrer spricht Berndt Wilde, Bildhauer, Berlin Der Geburtstag von Walter Arnold jährt sich am 27. August zum 110. Mal - nach Ausstellungen zum 100. Geburtstag von Waldemar Grzimek und zum 90. Geburtstag von Waldemar Otto also eine weitere Jubiläumsausstellung im Jahr 2019. Doch nicht d…
21.08.2019

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Zum Tod des Berliner Bildhauers Richard HeßBild: Zum Tod des Berliner Bildhauers Richard Heß
Zum Tod des Berliner Bildhauers Richard Heß
… der Umzug nach Berlin. 2005 wurde Richard Heß Korrespondierendes Mitglied der Accademia Nationale di San Luca, Roma. Richard Heß hatte 55 Einzelausstellungen, die letzte im Kunsthandel Dr. Wilfried Karger im stilwerk Berlin, Kantstraße 17 aus Anlass seines 80. Geburtstags. Deren Vernissage erlebet er noch im Kreise vieler Besucher und Kollegen. 144 …
Bild: Ausstellung: Waldemar Grzimek zum 100. GeburtstagBild: Ausstellung: Waldemar Grzimek zum 100. Geburtstag
Ausstellung: Waldemar Grzimek zum 100. Geburtstag
Zeitgleich mit der Ausstellung »Der Bildhauer Thomas Jastram, Hamburg« im Kabinett des showrooms zeigt der Kunsthandel Dr. Wilfried Karger innerhalb der Dauerausstellung in seinem showrrom im stilwerk Berlin, ebenfalls vom 30. November 2018 bis zum 19. Januar 2019, einen gesonderten Beitrag zum 100. Geburtstag des Bildhauers Waldemar Grzimek am 5. Dezember …
Bild: SARAH ESSER, Plastik und ZeichnungBild: SARAH ESSER, Plastik und Zeichnung
SARAH ESSER, Plastik und Zeichnung
Vom 02. September bis zum 30. Oktober 2009 präsentiert die Galerie Kontrapost Plastiken und Zeichnungen der Berliner Bildhauerin Sarah Esser. Die Künstlerin, 1977 in Münster geboren, studierte an der Ecole Nationale Supèrieure des Arts Decoratifs Paris, an der Accademia di Belle Arti Bologna sowie an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee und war Meisterschülerin …
Bild: Kunsthandel Karger zeigt figürliche Plastik und MalereiBild: Kunsthandel Karger zeigt figürliche Plastik und Malerei
Kunsthandel Karger zeigt figürliche Plastik und Malerei
Der aus der Berliner Galerie am Gendarmenmarkt hervorgegangene Kunsthandel Dr. Wilfried Karger zeigt noch bis zum 8.1.2011 eine Ausstellung mit rund 150 figürlichen Plastiken von 21 Künstlern im temporary showroom im 3. OG des stilwerk Berlin, Kantstraße 17, 10623 Berlin. Darunter sind erstmals Holzplastiken des Dresdner Altmeisters Walter Arnold, Skulpturen …
TU Berlin: Altitalienische Malerei als preußisches Kulturgut? Presseeinladung
TU Berlin: Altitalienische Malerei als preußisches Kulturgut? Presseeinladung
Podiumsdiskussion am 20.9.2017 beleuchtet den Kunsthandel und den Umgang mit Provenienzen / Presseeinladung --- Die Berliner Gemäldegalerie verfügt – auch nach den schweren Verlusten des Zweiten Weltkriegs – über eine weltweit einzigartige Sammlung italienischer Malerei des Mittelalters und der Renaissance. Diese verdankt ihre Vielfalt und ihren Reichtum …
Bild: »Die Hockenden« – Skulpturen von Sabine Heller und Bilder von Vera SchwelginBild: »Die Hockenden« – Skulpturen von Sabine Heller und Bilder von Vera Schwelgin
»Die Hockenden« – Skulpturen von Sabine Heller und Bilder von Vera Schwelgin
Der Kunsthandel Dr. Wilfried Karger zeigt neben der ständigen Ausstellung figurativer Skulptur in seinem Showroom im stilwerk Berlin, Kantstraße 17, 10623 Berlin die Kabinettausstellung »Die Hockenden« – Skulpturen von Sabine Heller und Bilder von Vera Schwelgin Die Vernissage ist am Donnerstag, dem 11. Februar 2016 um 19.00 Uhr. Ausstellungsdauer ist …
Bild: Verlässliche Rahmenbedingungen sind die Basis für den Ausbau der Biogas-BrancheBild: Verlässliche Rahmenbedingungen sind die Basis für den Ausbau der Biogas-Branche
Verlässliche Rahmenbedingungen sind die Basis für den Ausbau der Biogas-Branche
Staatssekretärin Heinen-Esser empfängt Biogas-Tour nach 1.300 km in Berlin +++ Biogas-Community demonstriert Potenzial und Innovationskraft der Branche +++ Politik und Öffentlichkeit stehen Biogasnutzung positiv gegenüber Freising. Nach elf Tagen erreichte der Fachverband Biogas e.V. mit seinem Hightech-Fahrrad “Velomobil“ die Bundeshauptstadt Berlin. …
Bild: Sarah Esser »Zeichnung · Relief · Plastik« in der Berliner Galerie am GendarmenmarktBild: Sarah Esser »Zeichnung · Relief · Plastik« in der Berliner Galerie am Gendarmenmarkt
Sarah Esser »Zeichnung · Relief · Plastik« in der Berliner Galerie am Gendarmenmarkt
Mit der Ausstellung (25. Januar bis 9. März 2008, Vernissage am 24. Januar, 19 Uhr - es spricht Prof. Berndt Wilde, Bildhauer, Berlin) bietet die Galerie am Gendarmenmarkt seit ihrer Eröffnung im Jahre 2004 erstmals einer jungen Bildhauerin die Möglichkeit, ihre Werke in einer Einzelausstellung zu präsentieren. Künftig sollen einmal jährlich junge Bildhauer …
Bild: Walter Arnold: Skulptur – Plastik – GrafikBild: Walter Arnold: Skulptur – Plastik – Grafik
Walter Arnold: Skulptur – Plastik – Grafik
Kabinett des showrooms Kunsthandel Dr. Wilfried Karger im stilwerk Berlin Kantsraße 17 10623 Berlin 23. August bis 19. Oktober 2019 geöffnet Di – Fr 14 – 19, Sa 10 – 19 Uhr bei freiem Eintritt Eröffnung am Donnerstag, dem 22. August 2019 um 19 Uhr Über seinen Lehrer spricht Berndt Wilde, Bildhauer, Berlin Der Geburtstag von Walter Arnold jährt sich am …
Bild: Kunsthandel Karger zeigt Sonderausstellung zum 90. Geburtstag des Bildhauers Karl-Heinz KrauseBild: Kunsthandel Karger zeigt Sonderausstellung zum 90. Geburtstag des Bildhauers Karl-Heinz Krause
Kunsthandel Karger zeigt Sonderausstellung zum 90. Geburtstag des Bildhauers Karl-Heinz Krause
… Bildhauer Karl-Heinz Krause aus Mainz seinen 90. Geburtstag. Aus diesem Anlass werden in einer Sonderschau innerhalb der ständigen Ausstellung figurativer Bildhauerei im showroom des Kunsthandels Dr. Wilfried Karger im stilwerk Berlin, Kantstraße 17, 10623 Berlin, 3. Etage, ausgewählte seiner Plastiken und Reliefs präsentiert. Darunter ist auch die letzte …
Sie lesen gerade: Kunsthandel Karger: Sarah Esser – Sculpture im Kabinett des showrooms im stilwerk Berlin