openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SARAH ESSER, Plastik und Zeichnung

03.09.200914:12 UhrKunst & Kultur
Bild: SARAH ESSER, Plastik und Zeichnung
"2hoch2 (Früh-Stück)", 2008, Stuck, Original

(openPR) Vom 02. September bis zum 30. Oktober 2009 präsentiert die Galerie Kontrapost Plastiken und Zeichnungen der Berliner Bildhauerin Sarah Esser. Die Künstlerin, 1977 in Münster geboren, studierte an der Ecole Nationale Supèrieure des Arts Decoratifs Paris, an der Accademia di Belle Arti Bologna sowie an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee und war Meisterschülerin bei Prof. Berndt Wilde.
Mit sensibler Wahrnehmung ergreift Sarah Esser stille Momente des menschlichen Daseins und stellt sie als z.T. lebensgroße Polymergips- bzw. Acrylharzplastiken in den Raum. Es geht um Haltungen – und um Maßhalten. Dabei vereint sie Gegensätzliches wie Ruhe und Bewegung, Verschlossensein und Offenheit, Nähe und Distanz.
Für ihre Arbeiten wurde Sarah Esser mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Gustav-Weidanz-Preis der Burg Giebichenstein Hochschule für Kunst und Design Halle und dem George-Coulon-Preis der Acadèmie des Beaux-Arts, Institut de France, Paris.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 345838
 2496

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SARAH ESSER, Plastik und Zeichnung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GALERIE KONTRAPOST

Bild: JULIANE JÜTTNER „LEHRE MICH LACHEN, RETTE MEINE SEELE ...“Bild: JULIANE JÜTTNER „LEHRE MICH LACHEN, RETTE MEINE SEELE ...“
JULIANE JÜTTNER „LEHRE MICH LACHEN, RETTE MEINE SEELE ...“
Die neue – und vor einer längeren Pause letzte – Ausstellung der Galerie Kontrapost präsentiert vom 01.10.-07.11.2014 Plastiken der Künstlerin Juliane Jüttner. Die Bildhauerin, 1972 in Wernigerode geboren, studierte Freie Kunst in New York, Braunschweig und Prag und war Meisterschülerin bei Prof. Raimund Kummer. In ihren Werken bedient sie sich der griechischen Mythologie und der christlichen Ikonografie, zitiert sie partiell wohl bekannte Artefakte der Kunstgeschichte, um dabei jedoch zeitgenössische bzw. zeitlose Themen anzusprechen. Nach w…
29.09.2014
Bild: RICHARD PAUL MÉSZÁROS: "ZWANGSWEISE - KÖTELEZÖEN"Bild: RICHARD PAUL MÉSZÁROS: "ZWANGSWEISE - KÖTELEZÖEN"
RICHARD PAUL MÉSZÁROS: "ZWANGSWEISE - KÖTELEZÖEN"
Die letzte Ausstellung in der Galerie Kontrapost vor der Sommerpause präsentiert Werke von Richard Paul Mészáros. Der Künstler, 1984 in Nordhausen geboren, aufgewachsen in Ungarn, studierte von 2002 bis 2007 an der Ungarischen Universität der Bildenden Künste in Budapest. Die Auseinandersetzung mit den politischen Verhältnissen in seiner Heimat, mit Diktatur, Ausgrenzung und Unterdrückung von Minderheiten, wie auch die Beschäftigung mit den Auswirkungen von Technisierung und vermeintlichem Fortschritt auf das Individuum führen zu farbintensi…
07.05.2014

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Klimaschutz kennt keine Grenzen! Und Lebensqualität soll hautnah erlebbar werdenBild: Klimaschutz kennt keine Grenzen! Und Lebensqualität soll hautnah erlebbar werden
Klimaschutz kennt keine Grenzen! Und Lebensqualität soll hautnah erlebbar werden
… auch viele Umweltthemen, hier ein Auszug der Themen, die für Kinder wichtig sind: Mehr Blumen, mehr Bäume. Sonnenenergie nutzen. Mehr Windräder (mit Zeichnung), Wasserkraft nutzen. Kein Plastik (mit Zeichnung von Pappe), keine Nahrungsmittel verschwenden, kein Wasser verschwenden, keine Energie verschwenden. Immer fröhlich sein, immer gesund sein, …
Bild: Kunsthandel Karger: Sarah Esser – Sculpture im Kabinett des showrooms im stilwerk BerlinBild: Kunsthandel Karger: Sarah Esser – Sculpture im Kabinett des showrooms im stilwerk Berlin
Kunsthandel Karger: Sarah Esser – Sculpture im Kabinett des showrooms im stilwerk Berlin
Der Kunsthandel Dr. Wilfried Karger zeigt neben der ständigen Ausstellung figurativer Plastik in seinem Showroom im stilwerk Berlin, Kantstraße 17, 10623 Berlin, 3. OG, vom 29. Mai bis 29. Juni 2013 eine Kabinettausstellung mit Arbeiten von Sarah Esser. Im Jahre 2008 hatte Sarah Esser in der damaligen, von Dr. Wilfried Karger geführten Galerie am Gendarmenmarkt …
Bild: Finissage der Eröffnungsausstellung in der Galerie Ruf in Harmating am 20.01.08 um 15 UhrBild: Finissage der Eröffnungsausstellung in der Galerie Ruf in Harmating am 20.01.08 um 15 Uhr
Finissage der Eröffnungsausstellung in der Galerie Ruf in Harmating am 20.01.08 um 15 Uhr
… Eröffnungsausstellung mit drei Künstlern aus Bayern statt. Die Ausstellung läuft noch bis zum 20. Januar. Gezeigt werden Arbeiten von Egbert Greven (Zeichnung und Collage), Leonard Lorenz (Plastik und Malerei) und Doris Schilffarth (Zeichnung und Malerei). Anlässlich der Finissage werden einige musikalische Darbietungen geboten: Dinah Pfaus-Schilffarth, …
Bild: Das Wort wird Körper - szenische Bilder eines Fragments - nach dem Roman von Franz KafkaBild: Das Wort wird Körper - szenische Bilder eines Fragments - nach dem Roman von Franz Kafka
Das Wort wird Körper - szenische Bilder eines Fragments - nach dem Roman von Franz Kafka
… fotografische Adaptionen der literarischen Vorlage. Beteiligte Künstler: Regina Conrad, Berlin, Malerei, Mischtechnik (Milieu-Einfühlung) Martin Enderlein, Berlin, Malerei, Zeichnung (Figur und Raum) Ellen Fuhr, Berlin, Porträtzeichnung/Collage (Kafka-Umfeld) Annette Gundermann,Berlin, Zeichnung/Collage (Schloßwege?) Dorothee Helena Jacobs, Berlin, …
Bild: Ausstellung "unterwegs", Ben Siebenrock (Aquarelle) und Britta Hansen (Keramik)Bild: Ausstellung "unterwegs", Ben Siebenrock (Aquarelle) und Britta Hansen (Keramik)
Ausstellung "unterwegs", Ben Siebenrock (Aquarelle) und Britta Hansen (Keramik)
Seit 1991 arbeitet Britta Hansen mit glasierten Keramiktafeln als Bildträger, die im quadratischen Format an Kacheln erinnern. Damit verbindet sie Zeichnung, Malerei und Plastik auf vielfältige Weise. Die Form der Brosche oder des Medaillons wahrt die Intimität der Szenen. In größerer Dimension erscheinen ihre Arbeiten wie voluminöse, an der Wand hängende …
Bild: Plastiken und Zeichnung - Kristina Redeker-Warter bei Galerie Degenhartt in Berlin MitteBild: Plastiken und Zeichnung - Kristina Redeker-Warter bei Galerie Degenhartt in Berlin Mitte
Plastiken und Zeichnung - Kristina Redeker-Warter bei Galerie Degenhartt in Berlin Mitte
Die Galerie Degenhartt in Berlin Mitte zeigt vom 01. März bis 12. April 2008 Kristina Redeker-Warter: Plastiken und Zeichnung Erstmals werden in den Räumen der Galerie Degenhartt neueste Arbeiten der in Berlin lebenden Bildhauerin Kristina Redeker-Warter gezeigt. Präsentiert werden Objekte aus Stahl und Stoff sowie eigenständige und die Plastik begleitende …
Bild: Galerie Ruf München eröffnet neuen Standort in Harmating bei Egling, Kreis Bad Tölz-WolfratshausenBild: Galerie Ruf München eröffnet neuen Standort in Harmating bei Egling, Kreis Bad Tölz-Wolfratshausen
Galerie Ruf München eröffnet neuen Standort in Harmating bei Egling, Kreis Bad Tölz-Wolfratshausen
… Kilometer südlich von München. Die Eröffnungsausstellung zeigt ab dem 03.12.2007 bis zum 20.01.2008 Arbeiten von zwei Künstlern und einer Künstlerin aus Bayern: Egbert Greven (Zeichnung und Collage), Leonard Lorenz (Plastik und Malerei) und Doris Schilffarth (Zeichnung und Malerei). Egbert Greven studierte an der Werkschule in Dortmund und ist heute freier …
Bild: Verlässliche Rahmenbedingungen sind die Basis für den Ausbau der Biogas-BrancheBild: Verlässliche Rahmenbedingungen sind die Basis für den Ausbau der Biogas-Branche
Verlässliche Rahmenbedingungen sind die Basis für den Ausbau der Biogas-Branche
… des Fachverbandes Biogas sowie die Geschäftsführer mit der Parlamentarischen Staatssekretärin Ursula Heinen-Esser. v.l.n.r.: Josef Pellmeyer (Präsident), Henning Gottschalk, Dr. Sarah Gehrig, Harm Grobrügge (Vizepräsident des Europäischen Biogas-Verbandes EBA), Dr. Hans Friedmann (Vizepräsident), Gottfried Gronbach, Ursula Heinen-Esser, Dr. Andreas Gronauer, …
Bild: Sarah Esser »Zeichnung · Relief · Plastik« in der Berliner Galerie am GendarmenmarktBild: Sarah Esser »Zeichnung · Relief · Plastik« in der Berliner Galerie am Gendarmenmarkt
Sarah Esser »Zeichnung · Relief · Plastik« in der Berliner Galerie am Gendarmenmarkt
… Betrachter allerdings vorausgesetzt. Die Figuren entspringen dem visuellen Erlebnis, der beobachteten Geste im Alltag. Nicht ohne Grund beginnt der Titel der Ausstellung mit dem Begriff der Zeichnung. Die Zeichnungen entstehen nach der Natur, nach Modell oder im täglichen Geschehen. Sie erfassen eine Haltung, eine Situation, sicher im Strich und doch suchend, …
Bild: BLUMEN - BLÜTEN - BLÄTTER - FLOWER - PEDAL - LEAFSBild: BLUMEN - BLÜTEN - BLÄTTER - FLOWER - PEDAL - LEAFS
BLUMEN - BLÜTEN - BLÄTTER - FLOWER - PEDAL - LEAFS
… Gestaltung und den Ausdruck mitteilen - seine Vergänglichkeit stellt den Wert der Schönheit besonders hervor. Ariane Hartmann folgt mit ihren einzeln gesetzten Buchstaben der Zeichnung von Gänse- und Pusteblume und "malt" so Buchstabenblüten in Silber oder Gold. Dabei beeindrucken gerade auch die Rückseiten der Stücke durch ein schemenhaftes erahntes …
Sie lesen gerade: SARAH ESSER, Plastik und Zeichnung