openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Für Power-Surfer: extra günstiger 15 GB Tarif im LTE-Netz von Vodafone

24.11.201514:32 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Speziell für Multimedia-Fans und Power-Surfer gibt es jetzt ein extra günstiges Tarifangebot: 15 Gigabyte an schnellem Datenvolumen mit Download-Geschwindigkeiten von bis zu 150 Megabit pro Sekunde im LTE-Netz von Vodafone zum Preis von 24,99 Euro im Monat. Der befristete 15 GB Aktionstarif im D2-Netz kann ausschließlich online bei den Anbietern InternetSIM.de, Ltesimkarte.de, Ltestick.de und Lterouter.de gebucht werden.

Mehr Spaß mit Videos, Musik und Multimedia-Apps

Videos, Fotos und Audio-Dateien verbrauchen viel Datenvolumen. Wer gerne Filme oder Musik streamt und multimediale Apps nutzt, sollte einen Datentarif mit großem Inklusivvolumen buchen. In Verbindung mit extra schnellen Download- und Upload-Raten macht das mobile Surfen dann richtig Spaß. Der Power-Tarif mit 15 GB Inklusivvolumen eignet sich besonders gut für anspruchsvolle Mobilsurfer, die viel Zeit am Notebook oder Tablet verbringen. Bei dem 15 GB LTE Tarif handelt es sich um ein Original-Produkt von Vodafone, das online zum Vorteilspreis angeboten wird.

Wahlweise mit LTE-Stick oder mobilem LTE-WLAN-Router

Die Online-Plattformen www.internetSIM.de und www.ltesimkarte.de offerieren den 15 GB-D2 Tarif als SIM-only Variante. Der Powersurfer-Tarif im Vodafone-Netz wird auch mit Hardware angeboten: Wer einen USB-Internetstick zum Tarif bestellen möchte, kann den Aktionstarif bei dem Anbieter Ltestick.de buchen: zum Einmalpreis von 59 Euro erhalten Ltestick.de-Kunden den LTE-Stick K5150 von Vodafone zum Tarif. Der Vodafone-Stick unterstützt LTE der Kategorie 4 mit Download-Raten von bis zu 150 Mbit/s. Uploads sind mit bis zu 75 Mbit/s möglich. Lterouter.de bietet den 15 GB-D2 Tarif in Verbindung mit einem mobilen Router für einmalig 59 Euro an. Bei dem Gerät handelt es sich um das Modell R216 von Vodafone, damit sind Downloadraten von bis zu 150 Mbit/s möglich.

Die BRBD Breitbanddienste GmbH

InternetSIM.de, Ltesimkarte.de, Ltestick.de und Lterouter.de sind Angebote der BRBD Breitbanddienste GmbH, die in Kooperation mit der Sparhandy GmbH realisiert werden.
Die BRBD Breitbanddienste GmbH ist ein Telekommunikationsunternehmen, das gemeinsam mit renommierten Partnern Angebote für Mobilfunk und Breitband-Internet entwickelt und online vertreibt. Der Fokus im Vertrieb liegt bewusst auf dem Online-Kanal. Alle Prozesse und Kosten werden so schlank wie möglich gehalten, entstehende Preis- und Kostenvorteile werden an die Kunden weitergegeben.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 880948
 586

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Für Power-Surfer: extra günstiger 15 GB Tarif im LTE-Netz von Vodafone“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BRBD Breitbanddienste GmbH

Die besten Receiver für das neue Antennenfernsehen DVB-T2 HD
Die besten Receiver für das neue Antennenfernsehen DVB-T2 HD
Das neue Antennenfernsehen per DVB-T2 HD bietet rund 40 Programme in Full-HD. Hier finden Sie eine Übersicht über geeignete Receiver für den Empfang von DVB-T2 HD. ------------------------------ Seit 29. März läuft das neue Antennenfernsehen in Deutschland über DVB-T2 HD. Um den neuen Antennenfunk zu nutzen, benötigen die Verbraucher kompatible Hardware. Die Redaktion des Infoportals DVB-T2-TV.de (http://www.dvb-t2-tv.de/) hat alle Informationen zur Hardware zusammengestellt: in der folgenden Übersicht erfahren Sie, welche Receiver und TV-Ge…
BRBD Breitbanddienste GmbH spendet für den Wiederaufbau einer Schule in Nepal
BRBD Breitbanddienste GmbH spendet für den Wiederaufbau einer Schule in Nepal
Die BRBD Breitbanddienste GmbH spendet 500 Euro an die Gorkha-Hilfe Nepal e.V. für den Wiederaufbau einer Schule im Erdbebengebiet von West-Nepal. Die Schule in Chhebetar wurde durch das Erdbeben im April 2015 völlig zerstört und soll nun mit Hilfsgeldern wieder aufgebaut werden. Mit der Spende will das Telekommunikationsunternehmen das Bauprojekt unterstützen, damit die Kinder des Ortes bald wieder in die Schule gehen können. Nepalesische Dorfschule nach Erdbebenkatastrophe komplett zerstört Durch das schwere Erdbeben, das Nepal am 25. Apri…

Das könnte Sie auch interessieren:

DSL-Light-Kunden bekommen kein LTE
DSL-Light-Kunden bekommen kein LTE
Im April startet nach Vodafone nun auch die Telekom ihr LTE-Angebot. Unter dem Namen Call & Surf via Funk kommt das schnelle Internet aufs Land - aber nicht für alle. Wer DSL Light bekommt, kann zunächst nicht mit LTE rechnen, wie ein Telekom-Sprecher der Redaktion von DSL-Magazin.de (http://www.dsl-magazin.de/) bestätigte. LTE war in den letzten …
Bild: NewSpace-Startup „Part-Time Scientists“ errichtet mit Vodafone LTE-Netz auf dem MondBild: NewSpace-Startup „Part-Time Scientists“ errichtet mit Vodafone LTE-Netz auf dem Mond
NewSpace-Startup „Part-Time Scientists“ errichtet mit Vodafone LTE-Netz auf dem Mond
… Bilder und Videos in HD-Qualität zur Erde zu übertragen. Auch dabei wird die LTE-Technik von Vodafone wertvolle Dienste leisten. „Mit der Technologiepartnerschaft für das Vodafone-LTE-Netz auf dem Mond machen wir einen großen Schritt hin zu einer Raumfahrt, die auf kommerzieller Infrastruktur beruht“, so Robert Böhme, Chef der Part-Time Scientists. Für …
Test: LTE in Köln und Düsseldorf
Test: LTE in Köln und Düsseldorf
… Internet versorgen. Vorreiter-Städte Köln und Düsseldorf Die Telekom brachte LTE im vergangenen Sommer nach Köln, auch in Düsseldorf kann seit Ende vergangenen Jahres im LTE-Netz gesurft werden, wofür Netzbetreiber Vodafone verantwortlich ist. "Unsere Praxistests mit LTE-Sticks in beiden Städten haben gezeigt, dass Download-Geschwindigkeiten jenseits der 20 …
Breitbanddienste.de: Neuer Online-Shop für günstige Datentarife
Breitbanddienste.de: Neuer Online-Shop für günstige Datentarife
… von Vodafone, Telefónica o2 und der Telekom. Auf der Plattform www.breitbanddienste.de gibt es sowohl günstige UMTS-Tarife als auch preisreduzierte Highspeed-Tarife für das LTE-Netz. Entsprechend ihrem eigenen Nutzungsverhalten können die Verbraucher wählen zwischen Datentarifen mit einem kleineren Inklusivvolumen von 2 oder 3 Gigabyte (GB) und großvolumigen …
Vodafone baut seine Vorreiter-Rolle bei LTE-Smartphones weiter aus
Vodafone baut seine Vorreiter-Rolle bei LTE-Smartphones weiter aus
… Super-AMOLED-Touchscreen, die Auflösung beträgt 800x480 Pixel. Ein Dualcore-Prozessor sorgt für die nötige Leistung, so dass ein reibungsloser Betrieb auch bei LTE möglich ist. Da das LTE-Netz derzeit noch ausgebaut wird, unterstützt das Smartphone auch die Vorgängernetze UMTS und GPRS, sollte das Turbonetz einmal nicht verfügbar sein. Natürlich ist das Galaxy …
Bild: Neue GigaCube-Aktion auf PREISVERGLEICH.deBild: Neue GigaCube-Aktion auf PREISVERGLEICH.de
Neue GigaCube-Aktion auf PREISVERGLEICH.de
Im Zeitraum vom 13. Juni bis 13. Juli 2021 erhalten Kunden bei Abschluss eines neuen Vodafone GigaCube-Tarifes bis zu 120 GB Datenvolumen geschenkt. Voraussetzung ist, dass der Neuabschluss über das Portal PREISVERGLEICH.de erfolgt. Das zusätzliche Datenvolumen gilt für die gesamte Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten und entfällt bei Kündigung oder …
Umfrage: LTE-Prepaid-Tarife werden noch lange auf sich warten lassen
Umfrage: LTE-Prepaid-Tarife werden noch lange auf sich warten lassen
Der LTE-Netzausbau in Deutschland schreitet mit hoher Geschwindigkeit voran, immer mehr Smartphones unterstützten LTE. Doch obwohl die Nachfrage nach dem Turbo-Internet stark ansteigt, wird LTE bisher nur in Verbindung mit einem Vertrag angeboten. Die Redaktion des Online-Portals lte-prepaid.de hat bei den Mobilfunkanbietern eine großangelegte Umfrage …
Bild: Neuer Mobilfunkreport Q4 2015 - Vodafone gewinnt endlich wieder neue MobilfunkverträgeBild: Neuer Mobilfunkreport Q4 2015 - Vodafone gewinnt endlich wieder neue Mobilfunkverträge
Neuer Mobilfunkreport Q4 2015 - Vodafone gewinnt endlich wieder neue Mobilfunkverträge
… verzeichnen. Mit einem Plus von insgesamt 481.000 Teilnehmern im eigenen Netz hat sie zum Jahresende erstmals die Marke von 40 Millionen Mobilfunkverträgen überschritten.Vodafone wiederum hat erstmals seit anderthalb Jahren wieder Mobilfunkverträge hinzugewonnen – die Gesamtzahl der Vodafone Mobilfunkverträge erholte sich leicht um 173.000 auf 30,4 Millionen. …
Test: LTE in Köln und Düsseldorf
Test: LTE in Köln und Düsseldorf
… Internet versorgen. Vorreiter-Städte Köln und Düsseldorf Die Telekom brachte LTE im vergangenen Sommer nach Köln, auch in Düsseldorf kann seit Ende vergangenen Jahres im LTE-Netz gesurft werden, wofür Netzbetreiber Vodafone verantwortlich ist. "Unsere Praxistests mit LTE-Sticks in beiden Städten haben gezeigt, dass Download-Geschwindigkeiten jenseits der 20 …
Günstiges mobiles Surfen: mobile Breitbanddienste im August billiger
Günstiges mobiles Surfen: mobile Breitbanddienste im August billiger
… wahlweise als SIM-only-Option oder mit einem passenden Internetstick für einen Euro. Alle Datentarife von Internetstick.de haben eine Laufzeit von 24 Monaten. Ltestick.de: Highspeed-Surfen im LTE-Netz ab 9,95 Euro Wer auf der Suche nach einem Highspeed-Tarif im LTE-Netz ist, sollte sich den SIM-only 3 GB-Datentarif von Ltestick.de ansehen: ab sofort …
Sie lesen gerade: Für Power-Surfer: extra günstiger 15 GB Tarif im LTE-Netz von Vodafone