openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Umfrage: LTE-Prepaid-Tarife werden noch lange auf sich warten lassen

01.10.201212:05 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Der LTE-Netzausbau in Deutschland schreitet mit hoher Geschwindigkeit voran, immer mehr Smartphones unterstützten LTE. Doch obwohl die Nachfrage nach dem Turbo-Internet stark ansteigt, wird LTE bisher nur in Verbindung mit einem Vertrag angeboten. Die Redaktion des Online-Portals lte-prepaid.de hat bei den Mobilfunkanbietern eine großangelegte Umfrage zur Entwicklung von LTE-Prepaid-Produkten durchgeführt.



Netzbetreiber: noch keine LTE-Prepaid-Produkte
Im Rahmen der Befragung hat sich gezeigt, dass die deutschen Netzbetreiber einen Prepaid-Tarif für den LTE-Mobilfunk wohl erst in ferner Zukunft anbieten werden. Nach eigener Aussage wollen die Provider mit LTE-Prepaid-Tarifen warten, bis der neue Funkstandard für den Massenmarkt relevant wird. Telekom-Sprecher Niels Hafenrichter erklärte gegenüber der lte-prepaid.de-Redaktion, dass LTE-Prepaid-Produkte aktuell nicht auf der Agenda stünden. Bei Telefónica o2 sei laut Pressesprecher Markus Göbel noch keine Entscheidung zu Prepaid-LTE getroffen worden. Vodafone-Pressesprecher Thorsten Hoepken betonte, es werde bei Vodafone sicher LTE-Tarife auf Prepaid-Basis geben, allerdings stehe noch kein Zeitpunkt für die Einführung fest. Der Netzbetreiber E-plus nahm nicht an der Umfrage der lte-prepaid.de-Redaktion teil. Über den Discounter blau.de konnte die Redaktion aber erfahren, dass derzeit keine LTE-Tarife im E-plus-Netz angedacht sind. Der Netzbetreiber E-plus besitzt im Vergleich zu den anderen Providern wenig LTE-Frequenzen und hat bislang kaum in den LTE-Netzausbau investiert.

Reseller: LTE ist noch nicht massenmarkttauglich
Auch bei den deutschen Mobilfunk-Resellern ist nach eigenen Angaben noch kein Prepaid-Tarif für LTE-Smartphones in Planung. Aus Sicht vieler Discounter ist LTE noch nicht massenmarkttauglich, da die Mehrzahl der verfügbaren Endgeräte den neuen Übertragungsstandard noch nicht unterstützt. Eteleon-Sprecherin Anuschka Meyer-Hamme erklärte, sobald flächendeckende LTE-Netze verfügbar und die entsprechenden Tarife erschwinglich seien, werde man natürlich auch hier Angebote bereitstellen. Der Marketingleiter Malte Günther von Klarmobil äußerte sich gegenüber http://www.lte-prepaid.de/ ähnlich: Man werde sich den Anforderungen des Marktes anpassen und zu gegebener Zeit die Bedürfnisse der Kunden [mit LTE-Prepaid-Produkten Anm. d. Red.] versorgen.

LTE-Tarife zunächst nur mit Laufzeitvertrag
Vodafone-Sprecher Hoepken vermutet, dass die Einführung von LTE-Prepaid-Produkten ähnlich ablaufen wird wie die im UMTS-Bereich: „Zunächst wird es Angebote für LTE-Datenprodukte geben, dann könnten LTE-Produkte für Smartphones kommen, danach erst werden Produkte für den Prepaid-Bereich auf den Markt gebracht“, sagte Hoepken im Gespräch mit der lte-prepaid.de-Redaktion. Dieser Einführungsprozess kann allerdings noch eine Weile dauern. Denn die Ergebnisse der Anbieter-Befragung haben gezeigt, dass ein Prepaid-Tarif für LTE-Mobilfunk auf der Agenda der Netzbetreiber weit unten steht.

Lte-prepaid.de ist ein Projekt der Agentur typopark
Das Portal http://www.lte-prepaid.de ist ein redaktionelles Projekt der Kommunikationsagentur typopark. Die Agentur typopark engagiert sich in den Bereichen Online Publishing, Online Marketing, Web Development und Corporate Design. Neben der dienstleistenden Tätigkeit als Kommunikationsagentur betreibt typopark eigene Online-Portale im Segment Informationstechnologie und Telekommunikation. Seit 2006 begleitet die Fachredaktion die Entwicklungen in der Telekommunikationsbranche und informiert die Verbraucher umfassend über das Marktgeschehen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 667503
 115

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Umfrage: LTE-Prepaid-Tarife werden noch lange auf sich warten lassen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von typopark

Bild: Größtes Infoportal für mobiles Internet bietet neue FeaturesBild: Größtes Infoportal für mobiles Internet bietet neue Features
Größtes Infoportal für mobiles Internet bietet neue Features
Nach einem Re-Launch im Mai 2007 wird das Informationsportal laptopkarten.de in Zukunft noch mehr Informationen rund um das Thema „mobiles Internet“ anbieten. Besuchern des Portals werden nicht nur alle Laptopkarten vorgestellt, die für die mobile Internetnutzung eingesetzt werden können, sondern auch alle Datentarife, die im Bereich des Internets via UMTS eine Rolle spielen. Als einzige Internetseite im deutschsprachigen Raum verfügt www.laptopkarten.de über aktuelle Vergleichstabellen zu allen UMTS-Tarifen, die für das Surfen im Internet ge…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Im Q1 2016 weiter Trend in Richtung hochwertigerer Mobilfunktarife - neuer SmartWeb Mobilfunk Report liegt vorBild: Im Q1 2016 weiter Trend in Richtung hochwertigerer Mobilfunktarife - neuer SmartWeb Mobilfunk Report liegt vor
Im Q1 2016 weiter Trend in Richtung hochwertigerer Mobilfunktarife - neuer SmartWeb Mobilfunk Report liegt vor
Während die Gesamtzahl der Mobilfunk-Kundenverträge in Deutschland im 1. Jahresquartal 2016 nur leicht zulegen konnte, entwickelten sich vor allem die umsatzstarken Postpaid-Tarife positiv. Diese erreichen mittlerweile einen Marktanteil von 52,5 Prozent, innerhalb von 3 Jahren steht hier ein Zuwachs von knapp 5 Prozentpunkte zu Buche. Unterm Strich bestehen zum Stichtag 31. März 2016 knapp 116 Millionen Mobilfunkverträge, die meisten Kunden kann dabei Telefónica Deutschland unter sich vereinen. Vorne bei den lukrativen Laufzeitverträgen lieg…
Noch immer kein DSL verfügbar? – Verivox zeigt Ihnen die Alternativen
Noch immer kein DSL verfügbar? – Verivox zeigt Ihnen die Alternativen
Heidelberg. Der Begriff DSL wird inzwischen als Synonym für schnelles Internet verwendet, ist jedoch längst nicht bundesweit verfügbar. Insbesondere in ländlichen Gebieten gibt es noch immer Haushalte, die von einem schnellen Internetzugang nur träumen können. Das unabhängige Verbraucherportal Verivox nennt die Alternativen zu DSL via Telefonleitung und erklärt, warum diese Technik nicht flächendeckend verfügbar ist. DSL-Verfügbarkeit und DSL-Geschwindigkeit: Wovon hängt das ab? Ob DSL an einem bestimmten Ort verfügbar ist und in welcher Ge…
Günstiges mobiles Surfen: mobile Breitbanddienste im August billiger
Günstiges mobiles Surfen: mobile Breitbanddienste im August billiger
Die BRBD Breitbanddienste GmbH hat im August zahlreiche preisreduzierte Tarife für Mobilfunknutzer im Portfolio. Alle Datentarife und Sonderaktionen des Online-Anbieters sind unter www.breitbanddienste.de in einem übersichtlichen Shop zusammengeführt. Die besten aktuellen Angebote für 3G- und 4G-Tarife werden extra hervorgehoben. Internetstick.de: UMTS-Tarife ab 4,95 Euro Besonders radikal gesenkt wurden die Preise für die Internetstick.de-Tarife im Vodafone-Netz: der UMTS-Datentarif mit 3 GB Inklusivvolumen kostet ab sofort nur noch effekti…
Bild: Testportal für Prepaid-Tarife eröffnetBild: Testportal für Prepaid-Tarife eröffnet
Testportal für Prepaid-Tarife eröffnet
Wiesbaden - Das Portal Prepaid-Experten.de startet mit Prepaid-Tarif-Tests im Internet. Der Leser findet auf Prepaid-Experten.de aktuelle Testberichte zu Prepaid-Tarifen der bekanntesten Mobilfunk-Anbieter. Im Unterschied zu den meisten anderen Handy-Portalen testet Prepaid-Experten.de die einzelnen Prepaid-Tarife intensiv. Es werden nicht nur die Kosten & Preise evaluiert, sondern auch nicht so offentsichtliche Kriterien, wie der Service und die Freischaltung der SIM-Karte werden getestet. Marco Laspe, Gründer von Prepaid-Experten, erklärt:…
Neue Internetseite surfstick.cc informiert über Technik und Tarife
Neue Internetseite surfstick.cc informiert über Technik und Tarife
Das Internet ist mobil geworden und begleitet uns zunehmend in allen Lebenssituationen. Egal ob mit dem Handy, Tablet oder dem PC - von unterwegs zu surfen gehört für viele Nutzer mittlerweile zum Leben dazu. Schätzungen gehen davon aus, dass der mobile Traffic bis 2016 um das Fünfzigfache zunehmen wird. Der Surfstick Bereich profitiert sehr von dieser Entwicklung, denn die meisten Endgeräte – gerade im PC- und Netbook-Bereich – benötigen einen separaten Stick, um mobil ins Internet gehen zu können. Aus diesem Grund haben die Angebote an Har…
Bild: Prepaid Mobilfunk: Deutlich mehr Geschwindigkeit seit der Einführung von 5GBild: Prepaid Mobilfunk: Deutlich mehr Geschwindigkeit seit der Einführung von 5G
Prepaid Mobilfunk: Deutlich mehr Geschwindigkeit seit der Einführung von 5G
Die Downloadgeschwindigkeiten für Prepaid-SIM-Karten haben sich in den vergangenen Jahren deutlich erhöht. Wie aktuelle Daten der Bundesnetzagentur zeigen, profitieren Nutzerinnen und Nutzer zunehmend vom Ausbau der LTE- und 5G-Infrastruktur. Besonders die Abschaltung des 3G-Netzes im Jahr 2021 hat den Weg für schnellere Technologien geebnet und auch ältere Prepaid-Tarife technisch aufgewertet. Im Jahr 2020 lagen die durchschnittlichen Downloadraten bei Prepaid-Angeboten noch bei rund 20 bis 30 Mbit/s – häufig beschränkt auf das veraltete 3G…
Studierende wollen Erhebung sparsam und flexibel kommunzieren
Studierende wollen Erhebung sparsam und flexibel kommunzieren
… sie zur mobilen Kommunikation Prepaid-Verträge nutzen, 38% bevorzugen Laufzeitverträge. Zur Frage, welche Tarife genutzt werden, nannten 58% der Teilnehmer an der Umfrage Handy-Flatrates bzw. All-Net-Flatrates, die übrigen Teilnehmer nutzen zeitbasierte Handy-Tarife. Dieses Ergebnis ist insofern interessant, als dass eine vom Institut für Demoskopie …
Handy-Discounter sind besonders beliebt bei Verbrauchern
Handy-Discounter sind besonders beliebt bei Verbrauchern
Heidelberg, den 10.06.2010. Das unabhängige Verbraucherportal Verivox.de hat in einer Umfrage knapp 13.000 Verbraucher zu Handy-Discountern mit Prepaid-Tarifen befragt. Das Ergebnis: Über 90 Prozent der Befragten würden ihren Handyanbieter weiterempfehlen. Als Gesamtsieger ging der Handy-Discounter maXXim aus der Umfrage hervor. In den Kategorien „Netzqualität“, …
Erhebung - Studierende wollen sparsam und flexibel kommunzieren
Erhebung - Studierende wollen sparsam und flexibel kommunzieren
Eine von den Initiatoren der Website fh-rpl.de im Jahr 2013 durchgeführte Erhebung zum Thema "Kommunikationsverhalten von Studenten" an der Ruhr-Universität in Bochum sowie an der Leipziger Uni ergab, dass die überwiegende Anzahl der an der Befragung teilgenommenen Studenten, bei mobilen Kontakten, lieber auf Prepaid-Karten zurückgreifen, als sich über Laufzeitverträge zu binden. An der Untersuchung nahmen insgesamt 400 Studenten teil, und zwar unabhängig vom Geschlecht oder Semesterstand ihres Studiums. Konkret gaben 61 Prozent aller befragt…
Aktuelle Umfrage: Ab welchem Alter erlauben Eltern ihrem Kind ein Handy?
Aktuelle Umfrage: Ab welchem Alter erlauben Eltern ihrem Kind ein Handy?
Rund 80 Prozent der Deutschen würden ihrem Kind erst ab einem Alter von über 10 Jahren ein Handy mitgeben. Dies ergab jetzt eine Umfrage des unabhängigen Verbraucherportals handytarife.de. Immerhin gut 4 Prozent sehen ein Mobiltelefon auch für Drei- bis Fünfjährige schon als sinnvoll an. Insgesamt wurden mehr als 3.000 Menschen auf der Internetseite …
Sie lesen gerade: Umfrage: LTE-Prepaid-Tarife werden noch lange auf sich warten lassen