openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die besten Receiver für das neue Antennenfernsehen DVB-T2 HD

13.04.201714:23 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Das neue Antennenfernsehen per DVB-T2 HD bietet rund 40 Programme in Full-HD. Hier finden Sie eine Übersicht über geeignete Receiver für den Empfang von DVB-T2 HD.
------------------------------

Seit 29. März läuft das neue Antennenfernsehen in Deutschland über DVB-T2 HD. Um den neuen Antennenfunk zu nutzen, benötigen die Verbraucher kompatible Hardware. Die Redaktion des Infoportals DVB-T2-TV.de (http://www.dvb-t2-tv.de/) hat alle Informationen zur Hardware zusammengestellt: in der folgenden Übersicht erfahren Sie, welche Receiver und TV-Geräte für den Empfang von DVB-T2 HD geeignet sind. Die Plattform DVB-T2-TV.de wird von der BRBD Breitbanddienste GmbH in Kooperation mit der mobilcom-debitel GmbH realisiert.



Kompatible Geräte mit grünem Logo
Wer das neue Antennenfernsehen DVB-T2 HD nutzen möchte, benötigt ein geeignetes Fernsehgerät sowie einen kompatiblen Receiver. Die Antenne muss in der Regel nicht ausgetauscht werden. Fernseher und Receiver, die nach dem Juni 2016 gekauft wurden, sind oft DVB-T2-fähig. Verbraucher können das an dem grünen DVB-T2 HD Logo auf dem Gerät erkennen. Sind TV-Gerät und Receiver mit dem neuen Standard kompatibel, kann der Nutzer damit 20 öffentlich-rechtliche Sender gratis empfangen.

Für den Empfang der verschlüsselten privaten Programme über DVB-T2 HD ist ein sogenanntes Cl+ Modul von freenet TV nötig. Es wird an der Rückseite des Fernsehers oder Receivers eingesteckt und ermöglicht die Nutzung der privaten Sender.

Receiver für Einsteiger, Normalnutzer und Vielseher
Receiver, die direkt mit freenet TV kompatibel sind, kommen ohne das Cl+ Modul aus. Sie sind mit dem freenet TV Logo gekennzeichnet und kosten zwischen 65 Euro und 170 Euro. Ein Einsteigermodell ist beispielsweise der HRT 8729 von Xoro mit elektronischem Programmführer und Anschlüssen für USB und HDMI. Das kompakte Gerät ist ab 65 Euro erhältlich.
Ein Modell für Normalnutzer ist der DTR3502B von Philips. Dieser Receiver ist zusätzlich PVR-ready , er eignet sich also zum Aufzeichnen von Audio und Videoaufnahmen. Der DTR3502B besitzt Anschlüsse für HDMI, USB, Scart und kostet rund 90 Euro.

Internet-fähige High-End-Geräte wie der Receiver DigiPal ISIO HD von TechniSat für rund 170 Euro sind mit weiteren Zusatzfunktionen ausgestattet. So verfügt das Modell Digipal ISIO HD beispielsweise über eine Thimeshift-Taste für zeitversetztes Fernsehen und eine Aufnahmefunktion. Mit der MyTechniSat-App lässt sich das Gerät bequem via Smartphone oder Tablet steuern.

freenet TV Guthabenkarte
Im Rahmen der Einführungsphase können alle Sender über DVB-T2 HD kostenlos empfangen werden. Die privaten Programme werden allerdings verschlüsselt übertragen, ab Juli 2017 wird der Empfang dieser Sender dann kostenpflichtig. Für die Entschlüsselung benötigt der Nutzer eine Guthabenkarte von freenet TV.

Receiver für freenet TV connect
Mit der Guthabenkarte von freenet TV erhalten Nutzer außerdem kostenlosen Zugang zur Online-Plattform freenet TV connect. Dort stehen Zusatzangebote in Form von Mediatheken, On-Demand-Diensten oder Apps zur Verfügung. Wer das kostenfreie Angebot nutzen möchte, benötigt einen speziell für freenet TV connect geeigneten Receiver. Kompatible Modelle sind mit dem freenet TV connect Logo gekennzeichnet. Ein geeignetes Modell ist beispielsweise die GX-MB540TL Media Box Lite von Samsung: Das Gerät besitzt unter anderem eine Smart-TV-Funktion für das Streamen der Online-Inhalte von freenet TV connect. Der Receiver ist zudem mit Anschlüssen für HDMI, SCART, USB und Ethernet ausgestattet. Die Media Box Lite von Samsung ist ab 99 Euro erhältlich.

DVB-T2-TV.de ist ein Projekt der BRBD Breitbanddienste GmbH
DVB-T2-TV.de (http://www.dvb-t2-tv.de/) ist ein Projekt der BRBD Breitbanddienste GmbH, das in Kooperation mit der mobilcom-debitel GmbH realisiert wird. Die BRBD Breitbanddienste GmbH ist ein Telekommunikationsunternehmen, das gemeinsam mit renommierten Providern und Netzbetreibern innovative Mobilfunkprodukte für die Sprach- und Datenkommunikation entwickelt und online vertreibt. Im Rahmen ihrer Vertriebstätigkeit konzentriert sich die BRBD Breitbanddienste GmbH auf den Aufbau nachhaltiger Branding-Konzepte und auf die Vermittlung attraktiver Angebote über das Internet. Der Fokus im Vertrieb liegt bewusst auf dem Online-Kanal. Alle Prozesse und Kosten werden so schlank wie möglich gehalten, entstehende Preis- und Kostenvorteile werden an die Kunden weitergegeben.

Den Unternehmenserfolg und das kontinuierliche Wachstum seit dem Marktstart im Jahr 2010 verdankt die BRBD Breitbanddienste GmbH ihrem preisgünstigen Marken-Portfolio und der konsequenten Produkt-Ausrichtung auf die Bedürfnisse und den Nutzen der Kunden. Heute betreibt die BRBD Breitbanddienste GmbH über 20 eigenständige Produktmarken.




------------------------------

Pressekontakt:

typopark
Frau Friederike Nerad
Nürnbergerstr. 108e
96050 Bamberg

fon ..: 09513094120

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 947259
 683

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die besten Receiver für das neue Antennenfernsehen DVB-T2 HD“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BRBD Breitbanddienste GmbH

BRBD Breitbanddienste GmbH spendet für den Wiederaufbau einer Schule in Nepal
BRBD Breitbanddienste GmbH spendet für den Wiederaufbau einer Schule in Nepal
Die BRBD Breitbanddienste GmbH spendet 500 Euro an die Gorkha-Hilfe Nepal e.V. für den Wiederaufbau einer Schule im Erdbebengebiet von West-Nepal. Die Schule in Chhebetar wurde durch das Erdbeben im April 2015 völlig zerstört und soll nun mit Hilfsgeldern wieder aufgebaut werden. Mit der Spende will das Telekommunikationsunternehmen das Bauprojekt unterstützen, damit die Kinder des Ortes bald wieder in die Schule gehen können. Nepalesische Dorfschule nach Erdbebenkatastrophe komplett zerstört Durch das schwere Erdbeben, das Nepal am 25. Apri…
Smartphonestore.de: neuer Shop für Smartphones und Tarife
Smartphonestore.de: neuer Shop für Smartphones und Tarife
Smartphonestore.de heißt der neue Online-Shop der BRBD Breitbanddienste GmbH, der ab sofort seine digitalen Pforten geöffnet hat. Der neue Store bietet eine große Auswahl an aktuellen Top-Smartphones und preiswerten Tarifen. Mit der Konfigurator-Funktion kann sich jeder Nutzer schnell und bequem sein individuelles Angebot aus Smartphone und Vertrag zusammenstellen. Top-Smartphones und günstige Tarife kombinieren Dank der übersichtlichen Gliederung führt die Online-Plattform www.smartphonestore.de den Nutzer rasch zum individuellen Wunschpro…

Das könnte Sie auch interessieren:

DVB-T2-Start in Ballungsgebieten – Fuba kommt mit DVB-T2 HD Receiver
DVB-T2-Start in Ballungsgebieten – Fuba kommt mit DVB-T2 HD Receiver
Münster, 27.04.2016. Rechtzeitig zum Start des neuen Antennenfernsehens DVB-T2 HD in Deutschlands Ballungsgebieten nimmt Fuba, Traditionsunternehmen im Bereich der Empfangs- und Netzwerktechnik, einen DVB-T2 HD Receiver ins Programm. Der ODT 300 DVB-T2 HD Receiver punktet mit perfekter Bildqualität, einfacher Menüführung und einer außergewöhnlichen Garantie …
Fuba und Media Broadcast stärken mit DVB-T2 HD Schulungen Fachhandel
Fuba und Media Broadcast stärken mit DVB-T2 HD Schulungen Fachhandel
… Empfangs- und Netzwerktechnik, startet mit einer deutschlandweiten Schulungsroadshow rund um DVB-T2 HD. Gemeinsam mit Media Broadcast, der Plattform für das neue digitale Antennenfernsehen, will Fuba rechtzeitig zur Einführung von DVB-T2 HD in den Ballungsgebieten das Knowhow der Fachhändler verbessern. „Wir wollen gemeinsam mit Media Broadcast die …
Bild: Analogabschaltung im Kabel? Umstieg auf DVB-T2 macht Fernsehen noch einfacherBild: Analogabschaltung im Kabel? Umstieg auf DVB-T2 macht Fernsehen noch einfacher
Analogabschaltung im Kabel? Umstieg auf DVB-T2 macht Fernsehen noch einfacher
… TV-Zuschauer: Schwarzer Bildschirm, umständliche Selektion neuer TV-Angebote, Prüfung der Verfügbarkeit, und vieles mehr. Wer es einfach will, wechselt gleich zum Antennenfernsehen DVB-T2. Das neue Antennenfernsehen ist im Frühjahr gestartet und bietet ein umfassendes Programmangebot öffentlich-rechtlicher und privater Fernsehprogramme, viele davon in …
Bild: MEDIA BROADCAST: Nächste Ausbaustufe von freenet TV und DVB-T2 HD erfolgreich abgeschlossenBild: MEDIA BROADCAST: Nächste Ausbaustufe von freenet TV und DVB-T2 HD erfolgreich abgeschlossen
MEDIA BROADCAST: Nächste Ausbaustufe von freenet TV und DVB-T2 HD erfolgreich abgeschlossen
- 21 weitere Senderstandorte planmäßig auf das neue Antennenfernsehen umgestellt ------------------------------ - Zunahme der Reichweite von freenet TV auf knapp 60 Mio. Einwohner - Zusätzliche Empfangsverbesserungen in Berlin und Köln Köln, 14. November 2017 - Das neue digitale Antennenfernsehen erreicht jetzt noch mehr Zuschauer. In der Nacht vom 7. …
CES 2016: Seiki präsentiert neue SMART-fähige DVB-T2-Modelle für Deutschland
CES 2016: Seiki präsentiert neue SMART-fähige DVB-T2-Modelle für Deutschland
Premium-Fernsehhersteller stellt in Las Vegas die neue TV-Generation für digitales Antennenfernsehen vor Frankfurt, im Dezember 2015 – HD-Antennenfernsehen und DVD-Kombigeräte - auf der internationalen Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas stellt das Unternehmen Seiki zwischen dem 6. und 9. Januar 2016, die neueste TV-Produktlinien für Heimanwender …
Bild: MEDIA BROADCAST: Hunderte Sender werden umgestellt, DVB-T2 HD & freenet TV ab 29. März 2017 on AirBild: MEDIA BROADCAST: Hunderte Sender werden umgestellt, DVB-T2 HD & freenet TV ab 29. März 2017 on Air
MEDIA BROADCAST: Hunderte Sender werden umgestellt, DVB-T2 HD & freenet TV ab 29. März 2017 on Air
… größten Umschaltaktionen der Rundfunkgeschichte Deutschlands legt MEDIA BROADCAST in der Nacht vom 28. auf den 29. März 2017 den Schalter für den HDTV-Start beim digitalen Antennenfernsehen um. In der so genannten "Magic Night" stellt der Service-Provider deutschlandweit hunderte Sender auf die Verbreitung von DVB-T2 HD und freenet TV um. Millionen Zuschauer …
DVB-T2 HD-Receiver von Fuba ist aktueller Testsieger bei SATVISION
DVB-T2 HD-Receiver von Fuba ist aktueller Testsieger bei SATVISION
Münster, 04.10.2016. Der Fuba ODT 300 DVB-T2 HD-Receiver hat in der Oktober-Ausgabe des SATVISION-Magazins den Test als Bester bestanden. Besonders wurden seine leichte Bedienbarkeit und die Energieeffizienz hervorgehoben. „Wir sind überzeugt, mit dem ODT 300 einen DVB-T2 HD-Receiver anzubieten, der nicht nur ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis …
Bild: Erste Antennen von ONE FOR ALL mit DVB-T2 HD-Antennenlogo durch Deutsche TV-Plattform lizenziertBild: Erste Antennen von ONE FOR ALL mit DVB-T2 HD-Antennenlogo durch Deutsche TV-Plattform lizenziert
Erste Antennen von ONE FOR ALL mit DVB-T2 HD-Antennenlogo durch Deutsche TV-Plattform lizenziert
… DVB-T2 HD-Empfänger nochmals nachhaltig bestätigt wird", erklärte Stefan Müller, Sales Director DACH-Region und Central Eastern Europe von ONE FOR ALL. "Das neue Antennenfernsehen bietet schärfste Bilder in Full-HD-Qualität. Zuschauer sollten daher auf eine lückenlos gute Empfangskette setzen und ihren DVB-T2-Receiver durch eine leistungsstarke Antenne …
DVB-T2 HD ab April: Digitales Antennenfernsehen ersetzt DVB-T
DVB-T2 HD ab April: Digitales Antennenfernsehen ersetzt DVB-T
Mehr Programme, besserer Empfang – in Folge von verringerten Übertragungsfrequenzen stellt der öffentlich-rechtliche Rundfunk den Fernsehempfang nach und nach vom Antennenfernsehen DVB-T auf den Standard DVB-T2 HD um. Nach einer ersten Pilotphase werden zum 29. März 2017 in vielen Regionen Deutschlands Fernsehprogramme nur noch auf modernen DVB-TS HD-Bildschirmen …
Bild: Digitalisierungsbericht 2018: DVB-T2 HD mit positivem WachstumstrendBild: Digitalisierungsbericht 2018: DVB-T2 HD mit positivem Wachstumstrend
Digitalisierungsbericht 2018: DVB-T2 HD mit positivem Wachstumstrend
… Angebot privater (freenet TV) & öffentlich-rechtlicher Programme - DVB-T2 und freenet TV Treiber für HDTV ------------------------------ Köln, 04. September 2018 - Der Umstieg des digitalen Antennenfernsehens auf DVB-T2 HD verläuft weiterhin erfolgreich. So ist die Zahl der DVB-T2 HD-Haushalte um sieben Prozent auf 2,236 Millionen gestiegen (Vorjahr …
Sie lesen gerade: Die besten Receiver für das neue Antennenfernsehen DVB-T2 HD