openPR Recherche & Suche
Presseinformation

DVB-T2-Start in Ballungsgebieten – Fuba kommt mit DVB-T2 HD Receiver

27.04.201617:03 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Münster, 27.04.2016. Rechtzeitig zum Start des neuen Antennenfernsehens DVB-T2 HD in Deutschlands Ballungsgebieten nimmt Fuba, Traditionsunternehmen im Bereich der Empfangs- und Netzwerktechnik, einen DVB-T2 HD Receiver ins Programm. Der ODT 300 DVB-T2 HD Receiver punktet mit perfekter Bildqualität, einfacher Menüführung und einer außergewöhnlichen Garantie von 5 Jahren.



Zum 31. Mai startet das neue, hochauflösende Antennenfernsehen DVB-T2 HD in ausgewählten Ballungsgebieten mit der Ausstrahlung von 6 Programmen: Das Erste, RTL, ProSieben, SAT.1, VOX und ZDF werden dann in glasklarer HD-Qualität und kostenfrei in den Ballungsgebieten Bremen/Unterweser, Hamburg/Lübeck, Kiel, Rostock, Schwerin, Hannover/Braun­schweig, Magdeburg, Berlin/Potsdam, Jena, Leipzig/Halle, Düssel­dorf/Rhein/Ruhr, Köln/Bonn/Aachen, Rhein/Main, Saarbrücken, Baden-Baden, Stutt­gart, Nürn­berg, München/Südbayern verfügbar sein.

Passend dazu bringt Fuba einen DVB-T2 HD Receiver auf den Markt: „Mit dem Fuba ODT 300 DVB-T2 HD Receiver ermöglichen wir TV-Nutzern ein perfektes HD-Erlebnis“, so Fuba-Geschäftsführe Rainer Hoffmann. „Dank des neuen Übertragungsstandards HEVC/H.265 werden künftig alle DVB-T2-Sender in hochauflösender HD-Qualität ausgestrahlt.“

Der ODT 300 DVB-T2 Receiver sendet sowohl freie als auch Irdeto-verschlüsselte, also private Programme, in Deutschland. Er verfügt über einen HDMI-Anschluss, einen Scart-Anschluss und einen USB-Port zum Abspielen eigener Dateien. Außerdem können dank der integrierten Timeshift-Funktion Sendungen zeitversetzt angesehen bzw. mit PVR Ready über USB aufgenommen werden.

„Tatsächlich empfehlen wir unseren Kunden, sich bereits jetzt einen DVB-T2 HD Receiver zuzulegen“, so Rainer Hoffmann. „Zum einen wird das alte DVB-T in den Ballungszentren bis Ende März 2017 abgeschaltet und damit wird spätestens dann ein Umrüsten notwendig, zum anderen habe ich jetzt den Vorteil, die ersten 6 DVB-T2-Programme in HD-Qualität und zusätzlich die bisherigen DVB-T-Programme ansehen zu können.“

Denn: Der DVB-T2 HD Receiver ODT 300 ist abwärts kompatibel, d.h. er verfügt einerseits über den neuen HEVC-Standard, andererseits empfängt er bis zur Abschaltung auch die DVB-T-Signale. Während der Testphase sind die privaten Programme kostenfrei in HD-Qualität nutzbar. Anschließend wird für die privaten Sender eine Gebühr von ca. 5 Euro zu zahlen sein.

Der Fuba ODT 300 DVB-T2 HD Receiver ist ab Juni für 99,90 Euro (UVP) im Handel erhältlich und punktet mit 5 Jahren Garantie.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 901350
 958

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „DVB-T2-Start in Ballungsgebieten – Fuba kommt mit DVB-T2 HD Receiver“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Fuba Vertriebs-GmbH

Bild: Schluss mit beschädigter Dachisolierung. Die neuen Fuba-Dachsparrenhalter schonen das Dach.Bild: Schluss mit beschädigter Dachisolierung. Die neuen Fuba-Dachsparrenhalter schonen das Dach.
Schluss mit beschädigter Dachisolierung. Die neuen Fuba-Dachsparrenhalter schonen das Dach.
Münster 12.12.2022. Immer wieder erschwert die Dämmung zwischen den Sparren an Steildächern von Neubauten oder modernisierten Bestandsbauten das Anbringen eines Dachsparrenhalters für die Montage von Antennen auf dem Dach. Da kann schnell die Unterspannbahn zerstört werden oder geringe Lattenstärken bieten nicht genug Platz für die sichere Befestigung, ohne die Dämmung zu beschädigen. Besonders flache Rahmenbauform Dieses Problem lösen die neuen Dachsparrenhalter DSP 040 und DSP 045 von Fuba. Durch ihre besonders flache Rahmenbauform werde…
Bild: Wir versorgen euch mit TV! Fubas neuestes Universal-Multischalter-Sortiment steht bereit.Bild: Wir versorgen euch mit TV! Fubas neuestes Universal-Multischalter-Sortiment steht bereit.
Wir versorgen euch mit TV! Fubas neuestes Universal-Multischalter-Sortiment steht bereit.
Münster 30.11.2022. Wir versorgen euch mit TV! Mit diesem Versprechen bringt Fuba, Traditionsunternehmen aus Münster, sein neues Universal-Multischalter-Sortiment auf den Markt. Sie sind mit neuester Technik und einheitlich mit den gleichen Funktionen ausgestattet: vom kleinsten Multischalter für acht Teilnehmer bis zum größten für 24 Teilnehmer und zwei Satelliten. Optimierte Multischalter Weil Multischalter die Versorgung vieler Teilnehmer mit Signalen unterschiedlicher Programme und auch mehrerer Satelliten übernehmen, legt Fuba großen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Fuba und Media Broadcast stärken mit DVB-T2 HD Schulungen Fachhandel
Fuba und Media Broadcast stärken mit DVB-T2 HD Schulungen Fachhandel
… um DVB-T2 HD. Gemeinsam mit Media Broadcast, der Plattform für das neue digitale Antennenfernsehen, will Fuba rechtzeitig zur Einführung von DVB-T2 HD in den Ballungsgebieten das Knowhow der Fachhändler verbessern. „Wir wollen gemeinsam mit Media Broadcast die Kompetenz und damit auch den Service des Fachhandels ausbauen und Unsicherheiten nehmen“, …
DVB-T2 HD ab April: Digitales Antennenfernsehen ersetzt DVB-T
DVB-T2 HD ab April: Digitales Antennenfernsehen ersetzt DVB-T
… sehen sein, alle anderen Mattscheiben bleiben schwarz. Nicht betroffen sind allerdings Nutzer von Satelliten-, Kabel-TV oder IPTV. Spätestens 2019 trifft es auch Sie Zunächst in Ballungsgebieten, soll DVB-T2 HD bis Mitte 2019 in ganz Deutschland der neue Empfangsstandard sein. Ob Ihr Fernsehgerät auch mit High Density-Empfang funktioniert oder ob Sie …
DVB-T2 HD-Receiver von Fuba ist aktueller Testsieger bei SATVISION
DVB-T2 HD-Receiver von Fuba ist aktueller Testsieger bei SATVISION
Münster, 04.10.2016. Der Fuba ODT 300 DVB-T2 HD-Receiver hat in der Oktober-Ausgabe des SATVISION-Magazins den Test als Bester bestanden. Besonders wurden seine leichte Bedienbarkeit und die Energieeffizienz hervorgehoben. „Wir sind überzeugt, mit dem ODT 300 einen DVB-T2 HD-Receiver anzubieten, der nicht nur ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis …
Bild: ORION startet die neue Ära des digitalen AntennenfernsehensBild: ORION startet die neue Ära des digitalen Antennenfernsehens
ORION startet die neue Ära des digitalen Antennenfernsehens
… Gerätereihe mit hochwertigem DVB-T2-Tuner. „Der DVB-T2-Standard wird nun endlich auch Privathaushalte ohne Satellitenschüssel mit HD-Inhalten versorgen. ORION integriert frühzeitig passende Receiver, sodass keine externen Empfangsgeräte mehr nötig sind“, so Bruno Seibert, Prokurist der Tongfang Global Germany GmbH. Als Nachfolger des Antennenfernsehens …
Bild: Analogabschaltung im Kabel? Umstieg auf DVB-T2 macht Fernsehen noch einfacherBild: Analogabschaltung im Kabel? Umstieg auf DVB-T2 macht Fernsehen noch einfacher
Analogabschaltung im Kabel? Umstieg auf DVB-T2 macht Fernsehen noch einfacher
… Fernsehprogramme, viele davon in brillanter Full-HD-Qualität. Schnell und einfach in der Nutzung, rasch installiert, unabhängig von Kabelnetzen. Der Empfang ist denkbar einfach: DVB-T2-Receiver und Antenne kaufen, Suchlauf durchführen - fertig. Das digitale Antennenfernsehen punktet dabei durch den mobilen und portablen Empfang. Die Verbindung zur TV-Dose …
Medienbehörde Singapur wählt MEDIA BROADCAST als technischen Berater zur Entwicklung eines T2-Testnetzes
Medienbehörde Singapur wählt MEDIA BROADCAST als technischen Berater zur Entwicklung eines T2-Testnetzes
Start des DVB-T2 Testnetzes im Sommer 2011 Bonn, Singapur 20. Juni 2011 – MEDIA BROADCAST, Unternehmen der TDF Gruppe und Europas führender Full Service-Provider der Rundfunk- und Medienbranche, wurde von der Medienbehörde Singapur (Media Development Authority, MDA) zur Durchführung eines DVB-T2 Trials innerhalb des Stadtstaats ausgewählt. Der Test legt …
Bild: freenet TV bringt private Sender in bester Bildqualität über DVB-T2 HDBild: freenet TV bringt private Sender in bester Bildqualität über DVB-T2 HD
freenet TV bringt private Sender in bester Bildqualität über DVB-T2 HD
… zu privaten TV-Programmen via DVB-T2 HD. Zunächst sind in einem vorläufigen Programmpaket die Sender RTL, ProSieben, SAT.1 und VOX in Full-HD-Qualität in zahlreichen Ballungsgebieten* in Deutschland kostenfrei und zusätzlich zum bestehenden DVB-T-Programmangebot empfangbar. Auch die HD-Programme Das Erste und ZDF sind bei der ersten Stufe von DVB-T2 …
Bild: Erste Antennen von ONE FOR ALL mit DVB-T2 HD-Antennenlogo durch Deutsche TV-Plattform lizenziertBild: Erste Antennen von ONE FOR ALL mit DVB-T2 HD-Antennenlogo durch Deutsche TV-Plattform lizenziert
Erste Antennen von ONE FOR ALL mit DVB-T2 HD-Antennenlogo durch Deutsche TV-Plattform lizenziert
… Europe von ONE FOR ALL. "Das neue Antennenfernsehen bietet schärfste Bilder in Full-HD-Qualität. Zuschauer sollten daher auf eine lückenlos gute Empfangskette setzen und ihren DVB-T2-Receiver durch eine leistungsstarke Antenne von ONE FOR ALL komplettieren. Dies betrifft nicht nur Zuschauer, die von DVB-T ALT auf DVB-T2 wechseln. Auch für viele Kabelzuschauer, …
Bild: Höchste Messgenauigkeit und modernste Fehlersuche – Fuba kommt mit neuen Kombi-Messempfängern.Bild: Höchste Messgenauigkeit und modernste Fehlersuche – Fuba kommt mit neuen Kombi-Messempfängern.
Höchste Messgenauigkeit und modernste Fehlersuche – Fuba kommt mit neuen Kombi-Messempfängern.
Münster, 13.12.2018. Einfachste und verständliche Signalbewertung und absolut innovative Messverfahren – mit den neuen Kombi-Messempfängern Fuba DAM 106 UD und Fuba DAM 106 UDO ermöglicht das Münsteraner Unternehmen höchste Messgenauigkeit und die Einrichtung absolut fehlerfrei funktionierender Anlagen. Beide Messempfänger sind ausgestattet mit einem …
Die besten Receiver für das neue Antennenfernsehen DVB-T2 HD
Die besten Receiver für das neue Antennenfernsehen DVB-T2 HD
Das neue Antennenfernsehen per DVB-T2 HD bietet rund 40 Programme in Full-HD. Hier finden Sie eine Übersicht über geeignete Receiver für den Empfang von DVB-T2 HD. ------------------------------ Seit 29. März läuft das neue Antennenfernsehen in Deutschland über DVB-T2 HD. Um den neuen Antennenfunk zu nutzen, benötigen die Verbraucher kompatible Hardware. …
Sie lesen gerade: DVB-T2-Start in Ballungsgebieten – Fuba kommt mit DVB-T2 HD Receiver