openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Analogabschaltung im Kabel? Umstieg auf DVB-T2 macht Fernsehen noch einfacher

12.06.201710:20 UhrIT, New Media & Software
Bild: Analogabschaltung im Kabel? Umstieg auf DVB-T2 macht Fernsehen noch einfacher
Die DVB-T2-Antenne SV 9495 von ONE FOR ALL erzielte sechs Mal Bestnoten in Tests führender Fachmagazine, Foto (C) ONE FOR ALL
Die DVB-T2-Antenne SV 9495 von ONE FOR ALL erzielte sechs Mal Bestnoten in Tests führender Fachmagazine, Foto (C) ONE FOR ALL

(openPR) - Runter mit den Kosten, rauf mit dem Empfangskomfort
- DVB-T2-taugliche Antennen mit Filtern von One For All für neues Full-HD-Fernsehen
- Leitfaden zur Ausrichtung der Antenne hilft beim Empfang
------------------------------

Enschede (NL), Gronau 12. Juni 2017 - Die Analogabschaltung im Kabel geht voran. Das bedeutet für viele TV-Zuschauer: Schwarzer Bildschirm, umständliche Selektion neuer TV-Angebote, Prüfung der Verfügbarkeit, und vieles mehr. Wer es einfach will, wechselt gleich zum Antennenfernsehen DVB-T2. Das neue Antennenfernsehen ist im Frühjahr gestartet und bietet ein umfassendes Programmangebot öffentlich-rechtlicher und privater Fernsehprogramme, viele davon in brillanter Full-HD-Qualität. Schnell und einfach in der Nutzung, rasch installiert, unabhängig von Kabelnetzen.



Der Empfang ist denkbar einfach: DVB-T2-Receiver und Antenne kaufen, Suchlauf durchführen - fertig. Das digitale Antennenfernsehen punktet dabei durch den mobilen und portablen Empfang. Die Verbindung zur TV-Dose und dem Kabelanschluss ist überflüssig. Das sorgt für Flexibilität und TV-Genuss, genau da wo man ihn braucht: Auf der Terrasse beim privaten Public Viewing, für das 2. oder 3. TV-Gerät im Haushalt, für den Digital-TV-Empfang in der Ferienwohnung oder dem Studentenzimmer. Und all das zu vergleichsweise günstigen Konditionen.

"Wer auf DVB-T2 umsteigt, greift oft auch zu einer neuen Antenne, z.B. von ONE FOR ALL. Denn unsere DVB-T2-tauglichen Antennen verfügen über beste 3G/4G-Filter für den störungsfreien TV-Empfang", erklärt Stefan Müller, Sales Director DACH-Region und Central Eastern Europe von ONE FOR ALL. "Damit der Empfang reibungslos gelingt, haben wir einen praktischen Leitfaden zur Ausrichtung der DVB-T2-Antenne erstellt. Er bietet zudem viele Informationen rund um das neue Antennenfernsehen. Ideal für Zuschauer, die angesichts der Analogabschaltung im Kabel den Empfangsweg wechseln wollen. Oder für den Handel, um die Kunden optimal beim Antennenkauf zu beraten." Der kompakte Leitfaden steht im Internet unter dem Link http://bit.ly/2pjPDYN (http://bit.ly/2pjPDYN) bereit. Die wenigen Schritte zur exakten Ausrichtung einer DVB-T2 Antenne werden schnell und einfach erklärt. Hinzu kommen hilfreiche Links, z.B. zu den deutschlandweiten Sendestandorten.

Mit einer neuen, zur IFA 2016 vorgestellten Antennen-Serie punktet ONE FOR ALL aktuell bei den DVB-T2-zuschauer. Die neuen Empfangsboliden verfügen über integrierte Filter gegen störende Einflüsse durch 3G/4G. Eine automatische Verstärkungsregelung für optimale Ausgangssignale sorgt für den perfekten TV-Genuss. Das Topmodell SV 9495 ist zusätzlich mit einer praktischen Signalpegelanzeige für denkbar einfachste Ausrichtung ausgestattet. Es hat sechs Mal mit Bestnoten bei Tests in Fachmagazinen abgeschnitten.

Zu den Verkaufsschlagern gehören zudem die SV 9425 aus der neuen Serie sowie die Folienantenne SV 9440 mit einem Durchmesser von gerade einmal 1 mm, 45 dB Verstärkung und flexiblen Positionierungsmöglichkeiten. Die DVB-T2-Antennen wurden bereits mit dem DVB-T2 HD Logo der Deutschen TV-Plattform für optimale Empfangseigenschaften ausgezeichnet.




------------------------------

Pressekontakt:

fuchs media consult GmbH
Herr Holger Crump
Hindenburgstraße 20
51643 Gummersbach

fon ..: 02261-9942393
web ..: http://www.fuchsmc.com
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 954650
 92

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Analogabschaltung im Kabel? Umstieg auf DVB-T2 macht Fernsehen noch einfacher“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von One For All

Bild: Universalfernbedienung für Streaming-Boxen und Sticks von ONE FOR ALLBild: Universalfernbedienung für Streaming-Boxen und Sticks von ONE FOR ALL
Universalfernbedienung für Streaming-Boxen und Sticks von ONE FOR ALL
Ausbau des Portfolios Richtung IP ------------------------------ Enschede (NL), Gronau 8. April 2019 - Streaming-Boxen und Sticks sind die neuen Set Top Boxen. Sie bündeln den Zugang zu vielen Online-Diensten und sorgen so für smarte TV-Experience. ONE FOR ALL macht nun auch die Bedienung IR-basierter Streamer smart. Mit der Universalfernbedienung URC 7935 bringt der Marktführer erstmals eine Steuerlösung heraus, die eigens für die Bedienung von Apple TV, X-Box und Co. konzipiert wurde. Als 3-in-1 Lösung wird sie zur kompakten Kommandozentra…
Bild: Red Dot Award für Antenne und Wandhalterung von ONE FOR ALLBild: Red Dot Award für Antenne und Wandhalterung von ONE FOR ALL
Red Dot Award für Antenne und Wandhalterung von ONE FOR ALL
Auszeichnung für hohe Designqualität ------------------------------ Enschede (NL), Gronau 27. März 2019 - Ausgezeichnete Designqualität: ONE FOR ALL, führender Anbieter von Universalfernbedienungen, DVB-T2-Antennen und TV-Wandhalterungen, erhält in diesem Jahr gleich zweimal den Red Dot Award: Product Design 2019. Ausgezeichnet wurden die DVB-T2 Antenne SV 9494 im wegweisenden Kugeldesign sowie die Wandhalterung FLUX WM 6681, die als Weltneuheit mit integrierter Gasdruckfeder ausgestattet ist. Der renommierte Red Dot Award wird nur an Produk…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: MEDIA BROADCAST präsentiert auf den Medientagen freenet TV via DVB-T2 HD und DAB+Bild: MEDIA BROADCAST präsentiert auf den Medientagen freenet TV via DVB-T2 HD und DAB+
MEDIA BROADCAST präsentiert auf den Medientagen freenet TV via DVB-T2 HD und DAB+
… digital-terrestrischer Sendernetze für TV und Radio, informiert auf den Medientagen München über die Entwicklung von freenet TV - der neuen DVB-T2 HD Plattform für digitales Antennenfernsehen in Full-HD. Umfangreiche Informationen hierzu gibt es auch im Kongress-Panel "freenet TV und DVB-T2 HD - Der Countdown zum Umstieg läuft" (Panel P 181, 25. Oktober …
Bild: ORION startet die neue Ära des digitalen AntennenfernsehensBild: ORION startet die neue Ära des digitalen Antennenfernsehens
ORION startet die neue Ära des digitalen Antennenfernsehens
… integriert frühzeitig passende Receiver, sodass keine externen Empfangsgeräte mehr nötig sind“, so Bruno Seibert, Prokurist der Tongfang Global Germany GmbH. Als Nachfolger des Antennenfernsehens DVB-T, bietet DVB-T2 mit dem HEVC-Standard (H.265) eine erheblich bessere Bildqualität (überwiegend in HD) und den Empfang von bis zu 40 Programmen. Obwohl …
Bild: Digitalisierungsbericht 2018: DVB-T2 HD mit positivem WachstumstrendBild: Digitalisierungsbericht 2018: DVB-T2 HD mit positivem Wachstumstrend
Digitalisierungsbericht 2018: DVB-T2 HD mit positivem Wachstumstrend
… privater (freenet TV) & öffentlich-rechtlicher Programme - DVB-T2 und freenet TV Treiber für HDTV ------------------------------ Köln, 04. September 2018 - Der Umstieg des digitalen Antennenfernsehens auf DVB-T2 HD verläuft weiterhin erfolgreich. So ist die Zahl der DVB-T2 HD-Haushalte um sieben Prozent auf 2,236 Millionen gestiegen (Vorjahr 2,095 …
Bild: Umfrage: Nur jeder Vierte möchte für HD-TV extra zahlen!Bild: Umfrage: Nur jeder Vierte möchte für HD-TV extra zahlen!
Umfrage: Nur jeder Vierte möchte für HD-TV extra zahlen!
… Emnid im Auftrag von reichelt elektronik. ------------------------------ Sande, 27. 02. 2017 - Am 29. März startet mit DVB-T2 die zweite Generation des digitalen Antennen-Fernsehens. Vorteil: Damit kommen nun auch Bundesbürger ohne Kabel- oder Satellitenanschluss in den Genuss von hochauflösenden HD-TV-Programmen. Über das bisherige DVB-T war lediglich …
Bild: Erste Antennen von ONE FOR ALL mit DVB-T2 HD-Antennenlogo durch Deutsche TV-Plattform lizenziertBild: Erste Antennen von ONE FOR ALL mit DVB-T2 HD-Antennenlogo durch Deutsche TV-Plattform lizenziert
Erste Antennen von ONE FOR ALL mit DVB-T2 HD-Antennenlogo durch Deutsche TV-Plattform lizenziert
… ALL komplettieren. Dies betrifft nicht nur Zuschauer, die von DVB-T ALT auf DVB-T2 wechseln. Auch für viele Kabelzuschauer, die von der anstehenden Analogabschaltung betroffen sind, ist Full-HD via DVB-T2 eine echte und kostengünstige Alternative." Redaktionshinweis: Produktfotos und Testgeräte senden wir auf Anfrage unter gerne zu! ------------------------------ Pressekontakt: fuchs …
Bild: Ein Tuner für alle TV-EmpfangswegeBild: Ein Tuner für alle TV-Empfangswege
Ein Tuner für alle TV-Empfangswege
… in der Lage, zwei Empfangswege gleichzeitig zu verarbeiten (2 x DVB-S2X, 1 x DVB-S2X plus 1 x DVB-C oder 1 x DVB-T2). Dadurch können Dreambox-Besitzer parallel fernsehen und ein anderes Programm im Hintergrund aufzeichnen - völlig unabhängig vom Empfangsweg. Außerdem lässt sich der Tuner so konfigurieren, dass er zwischen den drei möglichen Empfangseinstellungen …
Bild: Digitalisierungsbericht 2017:DVB-T2 in Full-HD-Qualität Garant für einfachen & günstigen Digital-TV-EmBild: Digitalisierungsbericht 2017:DVB-T2 in Full-HD-Qualität Garant für einfachen & günstigen Digital-TV-Em
Digitalisierungsbericht 2017:DVB-T2 in Full-HD-Qualität Garant für einfachen & günstigen Digital-TV-Em
… TV bereits mit über 700.000 zahlenden Kunden - DVB-T2 behauptet Position als drittstärkster TV-Empfangsweg - Marktanteile in Umstiegsregionen über Bundesdurchschnitt ------------------------------ • Satte 14,7 Prozent Marktanteil für Digitalterrestrik insgesamt für stationären und mobilen Empfang • Überdurchschnittliche 11,7 Prozent Nutzerhaushalte …
Bild: freenet TV bringt private Sender in bester Bildqualität über DVB-T2 HDBild: freenet TV bringt private Sender in bester Bildqualität über DVB-T2 HD
freenet TV bringt private Sender in bester Bildqualität über DVB-T2 HD
… DVB-T2 HD zu erkennen sind, ist auf der Webseite http://tv-plattform.de/de/dvb-t2-hd-geraeteliste abrufbar. „Um sich gleich von Anfang an für das komplette Angebot des ‚neuen‘ digitalen Antennenfernsehens zu rüsten und jetzt schon für über ein Jahr sechs Kanäle in bester Bildqualität kostenlos zu genießen, sollten Verbraucher auf die Kennzeichnung der …
IFA 2015: MEDIA BROADCAST treibt Umstieg auf DVB-T2 voran
IFA 2015: MEDIA BROADCAST treibt Umstieg auf DVB-T2 voran
• „There‘s something in the air“: Start der crossmedialen Informationskampagne zum neuen Antennenfernsehen im Rahmen der IFA • Live-Präsentationen zum stationären und mobilen DVB-T2 Empfang sowie Showcase zur multithek Köln / München, 06.07.2015 – TV-Zukunft erleben: In diesem Jahr steht die IFA bei MEDIA BROADCAST, Deutschlands größtem Full-Service-Provider …
Bild: ONE FOR ALL meldet hervorragende Nachfrage nach Antennen für DVB-T2Bild: ONE FOR ALL meldet hervorragende Nachfrage nach Antennen für DVB-T2
ONE FOR ALL meldet hervorragende Nachfrage nach Antennen für DVB-T2
… Impulse beim AV-Zubehör. So hat der jüngst erfolgte Umstieg auf DVB-T2 HD und freenet TV auch zu einer starken Nachfrage nach Empfangsantennen für das digitalterrestrische Fernsehen geführt. "Der Bedarf an unseren DVB-T2 Antennen ist über sämtliche Vertriebswege hinweg großartig und bewegt sich teils über unseren Planungen", erklärt Stefan Müller, Sales …
Sie lesen gerade: Analogabschaltung im Kabel? Umstieg auf DVB-T2 macht Fernsehen noch einfacher