openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Unterwegs im KTM X-Bow von Martin Wiesend & Partner

04.11.201514:13 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Unterwegs im KTM X-Bow von Martin Wiesend & Partner

(openPR) Normalerweise stellen wir Ihnen an dieser Stelle und in dieser Rubrik aktuelle beliebte Dienstfahrzeuge vor und testen sie auf Alltagstauglichkeit. Dieses Mal stellen wir ein Fahrzeug vor, das nur bedingt alltagstauglich ist – aber ungeheuren Spaß macht: den KTM X-Bow. Unter dem Motto „Raus aus der Komfortzone“ präsentierte das Team des Trainingsinstituts Martin Wiesend & Partner auf dem KVD Service Congress 2014 als Eyecatcher erstmalig sein kompromisslos sportliches orangefarbenes Mobil von KTM. Viele Messe- und Congress-Besucher ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen und fieberten beim Probesitzen dem Gewinn entgegen: einer Mitfahrt mit dem außergewöhnlichen Roadster auf der Nordschleife des Nürburgrings oder vor dem eigenen Unternehmen. Für die Gewinner wurde im Sommer dieses Jahres der Traum vieler Motorsportfans und Autoliebhaber wahr: Denn wer kann schon nachempfinden, wie es sich anfühlt, in einem Rennwagen in 3,9 Sekunden von Null auf 100 zu beschleunigen, über den Asphalt zu fliegen und durch die Kurven zu treiben?


Eingewiesen durch Andreas Mutzke – Trainer bei Martin Wiesend & Partner und ehemaliger Rennfahrer – lernten die Gewinner die technischen Details und Besonderheiten hautnah kennen. Ein atemberaubendes Fahrerlebnis an der Seite des erfahrenen Rennfahrers, gefüllt mit jeder Menge Adrenalin im Blut, Fahrspaß und Fliehkräften vom Feinsten. Eingerahmt in eine Backstage-Tour und ein Mittagessen am Ring, wurde das nur 790 kg leichte Gefährt aus Karbon im wahrsten Sinne des Wortes zum Renner: „Es war ein besonderes Erlebnis. Die mit Spannung erwartete Mitfahrt im X-Bow war ein ganz besonderes Highlight. Das wurde dem Motto „raus aus der Komfortzone“ ganz genau gerecht. Allerdings habe ich mich jederzeit bei Andreas Mutzke sicher gefühlt, denn in seiner Erfahrung strahlt er Souveränität aus“, sagte Teilnehmer Andreas Gathen, Serviceleiter bei Saurer GmbH & Co. KG Allma Volkmann.
„Es war ein fantastisches Erlebnis. Nach der Ankunft von Martin Wiesend mit dem X-Bow bei himolla waren alle meine Kollegen dabei, um dieses Fahrzeug zu inspizieren. Alle waren begeistert, dass man so ein Fahrzeug tatsächlich auf der Straße fahren darf. Ich konnte gemeinsam mit diversen Mitfahrern die Situation erleben, dass man, egal wo man hinfährt, immer besonders beäugt wird.
Es war ein geiles Gefuhl, im X-Bow zu sitzen, und dann außerhalb von Ortschaften zu beschleunigen. Ich werde bestimmt nicht das letzte Mal in so einem X-Bow gesessen haben, denn der Spaß ist es Wert, so etwas zu wiederholen. Vielleicht mieten wir so ein Fahrzeug für ein besonderes Firmenevent – mal schauen“, sagte Anton Lechner, Leitung Service/ Kundendienst, himolla Polstermöbel GmbH.
Wofür steht der X-Bow? Der X-Bow ohne Dach und ohne Windschutzscheibe ist definitiv nicht die komfortabelste Art der Fortbewegung, aber eine der Sportlichsten. Der bequemste Weg der Fortbildung sind auch nicht die Qualifizierungen von Martin Wiesend & Partner mit anschließender Praxis Zertifizierung.
Aber wer immer besser werden will, muss raus aus der Komfortzone.

Video:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 877974
 1352

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Unterwegs im KTM X-Bow von Martin Wiesend & Partner“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Martin Wiesend - Die Kundendienst-Trainer GmbH

Bild: Erste Fachhochschul-Zertifizierung für technische TrainerBild: Erste Fachhochschul-Zertifizierung für technische Trainer
Erste Fachhochschul-Zertifizierung für technische Trainer
Martin Wiesend Die Kundendienst-Trainer GmbH geht mit Deutschlands einziger unabhängig zertifizierten Ausbildung von technischen Trainern an den Start Viele Hightech-Unternehmen sehen technische Schulungen heute nicht mehr bloß als notwendigen Bestandteil interner Qualifizierungsmaßnahmen, sondern nutzen die professionelle Vermittlung ihres technischen Know-hows als lukratives Geschäftsfeld, etwa bei der Unterweisung von Kunden in Bedienung und Wartung komplexer Maschinen und Anlagen. Dabei ist das Vermitteln komplizierter technischer Inha…

Das könnte Sie auch interessieren:

Wiesmann Roadster MF3 erneut bei der Leserwahl „Die sportlichsten Autos“ ausgezeichnet
Wiesmann Roadster MF3 erneut bei der Leserwahl „Die sportlichsten Autos“ ausgezeichnet
… Serien-Cabrios bis 120.000 Euro. Mit 17,2 % der Stimmen musste der Wiesmann nur dem Porsche 911 Carrera GTS (37,1 %) den Vortritt lassen. Dritter wurde der KTM X-Bow mit 12,8 %. Der zeitlose Sportwagen, der 1993 erstmals vorgestellt wurde, löst ungebrochene Begeisterung bei den Liebhabern schneller Fahrzeuge aus. „Die Leserwahl der sport auto ist einer …
Bild: Mit 400 PS die Straßen erobern: proAct racing bietet ab Mai einmalige Erlebnistouren im KTM X-BOW anBild: Mit 400 PS die Straßen erobern: proAct racing bietet ab Mai einmalige Erlebnistouren im KTM X-BOW an
Mit 400 PS die Straßen erobern: proAct racing bietet ab Mai einmalige Erlebnistouren im KTM X-BOW an
… Nürburgring kein unbekanntes Gesicht ist. Bereits seit über 5 Jahren führt Bohnes VIP- und Business Events im Zuge der Nürburgring Langstrecken Serie (ehemals VLN) in Partnerschaft mit Teichmann Racing durch. Seit zwei Jahren ist seine Personal- und Unternehmensberatung proAct Consulting darüber hinaus Sponsor eines Fahrzeugs aus dem Hause Teichmann Racing: …
Bild: Martin Wiesend und Markus Schröder verleihen erstes FH-Zertifikat in der Haushaltsgeräte-BrancheBild: Martin Wiesend und Markus Schröder verleihen erstes FH-Zertifikat in der Haushaltsgeräte-Branche
Martin Wiesend und Markus Schröder verleihen erstes FH-Zertifikat in der Haushaltsgeräte-Branche
Andreas Melzer von Electrolux Hausgeräte GmbH ist der erste technische Trainer der Branche, der vom KVD-Förderkreispartner „Martin Wiesend & Partner - Die Kundendienst-Trainer“ das Zertifikat TTxTT erhalten hat - der ersten und einzigen gezielt auf technische Trainer ausgerichteten fachhochschul- zertifizierten Weiterbildung in Deutschland. Die Verleihung …
Bild: Inghart Racing goes Orange: Inghart KTM Superbike Team startet 2011 mit Nebel und Smrz in der IDM SBKBild: Inghart Racing goes Orange: Inghart KTM Superbike Team startet 2011 mit Nebel und Smrz in der IDM SBK
Inghart Racing goes Orange: Inghart KTM Superbike Team startet 2011 mit Nebel und Smrz in der IDM SBK
… perfekt vorbereiten und freuen uns schon heute auf den ersten Rennstart 2011. Kurzportrait Stefan Nebel: Der 29-jährige Stefan Nebel fährt ist vielen Jahren in der IDM unterwegs und zählt mit vier Meister- und zwei Vizemeistertiteln zu den erfolgreichsten deutschen Motorradrennfahren. 1997 holte er sich im ADAC Junior Cup seinen ersten Meistertitel. …
Bild: Technikdidaktik in der TrainerausbildungBild: Technikdidaktik in der Trainerausbildung
Technikdidaktik in der Trainerausbildung
… TU Darmstadt, von wissenschaftlicher Seite die Erstellung des Kompetenzprofils im Rahmen der Weiterbildung „Zertifizierter Technischer Trainer TTxTT praxisgeprüft“. Kundendienst-Trainer Martin Wiesend sprach mit ihm über diese einmalige Weiterbildung. Martin Wiesend: Ist das Themenfeld „Technikdidaktik“ neu? Prof. Dr. Ralf Tenberg: Das ist schwer zu …
Bild: Raus aus der KomfortzoneBild: Raus aus der Komfortzone
Raus aus der Komfortzone
… diesem Jahr als langjähriger Förderkreis-Partner des KVD mit dabei: das auf den technischen Servicebereich spezialisierte Trainingsinstitut Martin Wiesend Die Kundendienst-Trainer GmbH. Mit seinen fachhochschul-zertifizierten Konzepten „Zertifizierter Technischer Trainer TTxTT praxisgeprüft“ und „Zertifizierter Kunden-Kompetenz-Techniker praxisgeprüft“ …
Bild: Demografischer Wandel im Service: Die Demografiebilanz schafft KlarheitBild: Demografischer Wandel im Service: Die Demografiebilanz schafft Klarheit
Demografischer Wandel im Service: Die Demografiebilanz schafft Klarheit
… arbeiten müssen - die Arbeits- und Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter verändern sich mit zunehmendem Alter Was das wiederum für den Serviceleiter heißt, hat das Team um Martin Wiesend & Partner Die Kundendienst- Trainer näher beleuchtet. „Wir haben recht schnell erkannt“, so Wiesend, „dass wir für dieses Thema einen kompetenten und erfahrenen Partner …
„Zertifizierter Technischer Trainer TTxTT praxisgeprüft“ setzt Maßstäbe
„Zertifizierter Technischer Trainer TTxTT praxisgeprüft“ setzt Maßstäbe
… durchweg allgemeiner Natur und nicht auf die spezifischen Bedürfnisse des technischen Trainings zugeschnitten. EINE VISION WIRD ZUR INNOVATION: Das Team um Martin Wiesend & Partner Die Kundendienst-Trainer hat sich bereits viele Jahre als qualitativ hochwertiges Trainingsinstitut im technischen Servicebereich positioniert und schult schon lange …
Bild: Erste Fachhochschul-Zertifikate verliehen - GEA und Sorin haben die ersten zertifizierten Technischen TrainerBild: Erste Fachhochschul-Zertifikate verliehen - GEA und Sorin haben die ersten zertifizierten Technischen Trainer
Erste Fachhochschul-Zertifikate verliehen - GEA und Sorin haben die ersten zertifizierten Technischen Trainer
… GEA Westfalia Separator Group erhielten nach bestandener Abschlussprufung im realen Unternehmensumfeld das begehrte Zertifikat der Kooperationspartner Fachhochschule Mittweida und Martin Wiesend & Partner die Kundendienst-Trainer. Die praktische Abschlussprufung in den Räumen von GEA markierte damit den Höhepunkt und zugleich den erfolgreichen Abschluss …
Bild: Techniker-Einsätze in Krisengebieten – aber sicherBild: Techniker-Einsätze in Krisengebieten – aber sicher
Techniker-Einsätze in Krisengebieten – aber sicher
… Arbeitseinsatz. Motivierte Techniker, gutes Gefühl für den Arbeitgeber, zufriedene Kunden Gut vorbereitet fühlen sich die Techniker motiviert und sicherer, wenn sie rund um den Erdball unterwegs sind. Auch die Familien sind beruhigter, wenn grundlegende Themen geklärt sind. Zudem hat der Arbeitgeber durch die solide Vorbereitung seiner Angestellten seine …
Sie lesen gerade: Unterwegs im KTM X-Bow von Martin Wiesend & Partner