openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Zertifizierter Technischer Trainer TTxTT praxisgeprüft“ setzt Maßstäbe

26.06.201418:13 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Komplexes, technisches Know-how ist nicht einfach zu vermitteln und erfordert weit mehr als einen Experten in einem Themengebiet, der sein Wissen weitergibt. Eine gute didaktisch-methodische Kompetenz der referierenden Trainer ist hier unabdingbar. Eine Anforderung, die sich beim Blick auf den Weiterbildungsmarkt so nicht unbedingt widerspiegelt. Zwar tummeln sich dort Trainerausbildungen wie Sand am Meer – vom Ein-Tages-Seminar bis hin zu Konzepten, die mit anbietereigenen Zertifizierungen jeglicher Art als Verkaufsargument locken. Hinsichtlich Trainingsinhalt und Wertigkeit des Abschlusses scheint es jedoch angeraten, besser zweimal hinzusehen, denn die Ausbildungen sind fast durchweg allgemeiner Natur und nicht auf die spezifischen Bedürfnisse des technischen Trainings zugeschnitten.



EINE VISION WIRD ZUR INNOVATION: Das Team um Martin Wiesend & Partner Die Kundendienst-Trainer hat sich bereits viele Jahre als qualitativ hochwertiges Trainingsinstitut im technischen Servicebereich positioniert und schult schon lange sehr erfolgreich technische Trainer. In enger Kooperation mit der Hochschule Mittweida – als unabhängige öffentlich-rechtliche Instanz – geht das Unternehmen nun noch einen entscheidenden Schritt weiter und revolutioniert mit einer Neukonzeption den Seminarmarkt: Mit der aus der Praxis heraus entwickelten Weiterbildung „Zertifizierter Technischer Trainer TTxTT praxisgeprüft“ ist nun erstmals zertifiziertes und damit anerkanntes Vermittlungs-Know-how verfügbar, um Trainer zu qualifizieren.

„Wir freuen uns sehr über die Zertifizierung unseres Weiterbildungskonzeptes durch die Hochschule Mittweida. Sie dokumentiert unseren hohen Anspruch, der weit über die bisher am Markt vorhandenen Ausbildungskonzepte für technische Trainer hinausgeht“, so Martin Wiesend, Geschäftsführer von Martin Wiesend & Partner.
Auch Herr Hellerich – Vorstand der Samhammer AG in Weiden – zollte Martin Wiesend & Partner für sein innovatives Weiterbildungskonzept gebührend Anerkennung:
„...Es freut mich ganz besonders, dass gerade Ihr Unternehmen – als erstes in Deutschland – gemeinsam mit der Fachhochschule Mittweida die zertifizierte Weiterbildung für technische Trainer umgesetzt und ebenso den Lehrgang Kunden-Kompetenz-Techniker erfolgreich zertifiziert hat. Dies bestätigt die hohe Qualität für Ihre Kunden. Herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung!“

DER EINZIGARTIGE ANSATZ: Die für technische Trainer und Führungskräfte in technischen Schulungseinrichtungen konzipierte Weiterbildung ist auf insgesamt 9 Präsenztage ausgelegt und erstreckt sich mit den zwischengelagerten Praxisphasen – in denen Online-Aufgaben als Lernzielkontrollen auf einer Lernplattform zu bearbeiten sind – auf insgesamt etwa 9 Monate. Durch alle Präsenzphasen der Weiterbildungsmodule führen ausschließlich zugelassene Trainer.
Nach der erfolgreich absolvierten Hospitation & Abschlussprüfung im realen Umfeld des eigenen Unternehmens – inklusive wertvollem weiterführendem Feedback – erhalten die Teilnehmer ein gemeinsames Abschlusszertifikat der Hochschule Mittweida und Martin Wiesend und Partner und dürfen den Titel „Zertifizierter Technischer Trainer TTxTT praxisgeprüft“ führen. Aufbauend obliegt es den Teilnehmern dann, über drei Zusatzmodule ihre Weiterbildung in den Bereichen E-Learning / Blended Learning, Internationales Training oder Dokumenten- und Wissensmanagement weiter zu spezialisieren.

DER STARTSCHUSS IST ERFOLGT: Anfang Februar 2014 ist die zertifizierte Weiterbildung mit dem Modul 1 – Grundlagen Train the Technical Trainer erfolgreich gestartet. Die Resonanz der Teilnehmer war durchweg positiv – insbesondere die Praxisnähe der Weiterbildung mit vielen wertvollen Methodik-Impulsen sowie der homogene Trainingsrahmen erfuhren großes Lob.

Video:
Offizielle Zertifikatsübergabe

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 802762
 3212

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Zertifizierter Technischer Trainer TTxTT praxisgeprüft“ setzt Maßstäbe“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Martin Wiesend Die Kundendienst-Trainer GmbH

3. Forum Technisches Training 2020
3. Forum Technisches Training 2020
Dieses Jahr ist alles anders. Spannende Fachbeiträge von Spezialisten im Technischen Training und außergewöhnlicher Input von Überraschungsgast Boris Grundl sorgten auch bei der Online-Variante für viele neue Impulse. Mit einer gewissen Skepsis mussten wir hinnehmen, dass dieses Jahr alles anders ablaufen wird als geplant. Nach einer ausgebuchten Veranstaltung 2019 war der Andrang in Zeiten von Covid-19 dieses Jahr aus verschiedensten Gründen doch verhaltener. Dennoch ließen wir es uns in dieser besonderen Zeit nicht nehmen, eine neue Form …
Bild: Rückblick: 2. Forum Technisches TrainingBild: Rückblick: 2. Forum Technisches Training
Rückblick: 2. Forum Technisches Training
Stellenwert und Professionalisierung des Technischen Trainings verzeichnen zukünftig weiter einen Bedeutungszuwachs. Das 2. Forum Technisches Training konnte auch in diesem Jahr unter dem Motto „Virtuell, unkonventionell und interkulturell“ 100 Gäste aus den Bereichen Akademieleitung, Technische Trainer und Personalentwicklung in den Energiepark Hirschaid bei Bamberg locken. Die Teilnehmer nutzen die Gelegenheit, sich in einem phantastischen Ambiente intensiv auszutauschen und mit großem Interesse den praxisnahen Referaten zu lauschen. Zent…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Demografischer Wandel im Service: Die Demografiebilanz schafft KlarheitBild: Demografischer Wandel im Service: Die Demografiebilanz schafft Klarheit
Demografischer Wandel im Service: Die Demografiebilanz schafft Klarheit
… Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter verändern sich mit zunehmendem Alter Was das wiederum für den Serviceleiter heißt, hat das Team um Martin Wiesend & Partner Die Kundendienst- Trainer näher beleuchtet. „Wir haben recht schnell erkannt“, so Wiesend, „dass wir für dieses Thema einen kompetenten und erfahrenen Partner brauchen. Mit Stefanie Weßels …
Bild: Die Zukunft des Technischen TrainingsBild: Die Zukunft des Technischen Trainings
Die Zukunft des Technischen Trainings
… Veranstalter ist Martin Wiesend & Partner, die uber 15 Jahre Erfahrung in der Qualifizierung von Technischen Trainern haben. Dort wurde auch der wegweisende Ansatz „Zertifizierter Technischer Trainer TTxTT praxisgeprüft“ mit der TU Darmstadt entwickelt. Entsprechend liest sich auch die Liste der Teilnehmer wie ein „who is who“ deutscher und europäischer …
Bild: Fachhochschul-zertifizierte Qualifizierung „Zertifizierter Kunden-Kompetenz-Techniker praxisgeprüft“Bild: Fachhochschul-zertifizierte Qualifizierung „Zertifizierter Kunden-Kompetenz-Techniker praxisgeprüft“
Fachhochschul-zertifizierte Qualifizierung „Zertifizierter Kunden-Kompetenz-Techniker praxisgeprüft“
… profitablen Service zu verwirklichen. So wird der Techniker der hohen Kundenerwartung gerecht und verwirklicht echte Kunden-Kompetenz. Die fachhochschul-zertifizierte Qualifizierung „Zertifizierter Kunden-Kompetenz-Techiker praxisgeprüft“ ist modular aufgebaut. Sie setzt sich in einem ersten Schritt mit den Themenbereichen Field-Service und Telefon-Support …
Bild: Martin Wiesend und Markus Schröder verleihen erstes FH-Zertifikat in der Haushaltsgeräte-BrancheBild: Martin Wiesend und Markus Schröder verleihen erstes FH-Zertifikat in der Haushaltsgeräte-Branche
Martin Wiesend und Markus Schröder verleihen erstes FH-Zertifikat in der Haushaltsgeräte-Branche
Andreas Melzer von Electrolux Hausgeräte GmbH ist der erste technische Trainer der Branche, der vom KVD-Förderkreispartner „Martin Wiesend & Partner - Die Kundendienst-Trainer“ das Zertifikat TTxTT erhalten hat - der ersten und einzigen gezielt auf technische Trainer ausgerichteten fachhochschul- zertifizierten Weiterbildung in Deutschland. Die Verleihung …
Bild: Erste Fachhochschul-Zertifizierung für technische TrainerBild: Erste Fachhochschul-Zertifizierung für technische Trainer
Erste Fachhochschul-Zertifizierung für technische Trainer
… das produktspezifische Wissen verfügen, aber oft selbst erst lernen müssen, wie sie Kollegen oder Kunden professionell, erfolgreich und nachhaltig schulen können. „Zertifizierter Technischer Trainer TTxTT praxisgeprüft“ In enger Kooperation mit der Hochschule Mittweida als unabhängiger öffentlich-rechtlicher Instanz hat das Team um Martin Wiesend aus …
Bild: Erste Fachhochschul-Zertifikate verliehen - GEA und Sorin haben die ersten zertifizierten Technischen TrainerBild: Erste Fachhochschul-Zertifikate verliehen - GEA und Sorin haben die ersten zertifizierten Technischen Trainer
Erste Fachhochschul-Zertifikate verliehen - GEA und Sorin haben die ersten zertifizierten Technischen Trainer
… den Höhepunkt und zugleich den erfolgreichen Abschluss des Inhouse-TTxTT-Pilotprojekts von Martin Wiesend & Partner. Das Fachhochschul-Zertifikat und der Titel "Zertifizierter Technischer Trainer TTxTT praxisgepruft" bieten die heute höchste Qualifizierung auf dem Weiterbildungsmarkt fur Technische Trainer. "Wissen und ein großer Erfahrungsschatz …
Bild: Raus aus der KomfortzoneBild: Raus aus der Komfortzone
Raus aus der Komfortzone
… dabei: das auf den technischen Servicebereich spezialisierte Trainingsinstitut Martin Wiesend Die Kundendienst-Trainer GmbH. Mit seinen fachhochschul-zertifizierten Konzepten „Zertifizierter Technischer Trainer TTxTT praxisgeprüft“ und „Zertifizierter Kunden-Kompetenz-Techniker praxisgeprüft“ packte es gleich zwei ganz besondere Highlights aus dem Messekoffer. Zentraler …
Bild: Gesund führen - Praxiswissen in 2 TagenBild: Gesund führen - Praxiswissen in 2 Tagen
Gesund führen - Praxiswissen in 2 Tagen
… Markus Blaschka, Geprüfter Trainer BDVT, Business Coach DVCT, Trainer & Coach für Führungskräfte, Fitnesstrainer-A-Lizenz, Fachkraft für betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK), Zertifizierter Gesundheitscoach Weiterbildung: Geprüfter Trainer und Berater BDVT | Business Coach dvct | Zertifizierter Partner von profilingvalues | Autorisierter Trainer …
Bild: Technikdidaktik in der TrainerausbildungBild: Technikdidaktik in der Trainerausbildung
Technikdidaktik in der Trainerausbildung
… Leiter des Arbeitsbereichs Technikdidaktik an der TU Darmstadt, von wissenschaftlicher Seite die Erstellung des Kompetenzprofils im Rahmen der Weiterbildung „Zertifizierter Technischer Trainer TTxTT praxisgeprüft“. Kundendienst-Trainer Martin Wiesend sprach mit ihm über diese einmalige Weiterbildung. Martin Wiesend: Ist das Themenfeld „Technikdidaktik“ …
Bild: Schlagfertigkeit und Führung: Schwierige Führungssituationen souverän und schlagfertig meisternBild: Schlagfertigkeit und Führung: Schwierige Führungssituationen souverän und schlagfertig meistern
Schlagfertigkeit und Führung: Schwierige Führungssituationen souverän und schlagfertig meistern
… Erfahrung in Führungspositionen bei IT-, Dienstleistungs- und Non-Profit-Unternehmen. Verschiedene Zusatzausbildungen (NLP, Business Coaching sowie Leadership-Coaching nach Robert Dilts). Zertifizierter Trainer und zertifizierter Coach (dvct). Buchautor ("Die neue Schlagfertigkeit" sowie "Praxiswissen Coaching"). Trainer und Coach für Schlagfertigkeit, …
Sie lesen gerade: „Zertifizierter Technischer Trainer TTxTT praxisgeprüft“ setzt Maßstäbe