openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fachhochschul-zertifizierte Qualifizierung „Zertifizierter Kunden-Kompetenz-Techniker praxisgeprüft“

25.02.201518:25 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Fachhochschul-zertifizierte Qualifizierung „Zertifizierter Kunden-Kompetenz-Techniker praxisgeprüft“
Modulare Optionen der zertifizierten Qualifizierung
Modulare Optionen der zertifizierten Qualifizierung

(openPR) Der Mangel an qualifizierten Fachkräften zeigt sich – mehr noch als bei Akademikern – bei den guten Facharbeitern. Diese bilden die Basis eines jeden Servicegeschäfts. Eben diese Zielgruppen stärkt Martin Wiesend Die Kundendienst-Trainer GmbH mit einer zukunftsweisenden Qualifizierung.


Gemeinsam mit der Hochschule Mittweida als Zertifizierungspartner hat das Team um Martin Wiesend ein umsetzungsorientierte Qualifizierungssystem für Techniker im Service entwickelt. Es vermittelt Praktikern als wesentliche Schnittstelle zum Kunden die entscheidenden Softskills und Methoden, um erlebbar guten und profitablen Service zu verwirklichen.
So wird der Techniker der hohen Kundenerwartung gerecht und verwirklicht echte Kunden-Kompetenz.

Die fachhochschul-zertifizierte Qualifizierung „Zertifizierter Kunden-Kompetenz-Techiker praxisgeprüft“ ist modular aufgebaut. Sie setzt sich in einem ersten Schritt mit den Themenbereichen Field-Service und Telefon-Support aus zwei separaten, fünftägigen Basis-Modulen zusammen. Nach erfolgreichem Besuch einer der beiden Basis-Qualifizierungen ist eine Spezialisierung in den Bereichen Beratungstechniker, International, MeFeS – Methodische Fehlersuche durch entsprechende Aufbau-Module möglich.

Für Verantwortliche in Personalentwicklung und Technischem Service eröffnen sich mit der Qualifizierung damit gleich zwei attraktive Perspektiven:

• Qualifizierte Techniker auch ohne Abitur über ein Hochschulzertifikat aufzuwerten sowie
• Kunden gegenüber die Kompetenz des eigenen Serviceteams zu zertifizieren.

Eigene Unternehmensstandards sind dabei integrierbar und können ebenfalls Gegenstand der Zertifizierung sein. Letztlich entscheidet nicht das Bestehen einer Theorieprüfung, sondern die erfolgreiche Anwendung des Erlernten über den Zugang zu dem begehrten Zertifikat mit Titel „Zertifizierter Kunden-Kompetenz-Techniker praxisgeprüft“. Durch alle Ausbildungsmodule führen ausschließlich eigens zugelassene Trainer.
Für Martin Wiesend Die Kundendienst-Trainer GmbH ist eben dieser ganzheitliche Ansatz von Bedeutung: Ein praxisnahes Training und die entsprechende Transfersicherung gehören untrennbar zusammen. Nur so ist für den Kunden eine nachhaltige Personalentwicklung mit einem entsprechenden Return on Investment gewährleistet.

Seminartermine und nähere Infos zur Qualifizierung„Zertifizierter Kunden-Kompetenz-Techniker praxisgeprüft“ erhalten Sie bei Martin Wiesend Die Kundendienst-Trainer GmbH.

Video:
Werden auch Sie "Zertifizierter Kunden-Kompetenz-Techniker".

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 841152
 723

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fachhochschul-zertifizierte Qualifizierung „Zertifizierter Kunden-Kompetenz-Techniker praxisgeprüft““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Martin Wiesend Die Kundendienst-Trainer GmbH

3. Forum Technisches Training 2020
3. Forum Technisches Training 2020
Dieses Jahr ist alles anders. Spannende Fachbeiträge von Spezialisten im Technischen Training und außergewöhnlicher Input von Überraschungsgast Boris Grundl sorgten auch bei der Online-Variante für viele neue Impulse. Mit einer gewissen Skepsis mussten wir hinnehmen, dass dieses Jahr alles anders ablaufen wird als geplant. Nach einer ausgebuchten Veranstaltung 2019 war der Andrang in Zeiten von Covid-19 dieses Jahr aus verschiedensten Gründen doch verhaltener. Dennoch ließen wir es uns in dieser besonderen Zeit nicht nehmen, eine neue Form …
Bild: Rückblick: 2. Forum Technisches TrainingBild: Rückblick: 2. Forum Technisches Training
Rückblick: 2. Forum Technisches Training
Stellenwert und Professionalisierung des Technischen Trainings verzeichnen zukünftig weiter einen Bedeutungszuwachs. Das 2. Forum Technisches Training konnte auch in diesem Jahr unter dem Motto „Virtuell, unkonventionell und interkulturell“ 100 Gäste aus den Bereichen Akademieleitung, Technische Trainer und Personalentwicklung in den Energiepark Hirschaid bei Bamberg locken. Die Teilnehmer nutzen die Gelegenheit, sich in einem phantastischen Ambiente intensiv auszutauschen und mit großem Interesse den praxisnahen Referaten zu lauschen. Zent…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Raus aus der KomfortzoneBild: Raus aus der Komfortzone
Raus aus der Komfortzone
… des KVD mit dabei: das auf den technischen Servicebereich spezialisierte Trainingsinstitut Martin Wiesend Die Kundendienst-Trainer GmbH. Mit seinen fachhochschul-zertifizierten Konzepten „Zertifizierter Technischer Trainer TTxTT praxisgeprüft“ und „Zertifizierter Kunden-Kompetenz-Techniker praxisgeprüft“ packte es gleich zwei ganz besondere Highlights …
Bild: Erste Fachhochschul-Zertifizierung für technische TrainerBild: Erste Fachhochschul-Zertifizierung für technische Trainer
Erste Fachhochschul-Zertifizierung für technische Trainer
… zertifizierten Ausbildung von technischen Trainern an den Start Viele Hightech-Unternehmen sehen technische Schulungen heute nicht mehr bloß als notwendigen Bestandteil interner Qualifizierungsmaßnahmen, sondern nutzen die professionelle Vermittlung ihres technischen Know-hows als lukratives Geschäftsfeld, etwa bei der Unterweisung von Kunden in Bedienung …
Bild: viadoo baut Kompetenz in Teamentwicklung ausBild: viadoo baut Kompetenz in Teamentwicklung aus
viadoo baut Kompetenz in Teamentwicklung aus
… seit seinem Studium zu seinen Kernkompetenzen. Darüber hinaus ist Dunkhase zertifizierter BusinessCoach (IHK) sowie Großgruppen- und Konflikt-Moderator. Außerdem verfügt er über eine Qualifizierung als Trainer für das Persolog Persönlichkeits-Modell. Zudem ist er NLP-Master, Wingway-Coach und hat die Lean Six Sigma Green Belt Ausbildung erfolgreich absolviert.Teamentwicklung …
Staatlich geprüfter Techniker
Staatlich geprüfter Techniker
Immer mehr Menschen nutzen die Flexibilität von Fernlehrgängen, um sich für ihre berufliche Aufgaben weiterzubilden. Mit der praxisorientierten Mischung aus Fernlehrgang und Präsenzunterricht bietet das PFFH-Technikum in Nürnberg die Möglichkeit sich flexibel neben Beruf und Familie zum staatlich geprüften Techniker weiterzubilden. Das Portal fernunterricht.com bietet Informationen zu über 410 staatlich zugelassenen Fernlehrgängen in den Bereichen: Schulabschlüsse, Fachhochschul-Studiengänge, Techniker-Lehrgänge, Meister-Lehrgänge, Allgemei…
Bild: Maßgeschneiderte Lösungen für das Netzwerk - Adaptron GmbH ist zertifizierter Nortel Sales PartnerBild: Maßgeschneiderte Lösungen für das Netzwerk - Adaptron GmbH ist zertifizierter Nortel Sales Partner
Maßgeschneiderte Lösungen für das Netzwerk - Adaptron GmbH ist zertifizierter Nortel Sales Partner
Fürstenfeldbruck, 18. November 2008. Ab sofort profitieren die Kunden der Firma Adaptron GmbH von einer weiteren Partnerschaft mit einem der ganz großen Namen. Als zertifizierter Nortel Sales Partner verfügt Adaptron über die nötige Kompetenz in den Bereichen Ethernet Routing Switches, Netzwerkmanagement und Business Policy Switches. Die speziell ausgebildeten …
MJS Air Klima ist zertifizierter ÜWG- Fachbetrieb
MJS Air Klima ist zertifizierter ÜWG- Fachbetrieb
… Prüfbescheinigung des ÜWG, Überwachungsgemeinschaft Kälte- und Klimatechnik e.V. entgegen. Hiermit ist das Unternehmen MJS Air Klima aus Mühlheim für dich nächsten zwei Jahre ein zertifizierter Fachbetrieb nach ÜWG Richtlinien. Mike Schießer legte in Bonn nach einer zweitägigen Schulung mit Erfolg seine Prüfung vor dem Prüfungsausschuss ab. ÜWG- zertifizierte …
„Zertifizierter Technischer Trainer TTxTT praxisgeprüft“ setzt Maßstäbe
„Zertifizierter Technischer Trainer TTxTT praxisgeprüft“ setzt Maßstäbe
… als erstes in Deutschland – gemeinsam mit der Fachhochschule Mittweida die zertifizierte Weiterbildung für technische Trainer umgesetzt und ebenso den Lehrgang Kunden-Kompetenz-Techniker erfolgreich zertifiziert hat. Dies bestätigt die hohe Qualität für Ihre Kunden. Herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung!“ DER EINZIGARTIGE ANSATZ: Die für technische …
Bild: Erste Fachhochschul-Zertifikate verliehen - GEA und Sorin haben die ersten zertifizierten Technischen TrainerBild: Erste Fachhochschul-Zertifikate verliehen - GEA und Sorin haben die ersten zertifizierten Technischen Trainer
Erste Fachhochschul-Zertifikate verliehen - GEA und Sorin haben die ersten zertifizierten Technischen Trainer
… stehen in den Startlöchern. Am 26. Oktober 2015 beginnt in Stuttgart ein neuer Zyklus der seit fast zwei Jahren etablierten Fachhochschul-zertifizierten Weiterbildung. Seminartermine und nähere Infos zur Weiterbildung "Zertifizierter Technischer Trainer TTxTT praxisgepruft" erhalten Sie bei: Martin Wiesend & Partner Die Kundendienst-Trainer, Jakobstraße24, …
Erfolgreicher Verbraucherschutz bei Altersvorsorge
Erfolgreicher Verbraucherschutz bei Altersvorsorge
… Vertrauen und Kompetenz spürt und damit die Sicherheit, für seine Altersvorsorge die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Werner W. Madsack ist zertifizierter Finanzplaner, beobachtet und analysiert seit mehr als 20 Jahren die Märkte, ist kompetenter Ansprechpartner bei Vermögensbetreuung, Risikomanagement, Portfolio-Optimierung und ausgewiesener …
Bild: Martin Wiesend und Markus Schröder verleihen erstes FH-Zertifikat in der Haushaltsgeräte-BrancheBild: Martin Wiesend und Markus Schröder verleihen erstes FH-Zertifikat in der Haushaltsgeräte-Branche
Martin Wiesend und Markus Schröder verleihen erstes FH-Zertifikat in der Haushaltsgeräte-Branche
… Trainer im Rahmen der Verleihung. KVD-Geschäftsführer Markus Schröder bestätigte, dass die Aus- und Weiterbildung im technischen Kundendienst ein relevantes Thema sei: „Die Qualifizierung von Mitarbeitern ist ein Zukunftsthema“, sagte er. Die Herausforderung liege darin, in der Fläche zu qualifizieren. Dazu müssten hohe Qualitätsstandards gelten. „Deswegen …
Sie lesen gerade: Fachhochschul-zertifizierte Qualifizierung „Zertifizierter Kunden-Kompetenz-Techniker praxisgeprüft“