openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Techniker-Einsätze in Krisengebieten – aber sicher

10.02.201613:13 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Techniker-Einsätze in Krisengebieten – aber sicher

(openPR) Martin Wiesend Die Kundendienst-Trainer GmbH bietet ein Vorbereitungstraining für die Sicherheit von Technikern weltweit

Nigeria, Iran, Saudi Arabien, Mexiko – die Arbeitsgebiete von Servicetechnikern sind mit Herausforderungen verbunden. Um die gut zu bewältigen, gibt es beim Trainingsinstitut Martin Wiesend und Partner ein Seminar, das genau auf die Bedürfnisse dieser Berufsgruppe zugeschnitten ist. Dabei geht es um interkulturelle Themen, Sicherheitsaspekte und persönliche Facetten.



Kulturkompetenz als Türöffner
Der interkulturelle Teil behandelt exemplarisch Länder in Lateinamerika, im Nahen und Mittleren Osten und in Afrika. Der Inhalt orientiert sich am Alltag der Mitarbeiter und klärt praktische Überlegungen: Wie wirken sich Gebetszeiten in Saudi Arabien auf den Zeitplan aus? Was sollte man beim Umgang mit Frauen im Iran beachten? Was ist bei der Zusammenarbeit mit älteren Kollegen in Mexiko wichtig?

Gefahren meiden
Der Sicherheitsteil beantwortet Fragen wie: Was tun, wenn in Lagos keiner am Flughafen ist, um den Techniker abzuholen? Unruhen im Land, welche Schritte sind zu unternehmen? Wie kann man die Risiken minimieren, in Gefahrensituationen zu kommen oder Opfer einer Entführung zu werden? Wie kommt man aus einer gefährlichen Situation wieder heraus? Aber auch: Was sollte man in Indien nicht essen?

Familie einbeziehen
Der dritte Teil befasst sich u. a. mit dem Umgang mit besorgten Familienangehörigen vor, während und nach dem Arbeitseinsatz.

Motivierte Techniker, gutes Gefühl für den Arbeitgeber, zufriedene Kunden
Gut vorbereitet fühlen sich die Techniker motiviert und sicherer, wenn sie rund um den Erdball unterwegs sind. Auch die Familien sind beruhigter, wenn grundlegende Themen geklärt sind. Zudem hat der Arbeitgeber durch die solide Vorbereitung seiner Angestellten seine Sorgfaltspflicht den Mitarbeitern gegenüber erfüllt und steigert damit sein Image als verantwortungsvoller Unternehmer. Nicht zuletzt freuen sich die Kunden in den verschiedenen Ländern über Techniker, die sich in einer ihnen fremden Kultur angemessen bewegen und benehmen können.

Auslandserfahrene und Gefahren erprobte Seminarleitung
Die Trainerin Dr. Kundri Böhmer-Bauer bringt große berufliche Auslandserfahrung und breites Länderwissen ein. Zudem hat sie schon mehrere Gefahrensituationen überstanden. Die Ethnologin und interkulturelle Trainerin ist außerdem seit neun Jahren Dozentin für afrikanische und arabische Länder an der Universität der Bundeswehr in Neubiberg.
Preis und Termin
Das zweitägige Seminar für maximal 10 Teilnehmer findet vom 10.05. bis 11.05.2016 in Dettelbach statt und kostet pro Person 1.250 Euro inklusive Handout, Mittagessen, Getränke. Es ist auch als Inhouse Seminar buchbar.

Weitere Termine und nähere Infos zum Seminar erhalten Sie bei:

Martin Wiesend & Partner Die Kundendienst-Trainer
Jakobstraße 24
95447 Bayreuth
Tel: 0921 / 980324
E-Mail: E-Mail
www.kundendienst-trainer.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 890152
 756

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Techniker-Einsätze in Krisengebieten – aber sicher“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Martin Wiesend Die Kundendienst-Trainer GmbH

3. Forum Technisches Training 2020
3. Forum Technisches Training 2020
Dieses Jahr ist alles anders. Spannende Fachbeiträge von Spezialisten im Technischen Training und außergewöhnlicher Input von Überraschungsgast Boris Grundl sorgten auch bei der Online-Variante für viele neue Impulse. Mit einer gewissen Skepsis mussten wir hinnehmen, dass dieses Jahr alles anders ablaufen wird als geplant. Nach einer ausgebuchten Veranstaltung 2019 war der Andrang in Zeiten von Covid-19 dieses Jahr aus verschiedensten Gründen doch verhaltener. Dennoch ließen wir es uns in dieser besonderen Zeit nicht nehmen, eine neue Form …
Bild: Rückblick: 2. Forum Technisches TrainingBild: Rückblick: 2. Forum Technisches Training
Rückblick: 2. Forum Technisches Training
Stellenwert und Professionalisierung des Technischen Trainings verzeichnen zukünftig weiter einen Bedeutungszuwachs. Das 2. Forum Technisches Training konnte auch in diesem Jahr unter dem Motto „Virtuell, unkonventionell und interkulturell“ 100 Gäste aus den Bereichen Akademieleitung, Technische Trainer und Personalentwicklung in den Energiepark Hirschaid bei Bamberg locken. Die Teilnehmer nutzen die Gelegenheit, sich in einem phantastischen Ambiente intensiv auszutauschen und mit großem Interesse den praxisnahen Referaten zu lauschen. Zent…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: PlanningPME nun auch mit AuftragsdatenerfassungBild: PlanningPME nun auch mit Auftragsdatenerfassung
PlanningPME nun auch mit Auftragsdatenerfassung
PlanningPME ist eine Software zur Einsatzplanung von Technikern und Monteuren. Die Planer planen die Einsätze ihrer Techniker im lokalen Netz. Der Techniker selbst kann über mehrere Möglichkeiten auf diese Planung zugreifen. Immer öfters wurde die Frage gestellt, ob die Techniker auch Informationen über diesen Einsatz zurückschreiben können. Prinzipiell ja! Aber dazu müssten sie erst ihren PC oder Tablet starten und dann eine Remotedesktopverbindung aufbauen bzw. über einen Webbrowser die Planung mit der Version WebAccess öffnen. Nachteil hie…
ADiA – Der »Andere Dienst im Ausland« – Stellenbörse für Stellensuchende und Träger
ADiA – Der »Andere Dienst im Ausland« – Stellenbörse für Stellensuchende und Träger
… Bereich Bildung sowie in Waisenhäusern, Kinderheimen und Jugendeinrichtungen im Bereich Sozialpädagogik. Grundsätzlich können die Einsätze in allen Ländern und Erdteilen außer in ausgesprochenen Krisengebieten erfolgen, also beispielsweise in allen Staaten der EU, China, Kanada und den USA, in Südamerika, Afrika, Asien usw. Eine aufregende Alternative also …
Bild: Wissen rettet Leben - Risk Assessment Trainings für Journalisten in Kriegs- und KrisengebietenBild: Wissen rettet Leben - Risk Assessment Trainings für Journalisten in Kriegs- und Krisengebieten
Wissen rettet Leben - Risk Assessment Trainings für Journalisten in Kriegs- und Krisengebieten
… Security Training (SAFSEC) wieder Journalisten für den Einsatz in Gefahrenregionen aus. Die dreitägigen Trainings basieren auf den neuesten Erkenntnissen aus den Kriegs- und Krisengebieten dieser Welt. Sie umfassen vier Unterrichtseinheiten, in denen in einsatz- und realitätsnahen Szenarien das richtige taktische Verhalten in Regionen mit feindlicher oder …
Mehr Sicherheit für Journalisten in Kriegs- und Krisengebieten
Mehr Sicherheit für Journalisten in Kriegs- und Krisengebieten
… findet das 1.Safety and Survival Info Event der SAS-Tgroup statt. Eingeladen sind vor allem Personen die auf Grund Ihrer Tätigkeiten in Kriegs- und Krisengebieten oder gefährdeten Regionen einem hohen Risiko für Leib und Leben ausgesetzt sind. Hierzu zählen u.a. Medienberichterstatter, Ärzte, angehörige humanitärer Organisationen, Journalisten und Sicherheitskräfte. In …
Bild: Sicherheit und Selbstschutz im Auslandseinsatz - PAS - TEAM lädt zu Risk Assessment Training einBild: Sicherheit und Selbstschutz im Auslandseinsatz - PAS - TEAM lädt zu Risk Assessment Training ein
Sicherheit und Selbstschutz im Auslandseinsatz - PAS - TEAM lädt zu Risk Assessment Training ein
Wer in Kriegs- und Krisengebieten arbeitet, braucht eine umfassende Vorbereitung auf die Gefahren, die mit dem Auslandseinsatz verbunden sind. Das Safety & Security Training (SAFSEC) des PAS-TEAM vermittelt Journalisten, Architekten, Technikern, Ingenieuren, Sicherheitsleuten, Fahrern, Dolmetschern oder Administrationspersonal das nötige Wissen, …
Bild: PAS-TEAM veranstaltet Risk Assessment Trainings für Mitarbeiter in KrisengebietenBild: PAS-TEAM veranstaltet Risk Assessment Trainings für Mitarbeiter in Krisengebieten
PAS-TEAM veranstaltet Risk Assessment Trainings für Mitarbeiter in Krisengebieten
… Seminare des renommierten Anbieters von Risk Assessment Trainings PAS-TEAM vermitteln genau dieses Know-how und basieren auf den neuesten Erkenntnissen aus den Kriegs- und Krisengebieten dieser Welt. Sie umfassen vier Unterrichtseinheiten, in denen in einsatz- und realitätsnahen Szenarien das richtige taktische Verhalten in Regionen mit feindlicher oder …
Bild: Richtiges Verhalten bei Geiselnahme kann trainiert werden - PAS-TEAM bereitet auf Einsatz in Krisengebieten vorBild: Richtiges Verhalten bei Geiselnahme kann trainiert werden - PAS-TEAM bereitet auf Einsatz in Krisengebieten vor
Richtiges Verhalten bei Geiselnahme kann trainiert werden - PAS-TEAM bereitet auf Einsatz in Krisengebieten vor
… Entführungen und Morden im Jemen hat der Verfassungsschutz vor einer Zunahme terroristischer Übergriffe auf Deutsche im Ausland gewarnt. Wer dennoch in Kriegs- und Krisengebieten arbeitet, sollte sich auf seinen Einsatz umfassend vorbereiten. Die SAFSEC Safety and Security Trainings der PAS-TEAM GmbH vermitteln Architekten, Technikern und Ingenieuren, …
Bild: PlanningPME Outlook Schnittstelle erfolgreich im EinsatzBild: PlanningPME Outlook Schnittstelle erfolgreich im Einsatz
PlanningPME Outlook Schnittstelle erfolgreich im Einsatz
Durch das Zusatzmodul PME Exchange können PlanningPME Anwender Termine der Techniker automatisch synchronisieren lassen. Mit dem PlanningPME Zusatzmodul PME Exchange sparen PME Anwender jede Menge Zeit. Einsätze, die der Serviceleiter oder Planer seinen Technikern einträgt, können nach Freigabe automatisch in den Outlook Kalender des Technikers übertragen werden. Die Informationen, die dabei mit übertragen werden, sind frei konfigurierbar. Somit erhält der Techniker immer zeitnah die Information über seine Einsätze. Die Vorteile des Moduls l…
Bild: Optimale Einsatzplanung des AußendienstesBild: Optimale Einsatzplanung des Außendienstes
Optimale Einsatzplanung des Außendienstes
Softwarehaus AraCom entwickelt Routenplanung für Energieversorger erdgas schwaben Augsburg, 2. April 2009. Einfach, effizient und komfortabel sollte sie sein, die Verwaltung der 40 Techniker und ihrer Einsätze bei erdgas schwaben. Daher beauftragte man die AraCom Software GmbH, Spezialist für die Entwicklung und Integration individueller Softwarelösungen, mit der Umsetzung einer IT-Lösung für den optimalen Einsatz des Technischen Services und der einzelnen Techniker vor Ort. Das Ergebnis lässt sich sehen: Dank der Ermittlung der kürzesten F…
Bild: CPN unterstützt ISAR mit Satellitenkommunikation beim Einsatz auf den PhilippinenBild: CPN unterstützt ISAR mit Satellitenkommunikation beim Einsatz auf den Philippinen
CPN unterstützt ISAR mit Satellitenkommunikation beim Einsatz auf den Philippinen
… Bundesrepublik Deutschland. Die Organisation ist weltweit im Einsatz und jederzeit vor Ort, wenn Hilfe in Katastrophenlagen benötigt wird. Für Ihre Einsätze in Krisengebieten setzt die Hilfsorganisation stets auf die Unterstützung von Satellitenkommunikation, denn terrestrische Netze wie GSM, UMTS und PSTN sind in solchen Katastrophenregionen oftmals …
Sie lesen gerade: Techniker-Einsätze in Krisengebieten – aber sicher