openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Jetzt noch studieren – Studienplätze für Nachrücker zum Wintersemester

01.10.201518:47 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Jetzt noch studieren – Studienplätze für Nachrücker zum Wintersemester
Studienplatz für Nachrücker
Studienplatz für Nachrücker

(openPR) Kurz vor dem Wintersemester Mitte Oktober gibt es noch gute Chancen und freie Studienplätze für Kurzentschlossene und Studienplatz-Nachrücker

Während viele Studienanfänger und Erstsemester gerade ihre Studentenwohnung suchen, stehen andere mit Absagen und leeren Händen da.

Wieso das? Viele Abiturienten und Studienstarter bewerben sich gleichzeitig an mehreren Universitäten und für mehrere Studiengänge. Trotz großem Ansturm auf die Studienplätze haben die Kandidaten mit gutem Abischnitt oftmals mehrere Möglichkeiten. Dafür erhalten andere keinen der ersehnten Plätze. Letztlich bleiben Studienplätze unbesetzt, die bei Kurzentschlossenen und Nachrückern begehrt sind.

Norbert Eckes, Direktor des imk, Institut für Marketing und Kommunikation in Berlin und Wiesbaden / Rhein-Main empfiehlt: „Werden Sie jetzt noch aktiv. Fragen Sie bei Ihrem Wunschstudiengang oder der favorisierten Uni persönlich nach. Oft werden zugesagte Plätze nicht angetreten und es entstehen auch noch kurzfristig Chancen zum späten Einstieg in Studium und Karriere. Am imk – im Studiengang Marketing, Kommunikation und Medien – beobachten wir diese Chance immer wieder. Gerade im Monat des Studienstarts, also im Oktober und im April gibt es gute Chancen für Nachrücker. Sogar noch nach dem eigentlichen Studienstart ist der Studieneintritt bis zum Ende des Monats möglich.“

Davon profitieren häufig auch Kurzentschlossene. Aktuell sind Programme, wie Work and Travel in Australien oder Neuseeland und Au Pair-Aufenthalte in den USA oder Spanien sehr begehrt. Die Weltentdecker kommen während des Auslandsaufenthalts meist nicht dazu sich zu bewerben und sind häufig erst kurz vor Studienstart zurück. Mit ein bisschen Glück ist jedoch gerade dann ein begehrter Studienplatz noch frei. Nachfragen lohnt sich immer.

Das gilt für Interessenten in den Bereichen Marketing, Kommunikation, Werbung und Medien ganz besonders. So bietet sich am imk immer noch die Chance auf einen Studienplatz in Berlin oder Wiesbaden zu Mitte Oktober oder Mitte April. Nähere Informationen erhalten Sie unter: 0611 / 999 42 10 (Wiesbaden) oder 030 / 880 413 10 (Berlin) und unter www.imk.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 873019
 658

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Jetzt noch studieren – Studienplätze für Nachrücker zum Wintersemester“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von imk - Institut für Marketing und Kommunikation GmbH

Bild: Studium mit eingebauter Praxis: Dreibock vs. TokuriBild: Studium mit eingebauter Praxis: Dreibock vs. Tokuri
Studium mit eingebauter Praxis: Dreibock vs. Tokuri
Für die Studenten des IMK, Instituts für Marketing und Kommunikation stellt die dreimonatige Erarbeitung der Großen-Kunden-Präsentation im fünften Semester einen Meilenstein dar. Die angehenden Marketing-Experten arbeiten in der Kunden-Präsentation an einer kompletten Markenkampagne und treten als Agentur-Teams im Pitch vor dem Kunden und einer Jury an. Die aktuelle Kunden-Präsentation findet am 11.03.2016 ab 16:00 Uhr im Stellwerk am Nordbahnhof statt. Die Teams “Dreibock” und “KMG Media Group” kämpfen dabei um die begehrte imk-Krone.?? …
Bild: Studium mal andersBild: Studium mal anders
Studium mal anders
Sich mal was trauen und gegen den Strom schwimmen – mit einem Studium am imk Studiengänge im Bereich Marketing und Medien erfreuen sich an immer mehr Beliebtheit, weshalb Hochschulen und Universitäten diese vermehrt anbieten. Aber wer hat schon Lust, Marketing nur als Nebenfach innerhalb eines sonst staubtrockenen BWL-Studiums zu haben? In der Werbewelt geht es schließlich auch spannend zu, mit immer wechselnden Aufgaben, die frischen Wind in den Alltag bringen. Genau das bietet ein Studium am imk! Mit jeder Menge Praxis lernen die Studente…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bewerberzahlen weiter auf hohem NiveauBild: Bewerberzahlen weiter auf hohem Niveau
Bewerberzahlen weiter auf hohem Niveau
… auf hohem Niveau“, sagt der Vizepräsident für Lehre, Prof. Harald Dallmann, mit Blick auf die Zahlen. So haben sich 5850 Bewerber auf die 784 Studienplätze im Bachelor-Bereich für das kommende Wintersemester 2013/2014 beworben. Das entspricht einem leichten Rückgang gegenüber dem Vorjahr (Wintersemester 2012: 6092 Bewerbungen). Im Master-Bereich haben …
Bild: Zu wenig Medizinstudiumplätze an der Medizinische Hochschule HannoverBild: Zu wenig Medizinstudiumplätze an der Medizinische Hochschule Hannover
Zu wenig Medizinstudiumplätze an der Medizinische Hochschule Hannover
… der Pressemitteilung des Niedersächsischen Oberverwaltungsgerichts Nr. 43/2019 vom 02.12.2019 ergibt sich: Im Wintersemester 2018/2019 sowie im Sommersemester 2019 seien daher weitere Studienplätze zu vergeben, so das Oberverwaltungsgericht. Der 2. Senat entscheidet bereits seit dem Wintersemester 2015/2016 in ständiger Rechtsprechung, dass die vom Niedersächsischen …
Bild: Studienplatz-Wettlauf beginnt: 50% mehr Bewerber im WS 2011/12Bild: Studienplatz-Wettlauf beginnt: 50% mehr Bewerber im WS 2011/12
Studienplatz-Wettlauf beginnt: 50% mehr Bewerber im WS 2011/12
… Verschärfung bei NC und Wartezeit. Über 6 Jahre müssen Abiturienten mittlerweile auf einen Medizinstudienplatz warten, wenn sie kein Spitzenabitur vorweisen können. Der Grund: 50.000 Studienplätze fehlen. In den Vorjahren gab es bereits zu wenige Plätze, durch doppelte Abiturjahrgänge und Aussetzung der Wehrpflicht hat sich die Situation verschärft. …
Bild: Run auf Studienplätze an der Hochschule der Medien: 4377 Interessenten für 449 StudienplätzeBild: Run auf Studienplätze an der Hochschule der Medien: 4377 Interessenten für 449 Studienplätze
Run auf Studienplätze an der Hochschule der Medien: 4377 Interessenten für 449 Studienplätze
Fast 4400 junge Menschen haben sich für das kommende Wintersemester um einen der 449 Studienplätze an der Stuttgarter Hochschule der Medien (HdM) beworben. Das sind rund 600 Interessenten mehr als im vergangenen Jahr (3797). „Der absolute Rekord“, freut sich HdM-Rektor Professor Dr. Uwe Schlegel. Die Studiengänge der Medienhochschule seien gefragt wie …
Bild: Last-Minute-Studienplätze an der DHBW Mosbach freiBild: Last-Minute-Studienplätze an der DHBW Mosbach frei
Last-Minute-Studienplätze an der DHBW Mosbach frei
Mosbach, 2. Juni 2014 – Studieninteressierte können sich jetzt noch bei ausgewählten Partnerunternehmen auf Last-Minute-Studienplätze der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach für das Wintersemester 2014/15 bewerben. Studienbeginn ist der 1. Oktober 2014. Eine Liste der Studienplätze findet sich unter www.dhbw-mosbach.de/jetzt-bewerben. …
Bild: Hochschulpakt 2020 an Aussetzung der Wehrpflicht anpassenBild: Hochschulpakt 2020 an Aussetzung der Wehrpflicht anpassen
Hochschulpakt 2020 an Aussetzung der Wehrpflicht anpassen
… Niedersachsen fordert Bund und Länder dazu auf, der Herausforderung aus doppelten Abiturjahrgängen und Aussetzung der Wehrpflicht offensiv zu begegnen und ausreichend zusätzliche Studienplätze zu finanzieren. Da es sich um eine Bundesentscheidung handelt, muss der Bund auch die Kosten der zusätzlichen Studienplätze tragen. Die Aussetzung der Wehrpflicht …
Bild: Chancen ergreifen – Studienplätze für Nachrücker zum WintersemesterBild: Chancen ergreifen – Studienplätze für Nachrücker zum Wintersemester
Chancen ergreifen – Studienplätze für Nachrücker zum Wintersemester
Kurz vor dem Wintersemester gibt es gute Chancen auf freie Studienplätze für Kurzentschlossene und Studienplatz-Nachrücker Während viele Erstsemester gerade dabei sind ihre Studentenwohnung einzurichten, stehen andere mit Absagen und leeren Händen da. Wie kommt das zustande? Viele Schulabsolventen bewerben sich gleich an mehreren Hochschulen und für …
Bild: „Last-Minute“-Infotag an der RFH KölnBild: „Last-Minute“-Infotag an der RFH Köln
„Last-Minute“-Infotag an der RFH Köln
… auf Hochtouren. Um Spätentschlossenen noch die Möglichkeit eines Studienstarts zum Wintersemester 2017/18 (Vorlesungsbeginn 11. September 2017) zu bieten, sind weitere Studienplätze im Nachbewerbungsverfahren eröffnet worden. Aus diesem Anlass lädt die Rheinische Fachochschule Köln Interessierte zu einem„Last-Minute“ - Infotag für das Wintersemester …
Bild: Hochschulrecht - Zulassung zum Studium - Studienplatzklage -Bild: Hochschulrecht - Zulassung zum Studium - Studienplatzklage -
Hochschulrecht - Zulassung zum Studium - Studienplatzklage -
VG Münster: Reduzierung von Bachelor-Studienplätzen wegen künftiger Masterstudiengänge rechtswidrig Eine sog. Studienplatzklage ist darauf gerichtet, einen Studienplatz außerhalb der festgesetzten Kapazitäten mit der Begründung zu erlangen, dass mehr Kapazitäten vorhanden sind, als Studienplätze in den jeweiligen Verordnungen festgelegt sind. Das VG …
Bild: Informatik Bewerbungen bei der Hochschule Reutlingen erneut auf RekordniveauBild: Informatik Bewerbungen bei der Hochschule Reutlingen erneut auf Rekordniveau
Informatik Bewerbungen bei der Hochschule Reutlingen erneut auf Rekordniveau
Reutlingen. Der Ansturm auf die Studienplätze der Fakultät Informatik an der Hochschule Reutlingen ist ungebrochen. Zum Wintersemester haben sich erneut fast 800 Studieninteressierte um die insgesamt 106 Studienplätze beworben. Damit liegt das Verhältnis zwischen der Zahl der Bewerber und der Studienplätze in einigen Studiengängen bei 1 : 10. In allen …
Sie lesen gerade: Jetzt noch studieren – Studienplätze für Nachrücker zum Wintersemester