openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Last-Minute-Studienplätze an der DHBW Mosbach frei

03.06.201407:36 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Last-Minute-Studienplätze an der DHBW Mosbach frei

(openPR) Mosbach, 2. Juni 2014 – Studieninteressierte können sich jetzt noch bei ausgewählten Partnerunternehmen auf Last-Minute-Studienplätze der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach für das Wintersemester 2014/15 bewerben. Studienbeginn ist der 1. Oktober 2014. Eine Liste der Studienplätze findet sich unter www.dhbw-mosbach.de/jetzt-bewerben. Fragen zum Studienangebot beantworten die auf der DHBW-Webseite angegebenen Ansprechpartner.

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach wächst kontinuierlich. Einige Partnerunternehmen stellen kurzfristig noch Plätze für Bachelor-Studiengänge in den Fakultäten Betriebswirtschaft und Technik für das Wintersemester 2014/15 zur Verfügung. Auch im Masterstudiengang Business-Management Marketing sind noch Kapazitäten frei. Interessenten senden ihre Initiativbewerbung direkt an die Unternehmen. Die Bewerbung sollte als PDF mit folgenden Inhalten verschickt werden: Motivationsschreiben, Lebenslauf, Abiturzeugnis in Kopie und ggf. weitere Zeugnisse zu absolvierten Praktika. Parallel zu den Informationen auf der Webseite der DHBW Mosbach werden alle Studiengänge ausführlich auf der Facebook-Seite vorgestellt.

Das Besondere am dualen Studium ist, dass die Studierenden von Anfang an und während ihres gesamten Studiums Geld verdienen und damit finanziell unabhängig sind. In wechselnden Theorie- und Praxisphasen lernen sie an der Hochschule und vertiefen ihr Wissen im Unternehmen. Voraussetzung für ein Studium an der DHBW Mosbach ist ein Studien- und Ausbildungsvertrag bei einem Partnerunternehmen. Die Absolventen aller Studiengänge schließen mit dem international anerkannten Bachelorgrad ab.

An allen Campus der DHBW Mosbach erleben die Studierenden exzellente Lernbedingungen in einer familiären Atmosphäre: kleine Lerngruppen, kurze Wege zu den Professoren und Dozenten. Wer gerne einen Teil des Studiums im Ausland verbringen möchte, hat auch dazu Gelegenheit. Die DHBW Mosbach pflegt intensive Kontakte zu zahlreichen internationalen Hochschulen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 798521
 716

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Last-Minute-Studienplätze an der DHBW Mosbach frei“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach

Bild: „Der Region ein Gesicht geben“Bild: „Der Region ein Gesicht geben“
„Der Region ein Gesicht geben“
Studiengang Onlinemedien präsentierte die vierte Ausgabe der „StadtLandFluss-Geschichten“ Mosbach, 18.11.2014 – Beeindruckt zeigten sich am vergangenen Donnerstag, 13. November, die Zuschauer, die zur Filmpremiere der StadtLandFluss-Geschichten gekommen waren. Sechs Projektgruppen des Studiengangs Onlinemedien der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach präsentierten dort ihre Dokumentarfilme über ausgewählte Mosbacher Bürger. Moderiert wurde der Abend von Dr. Alexander Dambach vom Südwestrundfunk. „Der Region ein Gesicht geben“,…
DHBW Mosbach: Neuer Dekan und Hochschulratsvorsitzender gewählt
DHBW Mosbach: Neuer Dekan und Hochschulratsvorsitzender gewählt
Mosbach, 02. Oktober 2014 – Das Leitungsteam der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach ist wieder komplett: Prof. Dr. Karl Albert Strecker, bis dato Studiengangsleiter für BWL-Bank, ist gestern vom örtlichen Hochschulrat einstimmig zum Prorektor und Dekan der Fakultät Wirtschaft gewählt worden. Zuvor stimmten die Mitglieder des Gremiums über ihren neuen Vorsitzenden ab. Zum 1. Oktober 2014 hat Robert Zimmermann, geschäftsführender Gesellschafter der AZO Gruppe, den Vorsitz vom bisherigen Amtsinhaber Prof. Dr. Jürgen Kletti überno…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: IHK-Hochschulgipfel erfolgreich - Wissenschaftsminister Frankenberg im Heilbronner Haus der WirtschaftBild: IHK-Hochschulgipfel erfolgreich - Wissenschaftsminister Frankenberg im Heilbronner Haus der Wirtschaft
IHK-Hochschulgipfel erfolgreich - Wissenschaftsminister Frankenberg im Heilbronner Haus der Wirtschaft
… Heilbronn 10 000 Studierende, davon 7 000 in Heilbronn, 2 000 in Künzelsau und 1 000 in Schwäbisch Hall, sowie 5 500 Studierende an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, davon 3 000 in Mosbach, 1 500 in Heilbronn und 1 000 in Bad Mergentheim einen Studienplatz erhalten. Prof. Dr. Peter Frankenberg bestätigte am Montag beim Hochschulgipfel …
Bild: Esta spendet Absauganlage an Hochschul-LaborBild: Esta spendet Absauganlage an Hochschul-Labor
Esta spendet Absauganlage an Hochschul-Labor
Ihren noch sehr jungen Forschungsauftrag erfüllt die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach in enger Kooperation mit Unternehmen. Neuester Forschungsgegenstand des Studiengangs Maschinenbau ist seit Februar 2018 ein mobiler Entstauber, der zusammen mit der Esta Apparatebau GmbH & Co. KG weiterentwickelt werden soll. Mit der Übergabe der …
Wirtschaftsingenieurwesen ergänzt sein Portfolio
Wirtschaftsingenieurwesen ergänzt sein Portfolio
Duales Studium Innovations- und Produktmanagement startet am Bad Mergentheimer DHBW-CampusMosbach, 18. Februar 2014 – Im Zeitalter der Globalisierung muss sich nahezu jedes Unternehmen in einem nationalen wie internationalen Wettbewerbsumfeld positionieren. Wer erfolgreich sein will, benötigt Mitarbeiter, die in der Lage sind, Trends zu identifizieren …
Bild: Geschäftsführer Werner Neumüller wird Dozent an der DHBW MosbachBild: Geschäftsführer Werner Neumüller wird Dozent an der DHBW Mosbach
Geschäftsführer Werner Neumüller wird Dozent an der DHBW Mosbach
… Dienstleistungsmanagement, welche ihren Praxisteil in der Neumüller Unternehmensgruppe absolvieren, auf. Als zweiten Schritt wurde die Firma Neumüller Förderpartner der DHBW Mosbach. Die Stiftung „Pro DHBW Mosbach“ widmet sich Aufgabenfeldern, wie Aktivierung von Abiturienten und Ausbildungsbetrieben, Ausbau der Internationalisierung, Projektunterstützung einzelner …
Bild: „Tag der Lehre“ an der DHBW MosbachBild: „Tag der Lehre“ an der DHBW Mosbach
„Tag der Lehre“ an der DHBW Mosbach
Im Fokus: Qualifizierung im Studien-LebenszyklusMosbach, 6. Oktober 2014 – Sind Abiturienten gut gerüstet fürs Studium? Welche Kompetenzen sollten sie mitbringen? Welche Unterstützung können Lehrende bieten? Diesen und weiteren Fragen widmet sich der „Tag der Lehre“ am 23. Oktober 2014, erstmals durchgeführt von der Dualen Hochschule Baden-Württemberg …
DHBW Mosbach: Qualität in der Lehre als Maßstab
DHBW Mosbach: Qualität in der Lehre als Maßstab
Anfängerzahlen erlauben qualitative WeiterentwicklungMosbach, 30. September 2014 – 1.220 neue Studentinnen und Studenten beginnen in diesem Herbst ihr wirtschaftswissenschaftliches oder technisches Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach. Nach den Rekordzahlen der letzten Jahre sorgt diese Nachricht für Entspannung: Rektorin …
Mit ausländischen Studierenden dem Fachkräftemangel begegnen
Mit ausländischen Studierenden dem Fachkräftemangel begegnen
DHBW Mosbach initiiert Pilotprojekt Mosbach / Bad Mergentheim, 24. Juli 2014 – Das Thema Fachkräftemangel ist in aller Munde. Um internationalen Personalnachwuchs in den ländlichen Raum zu bringen, startet die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach ein Pilotprojekt. Erster Meilenstein ist ein Orientierungsseminar, um europäischen Abiturienten …
DHBW Mosbach: Neuer Dekan und Hochschulratsvorsitzender gewählt
DHBW Mosbach: Neuer Dekan und Hochschulratsvorsitzender gewählt
Mosbach, 02. Oktober 2014 – Das Leitungsteam der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach ist wieder komplett: Prof. Dr. Karl Albert Strecker, bis dato Studiengangsleiter für BWL-Bank, ist gestern vom örtlichen Hochschulrat einstimmig zum Prorektor und Dekan der Fakultät Wirtschaft gewählt worden. Zuvor stimmten die Mitglieder des Gremiums …
Bild: DHBW Mosbach: Prof. Dr. Gabi Jeck-Schlottmann offiziell ins Amt eingeführtBild: DHBW Mosbach: Prof. Dr. Gabi Jeck-Schlottmann offiziell ins Amt eingeführt
DHBW Mosbach: Prof. Dr. Gabi Jeck-Schlottmann offiziell ins Amt eingeführt
Abschied vom früheren Rektor Prof. Dr. Dirk SallerMosbach, 19. Mai 2014 – In einer Feierstunde hat Prof. Dr. Gabi Jeck-Schlottmann heute vor mehr als 200 Gästen ihre Ernennungsurkunde vom Präsidenten der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW), Prof. Reinhold R. Geilsdörfer, in Mosbach entgegengenommen. Damit ist sie offiziell in ihr Amt als neue …
Bild: Das internationale Profil schärfenBild: Das internationale Profil schärfen
Das internationale Profil schärfen
DHBW Mosbach fördert Projekte am Heimatstandort und im Ausland Mosbach, 30. September 2014 – Die DHBW Mosbach und ihr Campus in Bad Mergentheim richten sich weiter international aus: Mit dem Orientierungsseminar wirbt die Hochschule erstmals systematisch um Studieninteressierte aus dem (europäischen) Ausland. Zusätzlich zum Pilotprojekt baut die DHBW …
Sie lesen gerade: Last-Minute-Studienplätze an der DHBW Mosbach frei