openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Run auf Studienplätze an der Hochschule der Medien: 4377 Interessenten für 449 Studienplätze

09.08.200615:42 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Run auf Studienplätze an der Hochschule der Medien: 4377 Interessenten für 449 Studienplätze
Projektarbeiten gehören zum Studium (Foto: HdM Stuttgart/MEC)
Projektarbeiten gehören zum Studium (Foto: HdM Stuttgart/MEC)

(openPR) Fast 4400 junge Menschen haben sich für das kommende Wintersemester um einen der 449 Studienplätze an der Stuttgarter Hochschule der Medien (HdM) beworben. Das sind rund 600 Interessenten mehr als im vergangenen Jahr (3797). „Der absolute Rekord“, freut sich HdM-Rektor Professor Dr. Uwe Schlegel. Die Studiengänge der Medienhochschule seien gefragt wie nie zuvor. So viele Bewerbungen habe die Hochschule noch nie zu verzeichnen gehabt. Nur 2003, als die HdM ihr 100-Jahr-Jubiläum gefeiert hat, lag die Zahl der Studieninteressenten knapp unter 4000 (3921).



Haushoher Favorit der Bewerber ist der Studiengang Werbung und Marktkommunikation. Für die 25 Studienplätze gibt es 873 Anwärter, 246 mehr als im Jahr zuvor. 35 Bewerber wetteifern um einen Studienplatz. Studiendekan Professor Dr. Franco Rota erklärt sich die starke Nachfrage nach Studienplätzen mit der Qualität der umfassenden und praxisnahen Ausbildung in der werblichen Kommunikation. Zu den weiteren Spitzenreitern zählen die Studiengänge Audiovisuelle Medien und Medienwirtschaft. 789 Interessenten möchten Audiovisuelle Medien studieren, 166 mehr als im Vorjahr. Für Medienwirtschaft haben sich 704 Bewerber entschieden, 82 mehr als im vergangenen Wintersemester. Sie konkurrieren um einen der jeweils 45 Anfängerstudienplätze.

Weit vorn in der Gunst der Bewerber liegen auch – wie in den Vorjahren – die Studiengänge Medieninformatik (350, zuvor: 394) und Informationsdesign (329, zuvor: 365). Hohe Zuwächse verzeichnet der Studiengang Wirtschaftsinformatik, für den sich Interessenten zum dritten Mal bewerben konnten (289, zuvor: 174). Die Studiengänge Druck- und Medientechnologie, Verpackungstechnik oder Print-Media-Management sind bei den Studienanfängern ebenfalls sehr beliebt. Durchschnittlich sieben Bewerber kommen hier auf einen Studienplatz. Das gilt auch für den noch jungen Studiengang E-Services: 79 Interessenten haben sich um einen der zehn Studienplätze beworben.

„Die Zahlen belegen, dass die durchweg akkreditierten Bachelor-Studiengänge der Hochschule der Medien von den Bewerbern voll und ganz akzeptiert werden“, erklärt Schlegel. Er bedauert, dass die HdM vielen Bewerbern absagen müsse.

Insgesamt hat die Hochschule der Medien im Wintersemester 2006/2007 449 Studienplätze zu vergeben. Damit wetteifern durchschnittlich fast zehn Bewerber um eine Zulassung. Diese erhalten die künftigen Studenten seit der Umstellung auf das Online-Verfahren viel schneller als zuvor. Seit zwei Jahren bietet die HdM Studieninteressenten die Möglichkeit, sich bequem vom heimischen PC aus um einen Studienplatz zu bewerben. Dieses Verfahren verringert den Zeitaufwand für die Bearbeitung der Unterlagen an der Hochschule, sodass Bewerber sehr viel schneller einen Bescheid über die Zulassung zum Studium erhalten.

Pressekontakt:
Kerstin Lauer, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0711 8923 2020
E-Mail: E-Mail

Hochschule der Medien
Nobelstr. 10
70569 Stuttgart

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 95973
 115

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Run auf Studienplätze an der Hochschule der Medien: 4377 Interessenten für 449 Studienplätze“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hochschule der Medien

Bild: SharePointForum 2015 fast ausverkauft – Nur noch RestplätzeBild: SharePointForum 2015 fast ausverkauft – Nur noch Restplätze
SharePointForum 2015 fast ausverkauft – Nur noch Restplätze
Stuttgart, 20.08.2015. Läuft SharePoint aus und liegt die Zukunft in Lösungen wie Office 365? Wird sich SharePoint in der Cloud durchsetzen? Welche Trends sind aktuell? Beim Stuttgarter SharePointForum 2015 am 30.09.2015 auf der Messe Stuttgart kommen renommierte Anwender zu Wort und berichten von ihren individuellen Erfahrungen bei der Einführung von SharePoint und Office 365. Am Seminartag (29.09.2015) geben 12 Deep Dives Einblick in die Software in Bezug auf Cloud vs. OnPremise, Social Collaboration, Office 365 sowie Wissens- und Projektma…
Bild: Hochschulrat der Hochschule der Medien neu gewähltBild: Hochschulrat der Hochschule der Medien neu gewählt
Hochschulrat der Hochschule der Medien neu gewählt
Die Hochschule der Medien (HdM) hat einen neuen Hochschulrat. Er nimmt am 1. September 2006 die Arbeit auf. Der Senat der HdM hat den Vorschlag des Auswahlausschusses am 28. Juli 2006 bestätigt. Dem Gremium gehören sieben Mitglieder an: drei Vertreter der Hochschule und vier Experten aus der Medienbranche. Sie sind für drei Jahre gewählt. Als Vertreter der Hochschule arbeiten Professor Bernd-Jürgen Matt, Studiengang Print-Media-Management, Professorin Ingeborg Simon, Studiengang Bibliotheks- und Medienmanagement und Professor Eckhard Wendlin…

Das könnte Sie auch interessieren:

Noch einige freie Studienplätze an der Europäischen Fachhochschule
Noch einige freie Studienplätze an der Europäischen Fachhochschule
… (EUFH) in Brühl und Neuss an den Start. Wer noch in diesem Jahr dabei sein möchte, der sollte sich jetzt bewerben, denn die EUFH vergibt noch einige Studienplätze für dieses Jahr. Für den Studienstart zum Wintersemester 2010/2011 gibt es an der Hochschule noch einige freie Studienplätze im branchenspezifischen dualen Studium. In Verbindung mit einer …
Studienplätze: Fristablauf für Anträge auf außerkapazitäre Zulassung
Studienplätze: Fristablauf für Anträge auf außerkapazitäre Zulassung
… Frist für die Antragstellung läuft am 15. Januar 2011 ab. Der Stichtag betrifft in Baden-Württemberg, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen und im Saarland zusätzlich auch die Studienplätze, die von den Hochschulen direkt vergeben werden. „Die nun ablaufenden Fristen sind daher nicht nur für die Interessenten in der Human- und Zahnmedizin relevant“, …
Bild: Chancen ergreifen – Studienplätze für Nachrücker zum WintersemesterBild: Chancen ergreifen – Studienplätze für Nachrücker zum Wintersemester
Chancen ergreifen – Studienplätze für Nachrücker zum Wintersemester
Kurz vor dem Wintersemester gibt es gute Chancen auf freie Studienplätze für Kurzentschlossene und Studienplatz-Nachrücker Während viele Erstsemester gerade dabei sind ihre Studentenwohnung einzurichten, stehen andere mit Absagen und leeren Händen da. Wie kommt das zustande? Viele Schulabsolventen bewerben sich gleich an mehreren Hochschulen und für …
Hochschule Fresenius - Bewerbungsfrist verlängert
Hochschule Fresenius - Bewerbungsfrist verlängert
… der Hochschule Fresenius / Interessenten- und Bewerberportal eingerichtet Die Hochschule Fresenius (HSF) hat die Frist zur Einreichung der Bewerbungsunterlagen verlängert und zusätzliche Studienplätze eingerichtet. Interessierte können sich noch bis zum 31. August 2009 an den Standorten Hamburg, Köln und München bewerben. Kurzentschlossene Bewerber und …
Trotz Ablehnung zum Wunschstudium
Trotz Ablehnung zum Wunschstudium
… doppelten Abiturjahrgänge sind bereits jetzt deutlich zu spüren. „Dennoch ist auch für das kommende Sommersemester davon auszugehen, dass es zahlreiche weitere, ‚verdeckte’ Studienplätze gibt, da die Hochschulen ihre Kapazitäten falsch berechnet und daher nicht ausgeschöpft haben“, erklärt Christian Teipel, Rechtsanwalt bei BIRNBAUM & Partner in …
Studienstart zum Sommersemester an der Fachhochschule Bad Honnef noch möglich
Studienstart zum Sommersemester an der Fachhochschule Bad Honnef noch möglich
… gebunden – Infostände auf Messen in ganz Deutschland Bad Honnef, im Januar 2006 – Die private, staatlich anerkannte Internationale Fachhochschule Bad Honnef · Bonn vergibt noch Studienplätze für das kommende Sommersemester, welches im März 2006 beginnt. Die Hochschule, an der man in zweieinhalb bis vier Jahren einen Bachelor-Abschluß absolvieren kann, ist …
Bild: Infoveranstaltung der SRH FernHochschule in BerlinBild: Infoveranstaltung der SRH FernHochschule in Berlin
Infoveranstaltung der SRH FernHochschule in Berlin
… sind die Spezialität der SRH FernHochschule Riedlingen. Neben den Bachelor-Studiengängen Betriebswirtschaft, Wirtschaftspsychologie, Gesundheits- und Sozialmanagement bietet die Hochschule Studienplätze für die Masterprogramme Health Care Management, Business Administration und Wirtschaftspsychologie, Leadership und Management. Alle Interessenten sind …
Bild: Jetzt noch studieren – Studienplätze für Nachrücker zum WintersemesterBild: Jetzt noch studieren – Studienplätze für Nachrücker zum Wintersemester
Jetzt noch studieren – Studienplätze für Nachrücker zum Wintersemester
Kurz vor dem Wintersemester Mitte Oktober gibt es noch gute Chancen und freie Studienplätze für Kurzentschlossene und Studienplatz-Nachrücker Während viele Studienanfänger und Erstsemester gerade ihre Studentenwohnung suchen, stehen andere mit Absagen und leeren Händen da. Wieso das? Viele Abiturienten und Studienstarter bewerben sich gleichzeitig an …
Bild: Last-Minute-Studienplätze an der DHBW Mosbach freiBild: Last-Minute-Studienplätze an der DHBW Mosbach frei
Last-Minute-Studienplätze an der DHBW Mosbach frei
Mosbach, 2. Juni 2014 – Studieninteressierte können sich jetzt noch bei ausgewählten Partnerunternehmen auf Last-Minute-Studienplätze der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach für das Wintersemester 2014/15 bewerben. Studienbeginn ist der 1. Oktober 2014. Eine Liste der Studienplätze findet sich unter www.dhbw-mosbach.de/jetzt-bewerben. …
Bild: Informatik Bewerbungen bei der Hochschule Reutlingen erneut auf RekordniveauBild: Informatik Bewerbungen bei der Hochschule Reutlingen erneut auf Rekordniveau
Informatik Bewerbungen bei der Hochschule Reutlingen erneut auf Rekordniveau
Reutlingen. Der Ansturm auf die Studienplätze der Fakultät Informatik an der Hochschule Reutlingen ist ungebrochen. Zum Wintersemester haben sich erneut fast 800 Studieninteressierte um die insgesamt 106 Studienplätze beworben. Damit liegt das Verhältnis zwischen der Zahl der Bewerber und der Studienplätze in einigen Studiengängen bei 1 : 10. In allen …
Sie lesen gerade: Run auf Studienplätze an der Hochschule der Medien: 4377 Interessenten für 449 Studienplätze