(openPR) Sich mal was trauen und gegen den Strom schwimmen – mit einem Studium am imk
Studiengänge im Bereich Marketing und Medien erfreuen sich an immer mehr Beliebtheit, weshalb Hochschulen und Universitäten diese vermehrt anbieten. Aber wer hat schon Lust, Marketing nur als Nebenfach innerhalb eines sonst staubtrockenen BWL-Studiums zu haben? In der Werbewelt geht es schließlich auch spannend zu, mit immer wechselnden Aufgaben, die frischen Wind in den Alltag bringen. Genau das bietet ein Studium am imk!
Mit jeder Menge Praxis lernen die Studenten an den Standorten im Stellwerk in Berlin und in der alten Wuth’schen Brauerei in Wiesbaden, das neue Wissen sinnvoll umzusetzen. Bei den Freitagspräsentationen im Kinosaal arbeiten die Studenten Woche für Woche in wechselnden Teams an echten Aufgaben für echte Kunden. In den Praktika in Deutschland und in London hingegen müssen die Studenten sich alleine in der wahren Berufswelt durchkämpfen.
Die Studenten am imk werden des Öfteren in’s kalte Wasser geschmissen, aber nur so lernen sie „schwimmen“ und können mit ihren Aufgaben über sich selbst hinauswachsen. Sie alle dürfen mutig sein und mal etwas wagen, denn die imk-Mauern bieten ein schützendes Umfeld, das erlaubt, sich auszuprobieren und auch mal Fehler zu machen – denn nur aus diesen lernt man.
Das spannende Studium beinhaltet die Ausbildung zum/zur Kaufmann/Kauffrau für Marketingkommunikation und endet mit dem Bachelor Professional und einer Staatlichen Prüfung. Wem das noch nicht genug ist, der kann den Master in London direkt dranhängen. Somit braucht man von Studienbeginn bis zum Master nur 4 Jahre. Nicht wie bei einem herkömmlichen 08/15 Bachelor-Studiengang, für den man mit anschließendem Master mindestens 5 Jahre Zeit und Kraft investieren muss. Ausbildung + Studium, bis zum Master in nur 4 Jahren, das ganze praxisnah und in kleinen Gruppen statt in überfüllten Hörsälen.
Langweilig wird es am imk nie. Deshalb lohnt es sich auch persönlich vorbeizuschauen! Ganz gleich ob in einer der Freitagspräsentationen, zum zweitägigen Probestudium oder zu einem persönlichen Beratungsgespräch – Interessenten sind immer herzlich willkommen! Hierfür am besten einfach telefonisch oder per Mail anmelden. Mehr Infos unter www.imk.de













