openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sommersalon 2009

24.07.200909:56 UhrKunst & Kultur
Bild: Sommersalon 2009
Franziska Schwarzbach, Porträt Paul, 1988, Bronze 1/6, 30,5 x 30 x 22 cm , Foto: Hermann Büchner
Franziska Schwarzbach, Porträt Paul, 1988, Bronze 1/6, 30,5 x 30 x 22 cm , Foto: Hermann Büchner

(openPR) Mit dieser Ausstellung zeigt die Galerie am Gendarmenmarkt vom 28. Juli bis 27. September 2009 Werke von Claude Abaille, Armen Agop, Gerd Ewel, Hermann Graudin, Gabriele Hagenhoff, Bernhard Heiliger, JoDD, Michael Karlovski, Jean Miotte, Hans Theo Richter, Tatiana Salko-Karlovska, Franziska Schwarzbach, Jutta Schölzel, Antoni Tápies, Christian Thoelke, Saskia Wenzel und präsentiert damit Künstlerinnen und Künstler, die bislang nicht zum Stamm der Galerie gehörten sowie exklusive Arbeiten aus dem Kunsthandels-Bestand.



Im Rahmen der Ausstellung wird am Donnerstag, dem 3. September 2009, ab 19 Uhr zum Hoffest zum »Altweibersommer« mit »Round the World« (Max Preuß, Gitarre; Cristopher Reinhardt, Didgeridoo; Christian Purgartschow, Akkordeon) eingeladen.

Informationen zu den Künstlern, die mit Werken in der Ausstellung vertreten sind:

Claude Abaille
Bildhauer, geboren 1930 in Lunderneau im Finistére, Frankreich, Studium an der Ecole Nationale Supérieure des Arts Décoratifs, Paris, lebt in Romainville, Frankreich

Armen Agop
Bildhauer, geboren 1969 in Kairo, Studium an der Helwan-Universität in Kairo, lebt in Pietrasanta, Italien

Gerd Ewel
Bildhauer, geboren 1914 in Berlin, 1929 bis 1933 Kunstschule DER WEG, 1992 in Frankfurt am Main gestorben

Hermann Graudin
Maler, geboren 1922 in Smolensk, Studium an der Gesamtrussischen Akademie der Künste in Leningrad, 2005 verstorben in Kassel

Gabriele Hagenhoff
Bildhauerin, geboren 1955 in Kneese (Niederrhein), Studium an der Fachhochschule Krefeld, lebt in Osnabrück

Bernhard Heiliger
Bildhauer, geboren 1915 in Stettin, Studium an der vereinigten Staatsschule für Freie und Angewandte Kunst in Berlin, Professur an der Hochschule für Bildende Künste Berlin, 1995 verstorben in Berlin

JoDD
Maler, geboren 1944 in Sateland, als Maler Autodidakt, lebt in Berlin

Michael Karlovski
Bildhauer, geboren 1968 in Mikolaiw (Ukraine), Studium am der Kunstakademie Kiew und an der Hochschule für Kunst und Design Burg Giebichenstein in Halle (Saale), lebt in Halle (Saale) und Berlin

Jean Miotte
Maler, geboren 1926 in Paris, als Maler Autodidakt, lebt in Paris, Frankreich

Hans Theo Richter
Grafiker, geboren 1902 in Rochlitz (Sachsen), Studium an der Akademie der Bildenden Künste Dresden, Professor an der Hochschule für Bildende Künste Dresden, 1969 in Dresden verstorben

Tatiana Salko-Karlovska
Malerin, geboren 1970 in Kiew (Ukraine), Studium an der Kunstakademie Kiew und an der Hochschule für Kunst und Design Burg Giebichenstein in Halle (Saale), lebt in Halle (Saale)

Franziska Schwarzbach
Bildhauerin, geboren 1949 in Rittersgrün (Erzgebirge), Studium an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee, lebt in Berlin

Jutta Schölzel
Bildhauerin, geboren 1954 in Wismar (Mecklenburg), Studium an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee, lebt in Berlin

Antoni Tápies
Maler, geboren 1923 in Barcelona, als Maler Auto-didakt, lebt in Barcelona

Christian Thoelke
Maler, geboren 1973 in Berlin, Studium an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee und an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig, lebt in Berlin

Saskia Wenzel
Malerin, geboren 1965 in Wittenberg, Studium an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee, lebt in Berlin
(24.7.2009)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Hier i

News-ID: 326785
 4257

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sommersalon 2009“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Galerie am Gendarmenmarkt

Bild: Skulpturen und Zeichnungen von Susanne RastBild: Skulpturen und Zeichnungen von Susanne Rast
Skulpturen und Zeichnungen von Susanne Rast
Unter dem Titel »Haltung bewahren« zeigt die Galerie am Gendarmenmarkt (Berlin) vom 27. November 2009 bis zum 23. Januar 2010 Arbeiten der Bildhauerin Usanne Rast. Vernissage der Ausstellung ist am Donnerstag, dem 26. November 2009 um 19 Uhr Susanne Rast ist 1962 in Rostock geboren. Von 1980 bis 1981 absolviert sie eine Töpferlehre in Ahrenshoop. Anschließend beginnt sie das Studium der Bildhauerei an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee bei Prof. Jo Jastram, bei Rolf Biebl und bei Prof. Eberhart Bachmann, das sie 1986 mit dem Diplom abschl…
26.11.2009
Bild: Demonstranten - Skulpturen von Waldemar Otto in BerlinBild: Demonstranten - Skulpturen von Waldemar Otto in Berlin
Demonstranten - Skulpturen von Waldemar Otto in Berlin
Entwürfe des Bremer Bildhauers zum Freiheits- und Einheitsdenkmal auf der Berliner Schlossfreiheit aus Anlass des 20. Jahrestages der friedlichen Revolution in Ostdeutschland werden vom 2. Oktober bis 15. November 2009 in der Galerie am Gendarmenmarkt gezeigt. Eröffnung am 1. Oktober, 19 Uhr Pressegespräch am 1. Oktober, 12 Uhr »Am 9. November des Jahres 2007 hat der Deutsche Bundestag beschlossen, dass die Bundesrepublik Deutschland zum Gedenken an die friedliche Revolution im Herbst 1989 und an die Wiedergewinnung der staatlichen Einheit D…
30.09.2009

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neue Upcycling Modekollektion ShadesOf von Frau SchröderBild: Neue Upcycling Modekollektion ShadesOf von Frau Schröder
Neue Upcycling Modekollektion ShadesOf von Frau Schröder
auf frauschroeder.net/adventskalender gibt. Wer nun Hunger bekommen hat, sollte Frau Schröder unbedingt mal live besuchen. Zwei Chancen gibt es in Hamburg noch: auf dem Weihnachtsmarkt Hallo Frau Nachbar vom 6.-8.Dezember im Oberhafenquartier oder am 22.Dezember beim Last Minute Shopping im Urlaub/Sommersalon auf St. Pauli.
Bild: Das Programm für die NACHT DER CLUBS steht: Über 100 Acts in 28 SpielstättenBild: Das Programm für die NACHT DER CLUBS steht: Über 100 Acts in 28 Spielstätten
Das Programm für die NACHT DER CLUBS steht: Über 100 Acts in 28 Spielstätten
… Honigfabrik, Hörsaal, Inselklause, Kleiner Donner, klubsen, Knust & Zinnschmelze Exil, Logo, Marias Ballroom, Markthalle, Nochtspeicher, Pooca Bar, Rock Café St. Pauli, Rockspektakel, Sommersalon, Stage Club, Stellwerk, Uebel & Gefährlich und Waagenbau bieten teilweise bis zu vierzehn Stunden Musikprogramm am Stück. „Wir sind stolz darauf, den …
Bild: Sommersalon 2008Bild: Sommersalon 2008
Sommersalon 2008
20. Juni bis 31. August 2008 Vernissage: Donnerstag, den 19. Juni 2008 ab 19 Uhr Mit der Ausstellung »Sommersalon« zeigt die Galerie am Gendarmenmarkt Werke der Plastik, Malerei und Grafik aus ihren Beständen. Die Auswahl zielt auf die Verdeutlichung des Profils der seit dem Dezember 2004 existierenden Galerie, die sich in diesen Jahren zunehmend auf …
Schloss Schorssow startet Salongespräche 2009 mit Wirtschaftsethik
Schloss Schorssow startet Salongespräche 2009 mit Wirtschaftsethik
… auf Schloss Schorssow 2009 im Überblick: Wintersalon am 31. Januar 2009: Wirtschaftsethik Beginn: 18.00 Uhr Frühjahrssalon am 23. Mai 2009: Glück Beginn: 18.00 UhrSommersalon am 15. August 2009: 20 Jahre Wiedervereinigung Beginn: 18.00 Uhr Herbstsalon am 24. Oktober 2009: Mittelstand als Stabilitätsfaktor in der Krise Beginn: 18.00 Uhr Reservierung …
Bild: Rekordbeteiligung bei der NACHT DER CLUBSBild: Rekordbeteiligung bei der NACHT DER CLUBS
Rekordbeteiligung bei der NACHT DER CLUBS
… Honigfabrik, Hörsaal, Inselklause, Kleiner Donner, klubsen, Knust, Logo, Marias Ballroom, Markthalle, Molotow Exil, Nachtspeicher, Pooca Bar, Rock Café St. Pauli, Rockspektakel, Sommersalon, Stage Club, Stellwerk, Uebel & Gefährlich, Waagenbau und Zinnschmelze teil. Verbunden werden diese Clubs mit einem separaten Bus-Shuttle. Eine Ringlinienführung in …
Sie lesen gerade: Sommersalon 2009