(openPR) SCHORSSOW, 6. Januar 2009 – Die Salongespräche auf Schloss Schorssow haben sich in der Region als attraktives Forum etabliert, in lockerer Runde das öffentliche Bewusstsein für brisante aktuelle Themen zu schärfen. Den Auftakt für das Jahr 2009 bildet am 31. Januar um 18.00 Uhr das Thema Wirtschaftsethik. Prominente Gäste aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Medien und Non Government Organisation beziehen kritisch Position – nicht zuletzt vor dem Hintergrund der gegenwärtigen Finanzkrise. Als Moderator führt Martin Lohmann, Journalist, Buchautor und Ethikexperte mit Lehrauftrag Medienethik an der Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation in Köln, durch den Abend. Ins Gespräch kommen dabei Experten, die unterschiedliche gesellschaftliche Bereiche und Standpunkte widerspiegeln: Reinhard Dankert vertritt die SPD als Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern, Dr. Christian Humborg engagiert sich als Geschäftsführer von Transparency International Deutschland e.V. deutschlandweit für eine effektive und nachhaltige Korruptionsprävention und -bekämpfung, Benjamin Kirchhoff ist im Bereich Schiffsfinanzierung einer ehemaligen Landesbank tätig und Thomas Peyerl, Managing Partner der Beratungsgesellschaft The Media Consultants (London/Berlin), unterstützt Medienunternehmen und Informationsanbieter bei Strategieentwicklung und
-umsetzung.
Salongespräche auf Schloss Schorssow 2009 im Überblick:
Wintersalon am 31. Januar 2009: Wirtschaftsethik Beginn: 18.00 Uhr Frühjahrssalon am 23. Mai 2009: Glück Beginn: 18.00 Uhr
Sommersalon am 15. August 2009: 20 Jahre Wiedervereinigung Beginn: 18.00 Uhr
Herbstsalon am 24. Oktober 2009: Mittelstand als Stabilitätsfaktor in der Krise Beginn: 18.00 Uhr
Reservierung und weitere Infos:
Romantisches Hotel Schloss Schorssow
Am Haussee 3-5
17166 Schorssow
Tel.: 039933/790
E-Mail:
www.schloss-schorssow.de
Hotel Schloss Schorssow
Am Haussee 3
17166 Schorssow
Telefon: 039933 - 790
Telefax: 039933 - 79 100
Email:
www.schloss-schorssow.de
Über das Unternehmen
Romantisches Hotel Schloss Schorssow – Genuss für alle Sinne
Zeit ist ein kostbares Gut
Geschichte und Gegenwart treffen hier aufeinander.
Die Hektik des Alltags weicht der Fähigkeit zu betrachten, zu entspannen und zu genießen.
Ganzheitlicher Genuss von Anfang an - dafür steht das Schlosshotel Schorssow.
Wir nehmen uns Zeit für Sie, damit Sie Zeit finden, für Geist, Körper und Seele.
Unser romantisches Schloss in unberührter Landschaft in Mecklenburg-Vorpommern
bildet dabei den stimmungsvollen Rahmen - ob für Naturliebhaber, Kulturinteressierte,
Feinschmecker oder Wellnessurlauber. Entdecken Sie die Weite der Mecklenburgischen Seenplatte
und lassen Sie sich auf hohem kulinarischen Niveau verwöhnen.
Mit unseren Markenzeichen - feine Gourmetküche, "Slow Food", exzellenter Service und
familiärem Flair - heißen wir Sie herzlich willkommen!
Eine Insel in der Geschichte
Inmitten eines englischen Landschaftsparks und am hauseigenen See gelegen –
präsentiert sich das Schloss Schorssow. Ein liebevoll restaurierter klassizistischer Dreiflügelbau,
der seine heutige Gestalt erst zu Beginn des 19. Jahrhunderts erhält.
Nach einer aufwendigen Originalrekonstruktion öffnet im März 1997
das romantische Hotel Schloss Schorssow seine Türen.
Zimmer und Suiten
Ob Zimmer oder Suite - ihre Gestaltung ist stets individuell: von der großzügigen
Fürstensuite mit über 85 m² bis zu den charmanten Einzel- und Doppelzimmern. Nur wenige Meter
vom Hauptgebäude entfernt befindet sich die See Residenz mit weiteren Zimmern
sowie einer See-Suite mit 100 m², Wohnzimmer mit Kachelofen, Schlafzimmer, Wintergarten und Küche.
Die Jahreszeiten kulinarisch erleben
Unsere Küche macht die Jahreszeiten für Sie zum kulinarischen Erlebnis.
Wir bringen auf Tische und Teller, was frisch, reif, regional und von ausgezeichneter Qualität ist.
Dank des Seen- und Waldreichtums unserer Landschaft stehen stets regionale
frische Fisch- und Wildgerichte auf der Speisekarte unseres Restaurants.
Unser Restaurant-Konzept steht für feine Küche und Ernährungsbewusstsein:
Bio, regional und glutenfreie Menüs mit Bioweinen werden angeboten.
Wellness – das ganze Jahr
Die vitalisierende Kraft von Wasser und Licht steht im Mittelpunkt der Seeresidenz.
Hier befinden sich das Wellness-Schwimmbad mit integrierter Whirlbank und
Gegenstromanlage sowie die Erlebnisdusche und das Solarium.
Römische Badekultur bildet das Zentrum des stilvollen Wellnessbereichs im Schloss.
Ob im Tecaldarium, Caldarium, Odorium oder Vaporium - genießen Sie die heilende
Wirkung der Dampf-, Inhalations- und Schwitzbäder.
Entspannen will gelernt sein. Nutzen Sie unsere vielfältigen
Beauty- & Wellnessarrangements - kompetente Mitarbeiter beraten Sie individuell.
Feste in historischem Ambiente
Wir unterstützen Sie kompetent bei Ihren Festen und Feiern und helfen Ihnen,
Ihren individuellen Anlass für Sie und Ihre Gäste zu einem schönen und
unvergesslichen Ereignis zu gestalten. Bei Hochzeiten kann die standesamtliche
Trauung in unserem Schloss vorgenommen werden.