openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Studium mit eingebauter Praxis: Dreibock vs. Tokuri

01.03.201618:16 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Studium mit eingebauter Praxis: Dreibock vs. Tokuri

(openPR) Für die Studenten des IMK, Instituts für Marketing und Kommunikation stellt die dreimonatige Erarbeitung der Großen-Kunden-Präsentation im fünften Semester einen Meilenstein dar. Die angehenden Marketing-Experten arbeiten in der Kunden-Präsentation an einer kompletten Markenkampagne und treten als Agentur-Teams im Pitch vor dem Kunden und einer Jury an.



Die aktuelle Kunden-Präsentation findet am 11.03.2016 ab 16:00 Uhr im Stellwerk am Nordbahnhof statt. Die Teams “Dreibock” und “KMG Media Group” kämpfen dabei um die begehrte imk-Krone.??

Team Dreibock

Geld ist speziell in Deutschland immer noch ein “Tabu-Thema”. Die Attraktivität des Themas „finanzielle Gesundheit“ scheint auf den ersten Blick nicht besonders prickelnd. Doch wie geht man überhaupt „richtig“ mit Geld und seiner eigenen „finanziellen Gesundheit“ um?
Dieser Frage hat sich das Team “Dreibock” zusammen mit der Agentur USEEDS° angenommen. Das Dreiergespann bestehend aus Helena Quis (PR & Projektmanagement), Max Honekamp (Leitung & Onlinemarketing) und Ricardo Mählmann (Konzept & Kreation) entwickelte sowohl ein Konzept für eine mobile Finanz-App als auch passende Kommunikationsmaßnahmen. Mithilfe der App soll der richtige Umgang mit Geld zum Kinderspiel werden.

Team KMG Media Group

Das zweite Team bestehend aus Patrick Kahse (Projektleiter und Consulting), Eileen Mund (Strategie und Management) und Patricia Gürlich (Konzeption und Creative Thinking) hat sich zur KMG Media Group zusammen geschlossen, um für ihren Auftraggeber TOKURI ein Kommunikationskonzept für den DACH-Raum zu erarbeiten.
TOKURI ist ein Online-Handel, der v.a. Premium-Sake aus Japan vertreibt. Eigens importiert und mit direktem Kontakt zu den japanischen Braumeistern, bietet TOKURI eine große Bandbreite des vielseitigen Reisweins. Den Fokus der Arbeit legte die KMG Media Group auf der Bekanntmachung und Imagesteigerung des Sake und die Verknüpfung des Online-Shops (im deutschsprachigen Raum) mit Japan und dem Produkt.

Ihre Einladung zum Schnuppern & zur Präsentation
Zwei spannende Aufgaben, gestellt von zwei Kunden, die unterschiedlicher nicht sein könnten!

Das Ergebnis: Zwei spannende Präsentationen, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Sie sind herzlich eingeladen!

wann: 11.03.2016 – um 16:00 Uhr
wo: im IMK, im alten Stellwerk-Nordbahnhof, in Berlin-Mitte am Park

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 893168
 930

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Studium mit eingebauter Praxis: Dreibock vs. Tokuri“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von imk - Institut für Marketing und Kommunikation GmbH

Bild: Jetzt noch studieren – Studienplätze für Nachrücker zum WintersemesterBild: Jetzt noch studieren – Studienplätze für Nachrücker zum Wintersemester
Jetzt noch studieren – Studienplätze für Nachrücker zum Wintersemester
Kurz vor dem Wintersemester Mitte Oktober gibt es noch gute Chancen und freie Studienplätze für Kurzentschlossene und Studienplatz-Nachrücker Während viele Studienanfänger und Erstsemester gerade ihre Studentenwohnung suchen, stehen andere mit Absagen und leeren Händen da. Wieso das? Viele Abiturienten und Studienstarter bewerben sich gleichzeitig an mehreren Universitäten und für mehrere Studiengänge. Trotz großem Ansturm auf die Studienplätze haben die Kandidaten mit gutem Abischnitt oftmals mehrere Möglichkeiten. Dafür erhalten andere k…
Bild: Studium mal andersBild: Studium mal anders
Studium mal anders
Sich mal was trauen und gegen den Strom schwimmen – mit einem Studium am imk Studiengänge im Bereich Marketing und Medien erfreuen sich an immer mehr Beliebtheit, weshalb Hochschulen und Universitäten diese vermehrt anbieten. Aber wer hat schon Lust, Marketing nur als Nebenfach innerhalb eines sonst staubtrockenen BWL-Studiums zu haben? In der Werbewelt geht es schließlich auch spannend zu, mit immer wechselnden Aufgaben, die frischen Wind in den Alltag bringen. Genau das bietet ein Studium am imk! Mit jeder Menge Praxis lernen die Studente…

Das könnte Sie auch interessieren:

Tagung des HRK-Projekts nexus: „Praxisbezüge und Praktika im Studium“ am 28.11. in Frankfurt/Main
Tagung des HRK-Projekts nexus: „Praxisbezüge und Praktika im Studium“ am 28.11. in Frankfurt/Main
„Wieviel Praxis braucht und verträgt das Studium?“: Entlang dieser Leitfrage soll bei der Tagung der Theorie-Praxis-Bezug des Hochschulstudiums mit den Fachkulturen erörtert werden. Die Tagung möchte außerdem den Dialog zwischen Hochschule und Lernorten außerhalb der Institution Hochschule (Industrie, Unternehmen, Kultur- und Medieneinrichtungen, öffentlicher …
DZHW-Studie - Praxisnähe im Studium lohnt sich für Absolventen:
DZHW-Studie - Praxisnähe im Studium lohnt sich für Absolventen:
Starke Verknüpfung von Theorie und Praxis bereitet besser vor Eine Studie des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) hat es erneut belegt: Das Studium an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften (Fachhochschule) bereitet besser auf den Beruf vor als das an einer Universität. Das ergab eine Befragung unter 16.000 Absolventen …
Bild: Mit Praxiserfahrung erfolgreicher studierenBild: Mit Praxiserfahrung erfolgreicher studieren
Mit Praxiserfahrung erfolgreicher studieren
… profitieren Studierende von der Anerkennung beruflicher Qualifikationen und der Verknüpfung von Theorie und Praxis Hamburg. Studierende, die bereits über Praxiserfahrung verfügen, schließen ihr Studium im Schnitt früher und erfolgreicher ab als ihre Kommilitonen, die noch keinen Einblick in das Berufsleben hatten. Das belegen die Ergebnisse einer diesjährigen …
Bild: Campus M21: Infotag am 27.11.2010Bild: Campus M21: Infotag am 27.11.2010
Campus M21: Infotag am 27.11.2010
Für alle Studieninteressenten, die nach einem geeigneten Studium und einer passenden akademischen Einrichtung suchen, könnte das innovative und interaktive Lernkonzept am Campus M21 in München genau das Richtige sein. Beim Infotag am Samstag, den 27.11.2010, können Studieninteressenten persönlich das Erfolgsmodell „Privat studieren - Staatlich abschließen“ …
Bild: Campus M21: Infotag am 17.12.2010Bild: Campus M21: Infotag am 17.12.2010
Campus M21: Infotag am 17.12.2010
Für alle Studieninteressenten, die nach einem geeigneten Studium und einer passenden akademischen Einrichtung suchen, könnte das innovative und interaktive Lernkonzept am Campus M21 in München genau das Richtige sein. Beim Infotag am Freitag, den 17.12.2010, können Studieninteressenten persönlich das Erfolgsmodell „Privat studieren - Staatlich abschließen“ …
Die Europäische Fachhochschule in Neuss begrüßte über 120 Erstsemester
Die Europäische Fachhochschule in Neuss begrüßte über 120 Erstsemester
Weltmeisterlich ins Studium gestartet Am Wochenende begrüßte die Europäische Fachhochschule (EUFH) in Neuss während einer fröhlichen Semestereröffnungsfeier im Alten Zeughaus unter dem Motto „Weltmeisterlich ins Studium starten“ mehr als 120 Studienanfänger, die das duale Studium in den Fachbereichen Handels-, Industrie- und Logistikmanagement oder Wirtschaftsinformatik …
Bild: Neue Wege nach dem AbiturBild: Neue Wege nach dem Abitur
Neue Wege nach dem Abitur
Die Internationale Hochschule (IUBH) Bad Reichenhall schafft ein neues Angebot, das Abiturienten die Wahl zwischen Studium und Ausbildung erleichtert: im dualen Studium Tourismuswirtschaft ist eine Zweiteilung von Präsenzstudium und Praxiseinsatz im Hotel vorgesehen. Mit namhaften Kooperationspartnern aus der Region setzt die Hochschule das neue Konzept …
Bild: Mittelständler CIS lebt Nachwuchsförderung und pflegt HochschulkontakteBild: Mittelständler CIS lebt Nachwuchsförderung und pflegt Hochschulkontakte
Mittelständler CIS lebt Nachwuchsförderung und pflegt Hochschulkontakte
… GmbH, Essen-Kupferdreh. Im Gegenteil, arbeitete man in der Vergangenheit bereits mehrfach zusammen, startet jetzt zum April 2009 ein Studierender der BWL parallel zu seinem Studium der BWL bei der CIS als Projektleiter. Der 26-jährige Mathis Christian studiert an der Universität Duisburg-Essen im 4. Fachsemester Bachelor of Science (BWL). Parallel zu …
Bild: Spezial Dual – SRH Dresden informiert über duale StudienangeboteBild: Spezial Dual – SRH Dresden informiert über duale Studienangebote
Spezial Dual – SRH Dresden informiert über duale Studienangebote
SRH Hochschulcampus Dresden lädt zum Infonachmittag am 4. September an den Albertplatz ein Eine praktische Berufsausbildung oder doch lieber direkt zum Studium – viele Abiturienten stehen vor der Entscheidung. Ein duales Studium bietet beides und wird zunehmend beliebter. Die Studierenden profitieren dabei von dem hohen Praxisanteil und Unternehmen gewinnen …
Bild: Studierende wollen praxisnahe AusbildungBild: Studierende wollen praxisnahe Ausbildung
Studierende wollen praxisnahe Ausbildung
… Praxisnahe akademische Ausbildung ist wichtigstes Entscheidungskriterium Seit einem Monat läuft an der Fachhochschule Salzburg der Studienbetrieb wieder auf Hochtouren. Wichtigstes Entscheidungskriterium für ein FH-Studium ist laut einer Befragung der Studienanfänger an der FH Salzburg die praxisnahe Ausbildung auf akademischem Niveau. Mehr als 70 % der über …
Sie lesen gerade: Studium mit eingebauter Praxis: Dreibock vs. Tokuri