openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Preisverleihung im Wettbewerb zur Berliner Schulbibliothek des Jahres 2015

15.06.201515:46 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Preisverleihung im Wettbewerb zur Berliner Schulbibliothek des Jahres 2015
Poster zum Wettbewerb 2015
Poster zum Wettbewerb 2015

(openPR) Preisverleihung im Wettbewerb zur Berliner Schulbibliothek des Jahres 2015

Es bleibt spannend bis zum Schluss: Erst am kommenden Donnerstag, dem 18. Juni 2015, wird während der Abschlussveranstaltung der Sieger im Berliner Wettbewerb zur Schulbibliothek des Jahres 2015 bekanntgegeben. VertreterInnen aus 36 Schulen werden anreisen, um zu erfahren, ob sie einen der drei Preise gewonnen haben: Der Gewinner wird "Berliner Schulbibliothek des Jahres 2015" und erhält 500 € Preisgeld, die der Lions Club Berlin Spree gespendet hat. Zusätzlich gibt es einen wertvollen Sonderpreis von Hugendubel und einen Sonderpreis des Bibliotheksausstatters Schulz Speyer. Durchgeführt wird der Wettbewerb von der Arbeitsgemeinschaft Schulbibliotheken Berlin-Brandenburg e.V. (AGSBB e.V.).

Eine Jury hat anhand der Ausschreibung inzwischen entschieden, wer Preise erhält. Dabei ging es nicht um die Größe des Bibliotheksraums oder die Medienanzahl, sondern eher um die Einbindung der Schulbibliothek in den Alltag der Schule: Ist die Schulbibliothek in den Unterricht einbezogen? Gibt es ein Lesekonzept oder Aspekte eines Konzeptes, in deren Mittelpunkt die Bibliothek steht? Gibt es Aktionen der Bibliothek, die die ganze Schule betreffen wie Buchwoche, Lesetage, Veranstaltungen? Gibt es erfolgreiche Vorhaben der Vermittlung von Lese-, Recherche- und Informationskompetenz an Lehrkräfte und SchülerInnen?
Viele außergewöhnliche Schulbibliotheken haben sich beworben. Die Beiträge der Preisträger werden am Donnerstag zu sehen. Die Arbeitsgemeinschaft Schulbibliotheken Berlin-Brandenburg e.V. (AGSBB e.V.) erwartet eine feierliche und unterhaltsame Veranstaltung mit einem spannenden Rahmenprogramm und anschließendem Sektempfang.

Tag: Donnerstag, 18. Juni 2015
Zeitpunkt: 16:00 Uhr, Einlass 15:30 Uhr
Ort: Grundschule auf dem Tempelhofer Feld
Adresse: Schulenburgring 7-11 in 12101 Berlin–Tempelhof
Organisator: Arbeitsgemeinschaft Schulbibliotheken Berlin-Brandenburg e.V. (AGSBB e.V.)

Mit freundlichen Grüßen,
Victor Wolter

Vorstandsvorsitzender
Arbeitsgemeinschaft Schulbibliotheken Berlin-Brandenburg e.V.

http://www.schulbibliotheken-berlin-brandenburg.de/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 857857
 710

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Preisverleihung im Wettbewerb zur Berliner Schulbibliothek des Jahres 2015“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Arbeitsgemeinschaft Schulbibliotheken Berlin-Brandenburg e.V.

Bild: 7. Berlin-Brandenburger Schulbibliothekstag am 16. Juni 2018 TransformationenBild: 7. Berlin-Brandenburger Schulbibliothekstag am 16. Juni 2018 Transformationen
7. Berlin-Brandenburger Schulbibliothekstag am 16. Juni 2018 Transformationen
Der alle zwei Jahre stattfindende Berlin-Brandenburger Schulbibliothekstag findet 2018 an der Ernst-Haeckel-Schule, einer integrierten Sekundarschule mit gymnasialer Oberstufe im Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf, statt. Wieder werden Interessierte aus beiden Bundesländern erwartet, die sich auch in Zeiten des digitalen Wandels mit den Möglichkeiten und Vorzügen einer Schulbibliothek beschäftigen. Sie können sich auf über 20 Workshops sowie zahlreiche Stände auf dem „Marktplatz der Möglichkeiten“ freuen. Neben Beiträgen zum Aufbau einer Sch…
Bild: 6. Berlin-Brandenburger Schulbibliothekstag 2016Bild: 6. Berlin-Brandenburger Schulbibliothekstag 2016
6. Berlin-Brandenburger Schulbibliothekstag 2016
Am 4. Juni 2016 findet der 6. Berlin-Brandenburger Schulbibliothekstag statt. Die größte regionale Tagung zum Thema Schulbibliothek wendet sich an alle Interessierte aus Berlin und Brandenburg. Aber auch TeilnehmerInnen aus anderen Regionen, die die nur alle zwei Jahre stattfindende Veranstaltung besuchen möchten, sind gern gesehen. Das Programm sieht vor, wichtige Fragen wie Bibliotheksaufbau, Leseförderung sowie Unterricht und Medienbildung in der Schulbibliothek in Vorträgen bzw. Workshops zu thematisieren. Weitere passgenaue Informationen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: „Schulbibliotheken des Jahres“ in Hessen gekürtBild: „Schulbibliotheken des Jahres“ in Hessen gekürt
„Schulbibliotheken des Jahres“ in Hessen gekürt
Laptops und Smartboards sind nichts Besonderes mehr, Online-Kataloge gibt es schon in 80 hessischen Schulbibliotheken und demnächst einen gemeinsamen Hessen-OPAC. Die Schulbibliothek ist im Schulprogramm oder im schulischen Lese- und Förderkonzept verankert. Der Wettbewerb „Schulbibliothek des Jahres“ bringt es an den Tag: Schulbibliotheken leisten einen …
Bild: Gründung des Vereins Arbeitsgemeinschaft Schulbibliotheken Berlin-Brandenburg e.V. (AGSBB e.V.)Bild: Gründung des Vereins Arbeitsgemeinschaft Schulbibliotheken Berlin-Brandenburg e.V. (AGSBB e.V.)
Gründung des Vereins Arbeitsgemeinschaft Schulbibliotheken Berlin-Brandenburg e.V. (AGSBB e.V.)
Die Arbeitsgemeinschaft Schulbibliotheken Berlin-Brandenburg (AGSBB) wird nach mehr als drei Jahren intensiver Arbeit zu einem eingetragenen Verein. Das beschloss am 10. Dezember 2013 die Gründungsversammlung im Lesekeller der Glaßbrenner-Grundschule. Es wurde weiterhin festgelegt, dass die AGSBB gemeinnützig tätig sein wird. Ziel des neuen Vereins …
Bild: Thomas-Mann-Grundschule aus Pankow ist die Berliner Schulbibliothek des Jahres 2015Bild: Thomas-Mann-Grundschule aus Pankow ist die Berliner Schulbibliothek des Jahres 2015
Thomas-Mann-Grundschule aus Pankow ist die Berliner Schulbibliothek des Jahres 2015
… LehrerInnen, ErzieherInnen, Eltern und Ehrenamtliche einbezogen sind. Am 18. Juni 2015 fand der Berliner Wettbewerb zur Schulbibliothek des Jahres 2015 mit der feierlichen Preisverleihung in der Grundschule auf dem Tempelhofer Feld sein Ende. Die Arbeitsgemeinschaft Schulbibliotheken Berlin-Brandenburg e.V. hatte die 36 teilnehmenden Schulen, die Jury, …
Bild: Expertenjury nominiert 15 Bewerber für Kulturmarketing-Preis 2009Bild: Expertenjury nominiert 15 Bewerber für Kulturmarketing-Preis 2009
Expertenjury nominiert 15 Bewerber für Kulturmarketing-Preis 2009
… Girst (Kulturkommunikation BMW Group) _Karl Janssen (Kulturdezernent Duisburg) _Folkert Uhde (Radialsystem V) _Falk Walter (Admiralspalast Kulturarena Veranstaltungs GmbH) Auf der Kulturmarken-Gala mit Preisverleihung, die mit Unterstützung der Deutschen Post DHL und des ZEIT Verlages im Berliner Admiralspalast stattfindet, geben Vertreter der Jury …
Bild: Digital Natives sollen medienmündig werden - Die Schulbibliothek als Zentrum schulischer MedienkonzepteBild: Digital Natives sollen medienmündig werden - Die Schulbibliothek als Zentrum schulischer Medienkonzepte
Digital Natives sollen medienmündig werden - Die Schulbibliothek als Zentrum schulischer Medienkonzepte
Digital Natives sollen medienmündig werden Die Schulbibliothek als Zentrum schulischer Medienkonzepte Der Digitalpakt Schule ist aufgrund der Grundgesetzänderung ein Novum. Wird solch ein aufwendiger und nicht unumstrittener Weg gegangen, müssen Not und Hoffnung groß sein. Nun liegt der Ball bei den Schulen: Alleine in Berlin sind ca. 900 Schulen aufgefor­dert, …
Bild: 7. Berlin-Brandenburger Schulbibliothekstag am 16. Juni 2018 TransformationenBild: 7. Berlin-Brandenburger Schulbibliothekstag am 16. Juni 2018 Transformationen
7. Berlin-Brandenburger Schulbibliothekstag am 16. Juni 2018 Transformationen
Der alle zwei Jahre stattfindende Berlin-Brandenburger Schulbibliothekstag findet 2018 an der Ernst-Haeckel-Schule, einer integrierten Sekundarschule mit gymnasialer Oberstufe im Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf, statt. Wieder werden Interessierte aus beiden Bundesländern erwartet, die sich auch in Zeiten des digitalen Wandels mit den Möglichkeiten …
Bild: Die Gewinner der Kulturmarken-Awards wurden am 28. Oktober in Berlin geehrtBild: Die Gewinner der Kulturmarken-Awards wurden am 28. Oktober in Berlin geehrt
Die Gewinner der Kulturmarken-Awards wurden am 28. Oktober in Berlin geehrt
Europas Kulturhauptstadt RUHR.2010 wurde am Abend des 28. Oktober 2010 im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung im Berliner TIPI am Kanzleramt als „Kulturmarke des Jahres 2010“ geehrt. Vor über 600 geladenen Gästen aus Kultur, Wirtschaft, Politik und Medien nahm Prof. Dr. Oliver Scheytt, Geschäftsführer der RUHR.2010 GmbH, den Preis entgegen. Außerdem …
Bild: Berlins beste Schulbibliothek steht in KreuzbergBild: Berlins beste Schulbibliothek steht in Kreuzberg
Berlins beste Schulbibliothek steht in Kreuzberg
Die Lenauschule gewinnt den Wettbewerb „Schulbibliothek des Jahres“ 2011 In einer feierlichen Preisverleihung an der Grundschule auf dem Tempelhofer Feld wurde am 16.6.2011 der Gewinner des Berliner Wettbewerbs „Schulbibliothek des Jahres“ 2011 bekanntgegeben. Die Arbeitsgemeinschaft Schulbibliotheken in Berlin und Brandenburg hatte den mit 1000 € dotierten …
Neue Impulse für Schulbibliotheken in Berlin und Brandenburg
Neue Impulse für Schulbibliotheken in Berlin und Brandenburg
Unterstützung für Schulbibliothekspreis in Berlin und Brandenburg gesucht Initiative will auf die bildungspolitische Bedeutung von Schulbibliotheken aufmerksam machen Berlin/Potsdam, 17.11.2010. Der Wettbewerb „Schulbibliothek des Jahres 2011“ soll zeigen, was Schulbibliotheken leisten können. Beteiligen können sich alle Schulen Berlins und Branden-burgs, …
Bild: Staatssekretät übernimmt SchirmherrschaftBild: Staatssekretät übernimmt Schirmherrschaft
Staatssekretät übernimmt Schirmherrschaft
Zur Zeit läuft der nunmehr 3. Wettbewerb zur "Schulbibliothek des Jahres". Die Arbeitsgemeinschaft Schulbibliotheken Berlin Brandenburg (AGSBB e.V.) ruft erneut Berliner und Brandenburger Schulbibliotheksmitarbeiter und -mitarbeiterinnen auf, sich mit ihrer Schulbibliothek zu beteiligen. Wieder winken, wie in den Jahren zuvor, attraktive Preise. Der …
Sie lesen gerade: Preisverleihung im Wettbewerb zur Berliner Schulbibliothek des Jahres 2015