openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Schulbibliotheken des Jahres“ in Hessen gekürt

21.04.201110:33 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: „Schulbibliotheken des Jahres“ in Hessen gekürt
LAG Schulbibliotheken in hessen
LAG Schulbibliotheken in hessen

(openPR) Laptops und Smartboards sind nichts Besonderes mehr, Online-Kataloge gibt es schon in 80 hessischen Schulbibliotheken und demnächst einen gemeinsamen Hessen-OPAC. Die Schulbibliothek ist im Schulprogramm oder im schulischen Lese- und Förderkonzept verankert.
Der Wettbewerb „Schulbibliothek des Jahres“ bringt es an den Tag: Schulbibliotheken leisten einen beträchtlichen Beitrag zur Qualität von Schule und Unterricht.
Es wurden zwei 1. Preise à 1000 € durch Losentscheid ermittelt, da alle Beiträge (Videoclips oder Folienpräsentationen) beeindruckend waren.

Die beiden Gewinner:
Steinwaldschule Neukirchen (IGS): Die Mediathek verfolgt ein ambitioniertes medienpädagogisches Konzept, das nicht nur die Bereitstellung von Medien umfasst, sondern auch Produktion und Präsentation. Ein wichtiges Arbeitsinstrument ist die digitale Schultasche, ein Stick, auf dem jeder Schüler wichtige Software findet, mit der er in der Mediathek und am häuslichen Computer arbeiten kann. Daneben wird die klassische Leseförderung nicht vernachlässigt: Es gibt eine Lesepause, in der aus Jugendbüchern vorgelesen wird.

Rudolf-Steiner-Schule Dietzenbach (K-12): Die Schule macht keinen Hehl aus ihren beschränkten Möglichkeiten: Lesen auf dem Flur, die Bücher lagern teilweise in Kisten und Schränken. Bald aber kann man in einen Anbau umziehen. Die Freude ist den engagierten Eltern anzusehen. Und dann steht ein leibhaftiger Schulleiter in dem leeren Anbau und schildert, was dort zukünftig stattfinden wird. Das alles als mutiger Videoclip.

Zur Preisübergabe lädt die Hessische Kultusministerin Dorothea Henzler am 5.5.2011 ins Kultusministerium ein.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 531387
 628

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Schulbibliotheken des Jahres“ in Hessen gekürt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von LAG Schulbibliotheken in Hessen e.V.

Bild: Die Leistungen der Schulbibliotheken erforschenBild: Die Leistungen der Schulbibliotheken erforschen
Die Leistungen der Schulbibliotheken erforschen
Deutsche Bildungsforscher sollten nicht nur PISA-Daten erheben und kommentieren, sondern endlich erforschen, was wirkt und was nicht. Dabei müssen auch die Leistungen guter Schulbibliotheken empirisch untersucht werden. Seit über zehn Jahren werden Rankinglisten zur Sprachkompetenz erstellt und Veränderungen im einstelligen Prozentbereich begrüßt oder beklagt. Demnächst wird es auch noch ein globales Rechtschreibranking geben. Kultusminister ziehen einen Tag nach der Veröffentlichung der neuesten PISA-Ergebnisse neue „Sofortprogramme“ aus de…
Bild: Wettbewerb „Hessische Schulbibliothek des Jahres 2011“Bild: Wettbewerb „Hessische Schulbibliothek des Jahres 2011“
Wettbewerb „Hessische Schulbibliothek des Jahres 2011“
Bestärkt vom großen Echo 2009 schreibt die LAG Schulbibliotheken in Hessen e.V. den Wettbewerb erneut aus. Auch wenn nur eine Schule gewinnen konnte, so war der Wettbewerb für alle hessischen Schulbibliotheken ein Gewinn. Macht er doch aufmerksam auf sie und ihre wichtige Rolle für Unterricht und Schulkultur. Die Einsendungen 2009 hatten gezeigt, welche großartige Arbeit in den Schulbibliotheken geleistet wird. Sie waren eine Fundgrube für Ideen und Aktionen. Auch dieses Mal soll bekannt gemacht werden, was schultäglich in hessischen Schulbib…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neues Grundsatzpapier zu SchulbibliothekenBild: Neues Grundsatzpapier zu Schulbibliotheken
Neues Grundsatzpapier zu Schulbibliotheken
“Was will die LAG?“ heißt das neue Positionspapier. Es enthält die Kernpunkte für ein Schulbibliothekswesen, das seinen Namen verdienen würde. Die Schulbibliotheken müssen von der Schule aus gedacht werden. Die Schulträger und das Bundesland müssen Verantwortung übernehmen. Nicht zuletzt geht es um Chan­cengerechtigkeit für alle hessischen Schüler/-innen, …
Bild: Schule@Zukunft kooperiert mit der LAG SchulbibliothekenBild: Schule@Zukunft kooperiert mit der LAG Schulbibliotheken
Schule@Zukunft kooperiert mit der LAG Schulbibliotheken
Die hessische Medieninitiative Schule@Zukunft und die Landesarbeitsgemeinschaft Schulbibliotheken in Hessen (LAG) werden zukünftig stärker zusammenarbeiten. Durch gemeinsame Projekte und Vorhaben möchte die Medieninitiative Schule@Zukunft gemeinsam mit der LAG Schulbibliotheken die Weiterentwicklung der Schulbibliotheken zu multimedialen Mediotheken …
Neue Impulse für Schulbibliotheken in Berlin und Brandenburg
Neue Impulse für Schulbibliotheken in Berlin und Brandenburg
Unterstützung für Schulbibliothekspreis in Berlin und Brandenburg gesucht Initiative will auf die bildungspolitische Bedeutung von Schulbibliotheken aufmerksam machen Berlin/Potsdam, 17.11.2010. Der Wettbewerb „Schulbibliothek des Jahres 2011“ soll zeigen, was Schulbibliotheken leisten können. Beteiligen können sich alle Schulen Berlins und Branden-burgs, …
Bild: Hessische Schulbibliotheken im InternetBild: Hessische Schulbibliotheken im Internet
Hessische Schulbibliotheken im Internet
Die Landesarbeitsgemeinschaft Schulbibliotheken in Hessen e.V. (LAG) nutzt seit 1997 das Internet zur Information von Schulen und Schulbibliotheken. Auf der Homepage schulbibliotheken.de sind Informationen zu finden über • die „Bibliothek in der Kiste“. Durch dieses Projekt erhalten Schulen Anregungen zu einem sinnvollen Bestandsaufbau von Schulbibliotheken …
Bild: Besserer Unterricht über die DDRBild: Besserer Unterricht über die DDR
Besserer Unterricht über die DDR
… Rahmen ihres seit 1992 bestehenden und von der Stiftung Lesen mit einer Auszeichnung bedachten Projektes „Die Bibliothek in der Kiste“ erarbeitet die Landesarbeitsgemeinschaft Schulbibliotheken in Hessen e.V (LAG) Empfehlungslisten für Schulbibliotheken und Bücherkisten zur Ausleihe an Schulen in Hessen. Zur deutschen Geschichte hat sie schon „17. Juni …
Bild: Wettbewerb „Hessische Schulbibliothek des Jahres 2011“Bild: Wettbewerb „Hessische Schulbibliothek des Jahres 2011“
Wettbewerb „Hessische Schulbibliothek des Jahres 2011“
Bestärkt vom großen Echo 2009 schreibt die LAG Schulbibliotheken in Hessen e.V. den Wettbewerb erneut aus. Auch wenn nur eine Schule gewinnen konnte, so war der Wettbewerb für alle hessischen Schulbibliotheken ein Gewinn. Macht er doch aufmerksam auf sie und ihre wichtige Rolle für Unterricht und Schulkultur. Die Einsendungen 2009 hatten gezeigt, welche …
Bild: Thomas-Mann-Grundschule aus Pankow ist die Berliner Schulbibliothek des Jahres 2015Bild: Thomas-Mann-Grundschule aus Pankow ist die Berliner Schulbibliothek des Jahres 2015
Thomas-Mann-Grundschule aus Pankow ist die Berliner Schulbibliothek des Jahres 2015
… Berliner Wettbewerb zur Schulbibliothek des Jahres 2015 mit der feierlichen Preisverleihung in der Grundschule auf dem Tempelhofer Feld sein Ende. Die Arbeitsgemeinschaft Schulbibliotheken Berlin-Brandenburg e.V. hatte die 36 teilnehmenden Schulen, die Jury, die Sponsoren und weitere Aktive eingeladen, die Bekanntgabe der Preisträger mitzuerleben. Über …
Bild: Ganztagsschulen profitieren von SchulbibliothekenBild: Ganztagsschulen profitieren von Schulbibliotheken
Ganztagsschulen profitieren von Schulbibliotheken
Die Zunahme der Mittagsbetreuung in Schulen führt auch zu zahlreichen neuen Schulbibliotheken. Die Landesarbeitsgemeinschaft Schulbibliotheken in Hessen e.V. begrüßt dies. Immermehr Schulen erhalten damit ein Zentrum, das zur Qualitätssteigerung des Unterrichts beiträgt. Erfolgreiche PISA-Staaten haben den Nutzen von Schulbibliotheken schon früher erkannt. Leider …
Bild: Hessischer Schulbibliothekstag 2009 in Hofheim/TaunusBild: Hessischer Schulbibliothekstag 2009 in Hofheim/Taunus
Hessischer Schulbibliothekstag 2009 in Hofheim/Taunus
… Gastgebende Schule ist die Gesamtschule Am Rosenberg (GAR). Der Schulbibliothekstag ist seit dem Start 1987 zur größten deutschsprachigen europäischen Fortbildungsveranstaltung zum Thema Schulbibliotheken / Mediotheken / Wissenszentren geworden. 2007 wurden für fast 400 Teilnehmer/innen - Eltern, Lehrer, Bibliothekare, die in Schulbibliotheken tätig sind - …
Bild: Gute Jahresbilanz der hessischen Arbeitsgemeinschaft der SchulbibliothekenBild: Gute Jahresbilanz der hessischen Arbeitsgemeinschaft der Schulbibliotheken
Gute Jahresbilanz der hessischen Arbeitsgemeinschaft der Schulbibliotheken
Die Landesarbeitsgemeinschaft Schulbibliotheken in Hessen e. V. (LAG) ist mit dem ablaufenden Jahr zufrieden. Auf einer Klausurtagung verwies der Vorsitzende Hans Günther Brée auf die gute Jahresbilanz: In der Broschüre „LAG-Report 2013“ wurden vorbildliche Schulbibliotheken vorgestellt. Der 21. Hessische Schulbibliothekstag war mit 300 Teilnehmer/-innen …
Sie lesen gerade: „Schulbibliotheken des Jahres“ in Hessen gekürt