openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hessischer Schulbibliothekstag 2009 in Hofheim/Taunus

04.08.200819:29 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Hessischer Schulbibliothekstag 2009 in Hofheim/Taunus
LAG Schulbibliotheken in Hessen e.V.
LAG Schulbibliotheken in Hessen e.V.

(openPR) Der nächste Hessische Schulbibliothekstag (HSBT) wird am Samstag, dem 21.3. 2009, in Hofheim/Ts. stattfinden. Gastgebende Schule ist die Gesamtschule Am Rosenberg (GAR).
Der Schulbibliothekstag ist seit dem Start 1987 zur größten deutschsprachigen europäischen Fortbildungsveranstaltung zum Thema Schulbibliotheken / Mediotheken / Wissenszentren geworden. 2007 wurden für fast 400 Teilnehmer/innen - Eltern, Lehrer, Bibliothekare, die in Schulbibliotheken tätig sind - 36 Seminare und Workshops angeboten.

Die Themen des HSBT, der alle zwei Jahre stattfindet, kreisen rund ums Lesen und die neuen Medien, z. B. Leseförderung für Risikoschüler, Lese- und Informationskompetenz für alle Fächer, der schulische Lesetag, Leseförderung im Fremdsprachenunterricht, Internetrecherche, Webquest, Bibliotheksorganisation, Informationen zur hessischen Schulbibliothekssoftware LITTERAwin, Lesungen mit Autoren, Lesesozialisation und Elternhilfen für ein lesefreundliches Umfeld.

Der Erfolg des Tages nötigte die Landesarbeitsgemeinschaft Schulbibliotheken in Hessen e.V, die den Kongress mit Unterstützung des Hessischen Kultusministeriums organisiert, vor zehn Jahren vom jährlichen auf einen zweijährlichen Rhythmus zu gehen. Die Anmeldungen überstiegen bisweilen die Zahl 500. Da jeweils eine Schule mit Bibliothek einlädt, ist die Kapazitätsgrenze erreicht. Den Tagungsort Schule will die LAG unbedingt beibehalten, damit, nicht zuletzt für Schulaufsichts-, Schulverwaltungs- und Ministerialbeamte, sichtbar wird, wie Schulbibliotheken zur Qualitätssteigerung des Unterrichts und des Schullebens beitragen.

Anders als in den meisten Staaten der EU und dem Rest der Welt sind Schulbibliotheken in Deutschland (außer in Privatschulen und dem landeseigenen hessischen Elitegymnasium Schloss Hansenberg) kein selbstverständlicher Teil des Schulwesens, sondern hängen vom Engagement der Eltern und Lehrer und der Aufgeschlossenheit (und Finanzkraft) von Landratsämtern und Stadtverwaltungen ab.

Anmeldungen über www.schulbibliotheken.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 231584
 1540

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hessischer Schulbibliothekstag 2009 in Hofheim/Taunus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von LAG Schulbibliotheken in Hessen e.V.

Bild: „Schulbibliotheken des Jahres“ in Hessen gekürtBild: „Schulbibliotheken des Jahres“ in Hessen gekürt
„Schulbibliotheken des Jahres“ in Hessen gekürt
Laptops und Smartboards sind nichts Besonderes mehr, Online-Kataloge gibt es schon in 80 hessischen Schulbibliotheken und demnächst einen gemeinsamen Hessen-OPAC. Die Schulbibliothek ist im Schulprogramm oder im schulischen Lese- und Förderkonzept verankert. Der Wettbewerb „Schulbibliothek des Jahres“ bringt es an den Tag: Schulbibliotheken leisten einen beträchtlichen Beitrag zur Qualität von Schule und Unterricht. Es wurden zwei 1. Preise à 1000 € durch Losentscheid ermittelt, da alle Beiträge (Videoclips oder Folienpräsentationen) beeindr…
Bild: Die Leistungen der Schulbibliotheken erforschenBild: Die Leistungen der Schulbibliotheken erforschen
Die Leistungen der Schulbibliotheken erforschen
Deutsche Bildungsforscher sollten nicht nur PISA-Daten erheben und kommentieren, sondern endlich erforschen, was wirkt und was nicht. Dabei müssen auch die Leistungen guter Schulbibliotheken empirisch untersucht werden. Seit über zehn Jahren werden Rankinglisten zur Sprachkompetenz erstellt und Veränderungen im einstelligen Prozentbereich begrüßt oder beklagt. Demnächst wird es auch noch ein globales Rechtschreibranking geben. Kultusminister ziehen einen Tag nach der Veröffentlichung der neuesten PISA-Ergebnisse neue „Sofortprogramme“ aus de…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Verführung / Marta Hoepffner-Preis für Fotografie 2017Bild: Verführung / Marta Hoepffner-Preis für Fotografie 2017
Verführung / Marta Hoepffner-Preis für Fotografie 2017
Verführung – Marta Hoepffner-Preis für Fotografie 2017 14. Mai 2017 bis 25. Juni 2017, Stadtmuseum Hofheim, Burgstraße 11 Chris Becher (*1990, Engelskirchen), Absolvent der Kunsthochschule für Medien, Köln, erhält den 6. Marta-Hoepffner-Preis für Fotografie. Der Preis für Schwarz-Weiß-Fotografie zur Erinnerung an die experimentell arbeitende Fotografin Marta Hoepffner (1912–2000) wird alle drei Jahre an Nachwuchsfotografen vergeben und ist mit 3.000 Euro dotiert. Zusammen mit dem Preisträger werden drei weitere von der Jury benannte Fotograf…
Direkter Draht ins Kreishaus und darüber hinaus
Direkter Draht ins Kreishaus und darüber hinaus
MTK hessischer Pilotkreis bei Behördennummer 115 - Gall: 150 Anrufe am ersten Tag Rund 150 Bürger haben die Behördenrufnummer 115 nach Angaben von Landrat Berthold Gall gestern im Main-Taunus-Kreis genutzt. Die Telefonnummer, unter der verschiedenste Behörden-Auskünfte erteilt werden, war um 8 Uhr morgens freigeschaltet worden. Der MTK nimmt als einzige …
Bild: Marta Hoepffner-Preis für Fotografie 2008Bild: Marta Hoepffner-Preis für Fotografie 2008
Marta Hoepffner-Preis für Fotografie 2008
Der Marta Hoepffner-Preis für Fotografie 2008 prämiert Schwarz-Weiß-Handabzüge von professionellen Nachwuchsfotografen. Das Thema 2008 lautet 'Zeitbilder'. Bis zum 22.02.2008 können junge Fotografinnen und Fotografen ihre Arbeiten einreichen. Marta Hoepffner-Preis für Fotografie 2008 - Ausschreibung 2008 zum Thema Zeitbilder Der Preis soll an einen Fotografen vergeben werden, der sich mit innovativen und experimentellen Formen der Schwarz-Weiß-Fotografie zum Thema Zeitbilder beschäftigt und ihm Anerkennung und Unterstützung auf seinem Weg z…
Bild: Die JDK Network UG erweitert mit mittelkreis.de das Fußball-Angebot im Main-Taunus-KreisBild: Die JDK Network UG erweitert mit mittelkreis.de das Fußball-Angebot im Main-Taunus-Kreis
Die JDK Network UG erweitert mit mittelkreis.de das Fußball-Angebot im Main-Taunus-Kreis
Hofheim – Pünktlich zum Beginn der Vorbereitungsphase auf die neue Saison bekommt die Fußball-Szene im Main-Taunus-Kreis mit mittelkreis.de eine neue Heimat im Netz. Hofheim, 3. Juli 2011: Der Ball rollt wieder im Main-Taunus-Kreis. Im Schatten der Frauen-WM beginnen die Fußballer aus Eschborn, Hoechst, Hofheim & Co. in diesen Tagen mit der Vorbereitung auf die kommende Saison. Und auch ohne Punktspiele gibt es dank Testspielen, Trainerwechseln und Transfers viel Diskussions- und Informationsbedarf unter den Fußballern. Mit der Webseite mit…
Whisky & Tobacco Days 2010 / Lebensfreude durch kultivierten Genuss
Whisky & Tobacco Days 2010 / Lebensfreude durch kultivierten Genuss
(Hofheim am Taunus) - Alljährlich finden nun die "Whisky & Tobacco Days" in Hofheim am Taunus statt. Vom 30. bis 31.10.2010 werden wieder Genussprodukte aus den Ursprungsländern präsentiert. Die Besucher der Stadthalle dürfen sich auf die gewohnt enorme Bandbreite an Whisk(e)ys aus Irland und Schottland freuen. Den Schwerpunkt bilden dabei edle Tropfen überwiegend unabhängiger Abfüller. Ein Angebot von kulinarischen Produkten aus den Regionen sorgt für das leibliche Wohl in fester Form. Als deutschlandweit einzige derartige Veranstaltung s…
Bild: LeseCamp während des Bundesweiten Vorlesetages am 16. November 2018Bild: LeseCamp während des Bundesweiten Vorlesetages am 16. November 2018
LeseCamp während des Bundesweiten Vorlesetages am 16. November 2018
Hofheim am Taunus, Der Bundesweite Vorlesetag findet in diesem Jahr bereits zum 15. Mal statt! Am 16. November 2018 lesen wieder zahlreiche Bücherfreunde und Prominente aus ihren Lieblingsbüchern vor. Mit dabei ist auch die Firma myBusinessCamp mit dem ‚Haus der Jugend‘ im Wasserschloss Hofheim am Taunus. Was: LeseCamp im Wasserschloß Hofheim Für Kinder zwischen 2 und 6 Jahren Wann: Freitag, 16.11.2018 von 10 - 12 Uhr Wo: Wasserschloß am Kellereiplatz, 65719 Hofheim am Taunus In diesem Jahr heißt das Motto „Natur und Umwelt“. Wir, die Fir…
Bild: Coronavirus – Seminardienstleister führt alle Seminare ab sofort per Live-Schaltung durchBild: Coronavirus – Seminardienstleister führt alle Seminare ab sofort per Live-Schaltung durch
Coronavirus – Seminardienstleister führt alle Seminare ab sofort per Live-Schaltung durch
Hofheim am Taunus - Ein hessischer Seminaranbieter, das Institut für systemisches Training (IST) führt ab sofort alle bereits von Unternehmen gebuchten Seminare auch per Live-Uplink aus seinem Studio in Hofheim a. Ts. heraus durch. Damit verfolgt der Anbieter seine sogenannte „Null-Aufallquoten-Politik“. Die Teilnehmer eines Live-Trainings seien dabei …
Bild: 2. LeseCamp im Alten Wasserschloß - 16. Bundesweiter VorlesetagBild: 2. LeseCamp im Alten Wasserschloß - 16. Bundesweiter Vorlesetag
2. LeseCamp im Alten Wasserschloß - 16. Bundesweiter Vorlesetag
Hofheim am Taunus, Der Bundesweite Vorlesetag findet in diesem Jahr bereits zum 16. Mal statt! Am 15. November 2019 lesen wieder zahlreiche Bücherfreunde und Prominente aus ihren Lieblingsbüchern vor. Mit dabei ist auch die Firma myBusinessCamp mit dem ‚Haus der Jugend‘ im Alten Wasserschloss in Hofheim am Taunus. In diesem Jahr heißt das Motto „Sport und Bewegung“. Wir, die Firma myBusinessCamp als Weiterbildungs-Anbieter, wollen den Kindern zwischen 2 und 6 Jahren die Freude am Lesen näher bringen. Mit unserem gesellschaftlichen Engageme…
Bild: Erster Solarcarport mit Ladesäule im Main-Taunus-KreisBild: Erster Solarcarport mit Ladesäule im Main-Taunus-Kreis
Erster Solarcarport mit Ladesäule im Main-Taunus-Kreis
Hofheim am Taunus hat eine neue Attraktion. Ganz in der Nähe des Rathauses steht ein sunside carport – der erste öffentliche Solarcarport mit integrierter e-Mobil-Ladesäule im Main-Taunus-Kreis – errichtet und betrieben von der Süwag. Hofheim nimmt sunside-Solarcarport mit integrierter Ladesäule in Betrieb Die „Tankstelle“ der Zukunft steht allen Bürgern zur Verfügung und ist rund um die Uhr geöffnet. Erster Kunde war ein Fiat Micro Vett 500 E. Mit dieser Leihgabe der Süwag kann die Stadt die Alltagstauglichkeit von Elektroautos testen. Er…
Bild: Innovativer Trendsport in FrankfurtBild: Innovativer Trendsport in Frankfurt
Innovativer Trendsport in Frankfurt
Hofheim/Frankfurt am Main, 08. Mai 2009. Über die Möglichkeit, ein ganz besonderes Projekt unterstützen zu dürfen, freut sich aktuell die CONSULTus GmbH aus Hofheim am Taunus: Sixcup – absolute Sportgame! Internationale und sportliche Unterstützung erhält der Lions Club Frankfurt-Römer am 16. Mai durch Stefan Schranz aus Österreich. Zur Informationsveranstaltung in der Frankfurter Fressgass, bei der die von Lions Deutschland geförderten Jugendprogramme vorgestellt werden, laden der Lions Club Frankfurt-Römer Förderverein und Stefan Schranz z…
Sie lesen gerade: Hessischer Schulbibliothekstag 2009 in Hofheim/Taunus