openPR Recherche & Suche
Presseinformation

7. Berlin-Brandenburger Schulbibliothekstag am 16. Juni 2018 Transformationen

16.04.201810:50 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: 7. Berlin-Brandenburger Schulbibliothekstag am 16. Juni 2018 Transformationen
7. Schulbibliothekstag 2018
7. Schulbibliothekstag 2018

(openPR) Der alle zwei Jahre stattfindende Berlin-Brandenburger Schulbibliothekstag findet 2018 an der Ernst-Haeckel-Schule, einer integrierten Sekundarschule mit gymnasialer Oberstufe im Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf, statt. Wieder werden Interessierte aus beiden Bundesländern erwartet, die sich auch in Zeiten des digitalen Wandels mit den Möglichkeiten und Vorzügen einer Schulbibliothek beschäftigen. Sie können sich auf über 20 Workshops sowie zahlreiche Stände auf dem „Marktplatz der Möglichkeiten“ freuen. Neben Beiträgen zum Aufbau einer Schulbibliothek, zur aktuellen Kinder- und Jugendliteratur und zur Vermittlung von Lesespaß wird es auch Veranstaltungen zur Erstellung von Erklärvideos und OER-Materialien geben.

Ziel des Schulbibliothekstages ist die Unterstützung von Berliner und Brandenburger Schulen beim Aufbau von modernen Schulbibliotheken, in denen gelesen, geträumt, gelernt und mit Medien gearbeitet wird. Organisiert wird der 7. Schulbibliothekstag von der Arbeitsgemeinschaft Schulbibliotheken in Berlin und Brandenburg e.V. (AGSBB e.V.).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1000210
 521

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „7. Berlin-Brandenburger Schulbibliothekstag am 16. Juni 2018 Transformationen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Arbeitsgemeinschaft Schulbibliotheken Berlin-Brandenburg e.V.

Bild: 6. Berlin-Brandenburger Schulbibliothekstag 2016Bild: 6. Berlin-Brandenburger Schulbibliothekstag 2016
6. Berlin-Brandenburger Schulbibliothekstag 2016
Am 4. Juni 2016 findet der 6. Berlin-Brandenburger Schulbibliothekstag statt. Die größte regionale Tagung zum Thema Schulbibliothek wendet sich an alle Interessierte aus Berlin und Brandenburg. Aber auch TeilnehmerInnen aus anderen Regionen, die die nur alle zwei Jahre stattfindende Veranstaltung besuchen möchten, sind gern gesehen. Das Programm sieht vor, wichtige Fragen wie Bibliotheksaufbau, Leseförderung sowie Unterricht und Medienbildung in der Schulbibliothek in Vorträgen bzw. Workshops zu thematisieren. Weitere passgenaue Informationen…
Bild: Thomas-Mann-Grundschule aus Pankow ist die Berliner Schulbibliothek des Jahres 2015Bild: Thomas-Mann-Grundschule aus Pankow ist die Berliner Schulbibliothek des Jahres 2015
Thomas-Mann-Grundschule aus Pankow ist die Berliner Schulbibliothek des Jahres 2015
Mit einem gelungen Video bewarb sich die Schulbibliothek der Thomas-Mann-Grundschule beim Berliner Wettbewerb zur Schulbibliothek des Jahres - gewann den Titel und 500 € Preisgeld dazu. Der dreiminütige, online verfügbare Clip zeigt die vielen kreativen Aktivitäten der Pankower Schulbibliothek \"Bücherwelt\" zur Förderung von Lesespaß, bei der in besonderer Weise SchülerInnen, LehrerInnen, ErzieherInnen, Eltern und Ehrenamtliche einbezogen sind. Am 18. Juni 2015 fand der Berliner Wettbewerb zur Schulbibliothek des Jahres 2015 mit der feierli…

Das könnte Sie auch interessieren:

Public Health in Zeiten multipler Umbrüche  - Symposium am 12./13. 12.2024 in Berlin
Public Health in Zeiten multipler Umbrüche - Symposium am 12./13. 12.2024 in Berlin
… gesellschaftliche Krisen sowie radikale Umbrüche und treten in immer dichteren zeitlichen Abständen auf: die Finanz- und Wirtschaftskrise, digitale Transformationen in Wirtschaft und Arbeitswelten, die sogenannte „Migrationskrise“, die COVID-19-Pandemie, Russlands völkerrechtswidriger Angriffskrieg auf die Ukraine, Terrorismus, Rekord-Inflation, die …
Einladung zur di3logy Leadership Lecture Series: Quantensprung in der B2B-Verkaufsproduktivität
Einladung zur di3logy Leadership Lecture Series: Quantensprung in der B2B-Verkaufsproduktivität
… Pressekontakt: Name: Catalin Pitis Position: Partner: di3logy E-Mail: Über di3logy: https://di3logy.com   ist eine Plattform für Führungskräfte, die sich darauf spezialisiert hat, wegweisende Transformationen und Innovationen im Geschäftsumfeld zu erkunden. Mit einem engagierten Team von Experten streben wir danach, Wissen zu teilen, Perspektiven zu erweitern und …
Bild: Workshop der Fachgruppe "Modellgetriebene Software-Entwicklung" am 11.-12. Dez. in BerlinBild: Workshop der Fachgruppe "Modellgetriebene Software-Entwicklung" am 11.-12. Dez. in Berlin
Workshop der Fachgruppe "Modellgetriebene Software-Entwicklung" am 11.-12. Dez. in Berlin
… Group "Model Driven Software Engineering". Der Schwerpunkt für dieses Event, das vom 11.-12. Dezember 2008 in Berlin bei der qme Software stattfindet, ist "Transformationen und Tools". Es gibt ein abwechslungsreiches Programm mit Vorträgen u.a. über die Grundlagen der MDA/MDD (Model Driven Architecture) und Tutorials z.B. über QVT, OpenArchitectureWare …
Bild: Hessischer Schulbibliothekstag 2009 in Hofheim/TaunusBild: Hessischer Schulbibliothekstag 2009 in Hofheim/Taunus
Hessischer Schulbibliothekstag 2009 in Hofheim/Taunus
Der nächste Hessische Schulbibliothekstag (HSBT) wird am Samstag, dem 21.3. 2009, in Hofheim/Ts. stattfinden. Gastgebende Schule ist die Gesamtschule Am Rosenberg (GAR). Der Schulbibliothekstag ist seit dem Start 1987 zur größten deutschsprachigen europäischen Fortbildungsveranstaltung zum Thema Schulbibliotheken / Mediotheken / Wissenszentren geworden. …
VIP Silvesterparty am Brandenburger Tor – das Hotel Berlin, Berlin macht es möglich!
VIP Silvesterparty am Brandenburger Tor – das Hotel Berlin, Berlin macht es möglich!
Den perfekten Rutsch ins neue Jahr auf einer der weltweit größten Open-Air-Veranstaltungen Hamburg, Oktober 2016 Das ultimative Berliner Silvestererlebnis findet dieses Jahr schon zum zweiten Mal mit dem Hotel Berlin, Berlin statt – eine Silvesterparty am Brandenburger Tor inklusive VIP-Tickets! Das Hotel Berlin, Berlin startet die Silvesternacht in der hauseigenen Bar zu Musik von DJ Soul Spy, bevor es anschließend weiter zur berühmten Silvestermeile Berlins geht und die Korken um Mitternacht knallen gelassen werden. In entspannter Atmos…
Bild: 4. Berlin-Brandenburger Schulbibliothekstag am 8.9.2012Bild: 4. Berlin-Brandenburger Schulbibliothekstag am 8.9.2012
4. Berlin-Brandenburger Schulbibliothekstag am 8.9.2012
Auf vielfachen Wunsch veranstaltet die Arbeitsgemeinschaft Schulbibliotheken in Berlin und Brandenburg (AGSBB) auch 2012 wieder einen Schulbibliothekstag für die beiden Bundesländer Berlin und Brandenburg. Über 20 Workshops bzw. Seminare sowie zahlreiche Stände auf dem „Marktplatz der Möglichkeiten“ sind bereits in der Planung. Mit dabei sind wieder …
Bild: 6. Berlin-Brandenburger Schulbibliothekstag 2016Bild: 6. Berlin-Brandenburger Schulbibliothekstag 2016
6. Berlin-Brandenburger Schulbibliothekstag 2016
Am 4. Juni 2016 findet der 6. Berlin-Brandenburger Schulbibliothekstag statt. Die größte regionale Tagung zum Thema Schulbibliothek wendet sich an alle Interessierte aus Berlin und Brandenburg. Aber auch TeilnehmerInnen aus anderen Regionen, die die nur alle zwei Jahre stattfindende Veranstaltung besuchen möchten, sind gern gesehen. Das Programm sieht …
Bild: Das Hotel Berlin, Berlin lädt zu einem unvergesslichen Jahreswechsel an der ikonischen Silvestermeile einBild: Das Hotel Berlin, Berlin lädt zu einem unvergesslichen Jahreswechsel an der ikonischen Silvestermeile ein
Das Hotel Berlin, Berlin lädt zu einem unvergesslichen Jahreswechsel an der ikonischen Silvestermeile ein
Auf der VIP-Silvester Party am Brandenburger Tor ins neue Jahr 2018 starten – das Hotel Berlin, Berlin lädt zu einem unvergesslichen Jahreswechsel an der ikonischen Silvestermeile ein Hamburg, November 2017 Einen unvergesslichen Berliner Jahreswechsel erleben – das Hotel Berlin, Berlin lädt zum dritten Mal in Folge auf die größte Silvesterparty Deutschlands ein und lässt um Punkt Mitternacht am Brandenburger Tor die Korken knallen. Einzigartig Silvester feiern am Brandenburger Tor! Am 31.12.2017 startet der besondere Silvester-Abend im sti…
Bild: 5. Berlin-Brandenburger Schulbibliothekstag 2014Bild: 5. Berlin-Brandenburger Schulbibliothekstag 2014
5. Berlin-Brandenburger Schulbibliothekstag 2014
Schulbibliotheken im 21. Jahrhundert 5. Berlin-Brandenburger Schulbibliothekstag am 24. Mai 2014 Alle zwei Jahre findet der Berlin-Brandenburger Schulbibliothekstag statt. 200 Interessierte aus beiden Bundesländern werden am 24. Mai 2014 an der Grünauer Gemeinschaftsschule erwartet. Sie können sich auf über 20 Workshops sowie zahlreiche Stände auf dem …
Bild: Gründung des Vereins Arbeitsgemeinschaft Schulbibliotheken Berlin-Brandenburg e.V. (AGSBB e.V.)Bild: Gründung des Vereins Arbeitsgemeinschaft Schulbibliotheken Berlin-Brandenburg e.V. (AGSBB e.V.)
Gründung des Vereins Arbeitsgemeinschaft Schulbibliotheken Berlin-Brandenburg e.V. (AGSBB e.V.)
… des Bundesverdienstkreuzes 2012. Der neue Verein trägt ab sofort den Namen “Arbeitsgemeinschaft Schulbibliotheken Berlin-Brandenburg e.V. (AGSBB e.V.)”. Inzwischen wird intensiv der 5. Berlin-Brandenburger Schulbibliothekstag vorbereitet. Am 24. Mai 2014 finden an der Grünauer Gemeinschaftsschule in Berlin über 20 Workshops bzw. Vorträge rund um das …
Sie lesen gerade: 7. Berlin-Brandenburger Schulbibliothekstag am 16. Juni 2018 Transformationen