(openPR) Auf vielfachen Wunsch veranstaltet die Arbeitsgemeinschaft Schulbibliotheken in Berlin und Brandenburg (AGSBB) auch 2012 wieder einen Schulbibliothekstag für die beiden Bundesländer Berlin und Brandenburg. Über 20 Workshops bzw. Seminare sowie zahlreiche Stände auf dem „Marktplatz der Möglichkeiten“ sind bereits in der Planung. Mit dabei sind wieder bewährte Beiträge zu den Grundlagen einer Schulbibliothek, zur Kinder- und Jugendliteratur sowie zu speziellen Fragen und Projekten. Neu werden u.a. zwei offene Diskussionsrunden mit freier Themenwahl sein, um noch mehr Austausch zwischen den TeilnehmerInnen zu ermöglichen.
Anmeldungen werden ab Mai über die Homepage der AGSBB möglich sein. Bereits jetzt ist eine Liste aller Workshops und Seminare sowie der Stände auf dem Marktplatz veröffentlicht.
Organisiert wird der 4. Schulbibliothekstag von der Arbeitsgemeinschaft Schulbibliotheken in Berlin und Brandenburg (AGSBB), einem Zusammenschluss von LehrerInnen, Eltern, ErzieherInnen, Schulen, Initiativen, Vereinen und anderen Interessierten, die sich für die Schulbibliotheken in Berlin und Brandenburg engagieren.
Veranstaltungsort ist das Marie-Curie-Gymnasium in Hohen Neuendorf. Dort sorgt das Bibliotheksteam gemeinsam mit engagierten SchülerInnen für ein gutes Gelingen des Schulbibliothekstages.